Seite 2 von 7
Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?
Verfasst: 29.09.2023, 14:38
von ynedruggt
Was wird das jetzt?! Der Neustart vom Neustart?? Und wird sind nicht mal bei der Hälfte angekommen...

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?
Verfasst: 29.09.2023, 14:47
von repplyfire
Wer tut sich das noch an?
Chiriaco Sforza
Lothar Matthäus
Guido Westerwelle?
wer kommt wohl?
Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?
Verfasst: 29.09.2023, 14:50
von Faniella Diwani
repplyfire hat geschrieben: 29.09.2023, 14:47
Wer tut sich das noch an?
Chiriaco Sforza
Lothar Matthäus
Guido Westerwelle?
wer kommt wohl?
Hakan....
Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?
Verfasst: 29.09.2023, 14:53
von Leon34
Ricarda Lang !
Die nächste Patrone von Vogel muss sitzen, ansonsten hat er den Ast, auf welchem er sitzt, durchgesägt.
Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?
Verfasst: 29.09.2023, 14:53
von Schnitzelbrot
Das heisst Haggkckan !
Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?
Verfasst: 29.09.2023, 14:57
von burki
Hansi Flick? Würde ins Beuteschema passen und würde ich sehr spannend finden:)
Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?
Verfasst: 29.09.2023, 14:57
von OutLander
Schnitzelbrot hat geschrieben: 29.09.2023, 14:53
Das heisst Haggkckan !
Und es isch sicher kei Kritik!!
Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?
Verfasst: 29.09.2023, 14:58
von SubComandante
Gurkensalat hat geschrieben: 29.09.2023, 14:22
Meine Favoriten
1. Mit Ede Geyer hätten wir an jeder Pressekonferenz was zu lachen, egal wie das Spiel ausging.
2. Mit Mario Basler würden wir wenigstens im Bierzelt gewinnen, was auf dem Niveau auf welchem wir uns bewegen ein nicht zu vernachlässigender Aspekt ist.
3. Mit Vinnie Jones würden wir ab und zu gewinnen weil der Gegner zu wenige Spieler aufs Feld bringt in HZ 2
Ede Geyer. Dann hätten aber die Spieler nichts mehr zu lachen. Alte Schule. Was macht eigentlich Werner Lorant?
Paulo di Canio wäre glaubs auch frei.
Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?
Verfasst: 29.09.2023, 15:00
von Gurkensalat
Wenn wir Guy Mathez wieder einstellen, brauchen wir keinen Sportchef mehr weil Guy ja seine eigenen Spieler mitbringt….
Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?
Verfasst: 29.09.2023, 15:06
von Basilou
MichaelMason hat geschrieben: 29.09.2023, 14:12
Sobald 1-2 arrivierte Spieler wie Frei oder Xhaka
bei Vogel oder Degen sich etwas über die Trainingsmethoden oder Taktik auslassen und ein paar Spiele schlecht laufen, wird der Trainer entlassen und der Zyklus der Ausreden („das System des neuen Trainers braucht Zeit“) beginnt von vorne.
Ist das eigentlich ein neuzeitliches Phänomen dass Spieler sich über den Trainer und seine Methode beschweren, oder gab's das schon immer? Ich habe jedenfalls gefühlt den Eindruck dass man so was immer öfter hört.
Und sind meine Ansichten veraltet wenn ich finde, ein Spieler (auch ein arrivierter) soll Gras fressen und das machen was der Chef sagt?
SubComandante hat geschrieben: 29.09.2023, 14:58
Ede Geyer. Dann hätten aber die Spieler nichts mehr zu lachen. Alte Schule. Was macht eigentlich Werner Lorant?
Quälix Magath wäre auch frei. Ich glaube, so einer würde unseren Jungs gut tun.
Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?
Verfasst: 29.09.2023, 15:16
von RIDE THE LIGHTNING
André Breitenreiter übernehmen sie.
Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?
Verfasst: 29.09.2023, 15:33
von burki
Sie suchen kein Trainer :0
Heiko macht bis auf weiteres beides :0
Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?
Verfasst: 29.09.2023, 18:31
von Quo
Gurkensalat hat geschrieben: 29.09.2023, 14:05
Es ist schon traurig. Mittlerweile sind wir so eine Mischung aus FCL und Sion..
Seit HH weg sind ist keinerlei Strategie mehr ersichtlich. Mal Hü und mal Hott. Geduld? Fehlanzeige!
Was mit Streller im Grössenwahn begann mündet ins Chaos unter Degen.
