Neuorganisation Catering - bye bye Congeli
Re: Neuorganisation Catering - bye bye Congeli
Das Angebot an Essen war gut. Für fast alle etwas. Was nicht gut war, das lange Anstehen. Auch für die Becher-Rückgabe.
Einfach alles falsch organisiert.
Einfach alles falsch organisiert.
Re: Neuorganisation Catering - bye bye Congeli
Ich glaub du warst im B vor mir kann dass sein? habe es gleich gemacht :-PGoldust hat geschrieben: 07.10.2022, 11:25RL88 hat geschrieben: 07.10.2022, 10:53Goldust hat geschrieben: 07.10.2022, 10:42 das isch glaub so e kleins gudeli gsi, wo sich dr däge uffgspart het. "nenei, kommuniziere mr nonig, spar dr das uff, wemmer mol wider e richtige scheissmatch gspielt hän, denn fange mr di schlächti luune uff".
bitte in däm uffwüsch au bim agebott überd biecher. bell bi de würscht isch schomol guet. jetzt dä wassermann schissdrägg keie und s agebott zugunste vo dr qualität in dr breiti biz verschlanke. schnitzelbrot (kotz) use, burger (doppelkotz) use (i red nur vom D, weiss nid, wies neuem anderscht isch). i weiss, dass me s bier nid so eifach wäggsle ka, aber vilicht luege, dasme vo fäldi statt hopfenperle uf e anders ka wäggsle. hopfenperle het eifach e huffe kohlesüüri und isch entsprächend gruusig, wenns lang umestoht. braufrüsch, s classic oder s 1768 oder wies heisst. ah und: valisianne ghört au fäldschlössli. eifach dases gseit isch
:D
Plus 1893
Nur das Essen im A ist Okey!
Ice Tea und so warm, Bier abgestanden!
Kreditkarten Gerät geh nie
dört - muesi leider zuegä - bini amme biz e arschloch gsi. i ha eigentlich kuum me bargäld bimer. mittlerwiile kasch überall mit kärtli zahle. wenns im joggeli nid gange isch, bini amme eifach drvo gloffe und has züg stoh gloh. i weiss, dass congeli nüt drfür ka, aber weni ame 20 minute für e bier und e wurscht agstande bi, isch dr fruscht bi mir amme eifach z gross gsi.
1893 

-
- Benutzer
- Beiträge: 74
- Registriert: 14.07.2022, 09:27
Re: Neuorganisation Catering - bye bye Congeli
Erstes Heimspiel im Januar, Besucher sind gespannt auf die neue Cateringsituation, Besucher kommt an seinen gewohnten Stand und tadaaaa, die selben Leute hinter der Theke

Könnte ein durchaus mögliches Szenario werden.
Schliesslich braucht der neue/ein anderer Caterer einiges an Personal.
Gehen wir mal von 100 Personen aus, keine Ahnung wie viele Stände von Congeli sind, aber teilweise sind es ja von 4-8 Personen/Stand plus die in der Logistik und im Hintergrund.
Wäre also nicht abwegig wenn der neue Caterer zuerst das bestehende Personal versucht zu übernehmen.
Die Infrastruktur wird sicher auch die selbe sein wie jetzt.
Das Angebot wird sich vielleicht verändern. Aber ein Lebensmittel, sei es eine Wurst oder eine Congelischnitte oder Burger, benötigt seine Zeit, wird also ab Bestellung nicht innerhalb 5s zubereitet sein. Die Getränke müssen genau so vorgezapft und eingeschenkt werden (der ungeduldige Kunde möchte ja nicht warten).
Pommes, Pizza und Dönerbox lass ich mal aus, da dies die Congelistände glaube ich gar nicht anbieten.
Der neue Caterer könnte natürlich auch die die am meisten Reklamieren (und so viele Tipps zu Verbesserung haben bzw. schneller Zapfen und Grillieren können) einstellen.



Könnte ein durchaus mögliches Szenario werden.
Schliesslich braucht der neue/ein anderer Caterer einiges an Personal.
Gehen wir mal von 100 Personen aus, keine Ahnung wie viele Stände von Congeli sind, aber teilweise sind es ja von 4-8 Personen/Stand plus die in der Logistik und im Hintergrund.
Wäre also nicht abwegig wenn der neue Caterer zuerst das bestehende Personal versucht zu übernehmen.
Die Infrastruktur wird sicher auch die selbe sein wie jetzt.
Das Angebot wird sich vielleicht verändern. Aber ein Lebensmittel, sei es eine Wurst oder eine Congelischnitte oder Burger, benötigt seine Zeit, wird also ab Bestellung nicht innerhalb 5s zubereitet sein. Die Getränke müssen genau so vorgezapft und eingeschenkt werden (der ungeduldige Kunde möchte ja nicht warten).
Pommes, Pizza und Dönerbox lass ich mal aus, da dies die Congelistände glaube ich gar nicht anbieten.
Der neue Caterer könnte natürlich auch die die am meisten Reklamieren (und so viele Tipps zu Verbesserung haben bzw. schneller Zapfen und Grillieren können) einstellen.


Re: Neuorganisation Catering - bye bye Congeli
Oh, denn gits offebar einigi wo das mache. Das ka nit si, bi in 21 Joor neus Joggeli nur ei einzigs mol im B gsässe. Amene EL-Qualispiel 200* gege irgendwelchi drümmlige andorraner oder so. Sunscht D (Sit 2020 D Balkon, vorhär unde)RL88 hat geschrieben: 10.10.2022, 07:11Ich glaub du warst im B vor mir kann dass sein? habe es gleich gemacht :-PGoldust hat geschrieben: 07.10.2022, 11:25RL88 hat geschrieben: 07.10.2022, 10:53
Plus 1893
Nur das Essen im A ist Okey!
Ice Tea und so warm, Bier abgestanden!
