Seite 2 von 11

Verfasst: 18.08.2018, 20:35
von Idealist
ballhawk hat geschrieben:Leihe mit Kaufoption. Der Vertrag ist der Selbe. Vom Standing her ist Lacoroix höher zu bewerten.
Hammer......

Verfasst: 18.08.2018, 20:39
von zBasel Fondue
ballhawk hat geschrieben:Gleicher Transfer wie Lacroix. Aus der Not geboren. Zambrano hat letzte Saison 450 Spielminuten gemacht. Fraglich wie er die Abwehr verstärken soll.
Besser man nimmt ein wenig Geld in die Hand und holt jemanden mit Perspektive. Aber eigentlich nicht wirklich überraschend.
Jetzt geht schon wieder diese verdammte nörgelei los. Hast den Spieler wahrscheinlich nicht mal spielen gesehen, aber haust jetzt schon wieder drauf. Unglaublich.

Verfasst: 18.08.2018, 21:01
von Idealist
Zambrano wird die gewünschten Emotionen und Kampfkraft ins Team bringen. Ein Hassobjekt für jeden Gegner!

Verfasst: 18.08.2018, 21:11
von Quo
ballhawk hat geschrieben:Gleicher Transfer wie Lacroix. Aus der Not geboren. Zambrano hat letzte Saison 450 Spielminuten gemacht. Fraglich wie er die Abwehr verstärken soll.
Besser man nimmt ein wenig Geld in die Hand und holt jemanden mit Perspektive. Aber eigentlich nicht wirklich überraschend.
Kannst du uns ein paar Beispiele solcher Spieler nennen, die jetzt (wo die meisten Ligen Saisonstart haben) zum FCB wechseln würden?

Verfasst: 18.08.2018, 21:27
von Rey2
Also in Punkto "Erneut aus der Not geboren" gebe ich ballhawk recht... Was aber ja nicht in einem schlechten Transfer münden muss, nur sind die Chancen auf diese Art und Weise wahrscheinlich kleiner, einen guten Spieler
verpflichten zu können.

Aber grundsätzlich klingt der doch erstmal ganz ordentlich, vor allem für einen "Nottransfer". Könnte der noch fehlende Sauhund sein. Bin gespannt.

Verfasst: 18.08.2018, 21:56
von Mundharmonika
Wenn man den (peruanischen) Kommentaren zum Vorstellungsvideo auf der FCB-Facebook-Seite Glauben schenken darf, dann dürfte unser Neuzugang mit seiner Spielweise chronisch rotgefährdet sein... :o

Verfasst: 18.08.2018, 21:57
von fcbblog.ch
Quo hat geschrieben:Kannst du uns ein paar Beispiele solcher Spieler nennen, die jetzt (wo die meisten Ligen Saisonstart haben) zum FCB wechseln würden?
Robert Huth und Felipe Santana sind vereinslos. Wenn man Geld in die Hand nimmt könnte man wohl auch erfahrene Haudegen der Klasse: Vedran Corluka (Lok Moskau), Martin Skrtel (Fener), Jose Fonte (Lille) oder den altbekannten David Abraham von Frankfurt verpflichten...
Der Vorteil bei allen 6 - sie wären über 1.88 und damit auch vom Spielertyp her eine Verstärkung.

Verfasst: 18.08.2018, 22:05
von ballhawk
Quo hat geschrieben:Kannst du uns ein paar Beispiele solcher Spieler nennen, die jetzt (wo die meisten Ligen Saisonstart haben) zum FCB wechseln würden?
Ich hätte jetzt Silvan Hefti versucht zu holen. Man bedenkt er ist gelernter RV. Riesen Potential und ist bereits in seinen jungen Jahren Captain. Kostet sicher etwas aber er wird mit grosser Wahrscheinlichkeit ein Top Transfer machen. Er wird übrigens von den Degens beraten.

Man hätte auch stinkfrech versuchen können Benito von YB anzufragen. Unruhe stiften und schauen was passiert. Er besitzt noch einen Vertrag bis Sommer 19.

Verfasst: 18.08.2018, 22:24
von FC Bâle
Quo hat geschrieben:Kannst du uns ein paar Beispiele solcher Spieler nennen, die jetzt (wo die meisten Ligen Saisonstart haben) zum FCB wechseln würden?
Ich denke, Klose wäre schon gekommen. Nun verhandelt er halt mit Hannover. Schade eigentlich, der wäre ein Einheimischer gewesen, der auch zurück wollte und sicher nicht schlechter als Zambrano, Suchy und Balanta ist. Wenn Klose nun mit Hannover einen Dreijahresvertrag unterschreibt macht eine Rückkehr danach auch keinen Sinn mehr.

