TV Rechte 2018 / 2019 in der CH

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

BloodMagic hat geschrieben:Das kannst du bei Sunrise TV auch und kostet einen Bruchteil. Ich kenn jetzt einige die weg sind von Swisscom und konnten mit dem gesparten Geld noch DAZN und Sky abonnieren, wenn man eine Sunrise Aktion nutzt sogar noch Netflix und Amazon TV und ist noch immer unter dem Preis von Swisscom TV ohne alles

z.B.

Sunrise Internet 100 Mbit DSL oder 1 Gbit mit QoQa (29 CHF)
Sunrise TV (25 CHF)
DAZN (12.90 CHF)
Sky Sport (19.90 CHF)
Netflix HD (15.90 CHF)
Amazon (7.20 CHF)

TOTAL: 109.90 CHF

Swisscom TV 100 MBit + Swisscom TV M

TOTAL: 105 CHF (115 CHF mit Gigabit Internet)

Muss jeder selber wissen was für ihn Sinn macht. Einzelne Spiele kaufen kann man bei beiden.
Bei deinem Vergleich steht folgendes gegenüber:

Sunrise: 60h Aufnahmen
Swsscom: 120h Aufnahmen

Sunrise: 30h Replay
Swisscom: 168h Replay

etc...

Aber wie gesagt, ich weiss, dass Swisscom teurer ist, wie oben geschrieben, es ist es mir wert. Ich kenne die anderen Produkte aus dem Freundeskreis und könnte damit nicht mehr leben, nachdem ich jahrelang Swisscom hatte. Für mich passt das UI, die Apps, die Zeit für das Umschalten (wo man bei anderen teilweise eine Sekunde wartet), etc.. Das sind für mich alles Dinge, für die ich gerne mehr bezahle.
Sali zämme.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

Tee hat geschrieben:Das stimmt so nicht ganz. Wenn du Swisscom TV hast, kannst du auch einfach einzelne Spiele mieten, ohne Abo. Ich würde mein Swisscom TV nie mehr hergeben.. Vielleicht bisschen teurer, aber für mich seit Jahren jeden Rappen wert. Zudem kann man den Kabelanschluss ja dann plombieren lassen und spart so wieder 20 Franken pro Monat.
swisscom ist verdammte abzocke in allen bereichen. früher konnte man tv einfach so schauen, heute verkaufen sie es dir als wäre es eine neue erfindung (nicht nur swisscom). ich hatte einige jahre swisscom tv, habe aber mit dem letzten umzug alles gekündigt. nun habe ich noch schnelles internet für chf 50.--, dazu die sky und dazn app. damit kam man bis zu dieser saison gut durch. das kostete mich 30 franken, das war noch i.o. swisscom tv mit internet alleine kostet ja fast ein 100er.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7935
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Tee hat geschrieben:Bei deinem Vergleich steht folgendes gegenüber:

Sunrise: 60h Aufnahmen
Swsscom: 120h Aufnahmen

Sunrise: 30h Replay
Swisscom: 168h Replay

etc...

Aber wie gesagt, ich weiss, dass Swisscom teurer ist, wie oben geschrieben, es ist es mir wert. Ich kenne die anderen Produkte aus dem Freundeskreis und könnte damit nicht mehr leben, nachdem ich jahrelang Swisscom hatte. Für mich passt das UI, die Apps, die Zeit für das Umschalten (wo man bei anderen teilweise eine Sekunde wartet), etc.. Das sind für mich alles Dinge, für die ich gerne mehr bezahle.
Dann nimm das 10 CHF teurere Sunrise TV das hast dann 1200h Aufnahme vs 120h bei Swisscom bzw. 7 Tage Replay wie bei Swisscom. Bist immer noch unter dem Preis der Swisscom. Ich habe selber im Freundeskreis 6 Leute die von Swisscom TV zu Sunrise TV wechselten und alle sind höchst zufrieden.

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

BloodMagic hat geschrieben:https://www.sunrise.ch/de/privatkunden/ ... eclub.html

Ja war schon letzte Saison möglich und Sunrise wirbt sogar mit der Einzelmiete der Spiele bei Teleclub
Ah, das geht nur mit der UHD-Box. Die müsste man quasi als Neukunde schon als Upgrade kaufen. Man könnte sich jetzt einmal mehr aufregen oder das Positive daraus nehmen, nicht mehr streamen zu müssen.

