Online wäre die Hürde für einen Teil der Mitglieder vielleicht zu hoch gewesen. Und ich hätte keine Lust gehabt, einen Tag frei zu nehmen, um meiner Grossmutter zu erklären, wie denn dieses Internetzeugs funktioniert, nur damit sie während der GV dann etwas falsches drückt und alles umsonst war.rhybrugg hat geschrieben:Über Sinn/Unsinn kann man durchaus diskutieren, ist aber dann eigentlich unabhängig von der GV.
Wie gesagt, bin ich gespannt ob der Event stattfinden kann und wenn nicht, ob es Alternativen bzw. ein Notfallszenario gibt. Ein weiteres Verschiebedatum wäre ja langsam schwierig für einen Anlass in dieser Dimension.
Gab es damals eine Begründung, warum man die GV nicht online abhalten wollte?
126. Generalversammlung in der St. Jakobhalle vom 09.11.2020 um 18:30
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3481
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet
Sogar diese "politisch linken Vertreter" haben ihren Parteitag (in Basel) abgesagt und führen den "Digital" durch. Dann wird das deine Grossmutter auch können :-)Bierathlet hat geschrieben:Online wäre die Hürde für einen Teil der Mitglieder vielleicht zu hoch gewesen. Und ich hätte keine Lust gehabt, einen Tag frei zu nehmen, um meiner Grossmutter zu erklären, wie denn dieses Internetzeugs funktioniert, nur damit sie während der GV dann etwas falsches drückt und alles umsonst war.![]()
Ich frage aus purer Neugierde. Ich hoffe für den Verein, dass die Versammlung stattfinden kann wie geplant und falls nicht, dass eine alternative Vorhanden ist.
Steigenden Fallzahlen - und so sieht es ja grad aus - dürften ältere Mitglieder/Risikogruppen davon abhalten an der Versammlung teilzunehmen. Und das wäre ja schade.
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
Sinn und Unsinn von Massnahmen ist ne andere Diskussion, glaube ich. Diese Massnahmen bzw. Restriktionen kann der FCB vermutlich auch nicht gross beinflussen und muss einfach drauf reagieren.Gone to Mac hat geschrieben:Wobi dr BR mehrfach betont het, dass s Risiko an Grossverastaltige gringer isch wie an private Events
Wieso wird bei den beiden Frauen eigentlich immer die Politik-Diskussion geführt? Man kann das Ganze auch mal umdrehen und es Yystoo anrechnen, dass diese zum ersten Mal Frauen für den Vereinsvorstand vorschlagen. Der FCB selber hat dies bisher ja noch nicht fertiggebracht, obwohl das Stadion definitiv nicht nur von Männern bevölkert ist. Für mich überwiegt bei dieser Politik-Diskussion also klar, dass erstmalig Frauen Einsitz im Vorstand nehmen könnten und ich hoffe nicht, dass die Generalversammlung im 21. JH so rückständig ist, dass beide Frauen abgelehnt werden und wir am Schluss wieder einen reinen Männervorstand haben.lpforlive hat geschrieben:Also die zwei politisch linken Vertreter werden definitiv keine Stimme von mir erhalten. Präsident soll Dominik Donze werden
Ich bin gespannt, ob sich im Bewerbungsprozess noch weitere Kandidatinnen melden.
Zum erschtemol isch e bitz übertriebe....ruggpass hat geschrieben:Wieso wird bei den beiden Frauen eigentlich immer die Politik-Diskussion geführt? Man kann das Ganze auch mal umdrehen und es Yystoo anrechnen, dass diese zum ersten Mal Frauen für den Vereinsvorstand vorschlagen. Der FCB selber hat dies bisher ja noch nicht fertiggebracht, obwohl das Stadion definitiv nicht nur von Männern bevölkert ist. Für mich überwiegt bei dieser Politik-Diskussion also klar, dass erstmalig Frauen Einsitz im Vorstand nehmen könnten und ich hoffe nicht, dass die Generalversammlung im 21. JH so rückständig ist, dass beide Frauen abgelehnt werden und wir am Schluss wieder einen reinen Männervorstand haben.
Ich bin gespannt, ob sich im Bewerbungsprozess noch weitere Kandidatinnen melden.
mir sinn jo sogar dr erscht profifuessballverein (Wenn ich mi nit komplett tüsche tue. In dr CH) gseh mit ere Frau im Vorstand.