Ich möchte daran erinnern, dass es Streller war, der Koller durch Rahmen, den jetzt alle wieder gerne in Basel hätten (sogar DD gibt ja zu, dass dessen Entlassung ein Fehler war!) ersetzen wollte. Wer weiss, wo wir heute stünden, wenn sich Burgener damals nicht gegen Rahmen entschieden hätte.
Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?
Verfasst: 29.09.2023, 18:37
von Quo
Basilou hat geschrieben: 29.09.2023, 15:06
MichaelMason hat geschrieben: 29.09.2023, 14:12
Sobald 1-2 arrivierte Spieler wie Frei oder Xhaka
bei Vogel oder Degen sich etwas über die Trainingsmethoden oder Taktik auslassen und ein paar Spiele schlecht laufen, wird der Trainer entlassen und der Zyklus der Ausreden („das System des neuen Trainers braucht Zeit“) beginnt von vorne.
Ist das eigentlich ein neuzeitliches Phänomen dass Spieler sich über den Trainer und seine Methode beschweren, oder gab's das schon immer? Ich habe jedenfalls gefühlt den Eindruck dass man so was immer öfter hört.
Und sind meine Ansichten veraltet wenn ich finde, ein Spieler (auch ein arrivierter) soll Gras fressen und das machen was der Chef sagt?
Gibt es für diese Behauptung eigentlich irgendwelche Quellen oder hat das einfach mal einer als Gerücht in Umlauf gebracht und jeder plappert das nun nach und stellt es als Tatsache hin?
Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?
Verfasst: 29.09.2023, 18:44
von Platypus1
Die Entlassung kommt trotz katastrophaler Ergebnisse (auch gemessen an den erschwerten Rahmenbedingungen) zu früh. Mindestens das Spiel gegen SLO hätte man zwingend abwarten müssen und - falls dieses erfolgreich gewesen wäre - nochmals mindestens 2 Spiele.
Dass jetzt Vogel übernimmt, finde ich dagegen gut. Er hat seine Wunschspieler verpflichtet und muss nun beweisen, was mit diesen möglich ist. Es gibt keine Ausreden. Schafft er die Wende nicht, sieht er gleich doppelt alt aus, nämlich punkto Mannschaftszusammenstellung und punkto Trainerentlassung.
Auch die Spieler müssen liefern. Sie sind definitiv in der Pflicht, nachdem sie nicht bereit waren, im existenziell wichtigen Spiel gegen Yverdon für den FCB und für Schultz eine professionelle Arbeitseinstellung an den Tag zu legen.
Ich erwarte insbesondere auch von den Routiniers Frei und Lang, dass sie sich am Riemen reissen. Sollten sie keinen Bock mehr auf Profifussball mit professioneller Einstellung haben, dann sollen sie bitte den Anstand haben, per sofort zurückzutreten. Aber eigentlich brauchen wir sie, in der Form des Frühjahrs (Frei hatte nach der Winterpause bis zum Bandscheibenvorfall eine sehr starke Phase, nachdem ihn AF aus der Reserve gelockt hatte).
Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?
Verfasst: 29.09.2023, 19:52
von Gurkensalat
Quo hat geschrieben: 29.09.2023, 18:31
Gurkensalat hat geschrieben: 29.09.2023, 14:05
Es ist schon traurig. Mittlerweile sind wir so eine Mischung aus FCL und Sion..
Seit HH weg sind ist keinerlei Strategie mehr ersichtlich. Mal Hü und mal Hott. Geduld? Fehlanzeige!
Was mit Streller im Grössenwahn begann mündet ins Chaos unter Degen.
Ich möchte daran erinnern, dass es Streller war, der Koller durch Rahmen, den jetzt alle wieder gerne in Basel hätten (sogar DD gibt ja zu, dass dessen Entlassung ein Fehler war!) ersetzen wollte. Wer weiss, wo wir heute stünden, wenn sich Burgener damals nicht gegen Rahmen entschieden hätte.
Es geht doch nicht darum Strellers Arbeit als Gesamtes abzuwerten.
Das bezog sich vor allem auf seine Anfangsphase mit Aussagen wie: an jeder wichtigen Stelle eine Niete und unser Vorsprung auf YB ist so gross, dass wir locker 1-2 Junioren einsetzen können
Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?
Verfasst: 29.09.2023, 20:15
von 632
Heiko wird jetzt Trainer bleiben, denn zurück zum Sportchef posten, kann er nun nicht mehr!
Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?
Verfasst: 29.09.2023, 20:19
von Käppelijoch
632 hat geschrieben: 29.09.2023, 20:15
Heiko wird jetzt Trainer bleiben, denn zurück zum Sportchef posten, kann er nun nicht mehr!
