Olympia 2021

Der Rest...
I'm all in
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 340
Registriert: 26.05.2021, 17:54

Re: Olympia 2021

Beitrag von I'm all in »

Patzer hat geschrieben: 30.07.2021, 13:40 mag den joker ja auch nicht besonders. trotzdem wird er am ende seiner karriere der GOAT sein
Er ist eigentlich jetzt schon vor Federer. 

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2147
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Re: Olympia 2021

Beitrag von whizzkid »

Patzer hat geschrieben: 30.07.2021, 13:40 mag den joker ja auch nicht besonders. trotzdem wird er am ende seiner karriere der GOAT sein
Gsehni anderscht. Federer isch absoluti Spitze gsi imene Feld wo dütlich stärker gsi isch als s hütige (junge Djokovic, junge Nadal, e damals starke Murray, Safin, Roddick, Hewitt, dr alti Agassi, ...) Kei Spieler uf dr Tour het hützutags di Klass vo dene Spieler damals (mit Usnahm halt ebbe vo ... Nadal, Federer und Djokovic). 

Djokovic zählt def. zum Beschte was dr Tennissport je gseh het, aber dennoch blibt dr Federer für mi dr gröschti aller zyte (und jä ... ich bi Federer Fan 🤣
 

I'm all in
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 340
Registriert: 26.05.2021, 17:54

Re: Olympia 2021

Beitrag von I'm all in »

whizzkid hat geschrieben: 30.07.2021, 13:56
Patzer hat geschrieben: 30.07.2021, 13:40 mag den joker ja auch nicht besonders. trotzdem wird er am ende seiner karriere der GOAT sein
Gsehni anderscht. Federer isch absoluti Spitze gsi imene Feld wo dütlich stärker gsi isch als s hütige (junge Djokovic, junge Nadal, e damals starke Murray, Safin, Roddick, Hewitt, dr alti Agassi, ...) Kei Spieler uf dr Tour het hützutags di Klass vo dene Spieler damals (mit Usnahm halt ebbe vo ... Nadal, Federer und Djokovic). 

Djokovic zählt def. zum Beschte was dr Tennissport je gseh het, aber dennoch blibt dr Federer für mi dr gröschti aller zyte (und jä ... ich bi Federer Fan 🤣
Selten so einen Schwachsinn gesehen, sorry. Federer hat von dem profitiert, dass er fünf resp. sechs Jahre älter war. Federer hat seine Grand Slams mehrheitlich zwischen 2004 und 2007 gewonnen, in dem Djokovic und Nadal (ausserhalb von Sand) noch sehr jung waren. Hätte er seine ganze Karriere lang gegen diese beide spielen müssen, hätte er weniger Grand Slams gewonnen.

Murray war am besten zu einer Zeit (2010-2016), in dem Federer einen Grand Slam gewann. Ich kann mir nicht erklären, dass du das Gefühl hast, dass er früher besser gewesen sein soll. 

Es spielt aber auch keine Rolle, welche Generation besser war. Im Endeffekt zählen die Zahlen. Dass man aber das Gefühl hat, dass Federer härtere Gegner als Nadal und Djokovic hatte, finde ich schon sehr befremdend. 

Die Zahlen werden es zeigen und Djokovic wird in den wichtigen Rekorde vor Federer sein, in vielen ist er es bereits jetzt. 

P.S. Ich möchte hinzufügen, dass dies in keiner Weise irgendwelche Erfolge von Federer schmälern möchte. Was er erreicht hat ist unglaublich und nicht zu beschreiben. Wenn es jedoch darum geht, ihn als den besten aller Zeiten zu betiteln, geht es um etwas anders. 
 

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 442
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Re: Olympia 2021

Beitrag von Wasserturm »

Djoker ist für mich klar der BOAT (best), aber sicher nicht der GOAT (greatest/grossartigste). Es ist beeindruckend, ihm zuzuschauen, aber es macht einfach nicht halb so viel Spass, wie einem Federer, Borg, Sampras, u.a. zuzuschauen. Emotionen werden/wurden bei den Letzteren einfach mehr geweckt. Und ja, ich verstehe ihn, dass ihn das teilweise ankackt oder gar kränkt.
:cool:  1960 | 1989 | 1992 | 2021  :cool:

I'm all in
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 340
Registriert: 26.05.2021, 17:54

