Seite 2 von 11

Verfasst: 08.08.2020, 08:14
von El Oso Locote
Éder de Assis hat geschrieben:Wollte ersten Freddie eröffnen seit 2009. :eek:
So schade. Bist mir zuvorgekommen.
Alle Nettigkeiten von Hrn Hütter mal beiseite. Oder Hinteregger.
FC Basel - Shakhtar Donezk ?
Reortentruppe, alimentierte Truppe, irgendwie unsympathisch.
Und dies trotz den vielen Brasilianern. vielleicht haben wir schon genügend Erfahrung mit Klubs aus Krisenregionen gemacht.
Zwiespältige Eindrücke aus Ländern mit fern-oder weniger fernöstlicher Kulturen, kaukasischen Zuschnitts. Spartak (Geiselnahme),
Anschi Machatschkala(Forum isch dr Hit fürs Gedächtnistraining :p ), Malatyaspor, Antalyaspor (kleiner Gruss und Seitenhieb an anatomische Kameltreiber!!!,die ich
zu meinem Leidwesen kennengelernt hatte in meinem Leben, natürlich nicht alle Türken!. Teer Grozny absoluter Spitzenreiter in dieser Hinsicht, Kaukasus, Enklave, Kriegsmarode,
Spielzeug von Barimov oder wie er heisst, an Zähne bewaffnete paramilitärische Freischärlertruppe. Süd-Ossetien. Zeit der damaligen gewaltsamen Unterdrückung der Noch-Sowjetunion
jeglichen Ansinnens von Abspaltung. Wenn sie könnten, würden sie auch heute noch in Ukraine einmarschieren. Aber einfach mal: Dagestan, Nord-Ossetien, Dombass, es reicht allmählich.
Irgendwie waren mir die Bilder eingefahren von Gedenkruinen unmittelbar neben Stadion in Stalingrad. Zeitzeugen, die keine ungetrübte Vorfreude oder Freude am Spiel und an WM aufkommen liessen,
wenn man ein wenig weltoffen Land und Leute kennenlernen will. UEFA weiss ja auch nicht was tun. Mal wird gespielt in Dombass-Arena, mal nicht wenn Passagierflugzeug durch Kampfjet abgeschossen wird,
der zufällig vom Schirm verschwindet und den Bildern, die Nachrichtenagneturen übermittelt werden fehlt. Und gestern wird einfach gespielt, keine politischen Grundsatzgedanken,
Hauptsache über Bühne bringen. Wir sind die empfindlich getroffene UEFA, uns fehlt das Geld, den Klubs ioskünftig auch wegen Zuschaueriennahmen, die in Coronazeiten ausfallen.
Nach diesem kleinen Exkurs :p mein Tipp:
3:2 FCB. Furore in Nordrhein-Westfalen. Traum wie es wäre mit FCB-Tross und MK Schimanski-Revier in Duisburg unsicher zu machen. Ok zuerst mal Gelsenkirchen.
Internationale Milano vor Augen, nach russischem Taki, italienischer lombardischer Edelwein, und dann Römer Skulpturenkracher gegen die AS. Geht leider nicht mehr. Hab mich aber unheimlich gefreut dass Nicolo Zaniolo wieder spielt nach Kreuzbandriss genesen. Der wird noch Freude machen. Vorerst nicht gegen uns. Ich vermute im anderen Tableau wird FC Sevilla zum Coup ausholen. Gibts halt ne Revanche.
Muss jetzt diese westliche propaganda politik wirklich im spieltagthread sein :eek:

Zurück zum eigentlichen thema shaktar dürfte der bisher stärkste gegner während dieser el-kamapagne sein.
Phyisch stark, diszipliniert und mit einem guten schuss samba.
Die mischung aus ukrainischen natispieler und brasileos hat sich dort über jahre bewährt.
Gespannt bin ich auch auf manor salomon welcher angeblich vor einigen jahren bei uns auf dem zettel stand.
Selbst das b-team von shaktar sieht auf dem papier richtig stark aus.

Verfasst: 08.08.2020, 08:48
von Onkel Tom
Ein sehr schwieriges Spiel. Aber wenn wir es gewinnen, dann können wir gleich noch Halbfinal und Final gewinnen. Dann kann Koller ein Denkmal gesetzt und mit ihm ein Rentenvertrag abgeschlossen werden.

P.S. Vielleicht gelegentlich den Thread-Titel anpassen: Wir spielen nicht zum 4. Mal ein Finale gegen Shakhtar, sondern es ist ein Viertelfinal-Spiel.

