Seite 2 von 2

Verfasst: 15.02.2020, 22:20
von salve
Gute Leistung heute gegen Thun. Auch seine Ausstrahlung nach aussen aufm Platz gefällt mir gut, sich vom Schicksal nicht alles gefallen zu lassen, ein fighter!

Verfasst: 15.02.2020, 22:38
von Patzer
war der beste fcbler auf dem platz

Verfasst: 15.02.2020, 23:01
von SimonFCB
Der einzige Lichtblick

Gesendet von meinem HTC U12+ mit Tapatalk

Verfasst: 15.02.2020, 23:09
von lpforlive
Als Belohnung wird er für einen unmotivierter Zuffi/pululu als erster runter genommen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Verfasst: 15.02.2020, 23:15
von Tschum
Man kann alles übertreiben.

Bunjaku überzeugt: Ein Junger, der durchaus in der 1. Mannschaft spielen kann und Qualitäten zeigt. Dafür gebührt ihm Lob. Aber ihn jetzt gleich über allen Klee zu loben, ist doch etwas komisch. Er hatte ein paar gute Szenen, aber auch Ballverluste. Letztlich hatte er wenig positiven Einfluss auf das Spiel nach vorne, und das wäre es gewesen, was der FCB gebraucht hätte.

Was mich am meisten erstaunt: Bunjaku hat ziemlich genauso gespielt, wie Zuffi in seinen schwächeren Spielen: Irgendwie festgenagelt in seiner Position, mit wenig Einfluss auf das Spiel nach vorne, leicht gehemmt, sehr diszipliniert, er versuchte, das Risiko zu vermeiden. Von einem Jungen erwarte ich eigentlich etwas anderes, Energieanfälle, Risikobereitschaft, Impulse, die zwar missraten können, aber doch Schwung bringen, mitreissen. Er wirkte auf mich letztlich zu brav. Wenn man es böse sagen will: Bunjaku hat sich schon zu stark an Koller angepasst. Zuffi ist ähnlich an schwächeren Tagen. Er ist dann aber immer noch ballsicherer als Bunjaku und eben jederzeit für einen Geistesblitz gut. Zuffi draussen zu lassen, um Bunjaku einzusetzen, ist ein gefährliches Spiel. Die Jungen fördert man am besten, wenn man sie für mindestens noch 30 Minuten einwechselt in Momenten, in denen es der Mannschaft gut läuft. Sonst besteht die Gefahr, dass man sie verheizt.

Verfasst: 16.02.2020, 00:37
von lpforlive
Tschum hat geschrieben:Man kann alles übertreiben.

Bunjaku überzeugt: Ein Junger, der durchaus in der 1. Mannschaft spielen kann und Qualitäten zeigt. Dafür gebührt ihm Lob. Aber ihn jetzt gleich über allen Klee zu loben, ist doch etwas komisch. Er hatte ein paar gute Szenen, aber auch Ballverluste. Letztlich hatte er wenig positiven Einfluss auf das Spiel nach vorne, und das wäre es gewesen, was der FCB gebraucht hätte.

Was mich am meisten erstaunt: Bunjaku hat ziemlich genauso gespielt, wie Zuffi in seinen schwächeren Spielen: Irgendwie festgenagelt in seiner Position, mit wenig Einfluss auf das Spiel nach vorne, leicht gehemmt, sehr diszipliniert, er versuchte, das Risiko zu vermeiden. Von einem Jungen erwarte ich eigentlich etwas anderes, Energieanfälle, Risikobereitschaft, Impulse, die zwar missraten können, aber doch Schwung bringen, mitreissen. Er wirkte auf mich letztlich zu brav. Wenn man es böse sagen will: Bunjaku hat sich schon zu stark an Koller angepasst. Zuffi ist ähnlich an schwächeren Tagen. Er ist dann aber immer noch ballsicherer als Bunjaku und eben jederzeit für einen Geistesblitz gut. Zuffi draussen zu lassen, um Bunjaku einzusetzen, ist ein gefährliches Spiel. Die Jungen fördert man am besten, wenn man sie für mindestens noch 30 Minuten einwechselt in Momenten, in denen es der Mannschaft gut läuft. Sonst besteht die Gefahr, dass man sie verheizt.
Bin ganz andere Meinung, er hatte mit Abstand die meisten Zweikämpfe bestritten und dazu fast alle gewonnen. Auch die Zahlen zeigen eine deutliche Sprache.