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7114
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
Mal abgesehen davon, dass wir eine Präsidentin hatten, aber das vergisst man vielleicht weil das keinerlei Einfluss auf die zu diesem Zeitpunkt durchstartende Erfolgswelle unseres Vereins hatte *Ironiemodus off* 
btw Es spricht gar nichts gegen Frauen im Vorstand, im Gegenteil, explizit erwünscht - und Nein, mich interessiert die politische Gesinnung weniger als wie sehr das Herz für unseren Verein und das Engagement für dessen Zukunft sein wird.
btw Es spricht gar nichts gegen Frauen im Vorstand, im Gegenteil, explizit erwünscht - und Nein, mich interessiert die politische Gesinnung weniger als wie sehr das Herz für unseren Verein und das Engagement für dessen Zukunft sein wird.
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Nicht nur ältere Mitglieder.rhybrugg hat geschrieben: Steigenden Fallzahlen - und so sieht es ja grad aus - dürften ältere Mitglieder/Risikogruppen davon abhalten an der Versammlung teilzunehmen. Und das wäre ja schade.
Ja Gigi Oeri, das stimmt natürlich.
Ich entschuldige mich für meine unvorsichtig gewählten Worte. Obwohl man da die Ausgangslage natürlich nicht ganz vergleichen kann, da sie von der "finanziellen Seite" einstieg.
Mir ist einfach primär wichtig, dass die Frauen unabhängig von sonstigen Tätigkeiten bewertet werden und ich würde mich auf jedenfall freuen, wenn der Vorstand auch von Frauen besetzt ist, die sich leidenschaftlich für den FCB einsetzen.
Mir ist einfach primär wichtig, dass die Frauen unabhängig von sonstigen Tätigkeiten bewertet werden und ich würde mich auf jedenfall freuen, wenn der Vorstand auch von Frauen besetzt ist, die sich leidenschaftlich für den FCB einsetzen.
In erster Linie sollte gewillte Personen, die den FCB im Herzen tragen, im Verein sitzen. Einfach mal Frauen in den Verein setzen, dass es mal weibliche Geschlechter hat, finde ich unwichtig. Nur gibt es wirklich sehr wenige Frauen, die schon seit gefühlten Ewigkeit mit dem FCB verbunden sind. Da kommt mir nur Barbara Bigler in den Sinn. Natürlich gibt es auch sicherlich weibliche Fans die seit Ewigkeiten den FCB unterstützen, die ich nicht kenne.ruggpass hat geschrieben:Wieso wird bei den beiden Frauen eigentlich immer die Politik-Diskussion geführt? Man kann das Ganze auch mal umdrehen und es Yystoo anrechnen, dass diese zum ersten Mal Frauen für den Vereinsvorstand vorschlagen. Der FCB selber hat dies bisher ja noch nicht fertiggebracht, obwohl das Stadion definitiv nicht nur von Männern bevölkert ist. Für mich überwiegt bei dieser Politik-Diskussion also klar, dass erstmalig Frauen Einsitz im Vorstand nehmen könnten und ich hoffe nicht, dass die Generalversammlung im 21. JH so rückständig ist, dass beide Frauen abgelehnt werden und wir am Schluss wieder einen reinen Männervorstand haben.
Ich bin gespannt, ob sich im Bewerbungsprozess noch weitere Kandidatinnen melden.
Und wieso gibst du dann als Begründung für deine Nichtwahl an, dass sie politisch links stehen? Überzeugt dich alles, was politische rechts Stehende leisten? Oder kann man Menschen nicht einfach an ihrer Leistung messen, ohne ihre politische Ausrichtung zu betonen?lpforlive hat geschrieben:Einiges, überzeugt mich einfach nicht was die Beiden geleistet haben. Vertrauen fehlt einfach, da habe ich bei zwei einiges mehr Hoffnungen, dass es wirklich vorwärts geht mit Verein.
Ich denke man ist in Bezug auf Geschlechtergleichstellung auf gutem Wege, immerhin durften sie an der 125 Jahr-Feier Löösli verkaufen...ruggpass hat geschrieben:Wieso wird bei den beiden Frauen eigentlich immer die Politik-Diskussion geführt? Man kann das Ganze auch mal umdrehen und es Yystoo anrechnen, dass diese zum ersten Mal Frauen für den Vereinsvorstand vorschlagen. Der FCB selber hat dies bisher ja noch nicht fertiggebracht, obwohl das Stadion definitiv nicht nur von Männern bevölkert ist. Für mich überwiegt bei dieser Politik-Diskussion also klar, dass erstmalig Frauen Einsitz im Vorstand nehmen könnten und ich hoffe nicht, dass die Generalversammlung im 21. JH so rückständig ist, dass beide Frauen abgelehnt werden und wir am Schluss wieder einen reinen Männervorstand haben.
