Match FC Basel vs Eintracht Frankfurt 19.3.2020 abgesagt

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

fixi hat geschrieben: Schön wärs, dann könnten wir das Rückspiel in Basel ohne Probleme bestreiten.
das könnten wir auch so, wenn die drecksbullen ihren öffentlichen auftrag erfüllen würden. fasnächtler drangsalieren und mit dem bullenwagen hinter schysdräggzügli herfahren könnt ihr, aber ihr seid zu feige um eure scheiss gesetze auch gegenüber fussballfans durchzusetzen und missbraucht für eure feigheit den fcb. dreckspack
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Asselerade hat geschrieben:solche bastarde!!! mit einem geisterspiel hätte jeder leben können, aber nun benützen diese feiglinge (!!!!) das virus als vorwand um nicht arbeiten zu müssen. wegen gästefans???? hallo, das ist euer job! missbraucht dafür nicht den fcb, ihr feiglinge! zöllner, bullen und all das ganze andere faule, feige pack sollten endlich mal arbeiten und nicht unseren verein dafür missbrauchen. elende feiglinge!


ps. merken, wer alles an dieser entscheidung beteiligt war und das nächste mal aktiv wahlkampf gegen diese personen machen
Keine Ahnung wo du so lebst. Aber etwas komplexer als es du darstellst ist es halt schon.

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

Wenn man meint schlimmer geht nimmer, kommt sowas.
Zuerst legt man als erstes Land in Europa die heimische Fussball Liga lahm und jetzt verbietet man als erstes Land ein Europa League Geisterspiel.
Aber die Grenze zur roten Zone weiter offen halten und schön in den öffentlichen Verkehrsmittel rumfahren.

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

rhybrugg hat geschrieben:Keine Ahnung wo du so lebst. Aber etwas komplexer als es du darstellst ist es halt schon.
wo ist es komplexer ein geisterspiel durchführen zu können?

man hat ein sondergesetz, dass keine ansammlungen toleliert werden und wenn dies missachtet wird, dann wendet man den polizeiapparat an. dafür sind diese bastarde zu feige..wo ist es komplexer? hat man so einen kleinen schwanz, dass man angst hat die eigenen gesetzte gegenüber ein paar hundert deutschen anzuwenden und dafür den fcb über die klinge springen lässt?
kommt mir nicht mit "komplex". das ist einfach pure feigheit - mehr nicht.
was begreiffe ich nicht - erklärs mir, herr professor
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

zBasel Fondue hat geschrieben:Wenn man meint schlimmer geht nimmer, kommt sowas.
Zuerst legt man als erstes Land in Europa die heimische Fussball Liga lahm und jetzt verbietet man als erstes Land ein Europa League Geisterspiel.
Aber die Grenze zur roten Zone weiter offen halten und schön in den öffentlichen Verkehrsmittel rumfahren.
Dies ist ein kantonaler Entscheid und kommt nicht von Bern gemäss der Mitteilung

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

bzbasel hat geschrieben:Der Grund: Die Kantonspolizei Basel-Stadt hat nach Rücksprache mit dem kantonalen Krisenstab entschieden, dieses Fussballspiel nicht zu bewilligen – dies mit Blick auf den Gesundheitsschutz der Bevölkerung und vor dem Hintergrund der behördlichen Massnahmen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, sowie die Arbeitslast der Sanität Basel.

Selbst bei einem sogenannten «Geisterspiel» ist erfahrungsgemäss davon auszugehen, dass mehrere hundert Fans des Gastklubs nach Basel reisen und sich während des Spiels vor dem Stadion versammeln würden. Die mit dem bundesrätlichen Verbot von Veranstaltungen mit über tausend Personen verbundene Absicht würde in diesem Fall unterlaufen, was aus einer präventiven Sicht derzeit nicht zu verantworten ist. Zudem arbeitet namentlich die Sanität Basel derzeit an den Kapazitätsgrenzen und könnte das notwendige Dispositiv für einen solchen Grosseinsatz nicht garantieren. Welche Konsequenzen das für den FCB hat, ist ungewiss.
Diese Argumentation bewegt sich auf sehr dünnem Eis. Vor allem im Falle des Geisterspieles. Die mehreren hundert Fans, welche sich vielleicht vor dem Stadion versammeln, unterlaufen nicht das Veranstaltungsverbot. Veranstaltung=/=Versammlung. Der «Event», also das Spiel würde auf Kneipen und Pubs verteilt werden. Ausserdem ist das Gebiet aus dem die zu erwartenden Personen stammen, von einer geringeren Infektionsdichte als Basel. Bei einem Geisterspiel ist weniger von einem ausserordentlichen Verhalten der zu schützenden Lokalbevölkerung auszugehen, welches ihr Risiko erhöhen würde oder zu einer schnelleren lokalen Verbreitung beitragen würde.