Mit der Ballsicherheit bin ich mit dir einig, da ist es noch ausbaufähig für Bunjaku


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Verfasst: 16.02.2020, 07:53
von Onkel Tom
Bunjaku gefällt einfach, v.a. von der Körpersprache her, die mit derjenigen eines Zuffi nichts, aber auch gar nichts, gemein hat.
Als Berater von Bunjaku würde ich ihm empfehlen, möglichst rasch zu einem guten Verein zu wechseln, damit seine internationale Karriere nicht gefährdet wird.

Verfasst: 16.02.2020, 09:08
von Schambbediss
was er abschalten sollte ist das gemotze nach einem foul an ihm. gefühlt bei jedem foul die hände motzend richtung schiri verworfen. gefällt mir nicht.

Verfasst: 16.02.2020, 11:13
von Quo
Onkel Tom hat geschrieben:Bunjaku gefällt einfach, v.a. von der Körpersprache her, die mit derjenigen eines Zuffi nichts, aber auch gar nichts, gemein hat.
Als Berater von Bunjaku würde ich ihm empfehlen, möglichst rasch zu einem guten Verein zu wechseln, damit seine internationale Karriere nicht gefährdet wird.
Ich würde auch dir einen Vereinswechsel raten, da du beim FCB eh alles Scheisse findest!

Verfasst: 16.02.2020, 12:13
von Yazid
Onkel Tom hat geschrieben: Als Berater von Bunjaku würde ich ihm empfehlen, möglichst rasch zu einem guten Verein zu wechseln, damit seine internationale Karriere nicht gefährdet wird.
So lächerlich, dass es fast schon wieder lustig ist... Danke! :D

Verfasst: 16.02.2020, 14:03
von Teigaff
lpforlive hat geschrieben:Bin ganz andere Meinung, er hatte mit Abstand die meisten Zweikämpfe bestritten und dazu fast alle gewonnen. Auch die Zahlen zeigen eine deutliche Sprache.

Mit der Ballsicherheit bin ich mit dir einig, da ist es noch ausbaufähig für Bunjaku
Oh, Zahlen würden mich auch brennend interessieren. Ist jetzt nicht nur im Bezug zu Bunjaku gemeint; gibt es denn ein entsprechendes Portal mit den Statistiken, aufgeschlüsselt nach Spielern? Oder sind wir hier in der Schweiz dahin gehend ein Entwicklungsland, wie ich es vermute?

Verfasst: 16.02.2020, 17:06
von Seron
Zahlen die ich gerne verwende stammen von SofaScore. Dort hat Bunjaku laut Zahlen 12 von 14 Bodenzweikämpfe gewonnen, dazu seinem einzigen Luftzweikampf auch gewonnen, eine Passquote von 78.8%, 11 Ballverluste und wurde 6mal gefoult und hatte 2 Tacklings. Gehört mit diesen Werten auf SofaScore zu den bestbewerteten Baslern.

Verfasst: 16.02.2020, 17:30
von Quo
Seron hat geschrieben:Zahlen die ich gerne verwende stammen von SofaScore. Dort hat Bunjaku laut Zahlen 12 von 14 Bodenzweikämpfe gewonnen, dazu seinem einzigen Luftzweikampf auch gewonnen, eine Passquote von 78.8%, 11 Ballverluste und wurde 6mal gefoult und hatte 2 Tacklings. Gehört mit diesen Werten auf SofaScore zu den bestbewerteten Baslern.
Danke für den Hinweis!

