Seite 2 von 15

Verfasst: 06.08.2020, 14:36
von Tsunami
Aficionado hat geschrieben:Hauptsache nicht zurück zum SRF.
Verschrei es bitte nicht! Das wäre nun wirklich der Super-GAU! :o

Verfasst: 06.08.2020, 15:33
von Aficionado
Käppelijoch hat geschrieben:Danke, dass die Bilder der Zürcherin wieder weggenommen worden sind.
Sobald ich die sehe, höre ich die automatisch auch sprechen. Und das schmerzt.

Verfasst: 06.08.2020, 18:01
von Käppelijoch
Tsunami hat geschrieben:Verschrei es bitte nicht! Das wäre nun wirklich der Super-GAU! :o
Die wird dann eh nur Eishockey machen. Und natürlich, alles hyperzürcherische wie Sächsilüte-Live-Repoerterin und was weiss ich was, alles Züribetreffende, wie Tatort etc.

Verfasst: 06.08.2020, 19:42
von Pro Sportchef bim FCB
Schwierig zu entscheiden was mühsamer ist, das simulierende YB Fallobst oder Kommentator Manuel Köng.
Zum Glück ist der Schiedsrichter gut.

Verfasst: 07.08.2020, 19:38
von 4059
barrage hinspiel, vaduz v thun 2-0 60'

Verfasst: 07.08.2020, 19:41
von Bam-Bam
Na toll ... Vaduz sölle bliibe wo sie sind ... im B

Verfasst: 07.08.2020, 19:51
von stacheldraht
Bild

Verfasst: 07.08.2020, 20:13
von 4059
barrage hispiel, vaduz v thun 2-0 ändstand

thun zviel chance vergäh, hätte uf jede fall zumindescht s uswärtsgool mache miesse

Verfasst: 07.08.2020, 20:25
von Boris
4059 hat geschrieben:barrage hispiel, vaduz v thun 2-0 ändstand

thun zviel chance vergäh, hätte uf jede fall zumindescht s uswärtsgool mache miesse
Auswärtstore zählen jedoch nicht "doppelt" in dieser Barrage. Können sie froh sein

Verfasst: 07.08.2020, 21:13
von Aficionado
Konnte das Spiel leider nicht verfolgen. Dann sind die Zürcher noch schlechter als ich dachte. Dort hat es immerhin für ein 3:3 gereicht und das Spiel war nicht ganz so bedeutend wie das heutige (zweitletzte Chance). Schöne Kacke. Aber verloren ist noch nichts.

Verfasst: 07.08.2020, 21:19
von Käppelijoch
Mit Vaduz käme immerhin ein. Verein mit einem richtigen Fussballstadion MIT RASEN hoch.

Verfasst: 07.08.2020, 21:50
von Taratonga
Bitte Thuner, lasst das nicht zu!

Verfasst: 07.08.2020, 22:24
von Aficionado
Käppelijoch hat geschrieben:Mit Vaduz käme immerhin ein. Verein mit einem richtigen Fussballstadion MIT RASEN hoch.
Das einzig positive an diesem Verein. Aus deiner Sicht natürlich noch das blaue Blut ;-)

Verfasst: 07.08.2020, 22:31
von Somnium
Das wäre doch worst case für die Insekten, zwei Absteiger mit Ambitionen für eine sofortige Rückkehr ins A. Düstere Perspektive.

Verfasst: 08.08.2020, 07:22
von Käppelijoch
Somnium hat geschrieben:Das wäre doch worst case für die Insekten, zwei Absteiger mit Ambitionen für eine sofortige Rückkehr ins A. Düstere Perspektive.
Das wäre dann lustig :D

Verfasst: 08.08.2020, 10:18
von Falle
Taratonga hat geschrieben:Bitte Thuner, lasst das nicht zu!
Fände ich auch schade, der vielleicht am besten geführte Verein der Schweiz. Und unser sympathischster Erfolgstrainer kam auch via diesen Klub zu uns. :cool:

Aber die sind noch nicht weg. Wäre bitter, denn sonst würden sie den zehnten Klassenerhalt in Folge schaffen. Damals stiegen sie mit einem unserer weniger sympathischen Erfolgstrainer auf :p

Verfasst: 08.08.2020, 10:42
von Malinalco
Somnium hat geschrieben:Das wäre doch worst case für die Insekten, zwei Absteiger mit Ambitionen für eine sofortige Rückkehr ins A. Düstere Perspektive.
Dann käme die 12er-Liga ziemlich schnell. Oder sogar ne 14er + Amateurliga darunter... ;-) Ich bin noch immer überzeugt, besonders wenn man die Namen der Klubs liest.