Verfasst: 08.08.2020, 14:09
von harry99
Mundharmonika hat geschrieben:Die haben uns doch vor über 10 Jahren schon einmal mit einer Packung nach Hause geschickt, nicht?

Zeit für eine Revanche!
Das Heimspiel war mies...Zanni hatte in der 67 min den 1 Zweikampf gewonnen.

Verfasst: 08.08.2020, 14:44
von Back in town
Damals spielten wir in der CL (2008/2009) in der Gruppenphase gegen den späteren CL Gewinner (Barcelona) und UEFA Cup Gewinner (Shakhtar Donetsk) der Saison. Härter hätte uns das Los nicht treffen können. Doch die Karten wurden neu gemischt, Real, Juve und viele grosse Clubs schauen Fussball nur noch im TV und wir sind immer noch mitten drin im Trubel. Diese geile UEFA Saison wird bis jetzt nur noch von der EL Halbfinal Saison mit Murat getoppt. Adebayor weiss was ich meine. :)

Verfasst: 08.08.2020, 14:58
von Käppelijoch
Für mich bleibt das Duell gegen die Firmensportler einmalig :D

Aber ja damals, wurden viele vom hohen Ross geholt, als wir gegen Donezk zweimal niedergeklatscht wurden. "Gegen Ukrainer verliert man doch nicht!" War die Meinung. Tja, spätestens nach dem Titel wurden viele eines Besseren belehrt.
Und das 0-5 gegen Barça und die Hähme danach der FCZler (Tihininen: ohoh, das würde uns nicht passieren") und die dummen Artikel vom obersten FCZ-FanThomas Niggl in der Gratiszeitung News, u.a. mitfinanziert durch die BaZ...der FCZ wurde dafür kräftig abgewatscht die nachfolgenden Saisons ab August 2009.

Verfasst: 08.08.2020, 16:12
von Mundharmonika
Käppelijoch hat geschrieben:Für mich bleibt das Duell gegen die Firmensportler einmalig :D
Auf jeden Fall - neben den Spielen gegen Celtic Glasgow und Liverpool zuhause definitiv eines der grössten Highlights der FCB-Fangeschichte.

Verfasst: 08.08.2020, 22:34
von Basilius
Die bisherigen Spiele gegen Shakhtar Donetsk in chronologisch absteigender Reihenfolge:

09.07.2015
FC Basel – Shakhtar Donetsk 1 : 3 (Janko)
Testspiel/Vorbereitung

26.06.2010
FC Basel – Shakhtar Donetsk 1 : 0 (Zanni)
Testspiel/Vorbereitung

08.07.2009
FC Basel – Shakhtar Donetsk 0 : 3
Uhrencup

26.11.2008
Shakhtar Donetsk - FC Basel 5 : 0
Championsleague Gruppenphase

16.09.2008
FC Basel – Shakhtar Donetsk 1 : 2 (Abraham)
Championsleague Gruppenphase

05.07.2008
FC Basel – Shakhtar Donetsk 2 : 3 (V. Stocker, Ergic)
Testspiel/Vorbereitung

08.07.2006
FC Basel – Shakhtar Donetsk 0 : 0
Testspiel/Vorbereitung

01.07.2005
FC Basel – Shakhtar Donetsk 4 : 3 (Sterjovski 2, Gimenez, Petric)
Testspiel/Vorbereitung

22.06.1996
FC Basel - Shakhtar Donetsk 2:2 (D. Zuffi, H. Yakin)
UIC (Uefa Intertoto Cup)

Verfasst: 09.08.2020, 02:22
von Schambbediss
Basilius hat geschrieben:Die bisherigen Spiele gegen Shakhtar Donetsk in chronologisch absteigender Reihenfolge:

26.11.2008
Shakhtar Donetsk - FC Basel 0 : 5
Championsleague Gruppenphase
also diesen match habe ich ein bisschen in anderer erinnerung... ;)

Verfasst: 09.08.2020, 02:32
von Basilius
Schambbediss hat geschrieben:also diesen match habe ich ein bisschen in anderer erinnerung... ;)
Alternative alternativ Fakten ;) Aber hab mich selbst gewundert. Wie kann man 5 : 0 gewinnen, ohne ein Tor geschossen zu haben. Hab's korrigiert. Danke.