Re: Olympia 2021

Beitrag von I'm all in »

Wasserturm hat geschrieben: 30.07.2021, 14:38 Djoker ist für mich klar der BOAT (best), aber sicher nicht der GOAT (greatest/grossartigste). Es ist beeindruckend, ihm zuzuschauen, aber es macht einfach nicht halb so viel Spass, wie einem Federer, Borg, Sampras, u.a. zuzuschauen. Die Emotionen sind sonst wo. Und ja, ich verstehe ihn, dass ihn das teilweise ankackt oder gar kränkt.
Die Entwicklung ist schon sehr interessant. Früher waren es immer die Grand Slam Titel, welche zählten. Jetzt auf einmal, was mehr Spass macht. Ich glaube, man versucht alles, um Federer weiterhin als GOAT zu vermarkten.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4537
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Olympia 2021

Beitrag von Taratonga »

Was soll diese Diskussion? Roger ist Gott, Djokovic ein Hurensohn

Fairplay am Arsch, er kennts auch nicht. So what

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3859
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Olympia 2021

Beitrag von Feanor »

ND wird wohl der erfolgreichste aller Zeiten sein, aber RF ist eindeutig der vielseitigste, kompletteste aller Spieler.

RF hatte wohl zu Beginn seiner GS-Siege etwas leichtere Gegner, aber durchs Band hatte er auch schon Nadal als ebenbürtiger Gegner, daneben den Turm von Tandil, Murray in seiner Prime-Zeit und natürlich ND.

ND profitierte in den letzten 3 Jahren vom Alter von RF und Nadal, das kann man nunmal nicht wegdiskutieren. Im Alter von ND waren bei RF bereits Nadal und ND auf ihren Höhenflügen.

Abgesehen davon darf man diese Diskussion auch nicht allzu ernst nehmen. Vor allem, weil es ja auch ultra eng ist: beim vorletzten Wimbledonfinal hatte RF (bereits im Dino-Alter) noch Matchball gegen ND und dann stünde es jetzt 21-19 bei den GS. Und das will ich jetzt nicht all hätte-hätte-fahrradkette verstanden haben, es zeigt einfach auf, wie eng das alles war und ist zwischen den drei Ausnahmekönnern.

 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3859
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Olympia 2021

Beitrag von Feanor »

I'm all in hat geschrieben: 30.07.2021, 14:12
whizzkid hat geschrieben: 30.07.2021, 13:56
Patzer hat geschrieben: 30.07.2021, 13:40 mag den joker ja auch nicht besonders. trotzdem wird er am ende seiner karriere der GOAT sein
Gsehni anderscht. Federer isch absoluti Spitze gsi imene Feld wo dütlich stärker gsi isch als s hütige (junge Djokovic, junge Nadal, e damals starke Murray, Safin, Roddick, Hewitt, dr alti Agassi, ...) Kei Spieler uf dr Tour het hützutags di Klass vo dene Spieler damals (mit Usnahm halt ebbe vo ... Nadal, Federer und Djokovic). 

Djokovic zählt def. zum Beschte was dr Tennissport je gseh het, aber dennoch blibt dr Federer für mi dr gröschti aller zyte (und jä ... ich bi Federer Fan 🤣
Selten so einen Schwachsinn gesehen, sorry. Federer hat von dem profitiert, dass er fünf resp. sechs Jahre älter war. Federer hat seine Grand Slams mehrheitlich zwischen 2004 und 2007 gewonnen, in dem Djokovic und Nadal (ausserhalb von Sand) noch sehr jung waren. Hätte er seine ganze Karriere lang gegen diese beide spielen müssen, hätte er weniger Grand Slams gewonnen.

Murray war am besten zu einer Zeit (2010-2016), in dem Federer einen Grand Slam gewann. Ich kann mir nicht erklären, dass du das Gefühl hast, dass er früher besser gewesen sein soll. 

Es spielt aber auch keine Rolle, welche Generation besser war. Im Endeffekt zählen die Zahlen. Dass man aber das Gefühl hat, dass Federer härtere Gegner als Nadal und Djokovic hatte, finde ich schon sehr befremdend. 

Die Zahlen werden es zeigen und Djokovic wird in den wichtigen Rekorde vor Federer sein, in vielen ist er es bereits jetzt. 

