Aufregenste Fussball-Spiele Aller Zeiten !
- Basilius
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1243
- Registriert: 28.07.2019, 00:56
- Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel
Hier im Video Deutschland - Frankreich, WM 1982k@rli o. hat geschrieben:Der "Thriller von Sevilla", das WM-Halbfinale 1982 Deutschland-Frankreich,
das erste Spiel einer WM-Endrunde überhaupt, das erst im Penaltyschiessen entschieden wurde (8:7 für Schland*). Den Fallrückzieher zum 3:3 sehe ich heute noch ab und zu vor dem geistigen Auge ablaufen.
* Weil es das noch nie vorher gegeben hatte, wurden die 6 Tore aus dem Spiel heraus zum offiziellen Endergebnis dazugezählt. Das wurde jedoch nach der WM abgeschafft und die Unterscheidung "n.V." bzw. "n.P." eingeführt.
Und hier unter anderem Klaus Fischers Tor des Jahrhunderts gegen die Schweiz
Die besten und aufregendsten Spiele sind für mich die, in denen es hin und her geht, wo keiner weiss, wer am Ende den Platz als Sieger verlässt. Die Spiele, wo man als Fan vom Kickoff bis zum erlösenden Schlusspfiff ein Wellenbad der Gefühle durchlebt und, wenn die eigene Mannschaft gewinnt, sich zuerst Erleichterung und dann eine kaum zu beschreibende Glückseligkeit einstellen. In diese Kategorie fallen:
FC Basel – Liverpool FC, 3:3
Champions League, Gruppenphase, 12.11.2002
FC Basel – Tottenham Hotspur 6:3 n.P.
Europa League, Viertelfinale Rückspiel, 11.4.2013
Dann gibt es noch die Spiele, wo entweder alles bereits entschieden zu sein scheint oder man die eigene Mannschaft schon abgeschrieben hat, die sich aber zurück kämpft und am Ende doch als Sieger vom Platz geht.
FC Basel – Tromsø IL 4:3
UEFA Cup, Gruppenphase, 1.12.2005
Liverpool FC – Borussia Dortmund 4:3
Europa League, Viertelfinale Rückspiel, 14.4.2016
Hier die 25 der 100 grössten Fussballspiele aller Zeiten nach einer Rangliste vom Magazin "11 Freunde"
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 343
- Registriert: 07.12.2004, 12:44
13.05.2012
Man City vs QPR 3:2
Der erste Meistertitel für City nach 44 Jahren.
In letzter Sekunde dem roten Nachbaren den Titel geklaut.
Leider konnte ich kein Ticket ergattern sondern musste das Spiel in einem Pub in Manchester schauen.
Die Emotionen als Agüero das 3:2 geschossen hat, Gänsehaut pur!!!
Man City vs QPR 3:2
Der erste Meistertitel für City nach 44 Jahren.
In letzter Sekunde dem roten Nachbaren den Titel geklaut.
Leider konnte ich kein Ticket ergattern sondern musste das Spiel in einem Pub in Manchester schauen.
Die Emotionen als Agüero das 3:2 geschossen hat, Gänsehaut pur!!!
No one likes us, we don't care
n.V. Klugscheissermodus;-)STING GCZ 1886 hat geschrieben:6:5
in solchen Momenten vermisste ich immer einen "sportlich gleichwertigen" Stadtrivalen bei uns !
Finde Städte mit zwei oder mehr Stadtvereinen in der gleichen Spielklasse fussballerisch (!) spannend, also damals auch Z ....... üri ;-)
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
c'mon, doch nicht JEDES ;-)Onkel Tom hat geschrieben:Ich finde fast jedes FCB-Spiel aufregen.
remember 2:6 in Valencia
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7055
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
Ich könnte k*****, wenn ich sowas lese:
Oder auch Nou Camp statt Camp Nou uvm.Platz 23
FC Barcelona - Fortuna Düsseldorf 4:3 n. V.
Wann:
16. Mai 1979
Wo:
St. Jakob-Park, Basel
Was:
Europapokal der Pokalsieger, Finale
10.000 Fortuna-Fans feuerten den krassen Außenseiter an. Obwohl Dieter Brei und Gerd Zimmermann im Laufe des Spiels einen Kreuzbandriss erlitten, erreichten die Düsseldorfer mit einem 2:2 die Verlängerung. Barca zog auf 4:2 davon, doch Wolfgang Seel weckte sechs Minuten vor dem Ende noch einmal Hoffnungen. Es reichte nicht mehr, gefühlter Sieger war Fortuna dennoch in einem mitreißenden Finale.