Verfasst: 09.08.2020, 22:33
von Basilius
What the coaches say

Shakhtar coach Luís Castro: "I look at Basel as an extremely aggressive team, with a strong midfield with [Fabian] Frei, [Taulant] Xhaka and [Samuele] Campo. And then there is [Arthur] Cabral up front, very assertive, aggressive and intense, and [Afimico] Pululu on the left, who is also strong. They have a defensive line which serves the attack perfectly. We face a very complex game."

Marcel Koller, Basel coach: "Shakhtar have a great team, with lots of Brazilian players, lots of technical ability and pace, and a very unified team as far as I've seen. It’ll be tough, but we've got our own strengths, too. We're a good team that can defend well but we're also prepared to go forward and create chances. That's served us well so far in this UEFA Europa League campaign."

Quelle: Uefa.com

Ps: 80 % der User auf der Uefa Seite sehen Shakhtar als Sieger, 20 % den FCB

Verfasst: 09.08.2020, 22:55
von footbâle
Basilius hat geschrieben: Ps: 80 % der User auf der Uefa Seite sehen Shakhtar als Sieger, 20 % den FCB
Zurecht. Normalerweise für uns nichts zu holen gegen die.
Da muss man einfach realistisch bleiben.

Verfasst: 09.08.2020, 23:25
von Basilius
Für den FCB spricht, dass er in 10 Spielen in der Europa League ein Torverhältnis von 20:4 aufweist. Pro Spiel schiesst er durchschnittlich zwei Tore, muss aber nicht mal ein halbes hinnehmen. Der FCB hat hinter Manchester United das zweitbeste Torverhältnis. Die haben 23:4. Die Leistung von Shakhtar war in Championsleague bei nur einem Sieg, sagen wir mal, eher dürftig. Später hat Shakhtar inn 4 Europa League Spielen 10 Treffer erzielt. Also 2,5/Spiel. 5 Gegentore mussten sie zulassen. Macht 1,25/Spiel. Die Ukrainer sind offensiv zweifelsohne etwas stärker als der FCB. In der Verteidigung aber hat der FCB Vorteile. Die Ukrainer mögen zwar in der Favoritenrolle sein. Chancenlos sehe ich den FCB allerdings nicht. Denn wie heisst es so schön. Eine gute Offensive gewinnt das eine oder andere Spiel. Eine gute Deffensive hingegen Turniere oder Meisterschaften.

Verfasst: 10.08.2020, 04:57
von UDO
Vorschau
Schachtar Donezk tritt im Viertelfinale der Europa League gegen den FC Basel, nachdem sie ihre ungeschlagene Serie nach der Wiederaufnahme der Wettbewerbe in Pflichtspielen mit einem 3:0-Sieg in ihrer letzten Partie in der EL fortsetzen konnten (S8, U2), wobei sie in acht dieser zehn Spiele in diesem Lauf zwei oder mehr Tore erzielt haben. In jedem ihrer bisher zehn Europapokalspiele in dieser Saison fielen insgesamt mehr als 2,5 Tore, während in sieben davon jeweils beide Teams getroffen haben.
In den letzten sieben Europapokalspielen der Ukrainer wurden insgesamt fünf rote Karten gezeigt, drei davon hat das jeweilige Gastgeberteam gesehen. Trotzdem hat in jedem der drei Europapokalspiele von Schachtar, in denen sie in dieser Saison eine rote Karte erhalten haben, der jeweilige Gegner mehr gelbe Karten gesehen.
Basel hat in vier seiner letzten sechs Pflichtspiele Unentschieden gespielt (S2, U4), aber zuletzt haben sie mit einem 1:0-Sieg gegen Eintracht Frankfurt das Viertelfinale erreicht. Allerdings fielen in neun ihrer 14 Europapokalspiele in dieser Saison jeweils insgesamt mehr als 2,5 Tore, obwohl in keinem ihrer letzten sechs Spiele beide Teams getroffen haben (S5, N1).
Die Schweizer haben keins ihrer letzten drei Pflichtspiele gegen ihren kommenden Gegner gewonnen (U1, N2) und lagen bei den zwei Duellen, die in diesem Jahrhunderts stattgefunden haben, jeweils zur Halbzeit in Rückstand. Allerdings hat Basel drei seiner letzten vier Auswärtsspiele im Europapokal, in denen sie als Außenseiter der Buchmacher galten, gewonnen und bei jedem Sieg blieben sie ohne Gegentor, während in keinem Spiel davon beide Teams getroffen haben (S3, N1).
Spieler im Fokus: Júnior Moraes hat in dieser Saison fünf der 18 Tore von Schachtar im Ruropapokal erzielt. Dazu hat er in den letzten beiden Europapokalspielen jeweils das erste Tor der Partie erzielt.
Fabian Frei hat in dieser Saison in fünf Europapokalspielen für Basel getroffen. Drei dieser Spiele, in denen er getroffen hat, endeten mit einem 1:0-Sieg seines Team.
Statistik: Schachtar hat drei seiner letzten vier Europapokalspiele, in denen sie das erste Tor der Partie kassiert haben, nicht verloren. Sie haben aber nur eins davon gewonnen (S1, U2, N1).
Schachtar hat acht von insgesamt elf Begegnungen mit Teams aus der Schweiz nicht verloren (S7, U1, N3).
Basel ist seit 281 Minuten ohne Gegentor.

