Aber zwischen Ansteckung und Nachweisbarkeit durch den Test können auch ein paar Tage vergehen, oder nicht?BloodMagic hat geschrieben:Darum wurden ja auch alle Spiele getestet
FC St.Gallen - FC Basel 1893, Mi. 22.07.2020, 20:30
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11715
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6533
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Schutzkonzept der Liga: Vertuschen wo es nur geht, den Fussball wie immer über alle anderen stellen, hauptsache man bekommt die paar Teleclub-Milliönchen.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Diese Verträge liefen am 30. Juni 2020 aus und wurden nicht für die Ausnahme-Saison verlängert. Wird ein anderer Spieler sein.Onkel Tom hat geschrieben:könnte auch Kuz oder Bua sein...
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
- zBasel Fondue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3843
- Registriert: 31.01.2006, 13:19
- Wohnort: @Home
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1410
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
FC Basel Kommunikationsabteilung.Coolmann hat geschrieben:Für mich komisch, warum sagt man nicht um wenn es sich Handel, so könnte man viele Spekulation ersparen.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Weil es das Recht des Patienten auf Geheimhaltung seiner Daten gibt. Ausserdem ist es auch im Interesse des FCB und der Liga - nicht dass noch jemand auf die Idee kommt, die Kontakte nachzuverfolgen.Coolmann hat geschrieben:Für mich komisch, warum sagt man nicht um wenn es sich Handel, so könnte man viele Spekulation ersparen.
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1410
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1410
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
Verantwortungsvoll wäre der Entscheid nur, wenn der Spieler bereits frühzeitig isoliert wurde.dasrotehaus hat geschrieben:sollte der Spieler mit dem Rest des Teams Kontakt gehabt haben, dann ist der Entscheid, dass der FCB spielt einfach nur skandalös, unbesehen der angeblich negativen Tests. 10 Tage Quarantäne wären in dem Fall angesagt. hoffen wir, dass die Bedenken unbegründet sind, aber Zweifel sei erlaubt.
Wenn man in Risikoländer reist muss man 10 Tage in Quarantäne. Sollten die anderen Spieler mit dem entsprechenden Spieler in den letzten Tagen in Kontakt gekommen sein, dann wäre das Risiko, dass es darunter mehr Fälle gibt ungemein höher, als bei einem Reisenden.
Die Fernsehgelder müssen halt aber fliessen. Ich kann es nur noch hundert mal wiederholen. Die Saison hätte man abbrechen müssen und man wäre bereits jetzt in der neuen Saison.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
@dasrotehaus
@nobilissa
Alles stichhaltige Argumente.
Allerdings: dass es anders geht, wurde bereits bewiesen. Und bringt Ruhe in die (aktuell für Basel) wiederum neue Thematik.
Man kann auch einen Betroffenen dahingehend beraten, dass eine proaktive Kommunikation auch zum eigenen Wohle sein kann. Insbesondere wenn man einem „exponierten“ Beruf nachgehen darf, wie dass bei den Fussballern nun mal ist.
Ich hätte es mittels kurzer knackiger PK gelöst, noch ein Statement vom Kantonsarzt eingeholt und damit hat sich die Sache.
Aber wie gesagt, für mich (persönlich) arbeitet die Kommunikationsabteilung nicht auf einem hohen Niveau. Schon seit langer Zeit so. Ein FCBKomm sollte nicht nur kommunizieren, sondern feinfühlig die Konsequenz über dem Tellerrand hinweg miteinbeziehen. Auch zeigt sich dies hinsichtlich den vermutlich nicht bestehenden technischen Hilfsmitteln (Stichwort: online screening mit Schlagwortsuche* wie bei grossen Unternehmen usw.). Aber das ist mein persönliches Empfinden.
* Edith meint: da hätte man noch schneller auf die Meldungen der Saudi-Investoren reagieren können und es wäre wahrscheinlich nicht zum Geschäftsstelle-Mal-Wettbewerb gekommen.
@nobilissa
Alles stichhaltige Argumente.
Allerdings: dass es anders geht, wurde bereits bewiesen. Und bringt Ruhe in die (aktuell für Basel) wiederum neue Thematik.
Man kann auch einen Betroffenen dahingehend beraten, dass eine proaktive Kommunikation auch zum eigenen Wohle sein kann. Insbesondere wenn man einem „exponierten“ Beruf nachgehen darf, wie dass bei den Fussballern nun mal ist.
