Seite 2 von 8
Verfasst: 31.08.2018, 18:43
von shady
Käppelijoch hat geschrieben:Ich würde am Liebsten als Protest ein Geisterspiel ausrufen. So als Zeichen, dass auch wir unsere Arbeit verweigern können resp. uns dieses Trauerspiel nicht mitansehen können.
Das Geisterspiel kannst Du alleine machen, ich freue mich auf das Spiel und würde bei so einem quatsch sicher nicht mitmachen...
Verfasst: 31.08.2018, 20:30
von Perry Rhodan
Auf geht's, zämme stoh , Eier wieder wachsen lassen.
Aus Murmeln sollen wieder Bälle werden.
Verfasst: 31.08.2018, 20:32
von Schambbediss
alli wild ins stadion! dr gegner us em stadion schreye! unseri vorwärts driibe! duurekeye! ussraschte! spieler kämpfe! arsch uffrisse!
#zämmedrcharreusemdräggzieh
Verfasst: 31.08.2018, 22:08
von Teigaff
S erscht mol mit mim Sohn ane Match, die nöggscht Generation Teigaffe im Stadion. Also gänd euch bitz mieh, ob ufem Blatz als au uf dr Rampe. Alli alles gäh.
Verfasst: 31.08.2018, 23:16
von #10
„Die Mannschaft kann Thun nicht aus dem Stadion hauen. Aber sie ist im Stande, zu gewinnen.“ (Streller an der PK nach dem Ausscheiden aus der EL)
Dasch emol e Aasaag ... !
Verfasst: 01.09.2018, 06:01
von Onkel Tom
Bitte Konzept nun ganz umsetzen: junge und baslerische Mannschaft aufstellen. Der Zug (Meisterschaft und international) ist abgefahren.
Ganz auf den Cup konzentrieren.
Tipp: 1:1
Verfasst: 01.09.2018, 09:37
von tanner
Onkel Tom hat geschrieben:Bitte Konzept nun ganz umsetzen: junge und baslerische Mannschaft aufstellen. Der Zug (Meisterschaft und international) ist abgefahren.
Ganz auf den Cup konzentrieren.
Tipp: 1:1
Und wo ist dieser zug nach 5 meisterschaftsspielen den hingefahren?
Mein hauptziel ist, wie du schon schreibst, der Cup
aber die Meisterschaft ist noch lange nicht am zielbahnhof angekommen, die reise ist noch lang
Zum spiel 4:1
Verfasst: 01.09.2018, 09:53
von noomy
Onkel Tom hat geschrieben:Bitte Konzept nun ganz umsetzen: junge und baslerische Mannschaft aufstellen. Der Zug (Meisterschaft und international) ist abgefahren.
Ganz auf den Cup konzentrieren
zum zweiten:
wie bitte soll das gehen, da tagesform abhängig. sehe ich zudem mit der derzeitigen manschaft als unmöglich an ohne siegeswillen..
zum thema meisterschaft und satte spieler:
es wär e bankrotterklärig hätti dr vorstand nach öppe eme sächstel vo dr saison dr titel bereits abgschriebe, vor allem jetzt wo nach fascht 20 johr ändlich emol die vermaledeiti doppelbelaschtig wägfallt, wo johrelang als usred fürs zeigte ballgeschiebe het müesse anehebe.. wie gärn hätte wohl vieli dä resultatfuessball wieder zrugg. statt em wunsch attraktiver und regionaler ufzträtte, könnt me zuewile meine, d'exponänte hätte verlernt um was es im fuessball eigentlich goht. die wichtigste faktore fähle zur zyt fascht komplett und das vor allem au bi spieler wo bi uns scho (teils mehreri) titel gwunne hän. es schint, als sige si numme no do ane ko um d'karriere bi guetem zahltag e wenig usplämperle lo.. in ihrer alte liga wäri si scho lang in trainingsgruppe II. sin natürlig mit dere istellig au e bländends vorbild für unsere nochwuchs (okafor, riveros, petretta, ajeti, von moos, dimitriou, kaiser etc.).