Wird nicht spielen
Ismaily(Knieverletzung) Omlin J.(Knieverletzung)
Khocholava D.(Rote Karte) Zuffi L.(Knieverletzung)
Malyshev M.(Knieverletzung)

Fraglich
Ramires(Verletzung)

Quelle:https://www.flashscore.de/

Verfasst: 10.08.2020, 08:26
von D-Balkon
UDO hat geschrieben:Vorschau
Schachtar Donezk tritt im Viertelfinale der Europa League gegen den FC Basel, nachdem sie ihre ungeschlagene Serie nach der Wiederaufnahme der Wettbewerbe in Pflichtspielen mit einem 3:0-Sieg in ihrer letzten Partie in der EL fortsetzen konnten (S8, U2), wobei sie in acht dieser zehn Spiele in diesem Lauf zwei oder mehr Tore erzielt haben. In jedem ihrer bisher zehn Europapokalspiele in dieser Saison fielen insgesamt mehr als 2,5 Tore, während in sieben davon jeweils beide Teams getroffen haben.
In den letzten sieben Europapokalspielen der Ukrainer wurden insgesamt fünf rote Karten gezeigt, drei davon hat das jeweilige Gastgeberteam gesehen. Trotzdem hat in jedem der drei Europapokalspiele von Schachtar, in denen sie in dieser Saison eine rote Karte erhalten haben, der jeweilige Gegner mehr gelbe Karten gesehen.
Basel hat in vier seiner letzten sechs Pflichtspiele Unentschieden gespielt (S2, U4), aber zuletzt haben sie mit einem 1:0-Sieg gegen Eintracht Frankfurt das Viertelfinale erreicht. Allerdings fielen in neun ihrer 14 Europapokalspiele in dieser Saison jeweils insgesamt mehr als 2,5 Tore, obwohl in keinem ihrer letzten sechs Spiele beide Teams getroffen haben (S5, N1).
Die Schweizer haben keins ihrer letzten drei Pflichtspiele gegen ihren kommenden Gegner gewonnen (U1, N2) und lagen bei den zwei Duellen, die in diesem Jahrhunderts stattgefunden haben, jeweils zur Halbzeit in Rückstand. Allerdings hat Basel drei seiner letzten vier Auswärtsspiele im Europapokal, in denen sie als Außenseiter der Buchmacher galten, gewonnen und bei jedem Sieg blieben sie ohne Gegentor, während in keinem Spiel davon beide Teams getroffen haben (S3, N1).
Spieler im Fokus: Júnior Moraes hat in dieser Saison fünf der 18 Tore von Schachtar im Ruropapokal erzielt. Dazu hat er in den letzten beiden Europapokalspielen jeweils das erste Tor der Partie erzielt.
Fabian Frei hat in dieser Saison in fünf Europapokalspielen für Basel getroffen. Drei dieser Spiele, in denen er getroffen hat, endeten mit einem 1:0-Sieg seines Team.
Statistik: Schachtar hat drei seiner letzten vier Europapokalspiele, in denen sie das erste Tor der Partie kassiert haben, nicht verloren. Sie haben aber nur eins davon gewonnen (S1, U2, N1).
Schachtar hat acht von insgesamt elf Begegnungen mit Teams aus der Schweiz nicht verloren (S7, U1, N3).
Basel ist seit 281 Minuten ohne Gegentor.

Wird nicht spielen
Ismaily(Knieverletzung) Omlin J.(Knieverletzung)
Khocholava D.(Rote Karte) Zuffi L.(Knieverletzung)
Malyshev M.(Knieverletzung)

Fraglich
Ramires(Verletzung)

Quelle:https://www.flashscore.de/
281 minute ohni gegegoal?? In wirklichkeit sinns öbe 470 (ohni nochspielzyte). Sinn glaub die erschte wo 5 mätch hinderenander gschafft hän ohni gegegoal.

