Möglicher FCB Trainer in der Saison 2020/2021
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Ja und ob wir mit oder ohni Schnäbi Erfolg haben und ansehnlichen Fussball spielen, ist mir da recht egal.Felipe hat geschrieben:Ja wieso nicht?
Wäre wertfrei gemeint sicher gewöhnungsbedürftig für Fans, Spieler, Medien, etc.
Aber wenn sie solchen Fussball spielen lassen kann wie auch von anderen Usern gewünscht wieso nicht. Die natürliche Autorität hat sie zumindest.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Lieber tot als AusserrhodDrigger hat geschrieben:https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 65960.html
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Geht mir genau gleich.Käppelijoch hat geschrieben:Ja und ob wir mit oder ohni Schnäbi Erfolg haben und ansehnlichen Fussball spielen, ist mir da recht egal.
"Ohne" hätte noch den Vorteil eines weltweiten Medienechos. Aber ich glaube nicht dran, dass Ruedi auch weibliche Trainer bzw. allgemein Trainer im Frauenfussball beobachtet.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 323
- Registriert: 13.01.2017, 11:07
- Wohnort: In my Body
Es gibt nur einen:
Ich wil einen U!
Ich will ein F
Ich will ein O
Ich will U F O!
Er weckt den Schlafwagen auf! Er wird nie teilnahmlos die Spiele verfolgen und ist immer für Überrascungen gut.
Sein Herz schlug schon immer rot-blau (werdet sehen, sobald er verpflichtet wurdem wird er uns dies so vermitteln).
PS: Nein, ist nicht mein Ernst
.
Wichtig ist einfach, dass die nächste Patrone sitzt
.
Ich wil einen U!
Ich will ein F
Ich will ein O
Ich will U F O!
Er weckt den Schlafwagen auf! Er wird nie teilnahmlos die Spiele verfolgen und ist immer für Überrascungen gut.
Sein Herz schlug schon immer rot-blau (werdet sehen, sobald er verpflichtet wurdem wird er uns dies so vermitteln).
PS: Nein, ist nicht mein Ernst

Wichtig ist einfach, dass die nächste Patrone sitzt

Wenn ich mir die Blick Liste ankucke, dann muss ich sagen, extrem diverse Trainertypen. Das zusammenfassende Kriterium scheint zu sein: "talentierter Trainer". Da denke ich schon, dass der FCB genauer weiss, als was er will. Da kann der Blick noch so gerne schreiben, man habe sich umgehört und diese seien im Gespräch.
Grundsätzlich tönen v.a. Zorniger, Zeidler, wie auch Schreuder vom fussballerischen sehr spannend. Bei allen dreien wäre es aber halt auch wichtig, einen nötigen Kaderumbruch auch finanziell zu begleiten (ich denke da an dich, Bernie). Deren Fussball kannst mit unserem aktuell zusammengewürfelten Kader aus versch. Spielertypen nicht praktizieren.
Edit: Bin kein Bönifan, aber hier trifft ers gut: Vieles spricht für Alex Frei
Grundsätzlich tönen v.a. Zorniger, Zeidler, wie auch Schreuder vom fussballerischen sehr spannend. Bei allen dreien wäre es aber halt auch wichtig, einen nötigen Kaderumbruch auch finanziell zu begleiten (ich denke da an dich, Bernie). Deren Fussball kannst mit unserem aktuell zusammengewürfelten Kader aus versch. Spielertypen nicht praktizieren.
Edit: Bin kein Bönifan, aber hier trifft ers gut: Vieles spricht für Alex Frei
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
Frei hat Biss, wirkt dadurch aber bisweilen etwas verbissen. Er müsste sich noch etwas finksche Lockerheit aneignen... Ich denke schon, dass AF ein sehr guter Trainer werden kann, aber ich glaube auch, dass er aus seiner kurzen Sportchefkarriere gelernt hat und die Trainerlaufbahn mit einem oder zwei Zwischenschritten angeht. Mich würde überraschen, wenn er jetzt übernehmen würde.Felipe hat geschrieben: Edit: Bin kein Bönifan, aber hier trifft ers gut: Vieles spricht für Alex Frei
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Assistenztrainer oder im Trainerstuff vom BVB ein bisschen reinschnuppern.Totomat hat geschrieben:Frei hat Biss, wirkt dadurch aber bisweilen etwas verbissen. Er müsste sich noch etwas finksche Lockerheit aneignen... Ich denke schon, dass AF ein sehr guter Trainer werden kann, aber ich glaube auch, dass er aus seiner kurzen Sportchefkarriere gelernt hat und die Trainerlaufbahn mit einem oder zwei Zwischenschritten angeht. Mich würde überraschen, wenn er jetzt übernehmen würde.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1904
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Alain Geiger mit Cantaluppi als Assistent wäre meine etwas unkonventionelle Variante. Wie Servette spielt, ist schon sehr ansehnlich. Und erfolgreich.