Kreditkarten Gerät geh nie
dört - muesi leider zuegä - bini amme biz e arschloch gsi. i ha eigentlich kuum me bargäld bimer. mittlerwiile kasch überall mit kärtli zahle. wenns im joggeli nid gange isch, bini amme eifach drvo gloffe und has züg stoh gloh. i weiss, dass congeli nüt drfür ka, aber weni ame 20 minute für e bier und e wurscht agstande bi, isch dr fruscht bi mir amme eifach z gross gsi.
Re: Neuorganisation Catering - bye bye Congeli
kahaweichde hat geschrieben: 10.10.2022, 10:30 Erstes Heimspiel im Januar, Besucher sind gespannt auf die neue Cateringsituation, Besucher kommt an seinen gewohnten Stand und tadaaaa, die selben Leute hinter der Theke![]()
Könnte ein durchaus mögliches Szenario werden.
Schliesslich braucht der neue/ein anderer Caterer einiges an Personal.
Gehen wir mal von 100 Personen aus, keine Ahnung wie viele Stände von Congeli sind, aber teilweise sind es ja von 4-8 Personen/Stand plus die in der Logistik und im Hintergrund.
Wäre also nicht abwegig wenn der neue Caterer zuerst das bestehende Personal versucht zu übernehmen.
Die Infrastruktur wird sicher auch die selbe sein wie jetzt.
Das Angebot wird sich vielleicht verändern. Aber ein Lebensmittel, sei es eine Wurst oder eine Congelischnitte oder Burger, benötigt seine Zeit, wird also ab Bestellung nicht innerhalb 5s zubereitet sein. Die Getränke müssen genau so vorgezapft und eingeschenkt werden (der ungeduldige Kunde möchte ja nicht warten).
Pommes, Pizza und Dönerbox lass ich mal aus, da dies die Congelistände glaube ich gar nicht anbieten.
Der neue Caterer könnte natürlich auch die die am meisten Reklamieren (und so viele Tipps zu Verbesserung haben bzw. schneller Zapfen und Grillieren können) einstellen.![]()
"Das bestehende Personal" sind doch meines Wissens nach zu einem grossen Teil halbmotivierte Congeli-Junioren? Die werden wohl kaum "übernommen", ich denke ein 16-jähriger Congeli-Junior wäre am Matchtag lieber auf den Zuschauerrängen als hinter der Theke wenn er es sich aussuchen könnte.
Bin gespannt wie der neue Caterer das personell löst. Der Arbeitsmarkt für Gastro ist jetzt auch nicht gerade mit verfügbarem Personal überquellend.
Re: Neuorganisation Catering - bye bye Congeli
kahaweichde hat geschrieben: 10.10.2022, 10:30 Erstes Heimspiel im Januar, Besucher sind gespannt auf die neue Cateringsituation, Besucher kommt an seinen gewohnten Stand und tadaaaa, die selben Leute hinter der Theke![]()
Könnte ein durchaus mögliches Szenario werden.
Schliesslich braucht der neue/ein anderer Caterer einiges an Personal.
Gehen wir mal von 100 Personen aus, keine Ahnung wie viele Stände von Congeli sind, aber teilweise sind es ja von 4-8 Personen/Stand plus die in der Logistik und im Hintergrund.
Wäre also nicht abwegig wenn der neue Caterer zuerst das bestehende Personal versucht zu übernehmen.
Die Infrastruktur wird sicher auch die selbe sein wie jetzt.
Das Angebot wird sich vielleicht verändern. Aber ein Lebensmittel, sei es eine Wurst oder eine Congelischnitte oder Burger, benötigt seine Zeit, wird also ab Bestellung nicht innerhalb 5s zubereitet sein. Die Getränke müssen genau so vorgezapft und eingeschenkt werden (der ungeduldige Kunde möchte ja nicht warten).
Pommes, Pizza und Dönerbox lass ich mal aus, da dies die Congelistände glaube ich gar nicht anbieten.
Der neue Caterer könnte natürlich auch die die am meisten Reklamieren (und so viele Tipps zu Verbesserung haben bzw. schneller Zapfen und Grillieren können) einstellen.![]()
das bezwiifli stark. congeli het praktisch kei personal gstellt, dasch fascht alles fronarbet vo vereinsmitglieder gsi. congeli wird garantiert keine meh abstelle, wenns nüt ins kässeli git (und di "freiwillige", wos verständligerwiis eh scho sit joore aschisst, ihri weekends mit däm miesse z verbringe, wärde das au nümm wölle).
edit: rojoazul war schneller

vilicht no zum thema bier: i weiss, dass dr fcb im momänt kei gäld het für so gspäss. aber spötistens wenn di gross renovation kunnt, sött me vilicht mol bim sc bärn aklopfe und froge, was die füre alag hän. dött hän d bächer unde kleini ussparige (die sin gschlosse im normalzuestand, könne aber mit dr mechanik vo dr zapfalag irgendwie uffdruggt wärde). denn wirds bier vo unde ufgfüllt. drei sekunde, perfekts 1-cm-schuumkrönli. het mr no imponiert.
generell könnt me sich vo däm verein (obwohl unsympathisch) in sache gastro einiges abluege. und jo, iishockey het weniger zueschauer. aber unsere zueschauerschnitt (21'920) isch vo sällem vom scb (16'237) nüm so witt entfärnt.
Re: Neuorganisation Catering - bye bye Congeli
De Degen isch letzt johr mitem Büchi de Catering vom SC Bern (Sportgastro AG) go aluge heter dazumals uf Insta postet.Goldust hat geschrieben: 10.10.2022, 11:34kahaweichde hat geschrieben: 10.10.2022, 10:30 Erstes Heimspiel im Januar, Besucher sind gespannt auf die neue Cateringsituation, Besucher kommt an seinen gewohnten Stand und tadaaaa, die selben Leute hinter der Theke![]()
Könnte ein durchaus mögliches Szenario werden.
Schliesslich braucht der neue/ein anderer Caterer einiges an Personal.