«Die Sanität ist wegen dem Coronavirus ausgelastet, daher keine Kapazitäten für ein reguläres Spiel.» Wäre absolut nachvollziehbar. Bei der Begründung des Geisterspiel-Verbotes wird es aber sehr wackelig.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

HYPNOS hat geschrieben:Der Vorwand "da kämen erfahrungsgemäss zuviele Gast-Fans blabla" zu einem Geisterspiel finde ich schon etwas komisch. Der FCB gibt also lieber forfait als ein Geisterspiel??.....ist wahrscheinlicher GÜNSTIGER.
Wie kommst du darauf? So wie ich die Meldung gelesen habe, hat der FCB die Auswahl des Geisterspiels verwehrt bekommen.
zBasel Fondue hat geschrieben:Wenn man meint schlimmer geht nimmer, kommt sowas.
Zuerst legt man als erstes Land in Europa die heimische Fussball Liga lahm und jetzt verbietet man als erstes Land ein Europa League Geisterspiel.
Aber die Grenze zur roten Zone weiter offen halten und schön in den öffentlichen Verkehrsmittel rumfahren.
Die Schweiz hat nicht die Liga lahm gelegt. Der Bund hat eine Bedingung geschaffen, unter der die Liga ihre Spiele nicht austragen wollte. Das Verbot des EL-Geisterspiels ist auch kein Bundesbeschluss, sondern eine (meiner Meinung nach unverhältnismässige und schwer haltbare) Auslegung der Regelung des Bundes durch den Kanton. Wenn du schon schimpfen willst, richte die Kritik zumindest an die richtige Adresse.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1386
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

Die real workers des Gesundheitssystems sind bereits jetzt ausserordentlich belastet. Geisterspiel, ok, es kommen einige dutzend Fans von hüben und drüben und haben am Ende das Gefühl, es bräuchte noch eine heroische Schlacht, Mann gegen Mann.
Ich habe volles Verständnis, dass man dieses Wagnis nicht eingehen will und das Gesundheitssystem mit den Folgen solcher Kraftspielereien nicht zusätzlich belasten will. Die Notfallstationen sind am Anschlag. Das gehört respektiert. So einfach ist es, etwas Demut und Respekt und der Entscheid hat sehr wohl etwas mit Weitsicht und Mut zu tun.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

19:15 Uhr: Telebasel: Corona Total
19:30 Uhr: HR Fernsehen: Hessenschau, Auswirkungen von Corona: Spielverlegung, Messeabsage, Börsentief

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Asselerade hat geschrieben:wo ist es komplexer ein geisterspiel durchführen zu können?

man hat ein sondergesetz, dass keine ansammlungen toleliert werden und wenn dies missachtet wird, dann wendet man den polizeiapparat an. dafür sind diese bastarde zu feige..wo ist es komplexer? hat man so einen kleinen schwanz, dass man angst hat die eigenen gesetzte gegenüber ein paar hundert deutschen anzuwenden und dafür den fcb über die klinge springen lässt?
kommt mir nicht mit "komplex". das ist einfach pure feigheit - mehr nicht.
was begreiffe ich nicht - erklärs mir, herr professor
Nein, jetzt wo du mir es ausführlicher erklärt hast, verstehe ich es auch. Es muss wohl so sein, dass alles nur Feiglinge, Bastarde und sonstige mit kleinem Schwanz da die Entscheidungn treffen. Und die alle die heilige Kuh FCB schlachten wollen.

Chill mal! Es ist eine ausgewöhnliche Situation in der etwas besonnenheit sicher gut tun würde.

Benutzeravatar
Sven4057
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 527
Registriert: 08.05.2014, 21:09

Beitrag von Sven4057 »

https://telebasel.ch/telebasel-fcb-total/?channel=15881
FCB Total von heute mit Roland Heri


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

diese absage bedeutet de facto: ausnahmezustand bei sanität und polizei bereits jetzt in BS.
und das, obwohl die ganze corona-scheisse gerade mal am anfang steht.

oder asselerade hat nicht so ganz unrecht.

eventuell aber ergibt sich daraus für den FCB sogar eine bessere lösung als ein geisterspiel (grenznah mit zuschauern und finanzieller beteiligung).