Danke für die Info! Einmalige 59.- sind auch prinzipiell noch verkraftbar.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7935
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

kogokg hat geschrieben:Ah, das geht nur mit der UHD-Box. Die müsste man quasi als Neukunde schon als Upgrade kaufen. Man könnte sich jetzt einmal mehr aufregen oder das Positive daraus nehmen, nicht mehr streamen zu müssen.

Danke für die Info! Einmalige 59.- sind auch prinzipiell noch verkraftbar.
Nein - geht mit der ganz normalen Box. Mein Kollege hat die normale HD Box und ich war bei ihm mehrfach Spiele zu hause schauen die er einzeln gemietet hat. Die 59 CHF schenkt dir Sunrise aktuell soweit ich weiss und ne Aktion für Internet für 45 CHF

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

Da hat dann halt jeder so seine Vorzüge und das ist ja auch das schöne an der freien Marktwirtschaft. :) Ist ja dasselbe mit Apple vs Rest der Welt.. :)
Sali zämme.

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

BloodMagic hat geschrieben:Nein - geht mit der ganz normalen Box. Mein Kollege hat die normale HD Box und ich war bei ihm mehrfach Spiele zu hause schauen die er einzeln gemietet hat. Die 59 CHF schenkt dir Sunrise aktuell soweit ich weiss und ne Aktion für Internet für 45 CHF
Mit dieser Box geht's auch?

http://www.20min.ch/digital/news/story/ ... e-11907559


Der Typ am Kundendienst hat mir vorhin gesagt, dass es damit nicht gehen würde und ich die CHF 59.- in die Finger nehmen müsse. Aber diese Ziegenschisse haben mir schon Manches erzählt...

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7935
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

kogokg hat geschrieben:Mit dieser Box geht's auch?

http://www.20min.ch/digital/news/story/ ... e-11907559


Der Typ am Kundendienst hat mir vorhin gesagt, dass es damit nicht gehen würde und ich die CHF 59.- in die Finger nehmen müsse. Aber diese Ziegenschisse haben mir schon Manches erzählt...
Einfach übers Internet bestellen weil es ein Onlinedeal ist dass sie dir die 59 CHF schenken (oder du nagelst sie am Telefon darauf fest, dann geben sie es dir dort auch) und das mit den Einzelspielen mieten kannst du dir ja auch in nem beliebigen Sunrise Shop zeigen lassen. 99.9% hat der Kollege die ganz normale Box

https://www.sunrise.ch/de/privatkunden/ ... ndles.html

Die Box im 20min Artikel gibt es schon lange nicht mehr - der Artikel ist von 2012

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

An den Live Events nervt mich einfach der Preis.. Zu Beginn (vor 6 Jahren oder so?) gab es die Events für CHF 1.00.... Jetzt bezahlt man 5 Franken.. Und ab und zu gibts ne Aktion, wo sie wieder 1 bis 2 Franken sind.
Sali zämme.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

BloodMagic hat geschrieben:Nicht wirklich. Ein Kollege von mir kauft so alle Spiele und hat nur Sunrise TV ohne Teleclub

Sent from my ONEPLUS A6003 using Tapatalk
Aber man muss Sunrise TV Kunde sein.

TV brauche ich sonst nicht, schaue ich nie. Wenn dann SRF über die Homepage.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

BloodMagic hat geschrieben:Einfach übers Internet bestellen weil es ein Onlinedeal ist dass sie dir die 59 CHF schenken (oder du nagelst sie am Telefon darauf fest, dann geben sie es dir dort auch) und das mit den Einzelspielen mieten kannst du dir ja auch in nem beliebigen Sunrise Shop zeigen lassen. 99.9% hat der Kollege die ganz normale Box

https://www.sunrise.ch/de/privatkunden/ ... ndles.html

Die Box im 20min Artikel gibt es schon lange nicht mehr - der Artikel ist von 2012

Ich habe aber genau diese... Kunde seit 2017. Wollte schon mal den Deal mit 6 Monate Teleclub testen, aber am Telefon waren sie der Meinung, dass der Deal nicht mehr aktuell sei. Beim Chat kriegt man die Antwort, man solle sich an den telefonischen Kundendienst wenden :rolleyes:

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Beitrag von RL88 »

Darum habe ich Swisscom, eine Rechnung mit allem Natel, Internet und TV. Zahle lieber ein bisschen mehr aber so passt. Teleclub habe ich nicht wenn ich ein Spiel schauen will Miete ich es mir halt...
1893  :cool:

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

Schade hat SRF nicht mehr die CL Rechte für Dienstag. Die Entwicklung ist bedenklich, will man Live Spitzensport muss man sich mittlerweile (DAZN, Sky, Teleclub, Mysports....) mehrere Sender zulegen.
Irgendwann wird der Live Spitzensport im SRF ganz verschwinden. Viele haben sich immer über SRF negativ geäussert, ich finde es schade und bedenklich das alles aus dem Free TV verschwindet.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7935
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

kogokg hat geschrieben:Ich habe aber genau diese... Kunde seit 2017. Wollte schon mal den Deal mit 6 Monate Teleclub testen, aber am Telefon waren sie der Meinung, dass der Deal nicht mehr aktuell sei. Beim Chat kriegt man die Antwort, man solle sich an den telefonischen Kundendienst wenden :rolleyes:
Ach du bist schon Kunde? Mein Kollege hat so ne weisse Box (ist wohl doch die UHD Box) aber er hat definitiv nichts besonderes bestellt und bezahlt auch nicht mehr. Bestellt im Nov 17
RL88 hat geschrieben:Darum habe ich Swisscom, eine Rechnung mit allem Natel, Internet und TV. Zahle lieber ein bisschen mehr aber so passt. Teleclub habe ich nicht wenn ich ein Spiel schauen will Miete ich es mir halt...
Soweit ich weiss muss man die UHD Box bei der Swisscom sogar kaufen

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

BloodMagic hat geschrieben:Ach du bist schon Kunde? Mein Kollege hat so ne weisse Box (ist wohl doch die UHD Box) aber er hat definitiv nichts besonderes bestellt und bezahlt auch nicht mehr. Bestellt im Nov 17
Ja seit Anfang 2017. Hab wohl noch den Dinosaurier gekriegt... wäre ja alles ok, wenn diese Spassvögel am Telefon mich richtig informieren würden. Wäre ja nicht das erste mal, dass ich wegen Einzelmiete nachfrage.

Hab jetzt mal ein negatives Feedback abgegeben, es soll sich jemand in schweizerdeutsch melden.
Hauptsache es läuft am Wochenende, endlich wieder Fussball!!

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Beitrag von RL88 »

BloodMagic hat geschrieben:Ach du bist schon Kunde? Mein Kollege hat so ne weisse Box (ist wohl doch die UHD Box) aber er hat definitiv nichts besonderes bestellt und bezahlt auch nicht mehr. Bestellt im Nov 17



Soweit ich weiss muss man die UHD Box bei der Swisscom sogar kaufen
Glaub die wurde mir Geschenkt. Weil ich alles zu ihnen nahm. Und so schenken sie dir noch 20Fr Promotion.
1893  :cool:

Benutzeravatar
Nervenbündel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2000
Registriert: 07.08.2013, 14:45

Beitrag von Nervenbündel »

Schade das wir in Sachen TV Rechte noch im letzten Jahrhundert rumdümpeln. Ich zahle 777.- im Jahr für 1 gbit down und uplink via 7Fiber + Fernsehen geschenkt falls benötigt (inkl. Come Back TV). Eine Möglichkeit Fussball CL + SL zu schauen habe ich aber nicht. Kotzen!
Unter Sousa waren die Spieler vielleicht weniger verletzt.
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.

-footbâle 20.06.2015

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7935
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Nervenbündel hat geschrieben:Schade das wir in Sachen TV Rechte noch im letzten Jahrhundert rumdümpeln. Ich zahle 777.- im Jahr für 1 gbit down und uplink via 7Fiber + Fernsehen geschenkt falls benötigt (inkl. Come Back TV). Eine Möglichkeit Fussball CL + SL zu schauen habe ich aber nicht. Kotzen!
Nicht mehr lange - Teleclub soll OTT als App gelauncht werden, schon bald. Dann brauchst du nur noch Internet...
Ein Teleclub OTT- Angebot (Teleclub Abo als App) auf allen beliebigen Breitbandanschlüssen in der Schweiz ist zurzeit noch nicht erhältlich. Ohne nur auf die technischen Anpassungen zu verweisen, möchten wir darlegen, dass dieser Service auch auf vertraglicher Seite die Vereinbarungen mit den verschiedenen Lizenzpartnern neu angepasst werden muss. Einen verbindlichen Starttermin können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht in Aussicht stellen, hoffen aber, dass wir unser Programmangebot schon bald gemäss ihren Wünschen und Bedürfnissen erweitern können.
Quelle: https://www.digi-tv.ch/topic/12660-tele ... w/?page=12

Benutzeravatar
Nervenbündel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2000
Registriert: 07.08.2013, 14:45

Beitrag von Nervenbündel »

BloodMagic hat geschrieben:Nicht mehr lange - Teleclub soll OTT als App gelauncht werden, schon bald. Dann brauchst du nur noch Internet...