Ich hätte es mittels kurzer knackiger PK gelöst, noch ein Statement vom Kantonsarzt eingeholt und damit hat sich die Sache.
Aber wie gesagt, für mich (persönlich) arbeitet die Kommunikationsabteilung nicht auf einem hohen Niveau. Schon seit langer Zeit so. Ein FCBKomm sollte nicht nur kommunizieren, sondern feinfühlig die Konsequenz über dem Tellerrand hinweg miteinbeziehen. Auch zeigt sich dies hinsichtlich den vermutlich nicht bestehenden technischen Hilfsmitteln (Stichwort: online screening mit Schlagwortsuche* wie bei grossen Unternehmen usw.). Aber das ist mein persönliches Empfinden.
* Edith meint: da hätte man noch schneller auf die Meldungen der Saudi-Investoren reagieren können und es wäre wahrscheinlich nicht zum Geschäftsstelle-Mal-Wettbewerb gekommen.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 341
- Registriert: 01.09.2018, 13:47
koller sagte soeben im interview, der spieler war in den trainings dabei.
unprofessioneller flickenteppich von BAG empfehlungen und schlechtem schutzkonzept plus dann die regionale beurteilungs- und entscheidungsgewalt der kantonsärzte ermöglichen nun diese unterschiedlichen beurteilungen und entscheide. nicht der fehler des fcb aber dennoch unverantwortlich so etwas.
falls SG hier nicht unter protest spielt sind sie selber schuld.
für nächste saison muss der jassverein massiv über die bücher, so geht das nicht.
unprofessioneller flickenteppich von BAG empfehlungen und schlechtem schutzkonzept plus dann die regionale beurteilungs- und entscheidungsgewalt der kantonsärzte ermöglichen nun diese unterschiedlichen beurteilungen und entscheide. nicht der fehler des fcb aber dennoch unverantwortlich so etwas.
falls SG hier nicht unter protest spielt sind sie selber schuld.
für nächste saison muss der jassverein massiv über die bücher, so geht das nicht.
STAYTHEFUCKSAFE!!!
... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...
... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...
... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...
... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...
+1Basler_Monarch hat geschrieben:@dasrotehaus
@nobilissa
Alles stichhaltige Argumente.
Allerdings: dass es anders geht, wurde bereits bewiesen. Und bringt Ruhe in die (aktuell für Basel) wiederum neue Thematik.
Man kann auch einen Betroffenen dahingehend beraten, dass eine proaktive Kommunikation auch zum eigenen Wohle sein kann. Insbesondere wenn man einem „exponierten“ Beruf nachgehen darf, wie dass bei den Fussballern nun mal ist.
Ich hätte es mittels kurzer knackiger PK gelöst, noch ein Statement vom Kantonsarzt eingeholt und damit hat sich die Sache.
Aber wie gesagt, für mich (persönlich) arbeitet die Kommunikationsabteilung nicht auf einem hohen Niveau. Schon seit langer Zeit so. Ein FCBKomm sollte nicht nur kommunizieren, sondern feinfühlig die Konsequenz über dem Tellerrand hinweg miteinbeziehen. Auch zeigt sich dies hinsichtlich den vermutlich nicht bestehenden technischen Hilfsmitteln (Stichwort: online screening mit Schlagwortsuche wie bei grossen Unternehmen usw.). Aber das ist mein persönliches Empfinden.
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1410
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
@Konter: gem Interview mit Koller hatte der Spieler Kontakt mit dem Team.
auch wenn wir in fussballerischen Belangen nicht immer einig sind, so doch hier. was hier abgeht ist skandalös und unterwandert jede gesundheitspolitisch angesagte Prävention. Wie soll social oder besser physical distancing, Händehygiene und Quarantäne noch ernstgenommen werden.das kann fatal enden. und du hast recht, dem schnöden Mamon geschuldet. so macht sich Fussball nachhaltig entbehrlich.
auch wenn wir in fussballerischen Belangen nicht immer einig sind, so doch hier. was hier abgeht ist skandalös und unterwandert jede gesundheitspolitisch angesagte Prävention. Wie soll social oder besser physical distancing, Händehygiene und Quarantäne noch ernstgenommen werden.das kann fatal enden. und du hast recht, dem schnöden Mamon geschuldet. so macht sich Fussball nachhaltig entbehrlich.