Verfasst: 10.08.2020, 09:14
von Blochi22
footbâle hat geschrieben:Zurecht. Normalerweise für uns nichts zu holen gegen die.
Da muss man einfach realistisch bleiben.
Normalerweise ja. Das Turnier ist aber im CUP Format und da sind Überraschungen immer möglich. Hoffentlich auch für uns :) .

Verfasst: 10.08.2020, 09:29
von Konter
Wird nid so eifach morn. Im Gegesatz zu de Bundesliga und Premier League diend uns Mannschafte us söttige Lige, sälte bis nie unterschätze. Gschänggt wird also nüd.

Wenn sich abr unseri vo dr Schoggisitte präsentiere, wie gege Frankfurt, YB oder St. Galle, denne ka das öbbis wärde morn.

Verfasst: 10.08.2020, 09:38
von swisspower
Haltet mich für verrückt, aber ich denke, wie haben eine sehr gute Chance gegen Donezk. Die Gründe:

1. Wir sind defensiv solid, was der Grundbaustein für internationale Erfolge ist. Donezk wird das Spiel machen, und wir können kontern.
2. Wir können körperlich sicher dagegenhalten, das ist in dieser Saison unsere Stärke. So viele Räume wie gegen Wolfsburg werden die Ukrainer nicht vorfinden. Wir werden Sie über 90 Minuten nerven, so dass die Brasilianer hoffentlich irgendwann die Lust verlieren.
3. Donezk wird für ein EL-Spiel kaum so motiviert sein wie wir. Das Team kommt von der CL, die EL ist da nur der Trostpreis
4. Selbst die notorische Losertruppe aus Bern hat Donezk damals 2:0 besiegt zu Hause. Zudem haben wir die kürzere Anreise...
5. Wir sind das eingespieltere Team.

Das Problem ist, dass unser Team nicht wirklich gefestigt ist. Das heisst, wenn wir ein Gegentreffer kassieren, wird die Kacke wohl am Dampfen sein. Zudem fehlen mit Omlin und Cömert zwei wichtige Teamstützen.

Ich freue mich extrem auf das Spiel! Eine Partie auf höchstem internationalen Niveau um alles oder nichts, was will man mehr? Wir alle wissen doch, dass unser FCB in diesen Situation liefert!

Verfasst: 10.08.2020, 09:40
von Mampfi
Ich glaube nicht, dass wir auch nur den Hauch einer Chance haben.
Aber...meistens wenn ich pessimistisch tippe, werde ich vom FCB positiv überrascht.

Verfasst: 10.08.2020, 09:47
von Yazid
Optimal wäre es aufgrund unserer Stärken (und Schwächen), früh in Führung zu gehen.

Betreffend Abwehr und Abwesende habe ich vollstes Vertrauen in VdW und Nikolic.

Ein Weiterkommen wäre eine Sensation, hopp FCB!

Verfasst: 10.08.2020, 09:51
von Tsunami
Yazid hat geschrieben:Optimal wäre es aufgrund unserer Stärken (und Schwächen), früh in Führung zu gehen.

Betreffend Abwehr und Abwesende habe ich vollstes Vertrauen in VdW und Nikolic.
Ein Weiterkommen wäre eine Sensation, hopp FCB!
Nein. Optimal wäre es, in der letzten Sekunde in Führung zu gehen. ;)

Verfasst: 10.08.2020, 09:55
von GranitXhaka
Cömert ist spielberechtigt!

Verfasst: 10.08.2020, 09:56
von JackR
swisspower hat geschrieben:Haltet mich für verrückt, aber ich denke, wie haben eine sehr gute Chance gegen Donezk. Die Gründe:

1. Wir sind defensiv solid, was der Grundbaustein für internationale Erfolge ist. Donezk wird das Spiel machen, und wir können kontern.
2. Wir können körperlich sicher dagegenhalten, das ist in dieser Saison unsere Stärke. So viele Räume wie gegen Wolfsburg werden die Ukrainer nicht vorfinden. Wir werden Sie über 90 Minuten nerven, so dass die Brasilianer hoffentlich irgendwann die Lust verlieren.
3. Donezk wird für ein EL-Spiel kaum so motiviert sein wie wir. Das Team kommt von der CL, die EL ist da nur der Trostpreis
4. Selbst die notorische Losertruppe aus Bern hat Donezk damals 2:0 besiegt zu Hause. Zudem haben wir die kürzere Anreise...
5. Wir sind das eingespieltere Team.