Verfasst: 18.08.2018, 22:35
von ballhawk
Rey2 hat geschrieben:Also in Punkto "Erneut aus der Not geboren" gebe ich ballhawk recht... Was aber ja nicht in einem schlechten Transfer münden muss, nur sind die Chancen auf diese Art und Weise wahrscheinlich kleiner, einen guten Spieler
verpflichten zu können.

Aber grundsätzlich klingt der doch erstmal ganz ordentlich, vor allem für einen "Nottransfer". Könnte der noch fehlende Sauhund sein. Bin gespannt.
Ja als Notnagel genügt er denke ich schon. Fraglich wieso in Kiew nicht mehr will. Eigentlich kein gutes Zeichen und auch seine Einsatzzeit lässt schlechtes erahnen. Mal schauen.
Als 3. IV auf der Bank und zur Not reinkommen und seinen Job machen ok. Ich weis nicht wie man in der IV plant. Dimitrou, Kaiser sind offensichtlich nicht bereit einzuspringen. Wann dies bei ihnen der Fall ist lässt sich schwer abschätzen. Suchys Vertag läuft noch 2 Jahre. Danach wird er gehen oder ein Glied nach hinten rutschen. Wenn Cömert sich weiter so schnell entwickelt wie bisher ist er max. 2 Jahre hier. Balanta ist eine Wundertüte. Hefti hätte ich da schon gerne noch gesehen. Vorallem jetzt wo St. Gallen aus Europa raus ist und Petkovic den Umbruch plant. Es ist schon unheimlich wichtig sein können international zu zeigen. Zudem spielt er eigentlich RV. Da ist der FCB bekanntlich ziemlich dünn besetzt.. Wäre eine absolute Win Win Sitation gewesen.

Verfasst: 18.08.2018, 22:58
von ballhawk
SubComandante hat geschrieben:Lol!!
:D Notnagel was sonst.

Verfasst: 19.08.2018, 00:21
von SubComandante
ballhawk hat geschrieben: :D Notnagel was sonst.
Faustball - ist nicht so kompliziert.

Verfasst: 19.08.2018, 00:25
von SubComandante
ballhawk hat geschrieben: :D Notnagel was sonst.
Ein guter Spieler, der uns weiterbringen kann.

Verfasst: 19.08.2018, 00:27
von Rey2
Mich stört vor allem der Umstand, dass man nicht frühzeitig reagiert und den Kader entsprechend verstärkt hat. Der aktuelle Engpass hat sich weiss Gott früh abgezeichnet. Reaktion ? Null. Dann wieder der späte Eingriff.

Hört bitte mal auf mit dem Bashing gegen Lacroix. Aus der Not war er eine valable Option und zuletzt hat er sich auch gut gemacht.

Verfasst: 19.08.2018, 00:34
von nobilissa
Rey2 hat geschrieben:Mich stört vor allem der Umstand, dass man nicht frühzeitig reagiert und den Kader entsprechend verstärkt hat...
Bekanntlich hätte Raphael Wicky das Kader ja gerne verstärkt... Marcel Koller kam, erkannte das Manko, konnte sich durchsetzen und schon ist ein IV da (den es noch richtig einzuschätzen gilt). Viel schneller konnte es nun wirklich nicht gehen.

Verfasst: 19.08.2018, 00:44
von Rey2
nobilissa hat geschrieben:Bekanntlich hätte Raphael Wicky das Kader ja gerne verstärkt... Marcel Koller kam, erkannte das Manko, konnte sich durchsetzen und schon ist ein IV da (den es noch richtig einzuschätzen gilt). Viel schneller konnte es nun wirklich nicht gehen.
Ach komm, das wäre ein Armutszeugnis für den FCB. Nur weil sich ein Wicky nicht "durchzusetzen" vermag, wird die Qualität des Kaders von sämtlichen übrigen Instanzen völlig falsch eingeschätzt? Absurd.

Verfasst: 19.08.2018, 01:44
von FC Bâle
Rey2 hat geschrieben:Mich stört vor allem der Umstand, dass man nicht frühzeitig reagiert und den Kader entsprechend verstärkt hat. Der aktuelle Engpass hat sich weiss Gott früh abgezeichnet. Reaktion ? Null. Dann wieder der späte Eingriff.