Quelle: https://www.digi-tv.ch/topic/12660-tele ... w/?page=12
Sehr geil! Danke für diese Info. Da kommt Hoffnung auf, man darf aber auf den Preis gespannt sein. Solang wird das Zeugs halt online (nicht ganz legal) gestreamt.
Unter Sousa waren die Spieler vielleicht weniger verletzt.
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.

-footbâle 20.06.2015

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

zBasel Fondue hat geschrieben:Schade hat SRF nicht mehr die CL Rechte für Dienstag. Die Entwicklung ist bedenklich, will man Live Spitzensport muss man sich mittlerweile (DAZN, Sky, Teleclub, Mysports....) mehrere Sender zulegen.
Irgendwann wird der Live Spitzensport im SRF ganz verschwinden. Viele haben sich immer über SRF negativ geäussert, ich finde es schade und bedenklich das alles aus dem Free TV verschwindet.
ja, es verschwindet das sehenswerte aus dem sogenannten " Free TV ". Bezahlen darf man aber trotzdem.

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

Somit kann man jetzt auch die Billag abschaffen, da in Zukunft eh nur noch Schwingen und Hornussen gezeigt wird.
Sali zämme.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

PadrePio hat geschrieben:ja, es verschwindet das sehenswerte aus dem sogenannten " Free TV ". Bezahlen darf man aber trotzdem.
Will man die vollen Rechte, muss man immer tiefer in die Tasche greifen. Irgendwann muss man sich dann entscheiden: Programm kürzen oder Gebühren rauf, damit man weiterhin das volle Fussballprogramm bieten kann.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2293
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Beitrag von NaSrI »

Keine Ahnung was ihr habt, aber mit Teleclub kann ich den FCB immer sehen.

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

Tee hat geschrieben:Somit kann man jetzt auch die Billag abschaffen, da in Zukunft eh nur noch Schwingen und Hornussen gezeigt wird.
Oder selbst nach der WM noch Piano unterlegte Jöö-Dokus über Spieler, die kläglich gescheitert sind, sich aber ein Tor für den verstorbenen Onkel, Gott oder wen auch immer gewünscht hätten.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Teleclub unabhängig vom TV-Anbieter machen via Netz. Und nur noch für die Events bezahlen, die man auch wirklich konsumiert. Da wäre die Politik gefragt!
Wenn ich SL schauen will, muss ich zur halbstaatlichen SC, bei EH brauche ich zusätzlich noch ein UPC Abo? Wie bescheuert ist das denn? Weltweit vermutlich einmalig. Made in Switzerland.

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1695
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Aficionado hat geschrieben:Teleclub unabhängig vom TV-Anbieter machen via Netz. Und nur noch für die Events bezahlen, die man auch wirklich konsumiert. Da wäre die Politik gefragt!
Wenn ich SL schauen will, muss ich zur halbstaatlichen SC, bei EH brauche ich zusätzlich noch ein UPC Abo? Wie bescheuert ist das denn? Weltweit vermutlich einmalig. Made in Switzerland.
Mich nervt die komplizierte und unübersichtliche Struktur und die dutzendend Angebote auch sehr. Das ist halt das Resultat, wenn man jede einzelne Zitrone auspressen will. Ich glaube aber nicht, dass es in unserer freien Marktwirtschaft die Politik etwas angeht. Sind ja nicht in der Sowjetunion. Ich meine andere öfentliche Anstalten wie ORF und ZDF/ARD haben sich schon länger zurück gezogen und zeigten nur noch Spiele mit direkter Beteiligung. Da waren wir noch verwöhnt beim SRF oder anders gesagt: Wenigstens der Sportfan kam beim SRF mit der Bilag auf seine Kosten.