Gehen wir mal von 100 Personen aus, keine Ahnung wie viele Stände von Congeli sind, aber teilweise sind es ja von 4-8 Personen/Stand plus die in der Logistik und im Hintergrund.
Wäre also nicht abwegig wenn der neue Caterer zuerst das bestehende Personal versucht zu übernehmen.
Die Infrastruktur wird sicher auch die selbe sein wie jetzt.
Das Angebot wird sich vielleicht verändern. Aber ein Lebensmittel, sei es eine Wurst oder eine Congelischnitte oder Burger, benötigt seine Zeit, wird also ab Bestellung nicht innerhalb 5s zubereitet sein. Die Getränke müssen genau so vorgezapft und eingeschenkt werden (der ungeduldige Kunde möchte ja nicht warten).
Pommes, Pizza und Dönerbox lass ich mal aus, da dies die Congelistände glaube ich gar nicht anbieten.
Der neue Caterer könnte natürlich auch die die am meisten Reklamieren (und so viele Tipps zu Verbesserung haben bzw. schneller Zapfen und Grillieren können) einstellen.![]()
das bezwiifli stark. congeli het praktisch kei personal gstellt, dasch fascht alles fronarbet vo vereinsmitglieder gsi. congeli wird garantiert keine meh abstelle, wenns nüt ins kässeli git (und di "freiwillige", wos verständligerwiis eh scho sit joore aschisst, ihri weekends mit däm miesse z verbringe, wärde das au nümm wölle).
edit: rojoazul war schneller
vilicht no zum thema bier: i weiss, dass dr fcb im momänt kei gäld het für so gspäss. aber spötistens wenn di gross renovation kunnt, sött me vilicht mol bim sc bärn aklopfe und froge, was die füre alag hän. dött hän d bächer unde kleini ussparige (die sin gschlosse im normalzuestand, könne aber mit dr mechanik vo dr zapfalag irgendwie uffdruggt wärde). denn wirds bier vo unde ufgfüllt. drei sekunde, perfekts 1-cm-schuumkrönli. het mr no imponiert.
generell könnt me sich vo däm verein (obwohl unsympathisch) in sache gastro einiges abluege. und jo, iishockey het weniger zueschauer. aber unsere zueschauerschnitt (21'920) isch vo sällem vom scb (16'237) nüm so witt entfärnt.
Bim Bier würdi sage es würd lenge wemer mol alli Zapfanlage würd wechsle uf setigi mit mehr Leistig i glaub die sin no die gliche wie 2001.
Re: Neuorganisation Catering - bye bye Congeli
s problem wod hesch ischs system. au wenn die hähne meh leistig hän. wende jedesmol e mensch bruchsch, wo dä bächer schreg hebe mues, bis dä shit igschänkt isch (au wenns schnäller isch), wird me nid drumumme ko, dass züg vorhär izschänke. denn stohts ewig umme und wird schal. in bärn stelle si eifach x bächer näbenenander, drugge e knöpfli und während das züg sälbständig und ohni schuumorgie füllt, hole si dr di frass. dasch ächt praggtisch.Flubi hat geschrieben: 10.10.2022, 11:54De Degen isch letzt johr mitem Büchi de Catering vom SC Bern (Sportgastro AG) go aluge heter dazumals uf Insta postet.Goldust hat geschrieben: 10.10.2022, 11:34kahaweichde hat geschrieben: 10.10.2022, 10:30 Erstes Heimspiel im Januar, Besucher sind gespannt auf die neue Cateringsituation, Besucher kommt an seinen gewohnten Stand und tadaaaa, die selben Leute hinter der Theke![]()
Könnte ein durchaus mögliches Szenario werden.
Schliesslich braucht der neue/ein anderer Caterer einiges an Personal.
Gehen wir mal von 100 Personen aus, keine Ahnung wie viele Stände von Congeli sind, aber teilweise sind es ja von 4-8 Personen/Stand plus die in der Logistik und im Hintergrund.
Wäre also nicht abwegig wenn der neue Caterer zuerst das bestehende Personal versucht zu übernehmen.
Die Infrastruktur wird sicher auch die selbe sein wie jetzt.
Das Angebot wird sich vielleicht verändern. Aber ein Lebensmittel, sei es eine Wurst oder eine Congelischnitte oder Burger, benötigt seine Zeit, wird also ab Bestellung nicht innerhalb 5s zubereitet sein. Die Getränke müssen genau so vorgezapft und eingeschenkt werden (der ungeduldige Kunde möchte ja nicht warten).
Pommes, Pizza und Dönerbox lass ich mal aus, da dies die Congelistände glaube ich gar nicht anbieten.
Der neue Caterer könnte natürlich auch die die am meisten Reklamieren (und so viele Tipps zu Verbesserung haben bzw. schneller Zapfen und Grillieren können) einstellen.![]()
das bezwiifli stark. congeli het praktisch kei personal gstellt, dasch fascht alles fronarbet vo vereinsmitglieder gsi. congeli wird garantiert keine meh abstelle, wenns nüt ins kässeli git (und di "freiwillige", wos verständligerwiis eh scho sit joore aschisst, ihri weekends mit däm miesse z verbringe, wärde das au nümm wölle).
edit: rojoazul war schneller
vilicht no zum thema bier: i weiss, dass dr fcb im momänt kei gäld het für so gspäss. aber spötistens wenn di gross renovation kunnt, sött me vilicht mol bim sc bärn aklopfe und froge, was die füre alag hän. dött hän d bächer unde kleini ussparige (die sin gschlosse im normalzuestand, könne aber mit dr mechanik vo dr zapfalag irgendwie uffdruggt wärde). denn wirds bier vo unde ufgfüllt. drei sekunde, perfekts 1-cm-schuumkrönli. het mr no imponiert.
generell könnt me sich vo däm verein (obwohl unsympathisch) in sache gastro einiges abluege. und jo, iishockey het weniger zueschauer. aber unsere zueschauerschnitt (21'920) isch vo sällem vom scb (16'237) nüm so witt entfärnt.