Hört bitte mal auf mit dem Bashing gegen Lacroix. Aus der Not war er eine valable Option und zuletzt hat er sich auch gut gemacht.
Stimmt. Mit drei valablen Innenerteidigern, alle drei verletzungsanfällig, ist es einfach unmöglich, eine Dreierkette einzuplanen. Das Loch war schon vorher klar. Nun hat es grad den bisher am wenigsten fehlenden IV erwischt. Jetzt haben wir Zambrano plus zwei Wackelkandidaten. Das ist einfach zu dünn, nach wie vor. Umso mehr, als dass Zambrano seit September 2017 nur noch ein Mal gespielt hat und seine Karriere seit 2015 nur noch bergab geht (https://www.transfermarkt.de/carlos-zam ... eler/53533). Die meisten von uns sehen noch den Zambrano von Frankfurt vor sich, aber in der letzten Zeit war er weit entfernt davon. Also wieder mal eine Billiglösung, trotz voraussichtlich 10-20 Millionen Franken Gewinn im 2018! Wir können nur hoffen, er erlebt einen zweiten Frühling...

Verfasst: 19.08.2018, 02:09
von edmond n`tiamoah
#10 hat geschrieben:Wieso?
Habs weiter oben schon Mal geschrieben.

Zur Klarstellung ich werte nicht den Spieler sondern die Transfermodalitäten. Ich finde es gut das den jungen nicht einfach langfristig jemanden vor die Nase stellt, sondern das man sich Zeit nimmt um die Sache im nächsten Sommer neu zu beurteilen

Verfasst: 19.08.2018, 03:17
von MichaelMason
Rey2 hat geschrieben:Ach komm, das wäre ein Armutszeugnis für den FCB. Nur weil sich ein Wicky nicht "durchzusetzen" vermag, wird die Qualität des Kaders von sämtlichen übrigen Instanzen völlig falsch eingeschätzt? Absurd.
Nicht absurd, sondern Fakt. Und ein Armutszeugnis für die sportliche Führung.

43 SL-Tore* der Saison 16/17...

...wurden auf die Saison 17/18 mit einem der grössten Stürmertalente Europas, einem Königstransfer und Campo ersetzt. Als der Königstransfer, welcher sich nicht als adäquater Ersatz für die Abgänge herausstellte, sich verletzte, holte man den zuvor verjagten** Ajeti zum vom FC St. Gallen diktierten, teuren Preis zurück.

Als man dann noch merkte, dass Pululu und Manzambi doch nicht soweit sind, holte man auch noch Itten zurück, um ihn auf der Bank versauern zu lassen. Genau das hat Ajeti nicht mit sich machen lassen, was ihm dann negativ ausgelegt wurde. Wie verarscht sich Itten fühlt, kann man an seinen Toren in den letzten Spielen gegen uns erkennen.

Traore jagte man ebenfalls in die Wüste, weil man die Fähigkeiten von Riveros völlig falsch einschätzte. Riveros alleine hat in der vergangenen Saison unzählige Tore verschuldet und viele Punkte gekostet.

Kaum hat sich die Mannschaft etwas erholt, hat die sportliche Führung die Idee, das Tafelsilber zu verscherbeln und die IV nachhaltig zu schwächen.

Einer der einzigen zwei Agressivleader wird gleich auch noch abgegeben und mit einem Nostalgietransfer ersetzt, welcher seit Monaten zwischen Lazaret und Ersatzbank pendelte.

Ein Jahr später:

Der Unverkäufliche wird verkauft. Als Ersatz gibt man 5 Mio. für einen RV aus. Das muss man sich mal geben, das entspricht beinahe dem halben Jahresbudget vom FC Thun. Für einen RV!

Fazit

Wenn man sich das alles zusammen vor die Augen führt, dann wirkt die sportliche Planung alles andere als überlegt und erfolgreich.

Dass zumindest Burgener den Verlust der Meisterschaft sehr bewusst in Kauf nahm, verüble ich ihm nicht einmal. Das gehört zu seinem Konzept, um die Emotionen zurückzubringen. Gefährlich ist jedoch, dass man die jahrelang aufgebaute Siegermentalität in so kurzer Zeit kaputt gemacht hat.

Dass die Qualität des Kaders falsch eingeschätzt wurde bzw. die sportliche Planung fragwürdig ist, liegt auf der Hand. Nicht umsonst wurden Koller noch Zuzüge zugesichert.

Ich bin sehr froh, dass Koller übernommen hat. Insbesondere wegen seinem Einfluss auf die Kaderplanung. Jetzt hoffe ich, dass unter Koller wieder der Nimbus der Unbesiegbarkeit zurückkehrt.


Fussnoten

* Janko, Doumbia & Delgado
** Man stellte ihm das Toptalent Sporar vor die Nase, so dass er bestenfalls nur noch 4. Stürmer war und richtigerweise die Reissleine zog.

