Verfasst: 28.02.2019, 22:31
Top! Erfreuliche Nachrichten 

Schon klar, noch besser wäre gewesen, man hätte den Vertrag bereits in der Winterpause verlängert. Aber es ging mir darum, dass nun wo er sich kurz ins Spotlight gespielt hat so schnell reagiert wurde. Dürfte auch was gekostet haben, aber war sicher der absolut richtige Schritt. Wobei die Okafors wohl auch nicht blöd sind. In dieser Phase der Karriere ist Stabilität und Entwicklung ohne Nebengeräusche auch für den Spieler vorzuziehen. Ich freu mich auf alle Fälle riesig, weil mir Okafor bereits in der Youth League aufgefallen ist. V.a. auch seine Entscheidungsfindung / Intuition ist hoch entwickelt. Technisch ist er wohl jetzt schon der beste Spieler in unserem Kader und vom Speed her immer noch überdurchschnittlich. Körperlich hat er im letzten Jahr auch nochmals stark zugelegt. Hat wirklich alle Anlagen dazu ein kompletter Flügelspieler zu werden.Blackmore hat geschrieben:Unsere Führung mag ja eher unerfahren sein, aber dumm sind sie ganz sicher nicht! Sogar Bickel hätte das Talent von Okafor erkannt![]()
Was wäre der vorteil davon gewesen?fcbblog.ch hat geschrieben:Schon klar, noch besser wäre gewesen, man hätte den Vertrag bereits in der Winterpause verlängert. Aber es ging mir darum, dass nun wo er sich kurz ins Spotlight gespielt hat so schnell reagiert wurde. Dürfte auch was gekostet haben, aber war sicher der absolut richtige Schritt. Wobei die Okafors wohl auch nicht blöd sind. In dieser Phase der Karriere ist Stabilität und Entwicklung ohne Nebengeräusche auch für den Spieler vorzuziehen. Ich freu mich auf alle Fälle riesig, weil mir Okafor bereits in der Youth League aufgefallen ist. V.a. auch seine Entscheidungsfindung / Intuition ist hoch entwickelt. Technisch ist er wohl jetzt schon der beste Spieler in unserem Kader und vom Speed her immer noch überdurchschnittlich. Körperlich hat er im letzten Jahr auch nochmals stark zugelegt. Hat wirklich alle Anlagen dazu ein kompletter Flügelspieler zu werden.
Gute Frage. Sähe den Vorteil evt. beim Gehalt.tanner hat geschrieben:Was wäre der vorteil davon gewesen?
Passt es jetzt nicht mehr in dein "dervorstandmachtnichtsrecht konzept"?
Muss man jetzt auf alles noch etwas negatives erfinden?
man kann doch einfach mal gut gemacht schreiben ohne jeden anhang der kritik, das ist doch, trotz "nur" 2.platz, möglich
Ähm, weisst du mehr als wir? Wann wurden die Vertragsverhandlungen mit Noah aufgenommen?fcbblog.ch hat geschrieben:Schon klar, noch besser wäre gewesen, man hätte den Vertrag bereits in der Winterpause verlängert. Aber es ging mir darum, dass nun wo er sich kurz ins Spotlight gespielt hat so schnell reagiert wurde. Dürfte auch was gekostet haben, aber war sicher der absolut richtige Schritt. Wobei die Okafors wohl auch nicht blöd sind. In dieser Phase der Karriere ist Stabilität und Entwicklung ohne Nebengeräusche auch für den Spieler vorzuziehen. Ich freu mich auf alle Fälle riesig, weil mir Okafor bereits in der Youth League aufgefallen ist. V.a. auch seine Entscheidungsfindung / Intuition ist hoch entwickelt. Technisch ist er wohl jetzt schon der beste Spieler in unserem Kader und vom Speed her immer noch überdurchschnittlich. Körperlich hat er im letzten Jahr auch nochmals stark zugelegt. Hat wirklich alle Anlagen dazu ein kompletter Flügelspieler zu werden.
Hoffentlich spätestens letzten SommerQuo hat geschrieben:Ähm, weisst du mehr als wir? Wann wurden die Vertragsverhandlungen mit Noah aufgenommen?
OK kann nichts hinzuzufügen...Master hat geschrieben:An dieser Stelle muss ich sagen, dass sich Okafor in dieser Rückrunde extrem verbessert zeigt und ich mich definitiv irrte, als ich ihn letzte Saison nach dem Spiel gegen Heimspiel SG (?) heftigst kritisierte und vorerst in die U21 zurückwünschte.