Bim Bier würdi sage es würd lenge wemer mol alli Zapfanlage würd wechsle uf setigi mit mehr Leistig i glaub die sin no die gliche wie 2001.
aber ebbe, hauptsach, me macht jetzt emol öppis.

-
- Benutzer
- Beiträge: 74
- Registriert: 14.07.2022, 09:27
Re: Neuorganisation Catering - bye bye Congeli
Sorry, habs noch nicht so mit mehrfach Zitieren.
Junioren sind es 1 oder 2 je nach Grösse des Standes.
Das Thema Zapfanlagen gehört bei mir im Post in zur Infrastruktur. Vielleicht wäre auch ein grosser Biertank mit Leitungen an die Stände eine gute Lösung, so würde das herumbugsieren und umhängen der Fässer wegfallen.
Genauso wie das Kassensystem, W-Lan (welches in der Verantwortung des FCB liegt) und alle anderen Probleme in und um die Stände.
Das alles kann und wird erst bei einem Umbau realisiert werden, sollte der denn auch stattfinden. Hier müssen ja noch die Kantone zusagen ob sie das "fehlende" Geld zur Verfügung stellen.
Bis der FCB den neuen Caterer bekannt gibt und das erste Heimspiel im Januar nicht durch ist, können wir nur weiter spekulieren.
Junioren sind es 1 oder 2 je nach Grösse des Standes.
Das Thema Zapfanlagen gehört bei mir im Post in zur Infrastruktur. Vielleicht wäre auch ein grosser Biertank mit Leitungen an die Stände eine gute Lösung, so würde das herumbugsieren und umhängen der Fässer wegfallen.
Genauso wie das Kassensystem, W-Lan (welches in der Verantwortung des FCB liegt) und alle anderen Probleme in und um die Stände.
Das alles kann und wird erst bei einem Umbau realisiert werden, sollte der denn auch stattfinden. Hier müssen ja noch die Kantone zusagen ob sie das "fehlende" Geld zur Verfügung stellen.
Bis der FCB den neuen Caterer bekannt gibt und das erste Heimspiel im Januar nicht durch ist, können wir nur weiter spekulieren.
Re: Neuorganisation Catering - bye bye Congeli
Ja gut das WLAN.... es ist generell komplett weich eine Bezahlanlage in einem so stark frequentierten Bereich drahtlos zu machen. Das funktioniert an einem Stand am Flohmärt oder so, aber wenn das Stadion mal wirklich voll ist und 100 Leute am Stand anstehen, sind die verfügbaren Channels wohl schon nur von den Handys der Besucher ziemlich voll. Mit einem sauber kabelgebundenen System (welches dann halt nicht auf scheiss iPads basiert) wären zumindest gewisse Probleme schon gelöst. Dann noch einen Terminal, der auch Postfinance frisst damit nicht jedes mal irgend einer mit der Postkarte bezahlen will und schon ist einiges an Zeit gespart.
Die ganzen zentralisierten Biertanks etc kommen dann noch oben drauf. Selbst ganz ohne personelle Änderungen wäre da schon einiges möglich gewesen - und umgekehrt wird es das beste Personal nicht retten können wenn die Infrastruktur scheisse ist und ständig ausfällt.
Bin gespannt was in die Richtung alles gehen wird.
Die ganzen zentralisierten Biertanks etc kommen dann noch oben drauf. Selbst ganz ohne personelle Änderungen wäre da schon einiges möglich gewesen - und umgekehrt wird es das beste Personal nicht retten können wenn die Infrastruktur scheisse ist und ständig ausfällt.
Bin gespannt was in die Richtung alles gehen wird.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Neuorganisation Catering - bye bye Congeli
Ja, das mit Bezahlsystem über WLAN ist bescheuert. Da lässt Du einmal sauber Kabel ziehen und gut ist.
Re: Neuorganisation Catering - bye bye Congeli
Sonntag das letzte mal Congeli. Weiss man schon ob es auch direkt Änderungen (anderes Konzept, neues Angebot etc.) gibt, oder einfach nur das Personal nun überall von Wassermann ist?
Re: Neuorganisation Catering - bye bye Congeli
Hier kommen Neuigkeiten vom FC Basel https://www.fcb.ch/aktuell/news/alle-ne ... chaft-aus/
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Neuorganisation Catering - bye bye Congeli
Sven4057 hat geschrieben: 21.12.2022, 21:17 Hier kommen Neuigkeiten vom FC Basel https://www.fcb.ch/aktuell/news/alle-ne ... chaft-aus/
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
i will nid wider dä sii wo vo afang ah motzt, aber irgendwie bini e biz skeptisch. e richtigi umstrukturierig seht anderscht us. au wenn me mit besserem personal e kürzeri wartezit erreiche ka, ischs doch dr wassermaa gsi, wo dä plastikfrass anekarrt het. die hässlige burger, das verdröchtnete schnitzelbrot. und au d logistik (ab minute 60. keini brotwürscht meh), isch em wassermaa si job gsi. beides ungniegend.
weniger astoh isch guet, aber wenns halt immerno wiescht isch, z wenig het und sacktüür isch, denn wird sich bi mir nid viel ändere.
aber i will däm ganze jetzt mol e chance gä, und wird abem luzärn match mol für e monet jede match öppis z ässe und e bier bstelle. denn ziehni e fazit.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 819
- Registriert: 10.09.2021, 01:36
Re: Neuorganisation Catering - bye bye Congeli
Ich glaub, mir dörfe unser Fazit afangs nögster Saison zieh:Goldust hat geschrieben: 21.12.2022, 21:38Sven4057 hat geschrieben: 21.12.2022, 21:17 Hier kommen Neuigkeiten vom FC Basel https://www.fcb.ch/aktuell/news/alle-ne ... chaft-aus/
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
i will nid wider dä sii wo vo afang ah motzt, aber irgendwie bini e biz skeptisch. e richtigi umstrukturierig seht anderscht us. au wenn me mit besserem personal e kürzeri wartezit erreiche ka, ischs doch dr wassermaa gsi, wo dä plastikfrass anekarrt het. die hässlige burger, das verdröchtnete schnitzelbrot. und au d logistik (ab minute 60. keini brotwürscht meh), isch em wassermaa si job gsi. beides ungniegend.
weniger astoh isch guet, aber wenns halt immerno wiescht isch, z wenig het und sacktüür isch, denn wird sich bi mir nid viel ändere.
aber i will däm ganze jetzt mol e chance gä, und wird abem luzärn match mol für e monet jede match öppis z ässe und e bier bstelle. denn ziehni e fazit.