Das Problem ist, dass unser Team nicht wirklich gefestigt ist. Das heisst, wenn wir ein Gegentreffer kassieren, wird die Kacke wohl am Dampfen sein. Zudem fehlen mit Omlin und Cömert zwei wichtige Teamstützen.

Ich freue mich extrem auf das Spiel! Eine Partie auf höchstem internationalen Niveau um alles oder nichts, was will man mehr? Wir alle wissen doch, dass unser FCB in diesen Situation liefert!
Ja ich halte dich jetzt für verrückt.

Defensiv solid finde ich den FCB nicht mehr in dieser Rückrunde bzw. dem Corona-Restart. Auch Frankfurt hatte x gute bis sehr gute Chancen. Du schreibst ja selber, dass bei einem Gegentor die Kacke am Dampfen ist.

Weiter glaube ich nicht, dass Donzek diese Kein-Bock-Mentalität haben wird. Die EL wird für sie nicht nur der Trostpreis sein.

Ja YB hat sie geschlagen, aber trotzdem war das ein ziemlicher Exploit von den Berner. Zudem hatte YB damals die kürzere Anreise, da Heimspiel.

Und zu guter letzt setze ich mal ein dickes Fragezeichen dahinter, ob wir wirklich eingespielter sind.

Verfasst: 10.08.2020, 10:34
von Goldust
ich finde, man sollte dieses spiel mit einer gewissen lockerheit angehen, vielleicht sogar den ein oder anderen spieler schonen.
warum?
drei gründe

1) wir haben eh schon weit über den erwartungen performt. ich hätte dem fcb nicht mal ein weiterkommen in der gruppe zugetraut. schon das war toll. dann FFM zu schlagen - war schon kür. darauf kann man stolz sein.

2) wir müssen am boden bleiben: selbst wenn gegen donezk ein exploit gelingt - wir werden die europaleague (mit inter, sevilla und co) eh nicht gewinnen. wir müssen uns fragen, wie viel energie man verbraten will um vielleicht noch knapp eine runde weiter zukommen. energie, die wir brauchen, nämlich

3) im cup. weil: den MÜSSEN wir gewinnen. sonst kannste die saison in die tonne kloppen, EL hin oder her. die berner haben sich jetzt mit zwei grenzwertigen partien in den final gemogelt und sind hochmotiviert, diesen zu gewinnen. das wird sowieso ultra-schwierig - wenn wir jetzt zu viele kräfte verschleissen noch mehr. und ein final-sieg (vorausgesetzt, wir schlagen winti) gegen diese pet-rasen-schmuser IN DEREN STADION und dann ein pokalsieg ist sportlich und moralisch mehr wert als eine runde mehr oder weniger in der EL.

Verfasst: 10.08.2020, 10:57
von Rey2
Wozu dann dieses Jahr diese Energie in den Cup stecken, der aktuell nichts wert ist?

Klar hat man in der EL weit mehr erreicht, als man erwarten konnte, aber würde man jetzt Spieler schonen oder dergleichen, wäre das für mich das komplett falsche Signal an die Spieler und diese können in solchen Spielen offensichtlich über sich hinauswachsen, was wiederum förderlich für deren Selbstvertrauen ist. So braucht Vale künftig gegen nationale Gegner vielleicht weniger oft seinen Kollegen über den Platz zuzurufen: „Jetzt nur nicht in die Hosen scheissen!“.....

Aber ja, der Gegner ist schwierig und vermutlich wäre gar ein Man Utd momentan das einfachere Los für uns gewesen. Nichts mit schoben, nochmal Vollgas alles in die Waagschale werfen und wenns am Ende nicht reicht können sie sich ihr verdientes Lob gerne abholen.

Verfasst: 10.08.2020, 11:06
von *13*
Goldust hat geschrieben:ich finde, man sollte dieses spiel mit einer gewissen lockerheit angehen, vielleicht sogar den ein oder anderen spieler schonen.
warum?
drei gründe

1) wir haben eh schon weit über den erwartungen performt. ich hätte dem fcb nicht mal ein weiterkommen in der gruppe zugetraut. schon das war toll. dann FFM zu schlagen - war schon kür. darauf kann man stolz sein.