bitte straft mich lügen und nutzt die hoffentlich einmalige chance ohne db, um yb und dem fcz mit einer beispiellosen aufholjagd bis im winter keine verschnaufpause zu gönnen.
die frage lautet nur: wie wollen sich unsere erfolgssatten spieler ohne internationale gegner und mit dem gefühlt 100sten spiel gegen sion, gc, luzern, st. gallen etc. überhaupt nochmals motivieren lassen, wenn das salär ja so oder so am ende des tages überwiesen wird. titelträger sind sie ja schon, also ist auch da keine grosse ambition mehr vorhanden. wenn es dem trainer und staff nicht gelingt, da eine kehrtwende zu schaffen, sehe ich ganz düstere zeiten auf uns zukommen. wehret den anfängen!! ��
ach so.. 2-1

Verfasst: 01.09.2018, 10:10
von noomy
Onkel Tom hat geschrieben:Bitte Konzept nun ganz umsetzen: junge und baslerische Mannschaft aufstellen. Der Zug (Meisterschaft und international) ist abgefahren.
Ganz auf den Cup konzentrieren
zum zweiten:
wie bitte soll das gehen, da tagesform abhängig. sehe ich zudem mit der derzeitigen manschaft als unmöglich ohne siegeswillen..
zum thema meisterschaft und satte spieler:
es wär e bankrotterklärig hätti dr vorstand nach öppe eme sächstel vo dr saison dr titel bereits abgschriebe, vor allem jetzt wo nach fascht 20 johr ändlich emol die vermaledeiti doppelbelaschtig wägfallt, wo johrelang als usred fürs zeigte ballgeschiebe het müesse anehebe.. wie gärn hätte wohl vieli dä resultatfuessball wieder zrugg. statt em wunsch attraktiver und regionaler ufzträtte, könnt me zuewile meine, d'exponänte hätte verlernt um was es im fuessball eigentlich goht. die wichtigste faktore fähle zur zyt fascht komplett und das vor allem au bi spieler wo bi uns scho (teils mehreri) titel gwunne hän. es schint, als sige si numme no do ane ko um d'karriere bi guetem zahltag e wenig usplämperle lo.. in ihrer alte liga wäri si scho lang in trainingsgruppe II. sin natürlig mit dere istellig au e bländends vorbild für unsere nochwuchs (okafor, riveros, petretta, ajeti, von moos, dimitriou, kaiser etc.).
bitte straft mich lügen und nutzt die hoffentlich einmalige chance ohne db, um yb und dem fcz mit einer beispiellosen aufholjagd bis im winter keine verschnaufpause zu gönnen.
die frage lautet nur: wie lassen sich unsere erfolgssatten spieler ohne internationale gegner und mit dem gefühlt 100sten spiel gegen sion, gc, luzern, st. gallen etc. überhaupt noch motivieren, wenn das salär am ende des tages so oder so überwiesen wird. titelträger sind sie ja schon, also ist auch da keine grosse ambition mehr vorhanden. wenn es dem trainer und staff nicht gelingt, da eine kehrtwende zu schaffen, sehe ich ganz düstere zeiten auf uns zukommen. wehret den anfängen!! ��
ach so.. 2-1

Verfasst: 01.09.2018, 10:38
von Rey2
#10 hat geschrieben:„Die Mannschaft kann Thun nicht aus dem Stadion hauen. Aber sie ist im Stande, zu gewinnen.“ (Streller an der PK nach dem Ausscheiden aus der EL)
Dasch emol e Aasaag ... !
Er hat doch noch ergänzt, dass man aufgrund des Selbstvertrauens dies momentan einfach nicht erwarten könne, wenngleich aber die Mannschft/der Kader zu einem Sieg durchaus aus in der Lage sei.
