Seite 2 von 2

Re: Umfrage Tabellenplatz Saison 22/23

Verfasst: 11.10.2022, 15:06
von il_mister
Feanor hat geschrieben: 11.10.2022, 14:54
il_mister hat geschrieben: 10.10.2022, 16:00
Zargor hat geschrieben: 10.10.2022, 15:57

du bist intern ?

soll.... also nein. aber es ist ja klar, dass degen einen fc basel in dieser verfassung nicht akzeptiert. oder glaubt jemand, dass degen bekannt für seine geduld ist?


Welche Aktionen/Entscheidungen während Degens Amtszeit fallen für dich in die Kategorie "ungeduldig"?

Und bitte, so wie du es formuliert hast, hört es sich nach Internas an und nicht nach einer Vermutung. Drum haben auch mehrere nachgefragt.

Also bitte mit Tacheles: hast du das gehört und wie glaubhaft ist die Quelle? Oder vermutest du es einfach? Was ja auch völlig legitim ist.
meine vermutung wurde bestätigt, mehr kann ich dazu nicht sagen. ob das bs ist, was ich gehört habe, ist möglich. Aber mal abgesehen davon, ich verstehe die verwunderung nicht.

jeder trainer der keine resultate liefert wird früher oder später entlassen (siehe leverkusen). der blick hat auch geschrieben, dass sicherlich nach dem lugano spiel nicht gefeiert wurde, um es mal vorsichtig zu formulieren.

frag jeden der degen kennt, auch in öffentlichen interviews wurde immer wieder gesagt, dass degen der stürmische und ungeduldige typ ist (ob direkt oder durch die blume). willst du ernsthaft das gegenteil behaupten? 

vom kader, dem potenzial, dem verein usw. müsste der fcb platz 1 oder 2 einnehmen, wenn man die anderen vereine und ihre finanziellen möglichkeiten usw. vergleicht. aber in dieser verfassung sehe ich keine überlegenheit gegenüber anderen vereinen. abgesehen von den vereinen die noch schlechter platziert sind.

gegen winterthur nach dem spiel hat frei beispielsweise den gegner noch stark geredet und gemeint, es werden noch so manche teams in bzw. gegen winterthur punkte liegen lassen. .... man schaue sich die tabelle an im moment. die tabelle lügt bekanntlich nicht.

 

Re: Umfrage Tabellenplatz Saison 22/23

Verfasst: 11.10.2022, 15:36
von Feanor
il_mister hat geschrieben: 11.10.2022, 15:06 meine vermutung wurde bestätigt, mehr kann ich dazu nicht sagen. ob das bs ist, was ich gehört habe, ist möglich. Aber mal abgesehen davon, ich verstehe die verwunderung nicht.

jeder trainer der keine resultate liefert wird früher oder später entlassen (siehe leverkusen). der blick hat auch geschrieben, dass sicherlich nach dem lugano spiel nicht gefeiert wurde, um es mal vorsichtig zu formulieren.

Nö, verwundert bin ich nicht. Und die meisten, die bei dir nachfragten, werden wohl auch nicht verwundert sein. Dass AF unter Druck steht, ist auch völlig legitim. Unabhängig davon, wie geduldig man nun Degen einschätzt. Dass der Druck nach den letzten beiden Enttäuschungen zunimmt, ebenso.

Bloss habe ich noch nichts Konkretes gehört. Daher die Nachfrage.

 
il_mister hat geschrieben: 11.10.2022, 15:06

frag jeden der degen kennt, auch in öffentlichen interviews wurde immer wieder gesagt, dass degen der stürmische und ungeduldige typ ist (ob direkt oder durch die blume). willst du ernsthaft das gegenteil behaupten?
Das ist ja alles schön und gut. Aber ich habe dich konkret gefragt, wo du diese Charaktereigenschaft (die er meinetwegen sehr wohl haben kann, ich hinterfrage dies an sich gar nicht) in seiner Amtsausübung beobachten konntest. Also wirklich konkret. Ich frage daher ein zweites Mal. Und das völlig wertfrei, ist keine Ironie dir gegenüber. Möchte einfach konkrete Beispiele, inwiefern es berechtigt ist, Degens Charakter auch hinsichtlich seiner Ausübung seines Jobs ins Spiel zu bringen.
 
il_mister hat geschrieben: 11.10.2022, 15:06
vom kader, dem potenzial, dem verein usw. müsste der fcb platz 1 oder 2 einnehmen, wenn man die anderen vereine und ihre finanziellen möglichkeiten usw. vergleicht. aber in dieser verfassung sehe ich keine überlegenheit gegenüber anderen vereinen. abgesehen von den vereinen die noch schlechter platziert sind.

gegen winterthur nach dem spiel hat frei beispielsweise den gegner noch stark geredet und gemeint, es werden noch so manche teams in bzw. gegen winterthur punkte liegen lassen. .... man schaue sich die tabelle an im moment. die tabelle lügt bekanntlich nicht.
Das stimmt. Und daher dürfen wir auch nicht zufrieden sein. 3-3-3 nach 9 Spielen ist ein mieser Wert. Einige EC-Spiele waren es auch. In den Spielen, in denen es gut lief (nicht unbedingt resultatemässig), hat man aber einen FCB sehen können, den man seit 4 Jahren vermisst. Daher wohl die Hoffnung oder die eher positive Grundhaltung einiger hier drinnen.