"In der Rückrunde sollen verschiedene Ideen ausprobiert werden, um mit den gemachten Erfahrungen spätestens ab Sommer 2023 das bestmögliche Fan-Food-Erlebnis im St. Jakob-Park bieten zu können."
Lucas Giuven, NLB.
Re: Neuorganisation Catering - bye bye Congeli
stimmt.RotBlauStift hat geschrieben: 21.12.2022, 22:31Ich glaub, mir dörfe unser Fazit afangs nögster Saison zieh:Goldust hat geschrieben: 21.12.2022, 21:38Sven4057 hat geschrieben: 21.12.2022, 21:17 Hier kommen Neuigkeiten vom FC Basel https://www.fcb.ch/aktuell/news/alle-ne ... chaft-aus/
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
i will nid wider dä sii wo vo afang ah motzt, aber irgendwie bini e biz skeptisch. e richtigi umstrukturierig seht anderscht us. au wenn me mit besserem personal e kürzeri wartezit erreiche ka, ischs doch dr wassermaa gsi, wo dä plastikfrass anekarrt het. die hässlige burger, das verdröchtnete schnitzelbrot. und au d logistik (ab minute 60. keini brotwürscht meh), isch em wassermaa si job gsi. beides ungniegend.
weniger astoh isch guet, aber wenns halt immerno wiescht isch, z wenig het und sacktüür isch, denn wird sich bi mir nid viel ändere.
aber i will däm ganze jetzt mol e chance gä, und wird abem luzärn match mol für e monet jede match öppis z ässe und e bier bstelle. denn ziehni e fazit.
"In der Rückrunde sollen verschiedene Ideen ausprobiert werden, um mit den gemachten Erfahrungen spätestens ab Sommer 2023 das bestmögliche Fan-Food-Erlebnis im St. Jakob-Park bieten zu können."
i hoff eifach, das besagte "fanfood erläbnis" nimmt nid z viel platz ii. und sorgt drfür, dass d lüt ständig ihrem frass nocheseggle. im ändeffäkt söll d mehrheit entscheide. aber freud an zu viel "erläbnis" punkto food hätti keini. i will kei avocado-stachelbeere-hipsterburger, i will keini 6 sortene mate-schissdrägg, i will kei handy-bstellerei, i will keini notifications à la "in 6 minute isch ihre matcha latte fertig, kömme si zum kiosk 6". i will kei brotwurscht vo 10 stei koschtet, well si us island igfloge isch.
dr fcb brucht halt leider gäld. dorum wird die gäld-quälle sicher guet gnutzt. drum kanni drmit läbe. wenni allei bestimmte dörft denn wäre mini massnahme so:
logistik
a) es git 2 verkaufsständ pro sektor, wome usschliesslich gsöff ka hole, respektive d bächer zrugggä (letzteres nur dött!)
b) es git nur no EIBAHN bedienig (also ei punkt wode astohsch und e andere wode uselaufsch) d ussparig wird zuegmacht. denn hesch kei chaos wär wo usegoht, wär füredrängelet etc. es mues eifach breit gnueg si, dass zwei anenand verbiikömme
c) unpopulär, aber effiziänt (grad in holland in mine ferie SEHR oft in beize erläbt): adieu bargäld. zahl mit karte, handy, smartwatch oder figg di. die lüt, wo ihri 45 zährappe-stüggli mien zämezelle koschte zit, dr caterer wo mues rächne koschtet zit, abekeiends münds koschtet zit, die idiote wo miteme 100er ihri zwei bier zahle koschte zit, die lüt wo z spot ihres portmonnaie fürenämme koschte zit....
d) es git für jede fritz e FESCHTI zueteilig an jedem match. e partei wo für d verkaufsabwigglig zueständ isch, eini wo dr frass macht, eini wo gsöff macht. die stön dött und löhn use. du bstellsch, uschi 1 brüllt hindere, joggel 2 längtere dr food, joggel 3 bringt gsöff. zaggzaggzagg. food und gsöff wärde eifach im akkord usegloh. d irichtigsornig sötti dämentsprächend gstaltet sii. wenn sie sich gegesittig uf de zeche umestöhn isch das gnadelos ineffizänt
e) am beste stellt dr wassermaa no meh söttigi ah wie sälli duss am dönerstand. dört gsesch KEINE, wo nid wie abetoniert an sim kleine arbetsplätzli stoht. s einzige woner macht isch, dr döner baue, sich 180 grad dreie, dr döner übergä, zruggdreie, witterbaue.