Verfasst: 19.08.2018, 06:51
von Cuore Matto
Idealist hat geschrieben:Zambrano wird die gewünschten Emotionen und Kampfkraft ins Team bringen. Ein Hassobjekt für jeden Gegner!
Wir brauchen - sorry für den Ausdruck - ein richtiges "Arschloch" in der Abwehr. Dem Gegner weh tun und ab und zu provozieren. Zambrano scheint (auf dem Platz!) so Einer zu sein.

Verfasst: 19.08.2018, 08:27
von Tsunami
Sarault hat geschrieben:Dä ha ich nit ufem Radar kah....
Waaaaaas? Shame on you! :eek: :D

Verfasst: 19.08.2018, 08:30
von Tsunami
edmond n`tiamoah hat geschrieben:Zur Klarstellung ich werte nicht den Spieler sondern die Transfermodalitäten. Ich finde es gut das den jungen nicht einfach langfristig jemanden vor die Nase stellt, sondern das man sich Zeit nimmt um die Sache im nächsten Sommer neu zu beurteilen.
OK, voll einverstanden!

Verfasst: 19.08.2018, 08:32
von harry99
MichaelMason hat geschrieben:Nicht absurd, sondern Fakt. Und ein Armutszeugnis für die sportliche Führung.

43 SL-Tore* der Saison 16/17...

...wurden auf die Saison 17/18 mit einem der grössten Stürmertalente Europas, einem Königstransfer und Campo ersetzt. Als der Königstransfer, welcher sich nicht als adäquater Ersatz für die Abgänge herausstellte, sich verletzte, holte man den zuvor verjagten** Ajeti zum vom FC St. Gallen diktierten, teuren Preis zurück.

Als man dann noch merkte, dass Pululu und Manzambi doch nicht soweit sind, holte man auch noch Itten zurück, um ihn auf der Bank versauern zu lassen. Genau das hat Ajeti nicht mit sich machen lassen, was ihm dann negativ ausgelegt wurde. Wie verarscht sich Itten fühlt, kann man an seinen Toren in den letzten Spielen gegen uns erkennen.

Traore jagte man ebenfalls in die Wüste, weil man die Fähigkeiten von Riveros völlig falsch einschätzte. Riveros alleine hat in der vergangenen Saison unzählige Tore verschuldet und viele Punkte gekostet.

Kaum hat sich die Mannschaft etwas erholt, hat die sportliche Führung die Idee, das Tafelsilber zu verscherbeln und die IV nachhaltig zu schwächen.

Einer der einzigen zwei Agressivleader wird gleich auch noch abgegeben und mit einem Nostalgietransfer ersetzt, welcher seit Monaten zwischen Lazaret und Ersatzbank pendelte.

Ein Jahr später:

Der Unverkäufliche wird verkauft. Als Ersatz gibt man 5 Mio. für einen RV aus. Das muss man sich mal geben, das entspricht beinahe dem halben Jahresbudget vom FC Thun. Für einen RV!

Fazit

Wenn man sich das alles zusammen vor die Augen führt, dann wirkt die sportliche Planung alles andere als überlegt und erfolgreich.

Dass zumindest Burgener den Verlust der Meisterschaft sehr bewusst in Kauf nahm, verüble ich ihm nicht einmal. Das gehört zu seinem Konzept, um die Emotionen zurückzubringen. Gefährlich ist jedoch, dass man die jahrelang aufgebaute Siegermentalität in so kurzer Zeit kaputt gemacht hat.

Dass die Qualität des Kaders falsch eingeschätzt wurde bzw. die sportliche Planung fragwürdig ist, liegt auf der Hand. Nicht umsonst wurden Koller noch Zuzüge zugesichert.

Ich bin sehr froh, dass Koller übernommen hat. Insbesondere wegen seinem Einfluss auf die Kaderplanung. Jetzt hoffe ich, dass unter Koller wieder der Nimbus der Unbesiegbarkeit zurückkehrt.


Fussnoten

* Janko, Doumbia & Delgado
** Man stellte ihm das Toptalent Sporar vor die Nase, so dass er bestenfalls nur noch 4. Stürmer war und richtigerweise die Reissleine zog.
Sehr gute Zusammenfassung.......Das mit Riveros bleibt mir auch Schleierhaft. War Wicky so geblendet? Oder hatte Streller so viel Einfluss??