Benutzeravatar
Späcki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 880
Registriert: 27.10.2005, 10:04

Beitrag von Späcki »

Asselerade hat geschrieben:
ps. merken, wer alles an dieser entscheidung beteiligt war und das nächste mal aktiv wahlkampf gegen diese personen machen
Speziell, dass eine vom schwarze Blogg (odr emmel Sympathisant drvo) so öbbis gäge die schwerscht linggi Regierig vo Basel useloht.
E klassischs Eigegoal. Gratulier!
(...und nei, dr Baschi wird's nid ellei entschiede ha...)

LFBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 13.02.2015, 19:08

Beitrag von LFBS »

Das Argument für die Absage ist schon verständlich.
Konsequenterweise könnte es in Basel aber keine Super-League-Spiele gegen grössere Teams (FCZ, Luzern, YB) mehr geben, bis das Virus das Gesundheitssystem nicht mehr übermässig fordert. Dann wird es schwer, die Meisterschaft zu Ende zu spielen.

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1386
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:diese absage bedeutet de facto: ausnahmezustand bei sanität und polizei bereits jetzt in BS.
und das, obwohl die ganze corona-scheisse gerade mal am anfang steht.
Die Spitäler mit Notfallstation sind in der ganzen Schweiz am Anschlag, Ausnahme ev AI

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Offenbar hat sich Wuhan bereit erklärt, das Sports-Stadium mit einer Kapazität von 60'000 Leuten für das Rückspiel zur Verfügung zu stellen. Das ist doch mal ein Angebot!

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

dasrotehaus hat geschrieben:Die Spitäler mit Notfallstation sind in der ganzen Schweiz am Anschlag, Ausnahme ev AI
Dort reicht der Viehdoktor.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Gauer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 171
Registriert: 19.06.2014, 09:32
Wohnort: Nordost

Beitrag von Gauer »

Stuttgart oder Freiburg anfragen ob man bei Ihnen Spiel austragen kann.

meks
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 28.06.2011, 19:54

Beitrag von meks »

Also wenn dann stuttgart 60000 basel fans��

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Lällekönig hat geschrieben:Diese Argumentation bewegt sich auf sehr dünnem Eis. Vor allem im Falle des Geisterspieles. Die mehreren hundert Fans, welche sich vielleicht vor dem Stadion versammeln, unterlaufen nicht das Veranstaltungsverbot. Veranstaltung=/=Versammlung. Der «Event», also das Spiel würde auf Kneipen und Pubs verteilt werden. Ausserdem ist das Gebiet aus dem die zu erwartenden Personen stammen, von einer geringeren Infektionsdichte als Basel. Bei einem Geisterspiel ist weniger von einem ausserordentlichen Verhalten der zu schützenden Lokalbevölkerung auszugehen, welches ihr Risiko erhöhen würde oder zu einer schnelleren lokalen Verbreitung beitragen würde.

«Die Sanität ist wegen dem Coronavirus ausgelastet, daher keine Kapazitäten für ein reguläres Spiel.» Wäre absolut nachvollziehbar. Bei der Begründung des Geisterspiel-Verbotes wird es aber sehr wackelig.
Da ein Geisterspiel ist es auch kein Event. Wie viele Sanitäter muss man für keinen Event abstellen?
Es werden wohl auch nicht alle Frankfurter in Basel zum Arzt gehen.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

Gauer hat geschrieben:Stuttgart oder Freiburg anfragen ob man bei Ihnen Spiel austragen kann.
Ja klar. Die warten nur darauf, dass wir die Seuche zu ihnen bringen.

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

Basilius hat geschrieben:Ja klar. Die warten nur darauf, dass wir die Seuche zu ihnen bringen.
wenn, dann wäre das sicher ohne zuschauer. da ja selbst das nicht erlaubt wurde bei uns :mad:

Hans Sarpei
Benutzer
Beiträge: 92
Registriert: 07.06.2019, 16:36

Beitrag von Hans Sarpei »

Man mag Heri ja kritiseren, aber Krisenmanagement und Krisenkommunikation das kann er sehr gut. Gute Wortwahl im Talk - vorsichtig, aber dennoch ermutigend.