P.S. Ich möchte hinzufügen, dass dies in keiner Weise irgendwelche Erfolge von Federer schmälern möchte. Was er erreicht hat ist unglaublich und nicht zu beschreiben. Wenn es jedoch darum geht, ihn als den besten aller Zeiten zu betiteln, geht es um etwas anders. 


Na ja, du argumentierst hier aber auch nicht gerade mit Fakten.
  • 8 GS-Titel hat RF nach 2007 gewonnen. Weitere 9mal wurde er zweiter in den GS.
  • RF gewann während Murrays bester Zeit zwischen 2010 und 2016 2 GS-Titel, war 4mal im Finale und 10mal im HF. Deine Aussage ist also auch hier komplett falsch.
  • 16 GS-Titel von ND sind nach 2011, da ist RF bereits älter als 30 ind somit eigentlich ein Dino.
  • 8 GS-Titel von ND fallen in eine Zeit, in der sowohl RF als auch Nadal immer wieder mit altersbedingten Verletzungen fehlen.
RF spielte also vor NDs Zeit gegen Gegner, die GS-Titel gewannen und dann während der Prime-Zeit von Nadal und während der Prime-Zeit von ND. ND spielte während der Prime-Zeit von Nadal, aber nur wenig in der Prime-Zeit von RF und spielt jetzt in einer Generation, die zwar starke Spieler hat, aber die es bislang noch nicht gezeigt haben, dass sie auf GS-Ebene mithalten können.

 

I'm all in
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 340
Registriert: 26.05.2021, 17:54

Re: Olympia 2021

Beitrag von I'm all in »

Feanor hat geschrieben: 30.07.2021, 17:32 ND wird wohl der erfolgreichste aller Zeiten sein, aber RF ist eindeutig der vielseitigste, kompletteste aller Spieler.

RF hatte wohl zu Beginn seiner GS-Siege etwas leichtere Gegner, aber durchs Band hatte er auch schon Nadal als ebenbürtiger Gegner, daneben den Turm von Tandil, Murray in seiner Prime-Zeit und natürlich ND.

ND profitierte in den letzten 3 Jahren vom Alter von RF und Nadal, das kann man nunmal nicht wegdiskutieren. Im Alter von ND waren bei RF bereits Nadal und ND auf ihren Höhenflügen.

Abgesehen davon darf man diese Diskussion auch nicht allzu ernst nehmen. Vor allem, weil es ja auch ultra eng ist: beim vorletzten Wimbledonfinal hatte RF (bereits im Dino-Alter) noch Matchball gegen ND und dann stünde es jetzt 21-19 bei den GS. Und das will ich jetzt nicht all hätte-hätte-fahrradkette verstanden haben, es zeigt einfach auf, wie eng das alles war und ist zwischen den drei Ausnahmekönnern.

 

Leider viele Falschinformationen.

Federer gewann seine meisten Titel zwischen 2004 und 2007. Del Potro, Murray und Djokovic waren dazumals schlichtweg zu jung. Prime Murray war vor allem für Djokovic ein Ärgernis.
Auch Nadal war sehr jung, war aber auf Sand so stark, dass er bereits ab 2005 Grand Slams gewann.

Das H2H von Federer ist gegenüber Nadal und Djokovic schlecht, bei Grand Slams sehr schlecht.

Federer ist der grösse Profiteur vom unterschiedlichen Alter. Es ist nicht Djokovic, geschweige den Nadal.

Eng ist es aber definitiv. Federer wird am Schluss aber als Nummer 3 enden.

I'm all in
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 340
Registriert: 26.05.2021, 17:54

Re: Olympia 2021

Beitrag von I'm all in »

So sehr ich Federer bewundere für seine grossartige Karriere so fest nervt es mich, wenn ich von irgendwelchen Federer- und nicht Tennisfans lese, dass Federer die schwierigen Geger hatte. Das ist einfach nur lächerlich.

Federer hatte an Grand Slams Finalgegner wie Philippoussis, Baghdatis oder Gonzalez. Sein Hauptkonkurrent war über mehrere Jahre Andy Roddick, welcher gewiss ein guter Spieler ist aber bereits vom 18-jährigen Nadal besiegt wurde und schlichtweg nicht die Qualität hatte.