Verfasst: 19.08.2018, 08:45
von Tsunami
Cuore Matto hat geschrieben:Wir brauchen - sorry für den Ausdruck - ein richtiges "Arschloch" in der Abwehr. Dem Gegner weh tun und ab und zu provozieren. Zambrano scheint (auf dem Platz!) so Einer zu sein.
Ist nicht auch Kovac bei seinem Zuzug bei uns als solcher betitelt worden? Das "Arschloch" geben alleine reicht natürlich bei weitem nicht aus.
Ich bin gespannt, wie es um seine Schnelligkeit, Sprungkraft (kann er z.B. einem Air France Paroli bieten, oder wer soll das machen?), Stellungsspiel, Zweikampfverhalten, Spielauslösung und Verletzungsanfälligkeit steht. Dies sind für mich dann schon die viel wichtigeren Faktoren.

Verfasst: 19.08.2018, 09:16
von tanner
Binggis1893 hat geschrieben:Das isch jetz doch e bizeli unerwartet. Kennt dö öpper und het mehr Infos? Aber dämfall wirds wohl wirklig nüt mitm Klose..

Vo miner Syte här: Willkomme und vyl Glück
Jo dä kennt me we me bundesliga verfolgt
het emmel gueti leischtige brocht bi frankfurt, isch leider em denn au em gäld gfolgt

Verfasst: 19.08.2018, 09:26
von tanner
FC Bâle hat geschrieben:Ich denke, Klose wäre schon gekommen. Nun verhandelt er halt mit Hannover. Schade eigentlich, der wäre ein Einheimischer gewesen, der auch zurück wollte und sicher nicht schlechter als Zambrano, Suchy und Balanta ist. Wenn Klose nun mit Hannover einen Dreijahresvertrag unterschreibt macht eine Rückkehr danach auch keinen Sinn mehr.
Was ihr alles denkt zu wissen
da wird gefragt wer das ist auf der einen seite und auf der anderen wissen einige wieder was faul sein könnte und was sowieso klar ist, dass die führung nichts taugt

1)lasst den doch erst mal spielen
2)wenn man schon denkt zu wissen dass, dann nennt doch fakten und aussagen dessen spielers ( klose geht lieber nochmals in die buli statt sich den FCB anzutun, wird ja eh beim 1,fehlpass gleich als niete betilt)

3) willkommen carlos

Verfasst: 19.08.2018, 09:43
von Onkel Tom
Quo hat geschrieben:Kannst du uns ein paar Beispiele solcher Spieler nennen, die jetzt (wo die meisten Ligen Saisonstart haben) zum FCB wechseln würden?
genau das habe ich mich auch gefragt. für die super-league dürfte Zambrano immer noch gut genug sein. ich befürchte allerdings einige karten... und ich meine nicht jasskarten.

Verfasst: 19.08.2018, 09:46
von Platypus
tanner hat geschrieben:Was ihr alles denkt zu wissen
da wird gefragt wer das ist auf der einen seite und auf der anderen wissen einige wieder was faul sein könnte und was sowieso klar ist, dass die führung nichts taugt

1)lasst den doch erst mal spielen
2)wenn man schon denkt zu wissen dass, dann nennt doch fakten und aussagen dessen spielers ( klose geht lieber nochmals in die buli statt sich den FCB anzutun, wird ja eh beim 1,fehlpass gleich als niete betilt)

3) willkommen carlos
Das hat etwas. "Fremde" Zuzüge scheinen im Allgemeinen mehr Goodwill zu geniessen als Rückkehrer. Das könnte schon auch abschreckend wirken, mal angenommen, dass ein Klose zum Beispiel die Hetzerei gegen Stocker mitbekommen haben sollte. Im Gegensatz zu Stocker war Klose allerdings immer Stammspieler die letzten Jahre, hätte also vermutlich weniger Anlaufzeit gebraucht.

P.S.: Willkommen Carlos und viel Glück!

Verfasst: 19.08.2018, 10:07
von HYPNOS
Cuore Matto hat geschrieben:Wir brauchen - sorry für den Ausdruck - ein richtiges "Arschloch" in der Abwehr. Dem Gegner weh tun und ab und zu provozieren. Zambrano scheint (auf dem Platz!) so Einer zu sein.
Ahh, du meinst einer, der 3x pro Saison mit Rot vom Platz fliegt und 7 Penaltys verschuldet. Ich hätte gerne einen IV, der gut spielt!

Verfasst: 19.08.2018, 11:28
von Chrisixx
HYPNOS hat geschrieben:Ahh, du meinst einer, der 3x pro Saison mit Rot vom Platz fliegt und 7 Penaltys verschuldet. Ich hätte gerne einen IV, der gut spielt!
Seine rote Karten halten sich in Grenzen.

https://www.transfermarkt.com/carlos-za ... eler/53533