Definitiv viel mannschaftsdienlicher und weniger eigensinnig, das gefällt, sein Schnelligkeit kommt zum Zug und er hat sich gut eingebunden am Flügel. Auch am Einsatz mangelte es in den letzten Spielen nicht (höchstens an der Ausdauer, aber er lief viel).
Schön, sich auf diese Art und Weise vertan zu haben. Merci Noah Okafor, weiter so!
Warum muss er das dir beweisen? Genügt doch, wenn er es sich oder allenfalls dem Vladimir Petković beweist.Rey2 hat geschrieben:Glückwunsch! Für mich zu früh.... Hoffe natürlich er beweist mir das Gegenteil.
Genau deswegen. Als er zu Beginn der Rückrunde gehypt wurde, folgten einige dürftige Auftritte und ich denke das war kein Zufall. Grundsätzlich natürlich durchaus positiv, auch für den Marktwert.Torres hat geschrieben:Warum muss er das dir beweisen? Genügt doch, wenn er es sich oder allenfalls dem Vladimir Petković beweist.
Ich find's super, dass seine Leistungen Anerkennung finden.
Ich hoffe nur, dass er sich in der Nati nicht so gut präsentieren kann, dass er uns bereits diesen Sommer abgeworben wird!Rey2 hat geschrieben:Genau deswegen. Als er zu Beginn der Rückrunde gehypt wurde, folgten einige dürftige Auftritte und ich denke das war kein Zufall. Grundsätzlich natürlich durchaus positiv, auch für den Marktwert.
schwierig, do er nid spiele wirdQuo hat geschrieben:Ich hoffe nur, dass er sich in der Nati nicht so gut präsentieren kann, dass er uns bereits diesen Sommer abgeworben wird!
Das tief war ja logisch, nach dieser hype nach einem sehr gutem spiel, da wurden gleich millionen durch den blätterwald geschrieben, da muss ein 18jähriger ja im kopf "durchdrehen"Rey2 hat geschrieben:Genau deswegen. Als er zu Beginn der Rückrunde gehypt wurde, folgten einige dürftige Auftritte und ich denke das war kein Zufall. Grundsätzlich natürlich durchaus positiv, auch für den Marktwert.
Ich habe das gesehen. Zuvor gab es allerdings schon ein Foul an Okafor das ausschlaggebend gewesen sein könnte.Doppelchnopf hat geschrieben:U21: Okafor-Out bei Georgien-Sieg!
FUSSBALL – Die U21-Nati gewinnt in der EM-Quali gegen Georgien mit 2:1, verliert aber* Noah Okafor (19).*Es passiert in der*57. Minute: Flügelflitzer Noah Okafor (19) geht ohne gegnerische Fremdeinwirkung zu Boden. Und bleibt auch dort. Ein Griff an den Oberschenkel verrät: Es geht nicht weiter! Bitter für den FC Basel. Und bitter für die Schweizer U21-Nati, die gegen Georgien zwar gewinnt, aber einen ihrer besten Offensivmänner verliert. Stark, wie Okafor in der ersten Halbzeit die halbe Abwehr der Georgier stehen lässt. Top auch sein Freistoss, der knapp über die Latte streift.*Dass die U21 auch ohne Okafor zu Torchancen kommt, beweist Ruben Vargas, der nach einem feinen Pass von Petar Pusic zur Führung trifft. Zwar gleichen die Georgier mit einem herrlichen Freistoss zwischenzeitlich aus, aber ausgerechnet Okafor-Ersatz Jordan Lotomba trifft sieben Minuten vor Schluss zum Sieg. Erst hatte der YB-Spieler zweimal aus aussichtsreicher Position vergeben, dann bringt er der Mannschaft von Coach Mauro Lustrinelli den zweiten Sieg im zweiten EM-Quali-Spiel.*Am Dienstag trifft die U21 auswärts auf Aserbaidschan. Ob Okafor mit in den Kaukasus reisen wird, ist noch offen. *
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Einer, der wegen eines ertrotzten Abganges in negativer Erinnerung bleiben wird.Yazid hat geschrieben:Wär isch das?
Lällekönig hat geschrieben:Verstehst du das Gleichnis des verlorenen Sohnes wirklich nicht?![]()
Ich sehe es so:El Oso Locote hat geschrieben:Dir ist aber schon klar, das dies rein sarkastischer natur war.
Aber passender als der verlorene allemal, weil wen man die 12mio ablöse als metapher für das erbe nimmt, dan wäre demnach der fcb der verlorene sohn.