Aber Thun ist noch lange nicht abgestiegen. Was bei solchen Hin- und Rückspielen immer gilt: Das Hinspiel ist nur ein Aufgalopp. Ob man im Rückspiel 1, 2 oder 4 Tore aufholen muss, ist völlig egal. Wenn man die Aufholjagd schafft, dann macht man die nötigen Tore. Wenn nicht, schafft man auch kein einzelnes Tor.

Aber ich verstehe das Problem mit Liechtenstein nicht. Das macht doch die Fusballlandschaft der Schweiz diverser. Und sie sind ja auch sonst praktiachtder 27. Kanton. Plus eben: Naturrasen. Aber die Opposition ist vielleicht auch ein Grund für ne grössere oberste Liga.

Verfasst: 10.08.2020, 08:32
von Fulehung
Mein Puls ist auf 180... nach vielen Jahren droht heute der Abstieg. Ins Stadion kommt man als Fan nicht (da musst du schon Cervelatpromi sein), sehen kann man das Spiel in Thun ausschliesslich in überfüllten Beizen. Corona olé! In diesem Zusammenhang ist übrigens geil, dass Teleclub heute in Vaduz ein Public Viewing genehmigt hat. Für Geld von Bankenbonzen macht ihr PayTV-Arschlöcher doch alles.

Verfasst: 10.08.2020, 09:25
von Aficionado
Fulehung hat geschrieben:Mein Puls ist auf 180... nach vielen Jahren droht heute der Abstieg. Ins Stadion kommt man als Fan nicht (da musst du schon Cervelatpromi sein), sehen kann man das Spiel in Thun ausschliesslich in überfüllten Beizen. Corona olé! In diesem Zusammenhang ist übrigens geil, dass Teleclub heute in Vaduz ein Public Viewing genehmigt hat. Für Geld von Bankenbonzen macht ihr PayTV-Arschlöcher doch alles.
Public Viewing ist erlaubt, dezimierter Stadionbesuch hingegen nicht. Doch, klingt logisch. (30% der Stadionkapazität aufs ganze Stadion verteil, jeweils ohne Gästefans, wäre gut möglich).

Verfasst: 10.08.2020, 09:42
von Tsunami
Fulehung hat geschrieben:Mein Puls ist auf 180... nach vielen Jahren droht heute der Abstieg. Ins Stadion kommt man als Fan nicht (da musst du schon Cervelatpromi sein), sehen kann man das Spiel in Thun ausschliesslich in überfüllten Beizen. Corona olé! In diesem Zusammenhang ist übrigens geil, dass Teleclub heute in Vaduz ein Public Viewing genehmigt hat. Für Geld von Bankenbonzen macht ihr PayTV-Arschlöcher doch alles.
Ich drücke euch für heute Abend die Daumen. Nach dieser Rückrunde müsst ihr einfach oben bleiben, trotz des unsäglchen Kunstrasens.
Aber ihr beweist Jahr für Jahr, was auch mit einem kleinen Budget und Transfers aus der ChL und 1.L Promo möglich ist.

Verfasst: 10.08.2020, 10:51
von Fulehung
Aficionado hat geschrieben:Public Viewing ist erlaubt, dezimierter Stadionbesuch hingegen nicht. Doch, klingt logisch. (30% der Stadionkapazität aufs ganze Stadion verteil, jeweils ohne Gästefans, wäre gut möglich).
Das Problem finde ich eher, dass Teleclub und somit indirekt unsere Regierung allen Schweizer Klubs und Fans den ganzen Sommer lang verboten hat, solche Public Viewings durchzuführen, weil die Swisscom die Spiele für 12 Franken in ihren Kinosälen (!) zeigen wollte.

P.S. Speziell finde ich folgenden Satz heute bei uns in der Lokalpresse, die es doch eigentlich besser wissen müsste: "Bereits zwischen 1978 und 1983 steht Hanspeter Latour in Thun an der Seitenlinie. 2001 kehrt er zu den Oberländern zurück, ein Jahr später schafft er den Aufstieg in die damalige NLA. 2003 folgt Rang 3, die beste Klassierung in der Vereinsgeschichte".

Hat Latour diesen Bären der Redaktion aufgebunden? Top 5-Plätze hat Thun mit den Trainern Schönenberger, Peischl, Yakin, Challandes, Fischer und Schneider erreicht.

Verfasst: 10.08.2020, 12:17
von Aficionado
Fulehung hat geschrieben:Das Problem finde ich eher, dass Teleclub und somit indirekt unsere Regierung allen Schweizer Klubs und Fans den ganzen Sommer lang verboten hat, solche Public Viewings durchzuführen, weil die Swisscom die Spiele für 12 Franken in ihren Kinosälen (!) zeigen wollte.