Hoffentlich war es wenigstens im "11 Freunde" korrekt, sonst müssen sie sich dort ne neue Leidenschaft suchen, wenn man sowenig Geschichtsbewusstsein hat
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Für mich persönlich war das WM-Halbfinale in Russland zwischen England und Kroatien der speziellste Moment in meinem Leben. Wir kamen in einer grossen Euforie nach Moskau, aber mit viel Respekt vor England. Danach haben wir eine katastrofale erste Halbzeit gespielt. Ich habe in der Halbzeit mit dem Spiel abgeschlossen. Vor Ort habe ich unsere eher schlechte Leistung als viel schlechter wahrgenommen und wollte einfach versuchen das Spiel zu geniessen. Dann glich Perisic aus. Danach der Pfostenschuss von Perisic kurz darauf. Die Engländer stark am zittern und spielerisch nun völlig unterlegen. Rakitic spielt mit 39 Grad fieber. Danach die Verlängerung. Mandzukics Tor vor unserer Kurve und das feiern. Nie werde ich diese Emotionen vergessen. Für mich der bisher emotionalste Moment in meinem Leben. Danach das Zittern und zum Schluss die grosse Erleichterung und Feststellung - WIR SIND IM WM-FINALE! Unvergesslich der Sommer 2018!
Man City - Tottenham 3:2 (sehr wahrscheinlich 2012)
Ich gehe einen anderen Ansatz und definiere nicht nach Emotionen, sondern nach fussballerischer Qualität und Stimmung. Als neutraler Zuschauer hatte ich mir ein Ticket für dieses Spiel gekauft. In einem neutralen Sektor, wie ich dachte. Es kam aber so, dass mein Platz zwischen lauter tättowierten Oben-Ohne Mancunians war. In der Schweiz würde man es die Kurve nennen. Egal, nichts anmerken lassen, Lieder so gut es ging mitgesungen. Das Spiel war sportlich gesehen der Höhepunkt all meiner Live gesehenen Fussballspiele. Englischer Fussball in Reinkultur. Hin und her, Tempo, Tempo, Tempo. Und viele Tore auf beiden Seiten. Die Stimmung war elektrisch. Auf der Suche nach dem englischen Fussball und der englischen Stimmung, war ich davor schon an einigen Spielen in England und wurde immer mehr oder weniger enttäuscht. Und auch danach hatte ich nie mehr ein solches Erlebnis. Dieses Spiel bleibt mir bis heute am meisten in Erinnerung und kommt sofort nach den mangischen Nächten des FCBs in der Meisterschaft und CL.
Ich gehe einen anderen Ansatz und definiere nicht nach Emotionen, sondern nach fussballerischer Qualität und Stimmung. Als neutraler Zuschauer hatte ich mir ein Ticket für dieses Spiel gekauft. In einem neutralen Sektor, wie ich dachte. Es kam aber so, dass mein Platz zwischen lauter tättowierten Oben-Ohne Mancunians war. In der Schweiz würde man es die Kurve nennen. Egal, nichts anmerken lassen, Lieder so gut es ging mitgesungen. Das Spiel war sportlich gesehen der Höhepunkt all meiner Live gesehenen Fussballspiele. Englischer Fussball in Reinkultur. Hin und her, Tempo, Tempo, Tempo. Und viele Tore auf beiden Seiten. Die Stimmung war elektrisch. Auf der Suche nach dem englischen Fussball und der englischen Stimmung, war ich davor schon an einigen Spielen in England und wurde immer mehr oder weniger enttäuscht. Und auch danach hatte ich nie mehr ein solches Erlebnis. Dieses Spiel bleibt mir bis heute am meisten in Erinnerung und kommt sofort nach den mangischen Nächten des FCBs in der Meisterschaft und CL.