2008 kam die erste Wachablösung von Nadal gegenüber Federer. Schon dazumal hiess es, Federer sei "alt", als er gerade mal 26/27 Jahre alt war. 2009 hatte Federer nochmals eine super Saison aber ab Roland Garros 2010 kam dann die definitive Wachablösung.

Schon alleine, dass Nadal und Djokovic grundlegend (fast) immer gegen die Prime Version des Anderen spielen mussten, sagt schon alles. Federer hatte vor 2008 keinen Prime Djokovic und keinen Prime Nadal (off clay, grösszügigerweise nehmen wir noch Grass dazu). Dies hat ihm sehr geholfen. Anschliessend wurde er zuerst von Nadal auf den eigenen Belägen vom Thron gestossen. Djokovic dann ab 2011, es ist aber nicht so, als hätte er ihn nicht vorher schon zweimal an Grand Slams besiegt.

H2H Grand Slams:

Federer-Djokovic 6-11 (Total 23-27)
Federer-Nadal 4-10 (Total 16-24)

 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3859
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Olympia 2021

Beitrag von Feanor »

I'm all in hat geschrieben: 30.07.2021, 17:53
Leider viele Falschinformationen.


Schreibst du und gehst nicht auf meine dich korrigierenden Zahlen oder Informationen ein. So lässt sich leider nicht diskutieren. ND ist gerade in seiner Prime-Zeit und Nadal und RF definitiv nicht.

Wenn jemand wirklich durchgehen in der Prime-Zeit dieser Top 3 spielte, dann ist das definitiv Nadal. RF profitierte vielleicht am Anfang, ND definitiv jetzt. Aber ich wiederhole mich hier und du gehst nicht auf meine Punkte ein. Daher kann ich es auch lassen.

Du machst zudem auch nicht die Unterscheidung erfolgreichste vs. grösste. Bzw. argumentierst nur mit den Zahlen. Kann man, muss man aber nicht.

Tiruchirappalli
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: 31.01.2021, 12:34

Re: Olympia 2021

Beitrag von Tiruchirappalli »

whizzkid hat geschrieben: 30.07.2021, 13:56 aber dennoch blibt dr Federer für mi dr gröschti aller zyte (und jä ... ich bi Federer Fan 🤣


Scheen wär's. Au ich ha gwunsche, dass dr Federer no e baar Grandslams gwinnt. Leider loht das sy Alter und sy keerperligy Zuestand nit zue. Au wenn dr Djokovic hit by Olympia dr Halbfinal vrloore het, är het no 5 Joor zum em Federer sini Rekeerd alli s'bräche. Alles anderi wär e Yberraschig. So wird dr Federer halt nit dr GOAT, zumindescht in sportliger Hinsicht. In dr Sparte "beliäbtischt Tennisspyler aller Zytte" wird är sicher vor em Djokovic blybe. 
 

I'm all in
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 340
Registriert: 26.05.2021, 17:54

Re: Olympia 2021

Beitrag von I'm all in »

Feanor hat geschrieben: 30.07.2021, 17:45
I'm all in hat geschrieben: 30.07.2021, 14:12
whizzkid hat geschrieben: 30.07.2021, 13:56
Gsehni anderscht. Federer isch absoluti Spitze gsi imene Feld wo dütlich stärker gsi isch als s hütige (junge Djokovic, junge Nadal, e damals starke Murray, Safin, Roddick, Hewitt, dr alti Agassi, ...) Kei Spieler uf dr Tour het hützutags di Klass vo dene Spieler damals (mit Usnahm halt ebbe vo ... Nadal, Federer und Djokovic). 

Djokovic zählt def. zum Beschte was dr Tennissport je gseh het, aber dennoch blibt dr Federer für mi dr gröschti aller zyte (und jä ... ich bi Federer Fan 🤣
Selten so einen Schwachsinn gesehen, sorry. Federer hat von dem profitiert, dass er fünf resp. sechs Jahre älter war. Federer hat seine Grand Slams mehrheitlich zwischen 2004 und 2007 gewonnen, in dem Djokovic und Nadal (ausserhalb von Sand) noch sehr jung waren. Hätte er seine ganze Karriere lang gegen diese beide spielen müssen, hätte er weniger Grand Slams gewonnen.