Verfasst: 16.02.2020, 22:57
von Teigaff
Seron hat geschrieben:Zahlen die ich gerne verwende stammen von SofaScore. Dort hat Bunjaku laut Zahlen 12 von 14 Bodenzweikämpfe gewonnen, dazu seinem einzigen Luftzweikampf auch gewonnen, eine Passquote von 78.8%, 11 Ballverluste und wurde 6mal gefoult und hatte 2 Tacklings. Gehört mit diesen Werten auf SofaScore zu den bestbewerteten Baslern.
Danke Seron, sehr interessant!

Verfasst: 16.02.2020, 22:58
von lpforlive
Teigaff hat geschrieben:Oh, Zahlen würden mich auch brennend interessieren. Ist jetzt nicht nur im Bezug zu Bunjaku gemeint; gibt es denn ein entsprechendes Portal mit den Statistiken, aufgeschlüsselt nach Spielern? Oder sind wir hier in der Schweiz dahin gehend ein Entwicklungsland, wie ich es vermute?
SofaScore


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Orges Bunjaku (aus der U-21 FCB) erhält Profivertrag

Verfasst: 19.07.2021, 16:52
von Schambbediss
wächslet zu grenoble nach franggriich.

Re: Orges Bunjaku (aus der U-21 FCB) erhält Profivertrag

Verfasst: 19.07.2021, 16:57
von lpforlive
Das soll einer verstehen... OB ist einer der wenigen ZMs (mit Tauli und vorher noch Marchand) die defensiv noch etwas taugen.

Offensiv holt man fast jeden aber die Grossbaustelle in der Defensive wird noch weiter vergrössert mit solchen komischen Transfers. Wer kommt nun als Ersatz? Ein anderes Talent von den Top-Klubs?

Re: Orges Bunjaku (aus der U-21 FCB) erhält Profivertrag

Verfasst: 19.07.2021, 17:02
von Picasso
lpforlive hat geschrieben: 19.07.2021, 16:57 Das soll einer verstehen... OB ist einer der wenigen ZMs (mit Tauli und vorher noch Marchand) die defensiv noch etwas taugen.

Offensiv holt man fast jeden aber die Grossbaustelle in der Defensive wird noch weiter vergrössert mit solchen komischen Transfers. Wer kommt nun als Ersatz? Ein anderes Talent von den Top-Klubs?
+1 Du siehst es genau so wie ich.

Re: Orges Bunjaku (aus der U-21 FCB) erhält Profivertrag

Verfasst: 19.07.2021, 17:22
von Rojoazul
Nachdem sich ein Kasami-Abgang zerschlagen hat herrscht im ZM nun mal ein Überangebot (Kasami, FF, Xhaka, Quintilla, Palacios, Males, Stocker). Da werden es die Jungen schwer haben. Zumal mit Gubinelli und Durrer schon die nächsten Nachwuchsspieler nachdrücken. Nochmal ein Jahr Bankdrücken bringt Bunjaku nun auch nicht vorwärts, von dem her in Ordnung. Marchand dünkt mich ohnehin der talentiertere der beiden.

Finds aber ein bisschen lustig, dass beide gerade zum selbe Verein wechseln und sich dort wieder konkurrenzieren. Was hat es mit diesem Grenoble Foot auf sich? Ist das ein Farmteam?

Re: Orges Bunjaku (aus der U-21 FCB) erhält Profivertrag

Verfasst: 19.07.2021, 17:31
von EffCeeBee
Rojoazul hat geschrieben: 19.07.2021, 17:22 Nachdem sich ein Kasami-Abgang zerschlagen hat herrscht im ZM nun mal ein Überangebot (Kasami, FF, Xhaka, Quintilla, Palacios, Males, Stocker). Da werden es die Jungen schwer haben. Zumal mit Gubinelli und Durrer schon die nächsten Nachwuchsspieler nachdrücken. Nochmal ein Jahr Bankdrücken bringt Bunjaku nun auch nicht vorwärts, von dem her in Ordnung. Marchand dünkt mich ohnehin der talentiertere der beiden.