1978: Meistercup Hinspiel 1/8 oder 1/4 Viertelfinal Borussia Mönchengladbach - Liverpool 2:1 (Rückspiel 0:3)crogoran hat geschrieben:Für mich persönlich war das WM-Halbfinale in Russland zwischen England und Kroatien der speziellste Moment in meinem Leben. Wir kamen in einer grossen Euforie nach Moskau, aber mit viel Respekt vor England. Danach haben wir eine katastrofale erste Halbzeit gespielt. Ich habe in der Halbzeit mit dem Spiel abgeschlossen. Vor Ort habe ich unsere eher schlechte Leistung als viel schlechter wahrgenommen und wollte einfach versuchen das Spiel zu geniessen. Dann glich Perisic aus. Danach der Pfostenschuss von Perisic kurz darauf. Die Engländer stark am zittern und spielerisch nun völlig unterlegen. Rakitic spielt mit 39 Grad fieber. Danach die Verlängerung. Mandzukics Tor vor unserer Kurve und das feiern. Nie werde ich diese Emotionen vergessen. Für mich der bisher emotionalste Moment in meinem Leben. Danach das Zittern und zum Schluss die grosse Erleichterung und Feststellung - WIR SIND IM WM-FINALE! Unvergesslich der Sommer 2018!
Der direkte Freistoss von Bonhof kurz vor Schluss. Es war der erste Freistoss direkt, den ich als Primarschüler in dieser Wucht sah. Von dem Moment an bewunderte ich Rainer Bonhof für seine Scharfschüsse. Nur Arie Haan von Holland konnte damals ähnlich scharf schiessen.
Trotzdem war ich glücklich, dass Liverpool weiterkam und später den Meistercup gewann (1978).
Oder 1981: Schweiz - England WM-Quali. ZUm ersten Mal spürte ich die Kraft eines Schweizer Länderspieles, 40'000 Zuschauer im alten Joggeli. CH gewann sensationell gegen damaliges England-Staraufgebot.
Und dann die hemmungslosen Schlägereien von Engländern im sektorenlosen (!!) Stadion. Überall knallte es. Auch auf den Strassen bis zum Dreisptz hinauf.
Ein unvergesslicher Abend.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
a propos Englischer Fussball in Reinkultur.Zuffi hat geschrieben:Man City - Tottenham 3:2 (sehr wahrscheinlich 2012)
Ich gehe einen anderen Ansatz und definiere nicht nach Emotionen, sondern nach fussballerischer Qualität und Stimmung. Als neutraler Zuschauer hatte ich mir ein Ticket für dieses Spiel gekauft. In einem neutralen Sektor, wie ich dachte. Es kam aber so, dass mein Platz zwischen lauter tättowierten Oben-Ohne Mancunians war. In der Schweiz würde man es die Kurve nennen. Egal, nichts anmerken lassen, Lieder so gut es ging mitgesungen. Das Spiel war sportlich gesehen der Höhepunkt all meiner Live gesehenen Fussballspiele. Englischer Fussball in Reinkultur. Hin und her, Tempo, Tempo, Tempo. Und viele Tore auf beiden Seiten. Die Stimmung war elektrisch. Auf der Suche nach dem englischen Fussball und der englischen Stimmung, war ich davor schon an einigen Spielen in England und wurde immer mehr oder weniger enttäuscht. Und auch danach hatte ich nie mehr ein solches Erlebnis. Dieses Spiel bleibt mir bis heute am meisten in Erinnerung und kommt sofort nach den mangischen Nächten des FCBs in der Meisterschaft und CL.
Ich war 2005 und 2006 an Spielen in der League 1 (dritte Division).
Sheffield Wednesday v Derby County. Späte Wende zum Sieg von Wednesday im alten Hillsborough.
Nottingham Forest v FC Millwall: Remis mit teils elektrisierender und provokativer Atmosphäre seitens Millwall Fans.
Ebenfalls prägend, vorheriges Eintrinken in Pub voller Burberry-"Kästen" . Überall der Geruch von Fish n' Chips und Vinegar :-)
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
Kann mich auch noch relativ gut erinnern.Luigi hat geschrieben:EM Halbfinale 2000
Italien - Holland 3:1 n.E.
2 verschossene Elfmeter der Holländer in den regulären 90 Minuten.
Rote Karte für Italien schon in der ersten Halbzeit.
120 Minuten Anrennen der Holländer ohne Torerfolg.
Dieses Spiel hat mich ca. 10 Jahre meines Lebens gekostet.
Holland verschoss im Penaltyschiessen nochmals dreimal .... und Totti's Penalty, unvergesslich :-)
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.