Schreuder könnte ein Thema sein, wegen der Van Lierop-Connection. Muss sich aber im Klaren sein, dass es einen Lohn wie in Hoffenheim nicht gibt.
Die grosse-Klappe-wenig-dahinter-Fraktion um Weinzierl und Babbel will ich hier nicht sehen. Da bringt ein AF doch mehr Intelligenz und Akribie mit.
Schreuder könnte ein Thema sein, wegen der Van Lierop-Connection. Muss sich aber im Klaren sein, dass es einen Lohn wie in Hoffenheim nicht gibt.
Die grosse-Klappe-wenig-dahinter-Fraktion um Weinzierl und Babbel will ich hier nicht sehen. Da bringt ein AF doch mehr Intelligenz und Akribie mit.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 341
- Registriert: 01.09.2018, 13:47
ich wäre auch für eine bescheidene schweizer lösung wie bruno berner oder allenfalls auch marc schneider.
STAYTHEFUCKSAFE!!!
... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...
... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...
... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...
... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 341
- Registriert: 01.09.2018, 13:47
ich wäre für eine bescheidene schweizer lösung wie bruno berner. oder sonst marc schneider.
edit: alain geiger wäre evt. auch noch interessant. aber wohl etwas teurer als die beiden oben genannten.
edit: alain geiger wäre evt. auch noch interessant. aber wohl etwas teurer als die beiden oben genannten.
STAYTHEFUCKSAFE!!!
... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...
... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...
... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...
... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Babbel wäre frei, er wäre sicherlich finanzierbar und würde die liga bereits kennen.
Ich finde der hat in der schlangengrube luzern den umständen entsprechend gar nicht so einen schlechten job gemacht.
Im vergleich zu mk wäre er schon mal eine verbesserung was flexibilität um charisma anbelangt.
War es dazumal nicht a.frei der babbel nach luzern lotse?
Ich könnte mir gut vorstellen das babbel mit a.f den trainer staff bildet, sollte babbel erfolgreich sein und irgendwan wechseln könnte ja a.f ihn beerben.
Ich finde der hat in der schlangengrube luzern den umständen entsprechend gar nicht so einen schlechten job gemacht.
Im vergleich zu mk wäre er schon mal eine verbesserung was flexibilität um charisma anbelangt.
War es dazumal nicht a.frei der babbel nach luzern lotse?
Ich könnte mir gut vorstellen das babbel mit a.f den trainer staff bildet, sollte babbel erfolgreich sein und irgendwan wechseln könnte ja a.f ihn beerben.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Er wäre der erste Mensch mit einem FCB- und FCL-Tattoo.El Oso Locote hat geschrieben:Babbel wäre frei, er wäre sicherlich finanzierbar und würde die liga bereits kennen.
Ich finde der hat in der schlangengrube luzern den umständen entsprechend gar nicht so einen schlechten job gemacht.
Im vergleich zu mk wäre er schon mal eine verbesserung was flexibilität um charisma anbelangt.
War es dazumal nicht a.frei der babbel nach luzern lotse?
Ich könnte mir gut vorstellen das babbel mit a.f den trainer staff bildet, sollte babbel erfolgreich sein und irgendwan wechseln könnte ja a.f ihn beerben.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
In der Tat, da gibt es nichts zu diskutieren, nämlich dass er sich das nicht antun soll, das ist nämlilch schon zweimal schief gegangen, dass er ein oder zwei Sprossen bei seinem Karriereaufbau überspringen wollte. Der soll süferli erst mal ein paar Jahre U21, dann vielleicht Assistent (ideal Lucien Favre, falls der noch in Dortmund bleibt...), dann Cheftrainer bei einem kleinen Klub.BOnkelz hat geschrieben:Alex Frei. Da gibt es nichts zu diskutieren.