food:
e) wenns noch mir go wurd, könntme 90 prozänt vo allem, wo me jetzt griegt, ersatzlos usekeie. es git 2 sorte würscht, zB klöpfer und brotwurscht. es git pommes fürd vegis. dr brätzel kamme bhalte. fertig. bim gsöff gits wasser, cola, irgend e fruchtsaft und bier. im winter minetwäge bleifrei-punsch und e luz oder irgend sone seich. fertig.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3056
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Re: Neuorganisation Catering - bye bye Congeli
Goldust hat geschrieben: 22.12.2022, 00:26stimmt.RotBlauStift hat geschrieben: 21.12.2022, 22:31Ich glaub, mir dörfe unser Fazit afangs nögster Saison zieh:Goldust hat geschrieben: 21.12.2022, 21:38
i will nid wider dä sii wo vo afang ah motzt, aber irgendwie bini e biz skeptisch. e richtigi umstrukturierig seht anderscht us. au wenn me mit besserem personal e kürzeri wartezit erreiche ka, ischs doch dr wassermaa gsi, wo dä plastikfrass anekarrt het. die hässlige burger, das verdröchtnete schnitzelbrot. und au d logistik (ab minute 60. keini brotwürscht meh), isch em wassermaa si job gsi. beides ungniegend.
weniger astoh isch guet, aber wenns halt immerno wiescht isch, z wenig het und sacktüür isch, denn wird sich bi mir nid viel ändere.
aber i will däm ganze jetzt mol e chance gä, und wird abem luzärn match mol für e monet jede match öppis z ässe und e bier bstelle. denn ziehni e fazit.
"In der Rückrunde sollen verschiedene Ideen ausprobiert werden, um mit den gemachten Erfahrungen spätestens ab Sommer 2023 das bestmögliche Fan-Food-Erlebnis im St. Jakob-Park bieten zu können."
i hoff eifach, das besagte "fanfood erläbnis" nimmt nid z viel platz ii. und sorgt drfür, dass d lüt ständig ihrem frass nocheseggle. im ändeffäkt söll d mehrheit entscheide. aber freud an zu viel "erläbnis" punkto food hätti keini. i will kei avocado-stachelbeere-hipsterburger, i will keini 6 sortene mate-schissdrägg, i will kei handy-bstellerei, i will keini notifications à la "in 6 minute isch ihre matcha latte fertig, kömme si zum kiosk 6". i will kei brotwurscht vo 10 stei koschtet, well si us island igfloge isch.
dr fcb brucht halt leider gäld. dorum wird die gäld-quälle sicher guet gnutzt. drum kanni drmit läbe. wenni allei bestimmte dörft denn wäre mini massnahme so:
logistik
a) es git 2 verkaufsständ pro sektor, wome usschliesslich gsöff ka hole, respektive d bächer zrugggä (letzteres nur dött!)
b) es git nur no EIBAHN bedienig (also ei punkt wode astohsch und e andere wode uselaufsch) d ussparig wird zuegmacht. denn hesch kei chaos wär wo usegoht, wär füredrängelet etc. es mues eifach breit gnueg si, dass zwei anenand verbiikömme
c) unpopulär, aber effiziänt (grad in holland in mine ferie SEHR oft in beize erläbt): adieu bargäld. zahl mit karte, handy, smartwatch oder figg di. die lüt, wo ihri 45 zährappe-stüggli mien zämezelle koschte zit, dr caterer wo mues rächne koschtet zit, abekeiends münds koschtet zit, die idiote wo miteme 100er ihri zwei bier zahle koschte zit, die lüt wo z spot ihres portmonnaie fürenämme koschte zit....
d) es git für jede fritz e FESCHTI zueteilig an jedem match. e partei wo für d verkaufsabwigglig zueständ isch, eini wo dr frass macht, eini wo gsöff macht. die stön dött und löhn use. du bstellsch, uschi 1 brüllt hindere, joggel 2 längtere dr food, joggel 3 bringt gsöff. zaggzaggzagg. food und gsöff wärde eifach im akkord usegloh. d irichtigsornig sötti dämentsprächend gstaltet sii. wenn sie sich gegesittig uf de zeche umestöhn isch das gnadelos ineffizänt
e) am beste stellt dr wassermaa no meh söttigi ah wie sälli duss am dönerstand. dört gsesch KEINE, wo nid wie abetoniert an sim kleine arbetsplätzli stoht. s einzige woner macht isch, dr döner baue, sich 180 grad dreie, dr döner übergä, zruggdreie, witterbaue.
food:
e) wenns noch mir go wurd, könntme 90 prozänt vo allem, wo me jetzt griegt, ersatzlos usekeie. es git 2 sorte würscht, zB klöpfer und brotwurscht. es git pommes fürd vegis. dr brätzel kamme bhalte. fertig. bim gsöff gits wasser, cola, irgend e fruchtsaft und bier. im winter minetwäge bleifrei-punsch und e luz oder irgend sone seich. fertig.
Du rettest meinen Tag mit dem Schlussabschnitt!
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4163
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Neuorganisation Catering - bye bye Congeli
Me chönnt dSaisonkarte grad ine Bezahlkarte vrwandle. Wär au no e idee. Für de räscht gitz Twint & normali Kartezahlige.Goldust hat geschrieben: 22.12.2022, 00:26
c) unpopulär, aber effiziänt (grad in holland in mine ferie SEHR oft in beize erläbt): adieu bargäld. zahl mit karte, handy, smartwatch oder figg di. die lüt, wo ihri 45 zährappe-stüggli mien zämezelle koschte zit, dr caterer wo mues rächne koschtet zit, abekeiends münds koschtet zit, die idiote wo miteme 100er ihri zwei bier zahle koschte zit, die lüt wo z spot ihres portmonnaie fürenämme koschte zit....
..
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
-
- Benutzer
- Beiträge: 74
- Registriert: 14.07.2022, 09:27
Re: Neuorganisation Catering - bye bye Congeli
Für das müesst aber s W-Lan und s Kassesystem zueverlässiger funktioniere. Wobi jo dört schins au öbbis gmacht wird.BaslerBasilisk hat geschrieben: 22.12.2022, 08:08Me chönnt dSaisonkarte grad ine Bezahlkarte vrwandle. Wär au no e idee. Für de räscht gitz Twint & normali Kartezahlige.Goldust hat geschrieben: 22.12.2022, 00:26
c) unpopulär, aber effiziänt (grad in holland in mine ferie SEHR oft in beize erläbt): adieu bargäld. zahl mit karte, handy, smartwatch oder figg di. die lüt, wo ihri 45 zährappe-stüggli mien zämezelle koschte zit, dr caterer wo mues rächne koschtet zit, abekeiends münds koschtet zit, die idiote wo miteme 100er ihri zwei bier zahle koschte zit, die lüt wo z spot ihres portmonnaie fürenämme koschte zit....