Ich bin gespannt, ob sich im Bewerbungsprozess noch weitere Kandidatinnen melden.
Alte Säcke Basel (Chris)
Jetz gohsch füre Fischer scho definitiv z'wyt, Fätze! Dr Grill dörfe sie putze und dr Härdöpfelsalat mache. Und dr Tisch degge. Und s'Bier bringe, wennsie das könne! Frog dr Fischer, dä het Ahnig vo Wyber!rhybrugg hat geschrieben:Und an der 250 Jahr-Feier dürfen sie sich schon an die Männerdomäne Grill wagen.
Es geht nicht um deren politische Richtung sondern die Arbeit von denen überzeugt mich mehrmals nicht. Und das es beim FCB plötzlich anders wird, halte ich sehr unwahrscheinlich. Und das Beide eher links sind ist Zufall und auch bin nicht rechts eher Mittig. Bei Fassbind und Adler habe ich dagegen mehr Zuversicht als bei den anderen.Quo hat geschrieben:Und wieso gibst du dann als Begründung für deine Nichtwahl an, dass sie politisch links stehen? Überzeugt dich alles, was politische rechts Stehende leisten? Oder kann man Menschen nicht einfach an ihrer Leistung messen, ohne ihre politische Ausrichtung zu betonen?
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12036
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
- Basilius
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1253
- Registriert: 28.07.2019, 00:56
- Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel
Die Halle steht auf Baselbieter Boden (Münchenstein), gehört aber der Stadt Basel. Aus diesem Grunde sind die Behörden beider Kantone zuständig.Domingo hat geschrieben:ausserdem steht die Joggelihalle auf baselbieter Boden![]()
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫
-
LordTamtam
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
dann entscheidet hoffentlich der eine Kanton nicht so und der andere so.Basilius hat geschrieben:Die Halle steht auf Baselbieter Boden (Münchenstein), gehört aber der Stadt Basel. Aus diesem Grunde sind die Behörden beider Kantone zuständig.
EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
- Basilius
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1253
- Registriert: 28.07.2019, 00:56
- Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel
Für die Sicherheit und Gesundheit in der St. Jakobshalle ist in erster Linie der Kanton Basel-Stadt (Erziehungsdepartement) als Betreiber und Besitzer und der FCB als Veranstalter zuständig. Letztinstanzlich liegt die Entscheidung über eine Durchführung oder Absage der Generalversammlung wohl aber beim Gesundheitsdepartement BS. Wie weit der Kanton Basel-Landschaft mitbestimmen kann, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich bin aber überzeugt, dass niemand ein Interesse daran haben kann, sich gegenseitig Steine in den Weg zu legen - vor allem nicht in so schwierigen Zeiten.
Ob von einer Grossveranstaltung (+1000 Teilnehmende) gesprochen werden kann, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht klar. Bis Freitag Abend waren die Anmeldungen jedenfalls noch recht überschaubar.
Ob von einer Grossveranstaltung (+1000 Teilnehmende) gesprochen werden kann, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht klar. Bis Freitag Abend waren die Anmeldungen jedenfalls noch recht überschaubar.
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫
Für die in der Halle geltenden Regelungen ist primär der Standort (also Kanton BL) massgebend. Völlig egal ob der Besitzer jetzt der Kanton BS ist oder Roger himself. Klar kann natürlich der Kanton BS als Besitzer noch weitere Massnahmen anordnen solange die nicht im Konflikt mit den kantonalen Regelungen von BL sind. Aber wenn BL Grossanlässe verbieten sollte (wofür es momentan noch keine Indizien gibt) ist das Ding gegessen.
So ein ähnliches Thema gabs ja schon mal - glaub bei der Curling WM - als man in BS relativ spät gemerkt hat, dass BL ein anderes Ruhetagsgesetz hat (was halt bei einer Halle in BL das relevante ist).
Hätte sowieso generell nichts gegen eine digitale GV - von mir aus auch hybrid (also jeder kann wählen ob vor Ort oder digital). Weil nur weil es nicht verboten ist heisst es auch nicht, dass es für jede Person gleich intelligent ist an so einen Anlass zu gehen.