Murray war am besten zu einer Zeit (2010-2016), in dem Federer einen Grand Slam gewann. Ich kann mir nicht erklären, dass du das Gefühl hast, dass er früher besser gewesen sein soll. 

Es spielt aber auch keine Rolle, welche Generation besser war. Im Endeffekt zählen die Zahlen. Dass man aber das Gefühl hat, dass Federer härtere Gegner als Nadal und Djokovic hatte, finde ich schon sehr befremdend. 

Die Zahlen werden es zeigen und Djokovic wird in den wichtigen Rekorde vor Federer sein, in vielen ist er es bereits jetzt. 

P.S. Ich möchte hinzufügen, dass dies in keiner Weise irgendwelche Erfolge von Federer schmälern möchte. Was er erreicht hat ist unglaublich und nicht zu beschreiben. Wenn es jedoch darum geht, ihn als den besten aller Zeiten zu betiteln, geht es um etwas anders. 

Na ja, du argumentierst hier aber auch nicht gerade mit Fakten.
  • 8 GS-Titel hat RF nach 2007 gewonnen. Weitere 9mal wurde er zweiter in den GS.
  • RF gewann während Murrays bester Zeit zwischen 2010 und 2016 2 GS-Titel, war 4mal im Finale und 10mal im HF. Deine Aussage ist also auch hier komplett falsch.
  • 16 GS-Titel von ND sind nach 2011, da ist RF bereits älter als 30 ind somit eigentlich ein Dino.
  • 8 GS-Titel von ND fallen in eine Zeit, in der sowohl RF als auch Nadal immer wieder mit altersbedingten Verletzungen fehlen.
RF spielte also vor NDs Zeit gegen Gegner, die GS-Titel gewannen und dann während der Prime-Zeit von Nadal und während der Prime-Zeit von ND. ND spielte während der Prime-Zeit von Nadal, aber nur wenig in der Prime-Zeit von RF und spielt jetzt in einer Generation, die zwar starke Spieler hat, aber die es bislang noch nicht gezeigt haben, dass sie auf GS-Ebene mithalten können.


- 8 Grand Slams seit 2008, das ist korrekt. Vier davon zwischen 2008-2010. Zweiter ist kein Argument, er hat in diesen Spielen immer (ausser einmal gegen Del Potro) gegen Nadal oder Djokovic verloren.

- Richtig, es waren 2 Grand Slams. Australian Open 2010 konnte er noch gewinnen. Deine Auflistung der Halbfinal und auch Finale zeigt doch genau auf, dass er halt eben nicht der Beste war und praktisch immer von den anderen geschlagen wurde. Es geht nicht darum, zu zeigen, dass er wahrscheinlich über so viele Jahre der Konstanteste war.

- Wenn ich sehe, wie alle drei nach 30 Jahren (sogar Nadal) spielen, ist Federer mit 30 bestimmt kein Dino. Aber ja, man kann sich immer Ausreden holen. Warum Nadal bereits in jungen Jahren gegen Federer in Wimbledon und Australien gewonnen hat, würde mich mal interessieren? Djokovic hat Federer bereits in Australien 2008 geschlagen. Da war er 21 Jahre alt, weit weg von seiner Primetime. Wie erklärst du dir das?

- Zähl mir doch bitte ernsthaft auf, welche 8 Titel Djokovic gewonnen hat, in dem die anderen Beide verletzt oder zu alt waren und man ernsthaft davon ausgehen konnte, dass sie gegen ihn gewinnen können? Sorry, dieses Argument ist echt lächerlich.

Ich argumentiere nur mit Zahlen? Wie willst du es dann messen? Jetzt sind wir wieder am Punkt, in dem auf einmal andere Kriterien zählen. In diversen Internetforen werden die sogenannten "Fedtards" nur noch belächelt, weil Rekorde auf einmal nicht mehr zählen, nachdem sie jahrelang gezählt haben.

Sogar die GOAT List von UltimateTennis Statistics hat bereits Djokovic als Nummer 1. Momentan noch knapp, aber der Abstand wird immer grösser. https://www.ultimatetennisstatistics.com/goatList

Wenn Nadal ein gutes Comeback gelingt, kann es durchaus sein, dass er sogar noch Federer holt.

P.S. Ich hätte nie gedacht, dass ich noch für Djokovic argumentieren muss, da er mir von allen drei definitiv der Unsympathischste ist.