..
Re: Neuorganisation Catering - bye bye Congeli
BaslerBasilisk hat geschrieben: 22.12.2022, 08:08Me chönnt dSaisonkarte grad ine Bezahlkarte vrwandle. Wär au no e idee. Für de räscht gitz Twint & normali Kartezahlige.Goldust hat geschrieben: 22.12.2022, 00:26
c) unpopulär, aber effiziänt (grad in holland in mine ferie SEHR oft in beize erläbt): adieu bargäld. zahl mit karte, handy, smartwatch oder figg di. die lüt, wo ihri 45 zährappe-stüggli mien zämezelle koschte zit, dr caterer wo mues rächne koschtet zit, abekeiends münds koschtet zit, die idiote wo miteme 100er ihri zwei bier zahle koschte zit, die lüt wo z spot ihres portmonnaie fürenämme koschte zit....
..
gueti idee!
Re: Neuorganisation Catering - bye bye Congeli
kahaweichde hat geschrieben: 22.12.2022, 09:21Für das müesst aber s W-Lan und s Kassesystem zueverlässiger funktioniere. Wobi jo dört schins au öbbis gmacht wird.BaslerBasilisk hat geschrieben: 22.12.2022, 08:08Me chönnt dSaisonkarte grad ine Bezahlkarte vrwandle. Wär au no e idee. Für de räscht gitz Twint & normali Kartezahlige.Goldust hat geschrieben: 22.12.2022, 00:26
c) unpopulär, aber effiziänt (grad in holland in mine ferie SEHR oft in beize erläbt): adieu bargäld. zahl mit karte, handy, smartwatch oder figg di. die lüt, wo ihri 45 zährappe-stüggli mien zämezelle koschte zit, dr caterer wo mues rächne koschtet zit, abekeiends münds koschtet zit, die idiote wo miteme 100er ihri zwei bier zahle koschte zit, die lüt wo z spot ihres portmonnaie fürenämme koschte zit....
..
absolut woor. wobi das jo zB in luzärn au funktioniert, also miessts machbar si.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4163
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Neuorganisation Catering - bye bye Congeli
sWürd au LAN länge. Es Kabel an die chäschtli und guet isch. Wär sogar zuevrlässiger als WLANkahaweichde hat geschrieben: 22.12.2022, 09:21Für das müesst aber s W-Lan und s Kassesystem zueverlässiger funktioniere. Wobi jo dört schins au öbbis gmacht wird.BaslerBasilisk hat geschrieben: 22.12.2022, 08:08Me chönnt dSaisonkarte grad ine Bezahlkarte vrwandle. Wär au no e idee. Für de räscht gitz Twint & normali Kartezahlige.Goldust hat geschrieben: 22.12.2022, 00:26
c) unpopulär, aber effiziänt (grad in holland in mine ferie SEHR oft in beize erläbt): adieu bargäld. zahl mit karte, handy, smartwatch oder figg di. die lüt, wo ihri 45 zährappe-stüggli mien zämezelle koschte zit, dr caterer wo mues rächne koschtet zit, abekeiends münds koschtet zit, die idiote wo miteme 100er ihri zwei bier zahle koschte zit, die lüt wo z spot ihres portmonnaie fürenämme koschte zit....
..
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
- Luca Brasi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 153
- Registriert: 24.09.2013, 16:45
- Wohnort: Basel-Ost
Re: Neuorganisation Catering - bye bye Congeli
In Luzrän sin sie wieder wägkoh vo däre Migroskarte. Dört ka me jetzt wieder mit de gängige Zahligsmittel an jedem Stand zahle.Goldust hat geschrieben: 22.12.2022, 09:30kahaweichde hat geschrieben: 22.12.2022, 09:21Für das müesst aber s W-Lan und s Kassesystem zueverlässiger funktioniere. Wobi jo dört schins au öbbis gmacht wird.BaslerBasilisk hat geschrieben: 22.12.2022, 08:08
Me chönnt dSaisonkarte grad ine Bezahlkarte vrwandle. Wär au no e idee. Für de räscht gitz Twint & normali Kartezahlige.
absolut woor. wobi das jo zB in luzärn au funktioniert, also miessts machbar si.
Au Bargäld isch uffgrund vo sinre soziale Komponänte wieder iigfiehrt worde.
Re: Neuorganisation Catering - bye bye Congeli
ah okay, dangge fürd info. us bekannte gründ hani scho länger kei bock meh, uf luzärn z go.
soziali komponänte hesch jo amene matchbsuech gnueg. kei inträsse an dr story vo dr würstlifrau ihrer hallux-op. und umgekehrt, I guess.
karte, twint, nfc. dangge
soziali komponänte hesch jo amene matchbsuech gnueg. kei inträsse an dr story vo dr würstlifrau ihrer hallux-op. und umgekehrt, I guess.
karte, twint, nfc. dangge
Re: Neuorganisation Catering - bye bye Congeli
Oder me macht vo Afang a trennti Kasse - eini wo nur bar zahle kasch, und eini wo de ebbe NIT bar zahle kasch.
- Luca Brasi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 153
- Registriert: 24.09.2013, 16:45
- Wohnort: Basel-Ost
Re: Neuorganisation Catering - bye bye Congeli
Goldust hat geschrieben: 22.12.2022, 11:15 ah okay, dangge fürd info. us bekannte gründ hani scho länger kei bock meh, uf luzärn z go.
soziali komponänte hesch jo amene matchbsuech gnueg. kei inträsse an dr story vo dr würstlifrau ihrer hallux-op. und umgekehrt, I guess.
karte, twint, nfc. dangge
Mit sozialer Komponänte isch gmeint, dass Bargäld für alli Mensche zum Gebruch offe stoot.