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1002
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Beitrag von FC Bâle »

Lällekönig hat geschrieben: Die Schweiz hat nicht die Liga lahm gelegt. Der Bund hat eine Bedingung geschaffen, unter der die Liga ihre Spiele nicht austragen wollte. Das Verbot des EL-Geisterspiels ist auch kein Bundesbeschluss, sondern eine (meiner Meinung nach unverhältnismässige und schwer haltbare) Auslegung der Regelung des Bundes durch den Kanton.
Finde den Entscheid schon übertrieben. Es sind ja nicht die Deutschen, die den Coronavirus zu uns bringen. Da müsste die Regierung etwas mehr Fingerspitzengefühl aufbringen. Denn so wird der FCB in eine unmögliche Situation gebracht: Niemand in Europa würde da ein (dann wohl überall) Geisterspiel durchführen wollen, das ihnen nix bringt, sondern höchstens noch stärker durchseuchte Schweizer Fans... Also bleibt nur noch Forfait?

Benutzeravatar
PEZZO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 816
Registriert: 01.08.2018, 17:44

Beitrag von PEZZO »

Gauer hat geschrieben:Stuttgart oder Freiburg anfragen ob man bei Ihnen Spiel austragen kann.
Wir wären wahrscheinlich an beiden Orten in der Unterzahl und würden zwei Auswärtsspiele bestreiten. Ich bin echt gespannt was rauskommt.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

Nachdem in der Hessenschau nicht viel neues zu erfahren war, könnte die Sendung Heimspiel um 23:15 Uhr im HR Fernsehen neue Erkenntnisse zu Tage fördern.

Heimspiel! Bedroht das Coronavirus den Fussball?
Spielabsagen? Geisterspiele? Gefährdung für die Fans? Das Coronavirus beschäftigt auch den deutschen Fußball. Mit Eintracht-Präsident Peter Fischer sprechen wir über die Situation, die Entwicklung der Frankfurter und Rassismus im Fußball.

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

rhybrugg hat geschrieben:Es muss wohl so sein, dass alles nur Feiglinge, Bastarde und sonstige mit kleinem Schwanz da die Entscheidungen treffen.
Nein – das sind tatsächlich keine Feiglinge. Soweit hast du schon Recht (darüber hinaus aber nicht). Sie unterliegen ganz einfach der kollektiven und absurden Hysterie der Pseudo-Vernunft. Das ist ein kollektives Phantasma. Dieses Phantasma richtet gesellschaftlich und wirtschaftlich zur Zeit das weit grössere Fiasko an, als es ein Virus je könnte.

Ohne weitere Erklärungen nur soviel:
Im Winter 2017/18 zählte zB Deutschland 25‘100 Grippetote. Nein, kein Witz, auch keine Verschwörungstheorie, sondern amtlich bestätigt. Lasst euch das mal durch den Kopf gehen - und durch den Hals und Magen fliessen. Fünfundzwanzigtaussend (!!!!!!!!!!!) Grippetote in Deutschland 2017/18. Nein – wirklich echt kein Witz.

Think about it, just a little bit – und sich nicht mit der grassierenden kollektiven Amnesie verbrüdern (oder verschwestern).

Was wäre also los bei 25‘000 Corona-Toten? Vermutlich würde die Armee gezwungen, alle Menschen abzuzknallen, damit es keine weiteren Corona-Toten gibt. Allerdings würde das nicht erst bei 25000 Toten geschehen, sondern schon bei 1000. Gute Nacht miteinander! (ok, das war jetzt mein ganz eigenes Hysterie-Szenario, ungefähr genauso absurd, wie das war wir aktuell gerade sehen).

Was hier abgeht, das ist die absurde Hysterie der Pseudo-Vernunft – getragen vom unbewussten Sehnsuchts-Wunsch, endlich wieder einmal eine richtige Krise/Katastrophe zu erleben nach 75 Jahren Frieden. Das war wohl (zu) unerträglich lange – also muss man eine Krise herbeireden, herbeikonstruieren, nachdem alle die Krisenszenarien der Atomkriege mit dem Iran oder Nordkorea kläglich versagt haben, diesen untergründigen Wunsch zu erfüllen.

Der Hessische Rundfunk heute um 19:30 hatte da überraschend deutliche Klarsicht:
Im Moment habe der Verstand leider keine Chance, verkünden doch tatsächlich die Moderatoren (gegen die hysterischen Emotionen, wobei sie zugegebenermassen den Begriff ‚hysterisch‘ nicht einbrachten, die Emotionen aber schon).

