Seite 2 von 7

Verfasst: 27.09.2020, 09:40
von Lupinin
Platypus hat geschrieben:Angst kann ich noch nachvollziehen, je nach Beruf auch wegen der drohenden Quarantäne. Protest dagegen wäre ein schlechter Witz. Das kann man allenfalls machen, wenn die Massnahmen nach Abklingen von Corona weitergeführt werden sollten.

Ich freue mich wahnsinnig, endlich wieder ins Stadion zu dürfen. Es fehlte mir schon sehr die letzten 7 Monate.
Sehe ich auch so. Angst auch nur bedingt, sonst dürften sich die Leute doch gar nicht mehr hinbewegen.
Ich werde meine Saisonkarte bis Ender Jahr noch möglichst oft nutzen. Nur eine Verlängerung mit derzeitig nicht absehbaren Folgen und dem ganzen Corona-Restriktions-Affentheater werde ich deshalb nicht in Betracht ziehen.

Verfasst: 27.09.2020, 16:30
von Trekbebbi
Isch jetzt Rauchverbot oder nid?

Gesendet von meinem SM-F700F mit Tapatalk

Verfasst: 27.09.2020, 18:00
von BOnkelz
Weiss eine, ob mr im Stadion mit de Postkarte ka zahle? Vor Corona isch das jo nit möglich gsi mines wüssens...

Verfasst: 28.09.2020, 11:27
von redblueDevil
Trekbebbi hat geschrieben:Isch jetzt Rauchverbot oder nid?

Gesendet von meinem SM-F700F mit Tapatalk
Ich war gegen Vaduz im Stadion und da herrschte zwar Maskenpflicht aber kein Rauchverbot.
Wüsste nicht, wieso das nun gegen Luzern anders sein soll.

Verfasst: 28.09.2020, 21:51
von Trekbebbi
redblueDevil hat geschrieben:Ich war gegen Vaduz im Stadion und da herrschte zwar Maskenpflicht aber kein Rauchverbot.
Wüsste nicht, wieso das nun gegen Luzern anders sein soll.
Ok... ich dachte nur, weil in den neuen AGBs steht, dass die Maske nur zum Essen und Trinken abgenommen werden darf. Rauchen mit Maske dürfte ebenfalls etwas schwierig sein. Daher meine Frage.

Verfasst: 28.09.2020, 21:52
von Trekbebbi
nobilissa hat geschrieben:http://www.muttenzerkurve.ch
<article id="post-6528" class="post" style="margin: 0px 0px 30px; padding: 0px; box-sizing: border-box; caret-color: rgb(255, 255, 255); color: rgb(255, 255, 255); font-family: "Lucida Sans Unicode", "Lucida Grande", sans-serif; background-color: rgba(0, 0, 0, 0.85);">[h=3]MIT PUBLIKUM, ABER OHNE KURVE![/h]
  • gschriebe am <time datetime="2020-09-17T08:00:03+02:00" pubdate="" style="margin: 0px; padding: 0px; box-sizing: border-box;">17. September 2020</time>
  • [CENTER][/CENTER]
Ab dem 1. Oktober 2020 sind Fussballspiele mit mehr als 1’000 Zuschauerinnen und Zuschauern unter strengen Auflagen wieder erlaubt. Dazu gehören Sitz- und Maskenpflicht, begrenzte Auslastung der Stadien, personalisierte Sitzplätze beziehungsweise Stadionbesuche, die Aufhebung von Stehplätzen oder das Verbot von Gästefans.
Die grossen Schweizer Fanszenen haben gemeinsam beschlossen, unter diesen Voraussetzungen bis auf Weiteres nicht im Stadion in Erscheinung zu treten. Der Besuch von Fussballspielen bedeutet für uns Emotionen und Leidenschaft, lautstarken Support der Mannschaft, gemeinsame Reisen an Auswärtsspiele, sozialer Treffpunkt und vieles mehr. All dies ist unter den getroffenen Massnahmen nicht ansatzweise möglich, da sie diese Momente unterbinden. Darum bleiben wir den Stadien als organisierte Fankurven fern und kehren erst dann zurück, wenn dort wieder der Fussball anstatt das Virus den Takt vorgibt.
Die genannten Massnahmen wurden allesamt zur Bekämpfung der Corona-Pandemie getroffen. Wir werden sie entschieden bekämpfen, sollten sie von dieser Zielsetzung entkoppelt und schleichend in Repressionsinstrumente überführt werden. Sowohl Behörden als auch Politik tun gut daran, die aktuelle Situation nicht zu missbrauchen – im Rahmen des Fussballs aber auch ganz generell **–, wenn sie auch künftig in ähnlichen Lagen auf eine Akzeptanz für getroffene Massnahmen zählen möchten.
————–
Für uns als Muttenzerkurve heisst das aber nit, dass mir als Einzelpersone gschlosse uff d Mätch wärde verzichte. Alli könne für sich und vo Spiel zu Spiel entscheide, öbb d Luscht uff Fuessball im Stadion unter dääne Vorussetzige vorhande isch.
Als Alternative wärde mir ab jetzt sämtligi FCB-Mätch (Heim- und Usswärtsspiel) im Saal zeige; dr Start macht s Spiel geege Osijek hüt Oobe. Offe ab 18.00 und es kömme (momentan) maximal 100 Persone ine.
Die grosse Furcht vor der Registrierung resp. Erkennung
</article>
Soviel zum Thema "niemerts isch grösser als dr Verein"...