Verfasst: 01.09.2018, 10:44
von Käppelijoch
Es muss eine Reaktion folgen, wie schon geschrieben. Am besten Thun gleich mit 9-1 aus dem Joggeli ballern.
Okey....ich wäre schon mit einem überzeugenden, verdienten 2-0 zufrieden.
Verfasst: 01.09.2018, 11:29
von harry99
Onkel Tom hat geschrieben:Bitte Konzept nun ganz umsetzen: junge und baslerische Mannschaft aufstellen. Der Zug (Meisterschaft und international) ist abgefahren.
Ganz auf den Cup konzentrieren.
Tipp: 1:1
Dann steigen wir noch ab.....
Verfasst: 01.09.2018, 11:35
von canon
git e lockers 1-1
Verfasst: 01.09.2018, 11:39
von Quo
nobilissa hat geschrieben:Bekommen wir eine eingespielte Mannschaft aufs Feld ? Mit ein bisschen Ehrgeiz ? Und Biss ?
Nach der Schlappe auf Zypern sollen sie sich bis zum Umfallen heldenhaft um den Sieg bemühen.
Und sonst gehts ohne Handy zu Fuss nach Hause zurück.
Ein eingespieltes Team wird wohl nicht möglich sein. Ich würde als Trainer aber versuchen, ein bissiges Team auf den Platz zu stellen, und das könnte dann so aussehen:
Hansen
Xhaka - Cömert - Kaiser/Dimitrou - Riveros
Serey Die - Zuffi
Kalulu/Oberlin - Campo - Okafor
Ajeti
Verfasst: 01.09.2018, 11:48
von Bender
Quo hat geschrieben:Ein eingespieltes Team wird wohl nicht möglich sein. Ich würde als Trainer aber versuchen, ein bissiges Team auf den Platz zu stellen, und das könnte dann so aussehen:
Hansen
Xhaka - Cömert - Kaiser/Dimitrou - Riveros
Serey Die - Zuffi
Kalulu/Oberlin - Campo - Okafor
Ajeti
Meine Fresse, wir hatten mal Spieler wie Ergic, Yakins, Frei, Streller, Gimenez, Rossi, Delgado im Kader ... nun weiss man nicht einmal mehr, ob die Jungs Lust auf's Fussball spielen haben, gut genug sind, um gegen Thun zuhause zu bestehen oder man ist als Fan nicht mehr Stolz auf das Team und betritt das eigene Stadion nicht mehr mit breiter rotblauer Brust.
Was haben Burgener und Streller mit dem FCB angestellt?
Verfasst: 01.09.2018, 12:06
von Längi
e grächts unentschiede
FCB 2 : 2 Thun
Verfasst: 01.09.2018, 12:07
von DomLeRoyal
Biiiitttteee nicht Campo...
Verfasst: 01.09.2018, 12:59
von harry99
DomLeRoyal hat geschrieben:Biiiitttteee nicht Campo...
Und riveros will ich auch nie mehr sehen.....der soll sich mal in der U 21 beweisen....
Verfasst: 01.09.2018, 13:05
von Quo
Bender hat geschrieben:Meine Fresse, wir hatten mal Spieler wie Ergic, Yakins, Frei, Streller, Gimenez, Rossi, Delgado im Kader ... nun weiss man nicht einmal mehr, ob die Jungs Lust auf's Fussball spielen haben, gut genug sind, um gegen Thun zuhause zu bestehen oder man ist als Fan nicht mehr Stolz auf das Team und betritt das eigene Stadion nicht mehr mit breiter rotblauer Brust.
Was haben Burgener und Streller mit dem FCB angestellt?
Na ja, ich kenne kein Fussballteam, bei dem die Fans
immer mit Stolz ins Stadion marschieren. Es gab und gibt immer wieder Zeiten, wo das eigene Team weniger Freude macht(e).
Verfasst: 01.09.2018, 13:35
von *13*
Wir werden uns wohl nicht in die Hosen machen wegen Thun im Joggeli.