Ja, die Tabelle lügt nicht. Aber die Tabelle lesen muss man dann auch können: Mit dem Spiel gegen Luzern muss man mit 3 Punkten mehr rechnen (das ist zwar nicht garantiert, aber wie du selbst sagst: Ansprüche des Vereins) und dann ist man in Schlagdistanz zu allen Vereinen.

Und abgesehen davon muss man neben der aktuellen Tabelle auch die mögliche Entwicklung einbeziehen. Bis auf die letzten zwei Ausreisser war punktemässig ein steiler Anstieg zu verbuchen. Da gilt es jetzt wieder hin zu kommen. Ist das wahrscheinlich? Nach meiner Einschätzung: ja.

Verliert man hingegen auch das zweite Spiel gegen Bratislava und dann gegen Genf, dann muss man die Situation neu bewerten.

Re: Umfrage Tabellenplatz Saison 22/23

Verfasst: 11.10.2022, 15:41
von Feanor
il_mister hat geschrieben: 11.10.2022, 15:06

gegen winterthur nach dem spiel hat frei beispielsweise den gegner noch stark geredet und gemeint, es werden noch so manche teams in bzw. gegen winterthur punkte liegen lassen. .... man schaue sich die tabelle an im moment. die tabelle lügt bekanntlich nicht.


Ergänzung dazu: das war bislang wohl auch das beste Spiel der Winterthurer. Das haben wir ja auch damals schon besprochen: erstes Spiel in der höchsten Liga, Heimspiel, FCB in der Findungsphase.

Und: konkret welche 6 Mannschaften siehst du realistischerweise vor dem FCB.

Für mich...
realistisch und wahrscheinlich: YB
realistisch: Servette, Lugano, Sankt Gallen (glaube ich aber nicht)

Alle anderen sehe ich nicht vor dem FCB. Und ich glaube auch nicht, dass die oberen 3 die Konstanz haben. Meine prophetischen Künste sagen daher Platz 2-3 für den FCB aus. Das wäre für mich insofern akzeptabel, wenn man eine positive Entwicklung (resultatmässig und spielerisch) sieht, wenn erkennbar ist, dass da etwas zusammenwächst und man den Mut hat, langfristig zu planen und nicht nach der ersten Baisse wieder den Kopf des Trainers fordert.

 

Re: Umfrage Tabellenplatz Saison 22/23

Verfasst: 18.10.2022, 15:30
von Schambbediss
platz 7 nach 10 spielen ist schon ernüchternd.
gegen das saupack müssen jetzt einfach ohne wenn und aber 3 punkte her!
vielleicht sollten unsere mal zu einem mentalcoach oder an einem teambuilding-event teilnehmen.

Re: Umfrage Tabellenplatz Saison 22/23

Verfasst: 20.10.2022, 22:31
von Hauenstein
Könnte jemand die Aktualisieren?

Re: Umfrage Tabellenplatz Saison 22/23

Verfasst: 21.10.2022, 09:10
von BaslerBasilisk
Ich bin immer noch der Meinung, wir werden Meister.

Re: Umfrage Tabellenplatz Saison 22/23

Verfasst: 28.10.2022, 13:11
von Schambbediss
Wir spielen momentan wie zu Zeiten als wir frisch wieder aufgestiegen sind (1994/95)... Ein Auf und Ab. Null Konstanz. Sowas wünschten sich ja einige wieder zurück als wir Jahr um Jahr Meister wurden weil es so langweilig war. Jetzt haben wir genau das wieder: Auch wieder falsch. :D

Re: Umfrage Tabellenplatz Saison 22/23

Verfasst: 07.11.2022, 09:50
von Schambbediss
7. Platz
14 Spiele
4 Siege
6 Unentschieden
4 Niederlagen
19:16 Tore

Re: Umfrage Tabellenplatz Saison 22/23

Verfasst: 07.11.2022, 10:03
von BaslerBasilisk
Schambbediss hat geschrieben: 07.11.2022, 09:50 7. Platz
14 Spiele
4 Siege
6 Unentschieden
4 Niederlagen
19:16 Tore

Passt, voll im Sold
 

Re: Umfrage Tabellenplatz Saison 22/23

Verfasst: 09.11.2022, 22:42
von Schambbediss
und schon grüssen wir von platz 3 :o