Warten wir mal ab was die nächsten Jahre bringen. Vielleicht nimmt man einfach die 500.- und verfolgt die 25 Spiele in einer Baiz/Pub.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 604
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Beitrag von Wasserturm »

Brausebad hat geschrieben:Warten wir mal ab was die nächsten Jahre bringen. Vielleicht nimmt man einfach die 500.- und verfolgt die 25 Spiele in einer Baiz/Pub.
...oder man kauft sich eine Saisonkarte beim Herzensverein. ;)

ich weiss, ein wenig offtopic, aber meine 2 cents von einem Fussballromantiker zu diesem Spektakel:
Ganz ehrlich, mich interessieren diese Angebote nicht mehr. Sollen sie doch machen, was sie wollen und die Zitrone bis zum letzten Tropfen und zum grossen Knall auspressen. Der "Fussballmarkt", wie es die kommerzgeilen Funktionäre gerne nennen, ist schon jetzt übersättigt. Jeden Wochentag kann man mittlerweile Fussball sehen, die einzelnen Spiele werden ob all dieser als "Highlights" angepriesenen Spiele immer unwichtiger. Die Vorfreude auf's (Fussball-)Wochenende kann einem die Arbeitswoche kaum noch versüssen, wenn man da voll mitgeht.

Daher lobe ich mir von Zeit zu Zeit die Sportschau im ARD, Match of the Day auf BBC und meine Saisonkarte in Luzern oder auch mal lokale Amateurspiele. Wenn wirklich mal ein Topspiel ansteht, das mich interessiert, geht's dann eben in ein Pub bzw. eine Beiz.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Ich bin vor allem froh, haben die Pay-TV-Anbieter endlich mal richtige Machtverhältnisse im Schweizer Sport geschaffen und der SRG die Flausen mit der exklusiven Anspielzeit ihrer Livespiele ausgetrieben. Klar wollten Teleclub und MySports nicht uns Fans im Stadion eine Freude bereiten, sondern bessere Bedingungen für Konferenzübertragungen schaffen, aber die Anspielzeiten 13.45 Uhr im Fussball und 20.15 Uhr im Eishockey haben jahrelang genervt. Für mich als zweifacher Abobesitzer (und hier spreche ich von Abos in Stadien) sind 2018/2019 die Anspielzeiten so gut wie seit Jahren nicht mehr.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Brausebad hat geschrieben:Mich nervt die komplizierte und unübersichtliche Struktur und die dutzendend Angebote auch sehr. Das ist halt das Resultat, wenn man jede einzelne Zitrone auspressen will. Ich glaube aber nicht, dass es in unserer freien Marktwirtschaft die Politik etwas angeht. Sind ja nicht in der Sowjetunion. Ich meine andere öfentliche Anstalten wie ORF und ZDF/ARD haben sich schon länger zurück gezogen und zeigten nur noch Spiele mit direkter Beteiligung. Da waren wir noch verwöhnt beim SRF oder anders gesagt: Wenigstens der Sportfan kam beim SRF mit der Bilag auf seine Kosten.

Warten wir mal ab was die nächsten Jahre bringen. Vielleicht nimmt man einfach die 500.- und verfolgt die 25 Spiele in einer Baiz/Pub.
Es geht mir rein nur um die sehr teuren "Haupt-TV-Abos" SC und UPC. Also um den Kabelanschluss/die Infrastruktur, welche doppelt bezahlt werden muss. Das ist das gleiche, als bräuchte ich zwei Handy-Abos - eines zum telephonieren und eines für Sprachnachrichten bei einem anderen Anbieter. Diesbezüglich ist die Wettbewerbskommission gefragt (WEKO!, was machen die eigentlich ausser Nase bohren?). Das hat auch nichts mit SRF zu tun. 100 Stutz weniger Billag und dafür kein Sport mehr im Staatsfernsehen, darüber kann man diskutieren. Mit diesen 100 Stutz kann ich dann für je 5.- 20 x ein FCB Auswärtsspiel konsumieren. Das EU Urteil beispielsweise (nice EU!!!) betreffend Google hat auch nichts mit Kommunismus zu tun - ganz im Gegenteil. Es bringt dem Konsumenten mehr Freiheit.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Kleiner Nachtrag. Habe ich übersehen. Mit UPC TV und Swisscom Handy Abo könnte ich theoretisch CH-EH und SL konsumieren. Ich möchte aber alles vom selben Anbieter beziehen. Ja, das ganze ist dermassen kompliziert. Teleclub müsste 100 % unabhängig und für alle TV-Anbieter oder direkt via Netz zugänglich sein. Zusätzlich sollte es möglich sein, nur einzelne Spiele zu konsumieren und zu bezahlen.

Antworten