Verfasst: 28.09.2020, 22:39
von smajic10
BOnkelz hat geschrieben:Weiss eine, ob mr im Stadion mit de Postkarte ka zahle? Vor Corona isch das jo nit möglich gsi mines wüssens...
ist die Postkarte den ausreichend frankiert? :D

Verfasst: 29.09.2020, 12:42
von BOnkelz
smajic10 hat geschrieben:ist die Postkarte den ausreichend frankiert? :D
Witzbold, du weisst was ich meine :D

Verfasst: 29.09.2020, 12:48
von Schambbediss
bei uns dürfen 2/3 vom stadion gefüllt werden und in freiburg lassen sie gegen wolfsburg 3'200 fans rein?

Verfasst: 29.09.2020, 13:17
von RotblauAmbassador
Schambbediss hat geschrieben:bei uns dürfen 2/3 vom stadion gefüllt werden und in freiburg lassen sie gegen wolfsburg 3'200 fans rein?
Bei uns sind es nie und nimmer 2/3. Gemäss Auskunft FCB sind 17'000 Zuschauer am Sonntag zugelassen, dies entspricht nicht mal der Hälfte.

Verfasst: 29.09.2020, 13:53
von tutti
Schambbediss hat geschrieben:bei uns dürfen 2/3 vom stadion gefüllt werden und in freiburg lassen sie gegen wolfsburg 3'200 fans rein?
Bei uns kommt es auf die Kantone an, wie viel sie reinlassen dürfen (und das entsprechende Schutzkonzept auch abgenommen wird).
Und in Deutschland sind es die Bundesländer, die sagen was Sache ist.
Dazu gibt es noch Regional bedingte Verordnungen --> zb Supercup in München zwischen Bayern und Dortmund am Donnerstag ohne Zuschauer, da es in München zu viele Fälle gibt !

Verfasst: 29.09.2020, 14:05
von lpforlive
RotblauAmbassador hat geschrieben:Bei uns sind es nie und nimmer 2/3. Gemäss Auskunft FCB sind 17'000 Zuschauer am Sonntag zugelassen, dies entspricht nicht mal der Hälfte.
Was soll diese Scheisse? Zuerst heisst es jeder JK-Besitzer darf an die Spiele und jetzt nicht mal die Hälfte? Zudem hat der FCB 20k JK-Besitzer?