Bi allne andere Zahligsarte bruchts irgend e Konto und z.T. no e mobils Ändgrät was für villi Mensche e Hindernis darstellt.
So wäre z.B. SansPapier oder unter Umständ Lüt mitere Bistandschaft bim Zahligsprozäss ussgschlosse würd me im Joggeli s Bargäld abschaffe.
- Catullus_Neonatus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 177
- Registriert: 02.02.2021, 09:26
Re: Neuorganisation Catering - bye bye Congeli
RotBlauStift hat geschrieben: 21.12.2022, 22:31 das bestmögliche Fan-Food-Erlebnis im St. Jakob-Park
s beschtmögliche Fan-Food-Erläbnis wär, alles Frässe gratis - egal was.
"Folg den unheimlichen nicht, den gewaltigen Rufern."
--Johannes Urzidil
Gesendet von meinem C64er mit Wählscheibenmodem
--Johannes Urzidil
Gesendet von meinem C64er mit Wählscheibenmodem
Re: Neuorganisation Catering - bye bye Congeli
Luca Brasi hat geschrieben: 22.12.2022, 14:19Goldust hat geschrieben: 22.12.2022, 11:15 ah okay, dangge fürd info. us bekannte gründ hani scho länger kei bock meh, uf luzärn z go.
soziali komponänte hesch jo amene matchbsuech gnueg. kei inträsse an dr story vo dr würstlifrau ihrer hallux-op. und umgekehrt, I guess.
karte, twint, nfc. dangge
Mit sozialer Komponänte isch gmeint, dass Bargäld für alli Mensche zum Gebruch offe stoot.
Bi allne andere Zahligsarte bruchts irgend e Konto und z.T. no e mobils Ändgrät was für villi Mensche e Hindernis darstellt.
So wäre z.B. SansPapier oder unter Umständ Lüt mitere Bistandschaft bim Zahligsprozäss ussgschlosse würd me im Joggeli s Bargäld abschaffe.
stimmt, da hab ich nicht dran gedacht. absolutes KO argument, hast recht!
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Re: Neuorganisation Catering - bye bye Congeli
Dies liesse sich lösen, wenn man an einem Automaten (oder ausschliesslich dafür vorgesehen Stand/Kasse) mit Bargeld eine Bezahlkarte kaufen/aufladen könnte, die nicht mit Personaldaten verknüpft wäre. Ähnlich einer Prepaid SIM. Dies würde zwar den Prozess für Betroffene umständlicher machen, aber es würde sie nicht ausschliessen.Goldust hat geschrieben: 23.12.2022, 12:37Luca Brasi hat geschrieben: 22.12.2022, 14:19Goldust hat geschrieben: 22.12.2022, 11:15 ah okay, dangge fürd info. us bekannte gründ hani scho länger kei bock meh, uf luzärn z go.
soziali komponänte hesch jo amene matchbsuech gnueg. kei inträsse an dr story vo dr würstlifrau ihrer hallux-op. und umgekehrt, I guess.
karte, twint, nfc. dangge
Mit sozialer Komponänte isch gmeint, dass Bargäld für alli Mensche zum Gebruch offe stoot.
Bi allne andere Zahligsarte bruchts irgend e Konto und z.T. no e mobils Ändgrät was für villi Mensche e Hindernis darstellt.
So wäre z.B. SansPapier oder unter Umständ Lüt mitere Bistandschaft bim Zahligsprozäss ussgschlosse würd me im Joggeli s Bargäld abschaffe.
stimmt, da hab ich nicht dran gedacht. absolutes KO argument, hast recht!
Es sollte keine Mehrkosten für Nutzer dieses Systems generieren. Die Nutzung sollte nicht an Mindestbeträge gekoppelt sein (also auch ungerade Aufladebeträge erlauben). Restbeträge sollten wieder ausbezahlt werden.
Dann hätte man aus meiner Sicht einen vertretbaren Kompromiss, da das Ziel (kürzere Wartezeiten) schlussendlich allen zu Gute kommt.
- Schnitzelbrot
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 799
- Registriert: 25.08.2006, 18:15
Re: Neuorganisation Catering - bye bye Congeli
Lällekönig hat geschrieben: 23.12.2022, 14:37Dies liesse sich lösen, wenn man an einem Automaten (oder ausschliesslich dafür vorgesehen Stand/Kasse) mit Bargeld eine Bezahlkarte kaufen/aufladen könnte, die nicht mit Personaldaten verknüpft wäre. Ähnlich einer Prepaid SIM. Dies würde zwar den Prozess für Betroffene umständlicher machen, aber es würde sie nicht ausschliessen.Goldust hat geschrieben: 23.12.2022, 12:37Luca Brasi hat geschrieben: 22.12.2022, 14:19
Mit sozialer Komponänte isch gmeint, dass Bargäld für alli Mensche zum Gebruch offe stoot.
Bi allne andere Zahligsarte bruchts irgend e Konto und z.T. no e mobils Ändgrät was für villi Mensche e Hindernis darstellt.
So wäre z.B. SansPapier oder unter Umständ Lüt mitere Bistandschaft bim Zahligsprozäss ussgschlosse würd me im Joggeli s Bargäld abschaffe.
stimmt, da hab ich nicht dran gedacht. absolutes KO argument, hast recht!
Es sollte keine Mehrkosten für Nutzer dieses Systems generieren. Die Nutzung sollte nicht an Mindestbeträge gekoppelt sein (also auch ungerade Aufladebeträge erlauben). Restbeträge sollten wieder ausbezahlt werden.
Dann hätte man aus meiner Sicht einen vertretbaren Kompromiss, da das Ziel (kürzere Wartezeiten) schlussendlich allen zu Gute kommt.
Haben sie nicht sowas in Güllen ?