2) wir müssen am boden bleiben: selbst wenn gegen donezk ein exploit gelingt - wir werden die europaleague (mit inter, sevilla und co) eh nicht gewinnen. wir müssen uns fragen, wie viel energie man verbraten will um vielleicht noch knapp eine runde weiter zukommen. energie, die wir brauchen, nämlich

3) im cup. weil: den MÜSSEN wir gewinnen. sonst kannste die saison in die tonne kloppen, EL hin oder her. die berner haben sich jetzt mit zwei grenzwertigen partien in den final gemogelt und sind hochmotiviert, diesen zu gewinnen. das wird sowieso ultra-schwierig - wenn wir jetzt zu viele kräfte verschleissen noch mehr. und ein final-sieg (vorausgesetzt, wir schlagen winti) gegen diese pet-rasen-schmuser IN DEREN STADION und dann ein pokalsieg ist sportlich und moralisch mehr wert als eine runde mehr oder weniger in der EL.
Man kommt nicht soweit um nachher Larifari zu betreiben.
Dieses Schaufenster EL bringt dem FCB mehr als dieser Yogicup.

Verfasst: 10.08.2020, 11:06
von The_Dark_Knight
Goldust hat geschrieben:ich finde, man sollte dieses spiel mit einer gewissen lockerheit angehen, vielleicht sogar den ein oder anderen spieler schonen.
warum?
drei gründe

1) wir haben eh schon weit über den erwartungen performt. ich hätte dem fcb nicht mal ein weiterkommen in der gruppe zugetraut. schon das war toll. dann FFM zu schlagen - war schon kür. darauf kann man stolz sein.

2) wir müssen am boden bleiben: selbst wenn gegen donezk ein exploit gelingt - wir werden die europaleague (mit inter, sevilla und co) eh nicht gewinnen. wir müssen uns fragen, wie viel energie man verbraten will um vielleicht noch knapp eine runde weiter zukommen. energie, die wir brauchen, nämlich

3) im cup. weil: den MÜSSEN wir gewinnen. sonst kannste die saison in die tonne kloppen, EL hin oder her. die berner haben sich jetzt mit zwei grenzwertigen partien in den final gemogelt und sind hochmotiviert, diesen zu gewinnen. das wird sowieso ultra-schwierig - wenn wir jetzt zu viele kräfte verschleissen noch mehr. und ein final-sieg (vorausgesetzt, wir schlagen winti) gegen diese pet-rasen-schmuser IN DEREN STADION und dann ein pokalsieg ist sportlich und moralisch mehr wert als eine runde mehr oder weniger in der EL.
sorry, der cup ist im moment für mich nur zweitrangig.

1. den cup habe wir letztes jahr schon gewonnen, die prämien sind mickrig (wenige hunderttausend) und der sieg gibt kein EL Startplatz.

2. in der euroleague können wir geschichte schreiben, 4 mio prämien verdienen mit einem sieg, was für uns überlebenswichtig ist

3. mit einem sieg und unentschieden ist die schweiz auf startplatz 15 und somit würden 2 teams übernächste saison für die CL Quali angemeldet, ansonsten gibt es nicht mal mehr EL-quali für den 2. platzierten (conferenceleague quali). das ist ein riesenunterschied.

4. ein sieg würde den marktwert der spieler steigern

5. der EL sieg gibt die direkte CL Quali

6. wir können zuküntige spieler noch besser überzeugen zum fcb zu kommen mit einem
weiterkommen.

also sorry, der fokus muss im moment ganz klar bei der euroleague sein. stell dir vor wir würden die EL gewinnen (ist zwar urealistisch). glaubst du wirklich die berner hätten freude daran? der schweizermeister titel wäre dann nur noch randnotiz.

Verfasst: 10.08.2020, 11:12
von PadrePio
The_Dark_Knight hat geschrieben:sorry, der cup ist im moment für mich nur zweitrangig.

1. den cup habe wir letztes jahr schon gewonnen, die prämien sind mickrig (wenige hunderttausend) und der sieg gibt kein EL Startplatz.

2. in der euroleague können wir geschichte schreiben, 4 mio prämien verdienen mit einem sieg, was für uns überlebenswichtig ist

3. mit einem sieg und unentschieden ist die schweiz auf startplatz 15 und somit würden 2 teams übernächste saison für die CL Quali angemeldet, ansonsten gibt es nicht mal mehr EL-quali für den 2. platzierten (conferenceleague quali). das ist ein riesenunterschied.