P.S. Speziell finde ich folgenden Satz heute bei uns in der Lokalpresse, die es doch eigentlich besser wissen müsste: "Bereits zwischen 1978 und 1983 steht Hanspeter Latour in Thun an der Seitenlinie. 2001 kehrt er zu den Oberländern zurück, ein Jahr später schafft er den Aufstieg in die damalige NLA. 2003 folgt Rang 3, die beste Klassierung in der Vereinsgeschichte".

Hat Latour diesen Bären der Redaktion aufgebunden? Top 5-Plätze hat Thun mit den Trainern Schönenberger, Peischl, Yakin, Challandes, Fischer und Schneider erreicht.
Welche SC Kinosäle? Ja, ist besser wenn alle Beizen rappelvoll sind. So hat man hinterher wenigstens wieder ein paar Sündenböcke (Wirte).

Verfasst: 10.08.2020, 12:38
von Käppelijoch
Aficionado hat geschrieben:Welche SC Kinosäle? Ja, ist besser wenn alle Beizen rappelvoll sind. So hat man hinterher wenigstens wieder ein paar Sündenböcke (Wirte).
kitag

Verfasst: 10.08.2020, 13:31
von Fulehung
Aficionado hat geschrieben:Welche SC Kinosäle? Ja, ist besser wenn alle Beizen rappelvoll sind. So hat man hinterher wenigstens wieder ein paar Sündenböcke (Wirte).
Kitag-Kinos dürfen in der Schweiz exklusiv Teleclub-Spiele übertragen - wobei die Barrageübertragungen angesichts der coolen Champions League-Spiele im Kinoprogramm prompt vergessen gingen. :o Ist aber auch nicht weiter wichtig, weder in Thun, noch irgendwo sonst im Berner Oberland gibt es ein Kitag-Kino. Hauptsache Public Viewing-Verbot. Und cool hat man Beizern, die bis Ende Mai noch keine Teleclub-Lizenz hatten, den Kauf eines neuen Abos nicht erlaubt.

Verfasst: 10.08.2020, 13:32
von Felipe
An dieser Stelle: Hopp Thun (nicht so wie Basel aber ihr wisst schon)! Auf dass ihr Vaduz besiegt und nächste Saison 4x gegen YB gewinnt!

Verfasst: 10.08.2020, 13:38
von JackR
Für die folgende Saison erwarte ich einige Überraschungen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der FCB, YB oder St. Gallen Meister werden. Die Hypothek mit den vielen Spielen (FCB, YB) und der kräftezehrenden Spielweise (YB, St. Gallen) wird in meinen Augen zu gross sein. Ich erwarte daher einen Überraschungs-Meister und tippe da auf Servette.

Verfasst: 10.08.2020, 13:56
von Aficionado
Fulehung hat geschrieben:Kitag-Kinos dürfen in der Schweiz exklusiv Teleclub-Spiele übertragen - wobei die Barrageübertragungen angesichts der coolen Champions League-Spiele im Kinoprogramm prompt vergessen gingen. :o Ist aber auch nicht weiter wichtig, weder in Thun, noch irgendwo sonst im Berner Oberland gibt es ein Kitag-Kino. Hauptsache Public Viewing-Verbot. Und cool hat man Beizern, die bis Ende Mai noch keine Teleclub-Lizenz hatten, den Kauf eines neuen Abos nicht erlaubt.
Aha. Hab ich gar nicht mitgekriegt dass es so etwas gibt. Wie muss man sich dann solche Kitag Kinos vorstellen? Cola, Popcorn, dunkle Athmosphäre und Fussball? Oder eher wie eine Fussballbar?

Verfasst: 10.08.2020, 14:00
von Aficionado
Und für das Spiel heute bleibt mir nur der Augenkrebs-Stream oder was?

Verfasst: 10.08.2020, 14:03
von Fulehung
Aficionado hat geschrieben:Aha. Hab ich gar nicht mitgekriegt dass es so etwas gibt. Wie muss man sich dann solche Kitag Kinos vorstellen? Cola, Popcorn, dunkle Athmosphäre und Fussball? Oder eher wie eine Fussballbar?
Im Capitol in Basel ist normale Kinobestuhlung. Denke anderswo auch.
https://www.kitag.com/de/programm/ticke ... /66923129/

Verfasst: 10.08.2020, 14:06
von Aficionado
Fulehung hat geschrieben:Im Capitol in Basel ist normale Kinobestuhlung. Denke anderswo auch.
https://www.kitag.com/de/programm/ticke ... /66923129/
Danke Fulehung. Aber dann doch besser Gartenfest bei einem TC-Kumpel.