 

I'm all in
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 340
Registriert: 26.05.2021, 17:54

Re: Olympia 2021

Beitrag von I'm all in »

Tiruchirappalli hat geschrieben: 30.07.2021, 18:53
whizzkid hat geschrieben: 30.07.2021, 13:56 aber dennoch blibt dr Federer für mi dr gröschti aller zyte (und jä ... ich bi Federer Fan 🤣


Scheen wär's. Au ich ha gwunsche, dass dr Federer no e baar Grandslams gwinnt. Leider loht das sy Alter und sy keerperligy Zuestand nit zue. Au wenn dr Djokovic hit by Olympia dr Halbfinal vrloore het, är het no 5 Joor zum em Federer sini Rekeerd alli s'bräche. Alles anderi wär e Yberraschig. So wird dr Federer halt nit dr GOAT, zumindescht in sportliger Hinsicht. In dr Sparte "beliäbtischt Tennisspyler aller Zytte" wird är sicher vor em Djokovic blybe. 

Djokovic hat schon einige Rekorde von Federer gebrochen. Ein paar wichtige als Beispiel:

- Meiste Wochen als Nummer 1
- Meiste Nummer 1 Platzierungen Ende Saison
- einziger Spieler, welcher jedes Grand Slam zweimal gewinnen konnte
- einziger Spieler, welcher jedes Masters zweimal gewinnen konnte
- Meiste Big Titles (Grand Slam, Olympia, WTF, Masters)

Dies nur ein paar Beispiele. Es werden immer mehr.
 

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6169
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Olympia 2021

Beitrag von D-Balkon »

I'm all in hat geschrieben: 30.07.2021, 19:17
Tiruchirappalli hat geschrieben: 30.07.2021, 18:53
whizzkid hat geschrieben: 30.07.2021, 13:56 aber dennoch blibt dr Federer für mi dr gröschti aller zyte (und jä ... ich bi Federer Fan 🤣


Scheen wär's. Au ich ha gwunsche, dass dr Federer no e baar Grandslams gwinnt. Leider loht das sy Alter und sy keerperligy Zuestand nit zue. Au wenn dr Djokovic hit by Olympia dr Halbfinal vrloore het, är het no 5 Joor zum em Federer sini Rekeerd alli s'bräche. Alles anderi wär e Yberraschig. So wird dr Federer halt nit dr GOAT, zumindescht in sportliger Hinsicht. In dr Sparte "beliäbtischt Tennisspyler aller Zytte" wird är sicher vor em Djokovic blybe. 
Djokovic hat schon einige Rekorde von Federer gebrochen. Ein paar wichtige als Beispiel:

- Meiste Wochen als Nummer 1
- Meiste Nummer 1 Platzierungen Ende Saison
- einziger Spieler, welcher jedes Grand Slam zweimal gewinnen konnte
- einziger Spieler, welcher jedes Masters zweimal gewinnen konnte
- Meiste Big Titles (Grand Slam, Olympia, WTF, Masters)

Dies nur ein paar Beispiele. Es werden immer mehr.

Und dr mit grossem Abstand unsympatischt vo däne 3. 
sogar zum Nadal. 
 

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8379
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: Olympia 2021

Beitrag von Patzer »

Wasserturm hat geschrieben: 30.07.2021, 14:38 Djoker ist für mich klar der BOAT (best), aber sicher nicht der GOAT (greatest/grossartigste). Es ist beeindruckend, ihm zuzuschauen, aber es macht einfach nicht halb so viel Spass, wie einem Federer, Borg, Sampras, u.a. zuzuschauen. Emotionen werden/wurden bei den Letzteren einfach mehr geweckt. Und ja, ich verstehe ihn, dass ihn das teilweise ankackt oder gar kränkt.

sampras tennis war aber nicht besonders attraktiv. der macht vieles mit dem aufschlag. borg kann ich nicht beurteilen, dafür bin ich dann doch zu jung ;)

federers tennis sieht sicher sehr elegant aus, er hat auch keine wirkliche schwäche. djoker aber auch nadal sind einfach mentale tiere, und vorallem auch defensiv krank stark. diese beiden fähigkeiten fehlten federer immer ein bisschen (im vergleich zu den zweien)



 

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Re: Olympia 2021

Beitrag von Blackmore »

Gratulation an Nina Christen zu Gold! 