4. ein sieg würde den marktwert der spieler steigern

5. der EL sieg gibt die direkte CL Quali

6. wir können zuküntige spieler noch besser überzeugen zum fcb zu kommen mit einem
weiterkommen.

also sorry, der fokus muss im moment ganz klar bei der euroleague sein. stell dir vor wir würden die EL gewinnen (ist zwar urealistisch). glaubst du wirklich die berner hätten freude daran? der schweizermeister titel wäre dann nur noch randnotiz.
+1

Verfasst: 10.08.2020, 12:35
von Käppelijoch
The_Dark_Knight hat geschrieben:sorry, der cup ist im moment für mich nur zweitrangig.

1. den cup habe wir letztes jahr schon gewonnen, die prämien sind mickrig (wenige hunderttausend) und der sieg gibt kein EL Startplatz.

2. in der euroleague können wir geschichte schreiben, 4 mio prämien verdienen mit einem sieg, was für uns überlebenswichtig ist

3. mit einem sieg und unentschieden ist die schweiz auf startplatz 15 und somit würden 2 teams übernächste saison für die CL Quali angemeldet, ansonsten gibt es nicht mal mehr EL-quali für den 2. platzierten (conferenceleague quali). das ist ein riesenunterschied.

4. ein sieg würde den marktwert der spieler steigern

5. der EL sieg gibt die direkte CL Quali

6. wir können zuküntige spieler noch besser überzeugen zum fcb zu kommen mit einem
weiterkommen.

also sorry, der fokus muss im moment ganz klar bei der euroleague sein. stell dir vor wir würden die EL gewinnen (ist zwar urealistisch). glaubst du wirklich die berner hätten freude daran? der schweizermeister titel wäre dann nur noch randnotiz.
Danke. Und jetzt alli alles gäh!

Verfasst: 10.08.2020, 12:52
von Patzer
The_Dark_Knight hat geschrieben:sorry, der cup ist im moment für mich nur zweitrangig.

1. den cup habe wir letztes jahr schon gewonnen, die prämien sind mickrig (wenige hunderttausend) und der sieg gibt kein EL Startplatz.

2. in der euroleague können wir geschichte schreiben, 4 mio prämien verdienen mit einem sieg, was für uns überlebenswichtig ist

3. mit einem sieg und unentschieden ist die schweiz auf startplatz 15 und somit würden 2 teams übernächste saison für die CL Quali angemeldet, ansonsten gibt es nicht mal mehr EL-quali für den 2. platzierten (conferenceleague quali). das ist ein riesenunterschied.

4. ein sieg würde den marktwert der spieler steigern

5. der EL sieg gibt die direkte CL Quali

6. wir können zuküntige spieler noch besser überzeugen zum fcb zu kommen mit einem
weiterkommen.

also sorry, der fokus muss im moment ganz klar bei der euroleague sein. stell dir vor wir würden die EL gewinnen (ist zwar urealistisch). glaubst du wirklich die berner hätten freude daran? der schweizermeister titel wäre dann nur noch randnotiz.
so siehts aus. e figg ufe cup!
der liegt eher quer in der landschaft mit bescheuerten daten. stört uns dann in der vorbereitung. den cup hätte man absagen müssen

Verfasst: 10.08.2020, 13:03
von fixi
The_Dark_Knight hat geschrieben:sorry, der cup ist im moment für mich nur zweitrangig.

1. den cup habe wir letztes jahr schon gewonnen, die prämien sind mickrig (wenige hunderttausend) und der sieg gibt kein EL Startplatz.

2. in der euroleague können wir geschichte schreiben, 4 mio prämien verdienen mit einem sieg, was für uns überlebenswichtig ist

3. mit einem sieg und unentschieden ist die schweiz auf startplatz 15 und somit würden 2 teams übernächste saison für die CL Quali angemeldet, ansonsten gibt es nicht mal mehr EL-quali für den 2. platzierten (conferenceleague quali). das ist ein riesenunterschied.

4. ein sieg würde den marktwert der spieler steigern

5. der EL sieg gibt die direkte CL Quali

6. wir können zuküntige spieler noch besser überzeugen zum fcb zu kommen mit einem
weiterkommen.

also sorry, der fokus muss im moment ganz klar bei der euroleague sein. stell dir vor wir würden die EL gewinnen (ist zwar urealistisch). glaubst du wirklich die berner hätten freude daran? der schweizermeister titel wäre dann nur noch randnotiz.
Absolut! Scheiss uf de Cup, morn alles gä!