Verfasst: 29.09.2020, 14:29
von Zaunbesteiger
lpforlive hat geschrieben:Was soll diese Scheisse? Zuerst heisst es jeder JK-Besitzer darf an die Spiele und jetzt nicht mal die Hälfte? Zudem hat der FCB 20k JK-Besitzer?
Jeder JK-Besitzer wird zu seinem Ticket kommen... am Sonntag kommen wohl ca. 10'000 bis 12'000, mehr sicher nicht.

Verfasst: 29.09.2020, 15:23
von RotblauAmbassador
lpforlive hat geschrieben:Was soll diese Scheisse? Zuerst heisst es jeder JK-Besitzer darf an die Spiele und jetzt nicht mal die Hälfte? Zudem hat der FCB 20k JK-Besitzer?
Ich habe heute mit dem FCB genau wegen diesem Thema telefoniert. Gemäss der Dame hat jeder JK Inhaber ein Ticket garantiert.

Gemäss Ihrer Aussage haben wir zwar mehr Jahreskarten als die 17'000 welche reingelassen werden, jedoch sind nur solche Jahreskarten berechtigt, welche BEZAHLT sind. Das heisst, Besitzer von gesponserten, geschenkten Jahreskarten durch den FCB haben keine Möglichkeit, ein Ticket zu beziehen. Somit reduziert sich die Gesamtzahl an Karten und wir alle können an jedes Spiel.

Verfasst: 29.09.2020, 15:30
von Basilius
Zaunbesteiger hat geschrieben:Jeder JK-Besitzer wird zu seinem Ticket kommen... am Sonntag kommen wohl ca. 10'000 bis 12'000, mehr sicher nicht.
Schwer zu sagen, wie hoch das Zuschaueraufkommen sein wird. Für eine weniger hohe No Show Quote der Jahreskartler (31 % im 2019) spricht der Umstand, dass seit Februar keine Spiele mehr besucht werden durften, das lange Warten nun ein Ende hat und die Fans endlich wieder Live Fussball sehen können. Für ein tiefe Zuschauerzahl hingegen spricht die noch immer vorhandene Angst vor Corona. Unklar ist auch, welche Akzeptanz das Schutzkonzept geniesst.

Verfasst: 30.09.2020, 11:34
von RED&BLUE
Basilius hat geschrieben:Schwer zu sagen, wie hoch das Zuschaueraufkommen sein wird. Für eine weniger hohe No Show Quote der Jahreskartler (31 % im 2019) spricht der Umstand, dass seit Februar keine Spiele mehr besucht werden durften, das lange Warten nun ein Ende hat und die Fans endlich wieder Live Fussball sehen können. Für ein tiefe Zuschauerzahl hingegen spricht die noch immer vorhandene Angst vor Corona. Unklar ist auch, welche Akzeptanz das Schutzkonzept geniesst.
Ich bin überzeugt, dass die no Show Quote mind. gleich hoch ausfallen wird wie im 2019 (aufgrund Corona-Angst und teilweise Boykott). Also wenn da mehr als 10'000 Zuschauer (sage bewusst nicht Fans, denn Stimmung zu machen wird ja praktisch unmöglich sein) anwesend sind ist dies schon viel!

Verfasst: 30.09.2020, 13:24
von tutti
RED&BLUE hat geschrieben:Also wenn da mehr als 10'000 Zuschauer (sage bewusst nicht Fans, denn Stimmung zu machen wird ja praktisch unmöglich sein) anwesend sind ist dies schon viel!
Man kann Stimmung machen, man muss nur wollen !!! ;)

Weiter, immer weiter und vorwärts FCB !!

Verfasst: 01.10.2020, 08:46
von crogoran
Ohne JK ist es momentan unmöglich ins Stadion zu gehen, sehe ich das richtig? Da ich im Ausland lebe und in einer Woche zurück gehe, wäre dieser Sonntag meine einzige Möglichkeit doch noch ins Joggeli zu gehen... Wie schade...