Verfasst: 01.09.2018, 13:42
von rhybrugg
*13* hat geschrieben:Wir werden uns wohl nicht in die Hosen machen wegen Thun im Joggeli.
Dachte ich auch von Limasol...
Verfasst: 01.09.2018, 15:47
von Lorenzo von Matterhon
FCB-Fans unzufrieden: Sie wollen in Schwarz zum Match
Fans des FC Basel sind frustriert: Zum Heimspiel gegen den FC Thun sollen sie deshalb ganz in Schwarz erscheinen. Diesen Aufruf erliess der Bettinger Rollstuhlfahrer Peter Hablützel (Nino, Mimösi ?), nach eigenen Angaben seit über einem halben Jahrhundert "engagierter Anhänger" der ersten Basler Fussball-Mannschaft.
http://www.onlinereports.ch/News.117+M5 ... 3b1.0.html
Verfasst: 01.09.2018, 15:52
von D-Balkon
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:FCB-Fans unzufrieden: Sie wollen in Schwarz zum Match
Fans des FC Basel sind frustriert: Zum Heimspiel gegen den FC Thun sollen sie deshalb ganz in Schwarz erscheinen. Diesen Aufruf erliess der Bettinger Rollstuhlfahrer Peter Hablützel (Nino, Mimösi ?), nach eigenen Angaben seit über einem halben Jahrhundert "engagierter Anhänger" der ersten Basler Fussball-Mannschaft.
http://www.onlinereports.ch/News.117+M5 ... 3b1.0.html
Jetzt will sich dr räscht vom stadion au no dr MK apasse????
Verfasst: 01.09.2018, 15:53
von Keule
sollen doch gleich noch trauerkränze um das spielfeld legen und ein paar kerzen anzünden
Verfasst: 01.09.2018, 15:53
von nobilissa
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:FCB-Fans unzufrieden: Sie wollen in Schwarz zum Match
Fans des FC Basel sind frustriert: Zum Heimspiel gegen den FC Thun sollen sie deshalb ganz in Schwarz erscheinen. Diesen Aufruf erliess der Bettinger Rollstuhlfahrer Peter Hablützel (Nino, Mimösi ?), nach eigenen Angaben seit über einem halben Jahrhundert "engagierter Anhänger" der ersten Basler Fussball-Mannschaft.
http://www.onlinereports.ch/News.117+M5 ... 3b1.0.html
Peter Hablützel unser Leithammel und alle seiner Meinung. Ja klar .......
Verfasst: 01.09.2018, 17:31
von Fcbforever93
Keule hat geschrieben:sollen doch gleich noch trauerkränze um das spielfeld legen und ein paar kerzen anzünden
An alle die sich noch darüber lustig machen: IHR HABT DEN ERNST DER LAGE NICHT VERSTANDEN!
Verfasst: 01.09.2018, 18:03
von Blackmore
nobilissa hat geschrieben:Peter Hablützel unser Leithammel und alle seiner Meinung. Ja klar .......
Hablützel ist das Paradebeispiel eines Wutbürgers...
Verfasst: 01.09.2018, 18:26
von PadrePio
nobilissa hat geschrieben:Peter Hablützel unser Leithammel und alle seiner Meinung. Ja klar .......
Vergesst nicht. Dieser Halblützel ist bereits Fan seit Anno Domini!

Verfasst: 01.09.2018, 18:43
von Misterargus
nobilissa hat geschrieben:Peter Hablützel unser Leithammel und alle seiner Meinung. Ja klar .......
oder, was will schon ein Auswertiger, Basel tickt anders nach MS, alle sind ja so zufrieden wie es ist...

Verfasst: 01.09.2018, 18:44
von Cesaro
Ist dieser Hablützel nicht auch der Typ, der 2016 nach den Ausschreitungen auf der Plattform forderte, man solle beim nächsten Heimspiel die MK auspfeifen oder sowas?