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10768
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: Olympia 2021

Beitrag von Chrisixx »

Phänomenale Leistung von Ihr! Gratulation! 

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8379
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: Olympia 2021

Beitrag von Patzer »

seit wann können schweizer schnell schwimmen?
 

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2733
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Olympia 2021

Beitrag von Appendix »

Nach der Niederlage im Einzel um Bronze, hat Djokovic das Spiel um Bronze im Mixed mit seiner Partnerin abgesagt. Sehr nobel von ihm seiner Partnerin diese Chance auf eine olympische Medaille zu nehmen..

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8379
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: Olympia 2021

Beitrag von Patzer »

seit wann können schweizer schnell rennen?

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2733
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Olympia 2021

Beitrag von Appendix »

Del Ponte im 100m-Finale der Frauen! Super!

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8379
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: Olympia 2021

Beitrag von Patzer »

2 schweizerinnen im 100 m final. die schweiz, das jamaika von europa
 

I'm all in
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 340
Registriert: 26.05.2021, 17:54

Re: Olympia 2021

Beitrag von I'm all in »

Appendix hat geschrieben: 31.07.2021, 12:12 Nach der Niederlage im Einzel um Bronze, hat Djokovic das Spiel um Bronze im Mixed mit seiner Partnerin abgesagt. Sehr nobel von ihm seiner Partnerin diese Chance auf eine olympische Medaille zu nehmen..


Das ist definitiv ganz schwach von ihm, vorausgesetzt er hat sich wirklich nicht verletzt. Als Grund wurde eine Schulterverletzung angegeben, was schon zu hinterfragen ist. Schade für Stojanovic.

Djokovic hat in letzter Zeit immer mehr so Aussetzer. Ich weiss nicht, ob der ganze Druck betreffend aller Rekorde ihn teilweise so krass "triggern" oder was auch immer der Grund ist.

Nadal wird somit (sehr wahrscheinlich) der einzige der Big 3 sein, welcher Gold im Einzel holen konnte. Federer und Djokovic haben immerhin Silber und Bronze geholt.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4537
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Olympia 2021

Beitrag von Taratonga »

Die US 4 x400m Mixed-Staffel hat sich trotz glasklarer Disqualifikation ins Finale zurückgeklagt! Die Regeln sind glasklar, der Stab ist in der Übergabszone zu übergeben, wenn das ausserhalb dieser Zone passiert: Disqualifikation.

Leider ist der US-Verband zu mächtig. Die ebenfalls disqual. Dom. RepublikanerInnen bleiben hingegen disqualifiziert...

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10422
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Olympia 2021

Beitrag von Käppelijoch »

Er zeigte einmal mehr sein wahres Gesicht. Ein GOAT wird er so nie. Da gehört viel mehr dazu.

ScoUtd2.0
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: 18.05.2021, 11:39

Re: Olympia 2021

Beitrag von ScoUtd2.0 »

Taratonga hat geschrieben: 31.07.2021, 13:15 Dom. RepublikanerInnen bleiben hingegen disqualifiziert...

Die Domingos waren im finale dabei

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10422
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Olympia 2021

Beitrag von Käppelijoch »

Plätze 5 und 6 für die beiden Sprinterinnen. Die Jamaikanerinnen waren zu stark. Aber eine tolle Leistung.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4537
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Olympia 2021

Beitrag von Taratonga »

ScoUtd2.0 hat geschrieben: 31.07.2021, 14:42
Taratonga hat geschrieben: 31.07.2021, 13:15 Dom. RepublikanerInnen bleiben hingegen disqualifiziert...

Die Domingos waren im finale dabei
"waren dabei"? Kommt doch erst noch?

Item: Also deren Protest wurde ebenfalls gutgeheissen? Als Kompensation sozusagen?

Na dann lassen wir die Regeln doch ganz beiseite
Zuletzt geändert von Taratonga am 31.07.2021, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5345
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Olympia 2021

Beitrag von Konter »

Käppelijoch hat geschrieben: 31.07.2021, 13:54 Er zeigte einmal mehr sein wahres Gesicht. Ein GOAT wird er so nie. Da gehört viel mehr dazu.

Dr Federer het in Roland Garros dr genau dr glich Move abzoge....

 

Antworten