Verfasst: 19.04.2018, 19:14
(x) unnötige umfrage
evtl.neben mir gestandenD-Balkon hat geschrieben:Was isch me wenn me scho wit vor dr nati b an d mätch isch??
Damit ist aus meiner Sicht eigentlich alles gesagt. Und jeder sollte sich diese Worte zu Herzen nehmen und seine Gedanken dazu machen.Master hat geschrieben:Deshalb bin ich Fan und nicht Kunde. Ich beschäftige mich mit der Situation des Vereins umfassender und auch auf übergeordneter Ebene und nicht bloss damit, was ich als reine Gegenleistung für mein Geld erhalte.
Und im übrigen war ich gestern mit der "Gegenleistung" auf dem Platz zufrieden.
Spätestens ab dem Moment, wo man die Drehkreuze passiert hat, was einem gegen Bezahlung ermöglicht wird, ist man halt auch Kunde (auch wenn man lieber Ticketkäufer genannt werden will.) Profifussball ist eben auch eine Dienstleistung - er ermöglicht die Befriedigung von Bedürfnissen.footbâle hat geschrieben: .....Entscheidend ist die physische Präsenz bei den Spielen.....
+1footbâle hat geschrieben:Wenn man Mitglied ist, erübrigt sich die Frage. Denn von sich selber ist man weder Fan noch Kunde.
Es reicht aber auch nicht, Mitglied zu sein. Entscheidend ist die physische Präsenz bei den Spielen.
Wer nicht bei mindestens 80% der Heimspiele und 20% der Auswärtsspiele anwesend ist, der ist weder Fan noch Kunde. Der ist Sympathisant, im besten Fall.
Die ganzen Clowns, die sagen, ich bin seit 100 Jahren FCB Fan, kann aber nicht an die Spiele, weil ich im Münstertal wohne, kann niemand ernstnehmen.
Wer nicht präsent ist, kann sich genauso gut als Fan von Newcastle oder Bröndby oder Boca Juniors bezeichnen. Alles einerlei. Ob du in Binningen, im Emmental oder in Glarnerland wohnst. Geschenkt.
Fazit: Egal ob Fan oder Kunde. Beides impliziert physische Präsenz. Man kann von mir aus infolge von SV oder totsein den Spielen fernbleiben. Aber alles andere zählt nicht. Und in diesem unserem Forum dominieren leider zunehmend die Thurgauer, St. Galler, Zürcher und Luzerner, die das Joggeli nur von Google Earth kennen. Das ist höchst bedenklich.
schade, ich bin demfall (nur noch) sympathisant, im besten fallfootbâle hat geschrieben: Wer nicht bei mindestens 80% der Heimspiele und 20% der Auswärtsspiele anwesend ist, der ist weder Fan noch Kunde. Der ist Sympathisant, im besten Fall.
footbâle hat geschrieben:Wer nicht bei mindestens 80% der Heimspiele und 20% der Auswärtsspiele anwesend ist, der ist weder Fan noch Kunde. Der ist Sympathisant, im besten Fall.
Ich denke, dass dies wohl auf 95% der Forumuser - inklusive mir - zutrifft. Aber mir ist es ohnehin egal, ob mich andere als Kunde, Sympathisant, Fan, Ultra oder was auch immer sehen oder bezeichnen wollen. Dieses Getäubele von denen, die sich ausschliesslich als Fan und nichts anderes sehen wollen, spricht ohnehin für sich.ScoUtd hat geschrieben:schade, ich bin demfall (nur noch) sympathisant, im besten fall
Komm, wir gründen eine Selbsthilfegruppe :-)ScoUtd hat geschrieben:schade, ich bin demfall (nur noch) sympathisant, im besten fall
danke dass du mir die augen geöffnet hast
numme wenm zuesätzlig no lütter kasch singeD-Balkon hat geschrieben: Oder het me doch no e glaini chance fan zsi wenn me freimitglied isch??
Aber hoffentlich nit 90 (oder 95) minute.ScoUtd hat geschrieben:numme wenm zuesätzlig no lütter kasch singe
Das 80/20 Thema so wörtlich zu nehmen ist Unsinn, und das weisst du. Es gibt auch sehr viele gute Gründe, Spiele zu verpassen. Berufliche, familiäre, gesundheitliche. Es gibt auch noch Expats etc. Dass nicht jeder an jedes Spiel kann oder will ist klar. Aber für mich persönlich gehört es zur Fan Identität dazu, sagen wir mal 'oft' oder 'regelmässig' auch die Spiele zu besuchen. Und zu dieser Gruppe gehörst du ja.D-Balkon hat geschrieben:Aber hoffentlich nit 90 (oder 95) minute.
Länge bim lüter singe dehaim und usswärts au 80 und 20% ???