Finds aber ein bisschen lustig, dass beide gerade zum selbe Verein wechseln und sich dort wieder konkurrenzieren. Was hat es mit diesem Grenoble Foot auf sich? Ist das ein Farmteam?

Haben mit Jacobacci einen Schweizer Trainer.

Re: Orges Bunjaku (aus der U-21 FCB) erhält Profivertrag

Verfasst: 19.07.2021, 17:33
von lpforlive
Rojoazul hat geschrieben: 19.07.2021, 17:22 Nachdem sich ein Kasami-Abgang zerschlagen hat herrscht im ZM nun mal ein Überangebot (Kasami, FF, Xhaka, Quintilla, Palacios, Males, Stocker). Da werden es die Jungen schwer haben. Zumal mit Gubinelli und Durrer schon die nächsten Nachwuchsspieler nachdrücken. Nochmal ein Jahr Bankdrücken bringt Bunjaku nun auch nicht vorwärts, von dem her in Ordnung. Marchand dünkt mich ohnehin der talentiertere der beiden.

Finds aber ein bisschen lustig, dass beide gerade zum selbe Verein wechseln und sich dort wieder konkurrenzieren. Was hat es mit diesem Grenoble Foot auf sich? Ist das ein Farmteam?
Nur blöd das er nicht ausgeliehen ist sondern ganz verkauft wurde 

Re: Orges Bunjaku (aus der U-21 FCB) erhält Profivertrag

Verfasst: 19.07.2021, 17:39
von LFBS
lpforlive hat geschrieben: 19.07.2021, 16:57 Das soll einer verstehen... OB ist einer der wenigen ZMs (mit Tauli und vorher noch Marchand) die defensiv noch etwas taugen.

Offensiv holt man fast jeden aber die Grossbaustelle in der Defensive wird noch weiter vergrössert mit solchen komischen Transfers. Wer kommt nun als Ersatz? Ein anderes Talent von den Top-Klubs?

Sehe deinen Punkt, dass wir zu wenig defensivstarke ZMs haben. Doch Marchand ist m.M.n. das Gegenteil von defensiv stark, zu wenig robust und langsam. Verbessert er sich in diesen Aspekten, kann er ein guter SL-Spieler werden.

Re: Orges Bunjaku (aus der U-21 FCB) erhält Profivertrag

Verfasst: 19.07.2021, 17:39
von D-Balkon
lpforlive hat geschrieben: 19.07.2021, 17:33
Rojoazul hat geschrieben: 19.07.2021, 17:22 Nachdem sich ein Kasami-Abgang zerschlagen hat herrscht im ZM nun mal ein Überangebot (Kasami, FF, Xhaka, Quintilla, Palacios, Males, Stocker). Da werden es die Jungen schwer haben. Zumal mit Gubinelli und Durrer schon die nächsten Nachwuchsspieler nachdrücken. Nochmal ein Jahr Bankdrücken bringt Bunjaku nun auch nicht vorwärts, von dem her in Ordnung. Marchand dünkt mich ohnehin der talentiertere der beiden.

Finds aber ein bisschen lustig, dass beide gerade zum selbe Verein wechseln und sich dort wieder konkurrenzieren. Was hat es mit diesem Grenoble Foot auf sich? Ist das ein Farmteam?
Nur blöd das er nicht ausgeliehen ist sondern ganz verkauft wurde 

Mit rückkaufoption

Re: Orges Bunjaku (aus der U-21 FCB) erhält Profivertrag

Verfasst: 19.07.2021, 17:47
von Rojoazul
Grad gesehen, dass Grenoble mit Charles Pickel einen ehemaligen FCB-Junior im DM hat.