So ein ähnliches Thema gabs ja schon mal - glaub bei der Curling WM - als man in BS relativ spät gemerkt hat, dass BL ein anderes Ruhetagsgesetz hat (was halt bei einer Halle in BL das relevante ist).
Hätte sowieso generell nichts gegen eine digitale GV - von mir aus auch hybrid (also jeder kann wählen ob vor Ort oder digital). Weil nur weil es nicht verboten ist heisst es auch nicht, dass es für jede Person gleich intelligent ist an so einen Anlass zu gehen.
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.
Mit dem Entscheid, die Veranstaltungen in BS und BL auf 1000 zu begrenzen, wird die GV wohl schriflich durchgeführt.. Äusserst schade bei den wichtigen Themen, die anstehen.
Ich fand es von anfang an fragwürdig, wieso die GV erst im November Indoor stattfinden soll und nicht irgendwann im Sommer im Joggeli, dann hätten wird das jetzt schon hinter uns. Nicht vorwurfsvoll gemeint, wir alle sind ja immer wieder überrascht über die Wendungen in der ganzen Corona Geschichte. Nichtsdestotrotz würde ich eine Stellungsnahme des bisherigen Vorstandes erwarten, weshalb die GV nicht früher durchgeführt werden konnte. Vielleicht gibt es ja gute Gründe, die mir nicht bekannt sind. Vielleicht aber auch nicht
Ich fand es von anfang an fragwürdig, wieso die GV erst im November Indoor stattfinden soll und nicht irgendwann im Sommer im Joggeli, dann hätten wird das jetzt schon hinter uns. Nicht vorwurfsvoll gemeint, wir alle sind ja immer wieder überrascht über die Wendungen in der ganzen Corona Geschichte. Nichtsdestotrotz würde ich eine Stellungsnahme des bisherigen Vorstandes erwarten, weshalb die GV nicht früher durchgeführt werden konnte. Vielleicht gibt es ja gute Gründe, die mir nicht bekannt sind. Vielleicht aber auch nicht
Im Sommer waren Veranstaltungen über 1000 Personen erlaubt?ruggpass hat geschrieben:Mit dem Entscheid, die Veranstaltungen in BS und BL auf 1000 zu begrenzen, wird die GV wohl schriflich durchgeführt.. Äusserst schade bei den wichtigen Themen, die anstehen.
Ich fand es von anfang an fragwürdig, wieso die GV erst im November Indoor stattfinden soll und nicht irgendwann im Sommer im Joggeli, dann hätten wird das jetzt schon hinter uns. Nicht vorwurfsvoll gemeint, wir alle sind ja immer wieder überrascht über die Wendungen in der ganzen Corona Geschichte. Nichtsdestotrotz würde ich eine Stellungsnahme des bisherigen Vorstandes erwarten, weshalb die GV nicht früher durchgeführt werden konnte. Vielleicht gibt es ja gute Gründe, die mir nicht bekannt sind. Vielleicht aber auch nicht![]()
Sali zämme.
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7114
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
Keine offizielle Stellungnahme sondern ein Denkanstoss.ruggpass hat geschrieben:Mit dem Entscheid, die Veranstaltungen in BS und BL auf 1000 zu begrenzen, wird die GV wohl schriflich durchgeführt.. Äusserst schade bei den wichtigen Themen, die anstehen.
Ich fand es von anfang an fragwürdig, wieso die GV erst im November Indoor stattfinden soll und nicht irgendwann im Sommer im Joggeli, dann hätten wird das jetzt schon hinter uns. Nicht vorwurfsvoll gemeint, wir alle sind ja immer wieder überrascht über die Wendungen in der ganzen Corona Geschichte. Nichtsdestotrotz würde ich eine Stellungsnahme des bisherigen Vorstandes erwarten, weshalb die GV nicht früher durchgeführt werden konnte. Vielleicht gibt es ja gute Gründe, die mir nicht bekannt sind. Vielleicht aber auch nicht![]()
Vielleicht dazu prüfen, bis wann die Einschränkung auf maximal 1000 Personen galt (Tipp: Ende September) und wie lange man evtl. braucht neben der Terminfindung u.a. um eine solche Veranstaltung mit entsprechendem Sicherheitskonzept aufzuziehen...
Aber klar, man konnte das im Sommer machen oder hatte ewigs Zeit dies vorzubereiten mit ständig wechselnden Anforderungen.
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025