Der wahre Feind ist nicht dieser Corona-Virus – sondern die Viren und Verirrungen in unseren Köpfen.
dasrotehaus hat geschrieben:Die Spitäler mit Notfallstation sind in der ganzen Schweiz am Anschlag
Ja klar - aber nicht wegen Toten und Schwerkranken, sondern wegen den hysterisch von den überdrehten Massnahmen Aufgescheuchten, die alle ins Spital rennen, um sich testen zu lassen. Und von jenen, die jetzt ein Krankheitszeugnis verlangen für den Arbeitgeber. Darüber hat sich zB. das Triemli Spital Zürich explizit beklagt. Diese Leute bringen die Spitäler an den Anschlag - nicht die faktisch Schwerkranken. Es gibt einige sehr vernünftige Spitäler in der Schweiz - da gibt es entsprechend auch keine Hysterie-Anschlags-Probleme.

Was passiert denn jährlich mit den Grippekranken und -toten in den Spitälern? Das sind ja jeweils um ein x-faches mehr als die bisher bekannten Zahlen zum Corona-Virus. Warum sind die Spitäler jetzt am Anschlag - in den Grippesaisons mit den Toten und Kranken offenbar aber nicht?
Lällekönig hat geschrieben: Der Bund hat eine Bedingung geschaffen, unter der die Liga ihre Spiele nicht austragen wollte. Das Verbot des EL-Geisterspiels ist auch kein Bundesbeschluss, sondern eine (meiner Meinung nach unverhältnismässige und schwer haltbare) Auslegung der Regelung des Bundes durch den Kanton.
Gut. Einer der möglicherweise langsam ein bisschen zu begreifen beginnt, was hier los ist. Er weiss es einfach noch nicht so ganz genau. Aber es besteht leise Hoffnung.

Und jetzt noch zum Frankfurt-Spiel:
Die Begründung der Kantonspolizei Basel ist schlicht hahenbüchern-absurd. Da das Spiel in Frankfurt offenbar stattfindet, die hessischen Behörden aber noch nicht von diesem schlimmen Hysterie-Virus befallen sind (zum Glück? leider?): Da reisen jetzt also 1-2 Tausend Basler in einem eng besetzten Extrazug nach Frankfurt, marschieren gemeinsam ins Stadium, verbringen dort gemeinsam, dicht miteinander, singend (Achtung: Tröpfchen!) 3 Stunden miteinander, und reisen danach wieder zurück. Konsequenterweise müsste dieser Extrazug dann bei der Rückreise gestoppt und alle Mitreisenden in eine 14-tägige Quarantäne gesteckt werden. Denn diese Frankfurt-Reisende sind ja für Basel die viel grössere Gefahr als die Frankfurter-Fans, die bei einem Geisterspiel angereist, sich vor dem Stadion versammelt und dann sofort wieder abgereist wären. So einfach mal als Gedankenspiel dahingestellt ….

Die Basler Kantonspolizei leidet wahrscheinlich (noch) nicht unter dem Corona-Virus – der Virus, von dem sie befallen ist, ist viel gravierender und tödlicher. Er tötet das gesellschaftliche Leben.

Und zur wohl im Gesamtkontext zweitrangigen Frage, was jetzt betr. Spielwertung rauskommt: Ich bin natürlich auch sehr gespannt. Die UEFA wird sehr gefordert sein. Ein Forfait kann ich mir nicht vorstellen. Das sind besondere Umstände, die in den Reglementen erwähnt werden. Auch wenn ich den Basler Entscheid absurd finde – die UEFA muss ihn respektieren. Also muss sie wohl auch Konzessionen betr. Ausweichstadium machen – oder ihren ganzen Terminkalender umkrempeln (was angesichts der Situation in Italien und Frankreich nicht undenkbar ist).

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

M.W. hat der BR ein Verbot von Veranstaltungen mit >=1000 Nasen bis 15.03. verfügt?
Warum wird ein Spiel, das auf den 19.03. terminiert ist, bereits heute versenkt, selbst eine Variante ohne Publikum?

Kompletter Blödsinn. Kaum mehr zu toppen.
Und, ja, wir haben die Begründung gelesen.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

dasrotehaus hat geschrieben:Die Spitäler mit Notfallstation sind in der ganzen Schweiz am Anschlag, Ausnahme ev AI
Ende Jahr, pünktlich zur Prämienrunde 2021, sprechen wir dann wohl wieder von zuvielen Spitälern in der Schweiz.....

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

footbâle hat geschrieben:M.W. hat der BR ein Verbot von Veranstaltungen mit >=1000 Nasen bis 15.03. verfügt?
Warum wird ein Spiel, das auf den 19.03. terminiert ist, bereits heute versenkt, selbst eine Variante ohne Publikum?

Kompletter Blödsinn. Kaum mehr zu toppen.
Und, ja, wir haben die Begründung gelesen.
Well me jetzt scho weiss das es verlängeret wird um 2 wuche??

Antworten