YouTuber/innen

Der Rest...
Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17123
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Look Mum no Computer

Löblich mit Dingen wie Synth Module mit eingebautem Flammenwerfer und sonstig kaputtes Zeugs. Unterhaltsam.

salve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1681
Registriert: 07.08.2017, 15:52

Beitrag von salve »

Und bring bitte Hela mit. Heeela

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5999
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Eine Auswahl derjenigen, die ich des öfteren schaue:

TED - auch wenn das Niveau nicht mehr das von früher ist, die Talks der frühen Zeit/2000er waren fast durchwegs gut, heute sind es vllt. noch 10-20%

Wendover Productions - Wirklich geniale Videos und spannend herübergebrachte Themen, hier lernt man noch was! Auch wenn ich hin und wieder gerne Quellen für die Zahlen und Behauptungen hätte.

Daniel Mori - Auswahl spannender/lustiger Live-ATC-Konversationen. Sorry, Aviatik- & Piloten-Geek-Stuff

SmarterEveryDay - Viele coole High FPS-Videos, aber auch andere freaky Sachen aus einem Blickwinkel, den man nicht kennt

Luca Lampariello - Ein Freund aus früheren Zeiten, der es mittlerweile ziemlich weit gebracht hat als Language-Coach: Ein Sprachen-Genie (ist mittlerweile bei 12 oder 13 Sprachen angelangt), sehr symphatisch.

LaKe Lightroom Tutorials - Ein wenig älter, aber meiner Meinung nach die beste Ansammlung von Tutorials für den Einstieg in Lightroom.

CollegeHumor - Klassiker

Nico71's Lego Technic Creations - Die gute alte Lego-Technic-Zeit aufleben lassen. Kreativ und gut! ;)

ILoveBadminton - Der Titel ist vermutlich aussagekräftig genug?

iPiano (vormals XXXTheXPianoXXX) - Piano-Coverversionen vom allerfeinsten!

Und im Bezug auf Fussball/Fankultur:

musicuervo - Kurvenvideos von San Lorenzo

PASI0NLATINA - Kurvenvideos aus aller Welt, hauptsächlich aus Südamerika

Und lokal:

Ask Switzerland - Lionel kann hin und wieder ganz unterhaltsam sein
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Russe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: 07.12.2004, 17:04

Beitrag von Russe »

BARS BARS BATIGOL

DÜTSCHRAP IN ERSCHTER LINIE
i never walk the streets whitout a west and a chrome - cuz all my jewels be rocky like sylvester stallone

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Mark Wiens Travel for Food


Bild

ellesse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 811
Registriert: 06.12.2004, 12:00

Beitrag von ellesse »

Lindybeige (Geschichte, Militärgeschichte)

Bloke on the range (Alles was man über CH-Karabiner wissen muss, K31-Fetischist)

Red Letter Media (Wenn die Filmkritik besser ist als der Film)

My Mechanics (CH-Kanal, Werkzeug-Restaurierung auf höchstem Niveau)

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7055
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Domingo hat geschrieben:Kann ich nur empfehlen, haben letztes Jahr u.a. aufgrund dieses Kanals verstärkt angefangen zu gärtnern (zuvor nur die üblichen Kräuter plus Chili).

Haben dann zwei Hochbeete und ein paar Kübel gekauft und Salate, Radieschen, Kohlrabi, Tomaten, Jalapenos und im Winter Spinat und Nüsslisalat angebaut (noch nie zarteren Nüsslisalat gegessen).

Auf dieses Jahr sind wir an die Grenzen des auf dem Balkon möglichen gegangen und haben ein weiteres Hochbeet und noch mehr Kübel dazugenommen (u.a. auch für Krautstiel/Mangold, Randen, Total vier Sorten Tomaten in 7 Töpfen, Piment, Yolo Wonder und sicher noch anderes, das ich gerade vergesse, ach ja, eigene Essiggurken hatten wir auch, lecker dann eingelegt auch in süsser Variante, gäll @Basler_Monarch).
Die Lausjagd beim Salat etc. übernahmen die Marienkäfer, die wir ab den Ackerbohnen des einen Bauern bei uns in der Nähe "gepflückt" haben. Wir haben in den Hochbeeten eine Frühbeetfolie bis jetzt Anfangs September verwendet (über gebogene Kabelkanäle wie ein Planwagen gespannt), da dies ein gutes Klima und gleichzeitig Schutz bot.

Ein weiterer schöner Nebeneffekt: Regelmässiger Besuch von Hummeln, Bienen etc.
Auch jetzt blühen noch diverse Peperoni, Chilis und Tomaten für unsere kleinen Freunde.

Und auch das Giessen am Morgen, das Durchpflügen der Erde mit den Händen haben etwas Entspannendes/Meditatives... Aber evtl. bin ich auch einfach alt geworden ;)

Next Level wäre dann eigener Familien-/Schrebergarten...

Vielleicht brauchen wir wirklich einen eigenen Thread zu dem Thema. :cool:
da der Thread wieder mal nach Oben gerutscht ist, das Fettgeschriebene haben wir uns Anfang Jahr erfüllt und ich hätte nie gedacht, dass man so einen Ertrag haben kann (Tomaten, Auberginen, Peperoni, Chilis, Kräuter, Bohnen, Mangold, Fenchel uvm.), einfach nur Wahnsinn.
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Mark Wiens Travel for Food


Bild

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Mark Wiens Travel for Food


Bild

Antworten