Dann hoffen wir, dass er scheitert...
Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?
Verfasst: 29.09.2023, 20:19
von Käppelijoch
SubComandante hat geschrieben: 29.09.2023, 14:58
Gurkensalat hat geschrieben: 29.09.2023, 14:22
Meine Favoriten
1. Mit Ede Geyer hätten wir an jeder Pressekonferenz was zu lachen, egal wie das Spiel ausging.
2. Mit Mario Basler würden wir wenigstens im Bierzelt gewinnen, was auf dem Niveau auf welchem wir uns bewegen ein nicht zu vernachlässigender Aspekt ist.
3. Mit Vinnie Jones würden wir ab und zu gewinnen weil der Gegner zu wenige Spieler aufs Feld bringt in HZ 2
Ede Geyer. Dann hätten aber die Spieler nichts mehr zu lachen. Alte Schule. Was macht eigentlich Werner Lorant?
Paulo di Canio wäre glaubs auch frei.
Naja, ich hab Mühe mit Menschen, welche faschistisch grüssen.
Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?
Verfasst: 29.09.2023, 20:25
von footbâle
Wann wird Marco Rima vorgeschlagen?
Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?
Verfasst: 29.09.2023, 20:47
von Somnium
Schultz hat nicht geliefert und der Strich ist zurück. Das ist einerseits bitter für Schultz, andererseits war das zu erwarten. Der Strich ist toxisch für die Liga, Schultz wird nicht das letzte „Opfer“ sein. Das alles hatten wir schon einmal, es war keine gute Zeit für Trainer, die unter dem Strich dümpelten.
Da müssen wir jetzt durch. Eberl ist frei…
Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?
Verfasst: 29.09.2023, 20:49
von 632
Käppelijoch hat geschrieben: 29.09.2023, 20:19
632 hat geschrieben: 29.09.2023, 20:15
Heiko wird jetzt Trainer bleiben, denn zurück zum Sportchef posten, kann er nun nicht mehr!
Dann hoffen wir, dass er scheitert...
Genau so!
Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?
Verfasst: 29.09.2023, 21:55
von scharteflue
Quo hat geschrieben: 29.09.2023, 18:31
Gurkensalat hat geschrieben: 29.09.2023, 14:05
Es ist schon traurig. Mittlerweile sind wir so eine Mischung aus FCL und Sion..
Seit HH weg sind ist keinerlei Strategie mehr ersichtlich. Mal Hü und mal Hott. Geduld? Fehlanzeige!
Was mit Streller im Grössenwahn begann mündet ins Chaos unter Degen.
Ich möchte daran erinnern, dass es Streller war, der Koller durch Rahmen, den jetzt alle wieder gerne in Basel hätten (sogar DD gibt ja zu, dass dessen Entlassung ein Fehler war!) ersetzen wollte. Wer weiss, wo wir heute stünden, wenn sich Burgener damals nicht gegen Rahmen entschieden hätte.
Wir sässen einfach in einem _andere_ Scheisshaufen.
Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?
Verfasst: 29.09.2023, 22:03
von D-Balkon
632 hat geschrieben: 29.09.2023, 20:15
Heiko wird jetzt Trainer bleiben, denn zurück zum Sportchef posten, kann er nun nicht mehr!
Für dä poschte hän mir jo dr nögst afänger/neuling in dr pipeline.
Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?
Verfasst: 29.09.2023, 22:08
von St.Jakobs Park
Hoffentlich ein Trainer aus der Schweiz.
Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?
Verfasst: 29.09.2023, 22:08
von Yazid
Dr Rahmen zrugghole und dr Vogel spicke.
Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?
Verfasst: 29.09.2023, 22:17
von patiscat
Yazid hat geschrieben: 29.09.2023, 22:08
Dr Rahmen zrugghole und dr Vogel spicke.
Rahmen fände ich auch gut, nur kann ich mir nicht vorstellen, dass es dies zum aktuellen Zeitpunkt machen möchte.
Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?
Verfasst: 29.09.2023, 23:06
von Wurschtsalat
Das tut sich doch kein Trainer mit etwas Verstand und Selbstachtung mehr an.
Freue mich auf Vogels Ausraster an der Seitenlinie - bringt sicher die nötige Ruhe in der Mannschaft..
Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?
Verfasst: 02.10.2023, 06:27
von Schambbediss
Welcher Trainer passt zu dieser Mannschaft?

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?
Verfasst: 02.10.2023, 06:43
von smön 1988
Schambbediss hat geschrieben: 02.10.2023, 06:27
Welcher Trainer passt zu dieser Mannschaft?
Do het sogar de Quälix d Hose voll