Verfasst: 01.10.2020, 09:10
von Gone to Mac
Git sicher öbber wo dir sini JK für das Spiel uslehnt, me mues sich jo nur online ilogge, dini Agobe itrage und dir s Print@Home Ticket per Mail schigge...

Verfasst: 01.10.2020, 17:28
von lpforlive
Bild

Kein Wunder werden keine Einzeltickets verkauft, wenn das Joggeli nur zur Hälfte gefüllt wird.

Aber YB und Servette dürfen mehr Zuschauer ins Stadion bringen?

Entweder hat der FCB oder die Regierung komplett versagt.

Verfasst: 01.10.2020, 17:31
von -12-
crogoran hat geschrieben:ohne jk ist es momentan unmöglich ins stadion zu gehen, sehe ich das richtig? Da ich im ausland lebe und in einer woche zurück gehe, wäre dieser sonntag meine einzige möglichkeit doch noch ins joggeli zu gehen... Wie schade...
pn!

Verfasst: 01.10.2020, 17:38
von Zargor
lpforlive hat geschrieben:
Kein Wunder werden keine Einzeltickets verkauft, wenn das Joggeli nur zur Hälfte gefüllt wird.

Aber YB und Servette dürfen mehr Zuschauer ins Stadion bringen?

Entweder hat der FCB oder die Regierung komplett versagt.
kantonal geregelt ^^

Verfasst: 01.10.2020, 20:04
von The_Dark_Knight
ich kann leider auch nicht an dir spiele, da ich keine JK mehr habe. Schade...

Verfasst: 01.10.2020, 20:07
von panda
lpforlive hat geschrieben:[IMG]Entweder hat der FCB oder die Regierung komplett versagt.
ich glaube nicht dass wir bis Ende Jahr jemals überhaupt annähernd an 17057 anwesende Zuschauer kommen.

Verfasst: 02.10.2020, 00:54
von Bernd Schuster
Zum Glück bin ich in den Ferien, sonst müsste ich mir diese Scheisse noch anschauen gehen.

Verfasst: 02.10.2020, 10:34
von Gone to Mac
Wenn mir jewiils 10k hän sins viel

Verfasst: 02.10.2020, 14:15
von Joggeligool
Fals öper nit wil go am sunntig?. Ich würd sunst au gern go ha kei jk me.

Verfasst: 02.10.2020, 15:21
von lpforlive
RotblauAmbassador hat geschrieben:Ich habe heute mit dem FCB genau wegen diesem Thema telefoniert. Gemäss der Dame hat jeder JK Inhaber ein Ticket garantiert.

Gemäss Ihrer Aussage haben wir zwar mehr Jahreskarten als die 17'000 welche reingelassen werden, jedoch sind nur solche Jahreskarten berechtigt, welche BEZAHLT sind. Das heisst, Besitzer von gesponserten, geschenkten Jahreskarten durch den FCB haben keine Möglichkeit, ein Ticket zu beziehen. Somit reduziert sich die Gesamtzahl an Karten und wir alle können an jedes Spiel.
Trotzdem ein Schwachsinn, keine Möglichkeiten zu geben um Einzeltickets zu kaufen. Das sind auch Einnahmen wo man freiwilig verzichtet??

Verfasst: 02.10.2020, 15:28
von Zargor
lpforlive hat geschrieben:Trotzdem ein Schwachsinn, keine Möglichkeiten zu geben um Einzeltickets zu kaufen. Das sind auch Einnahmen wo man freiwilig verzichtet??
das ganze muss sich doch erstmal einspielen ... logo oder .. wart's ab das kommt falls alles klappt auch bald wieder :)

Verfasst: 02.10.2020, 15:57
von mob
bis jetzt nur 9500 anmeldungen finde ich (trotz auflagen) etwas gar wenig :o

freue mich sehr endlich wieder ins stadion zu können!