Und so versagen wie Murat Yakin (zwei Meistertitel, einmal EL-Halb- und einmal EL-Viertelfinale) darf der nächste gerne, soviel zum Kapitel nachtreten.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Paulo Sousa trat das Traineramt beim Ligue 1-Klub erst im März des vergangenen Jahres an und wäre noch bis 2022 unter Vertrag gestanden. Nun zieht der frühere Coach des FC Basel aber vorzeitig einen Schlussstrich. Er befand sich schon seit einigen Monaten im Clinch mit der Klubführung. Quelleblauetomate hat geschrieben:Paolo Sousa wäre seit heute Nachmittag auch wieder frei![]()
Sousas Abgänge scheinen überall nach dem gleichen Muster abzulaufen. Er stellt sich quer und forciert seinen Abgang. Der wird es mit dieser Eigenschaft immer wie schwieriger haben, einen geeigneten Club zu finden, mit dem er wie gewünscht die CL gewinnen kann. Zudem hat er auch nicht gerade einen Leistungsausweis vorzuweisen, den ihn ausgerechnet für die Topclubs Europas interessant machen würde. Gemäss Transfermarkt kam er mit Girondins Bordeaux lediglich auf einen Punkteschnitt von 1.21, mit TJ Quanjian auch nur auf magere 1.25, mit der AC Fiorentina ein wenig besser auf 1.62 und mit uns immerhin auf 1.93.
Und wer gegebenenfalls Koller ersetzen soll? Keine Ahnung... Alex Frei hätte sicherlich Ambitionen, aber ob er auch ein guter Trainer wäre, kann ich nicht beurteilen.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Ich denke, AF wird seine Trainerkarriere behutsam aufbauen.Mundharmonika hat geschrieben:Paulo Sousa trat das Traineramt beim Ligue 1-Klub erst im März des vergangenen Jahres an und wäre noch bis 2022 unter Vertrag gestanden. Nun zieht der frühere Coach des FC Basel aber vorzeitig einen Schlussstrich. Er befand sich schon seit einigen Monaten im Clinch mit der Klubführung. Quelle
Sousas Abgänge scheinen überall nach dem gleichen Muster abzulaufen. Er stellt sich quer und forciert seinen Abgang. Der wird es mit dieser Eigenschaft immer wie schwieriger haben, einen geeigneten Club zu finden, mit dem er wie gewünscht die CL gewinnen kann. Zudem hat er auch nicht gerade einen Leistungsausweis vorzuweisen, den ihn ausgerechnet für die Topclubs Europas interessant machen würde. Gemäss Transfermarkt kam er mit Girondins Bordeaux lediglich auf einen Punkteschnitt von 1.21, mit TJ Quanjian auch nur auf magere 1.25, mit der AC Fiorentina ein wenig besser auf 1.62 und mit uns immerhin auf 1.93.
Und wer gegebenenfalls Koller ersetzen soll? Keine Ahnung... Alex Frei hätte sicherlich Ambitionen, aber ob er auch ein guter Trainer wäre, kann ich nicht beurteilen.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
- B.Richterstatter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 336
- Registriert: 08.10.2014, 14:14
Persönlich wünsche ich mir jemanden, der die "Winner-Mentalität" verinnerlicht hat und vor allem auch weiterzugeben weiss. Das habe ich bei den letzten Trainern irgendwie vermisst, bzw. es sind als Aussenstehender oft andere Werte sichtbar gewesen. Zuletzt hatte wohl T. Fink bei uns diese innere Einstellung. Dieser unabdingbare Siegeswille, gepaart mit Erfahrungen aus einer erfolgreichen Spielerkarriere und der Geduld, all dies auch an die Spieler weiterzugeben. Alex Frei wäre wahrscheinlich so ein Typ, aber ob der Zeitpunkt richtig ist, wage ich zu bezweifeln. Würde nur ungern sehen, wie man ihn ins kalte Wasser wirft und dann verheizt.