Seite 2 von 2

Verfasst: 17.05.2017, 16:19
von Falcão
Wasserturm hat geschrieben:Starke Entwicklung dieser jungen Mannschaft und schlussendlich ein verdienter zweiter Platz! Chapeau!

Umso bemerkenswerter, weil praktisch keine Söldner dabei sind. Spricht auch für die NLA..
man vergleiche wieder mal die Grösse und Ressourcen der anderen Länder (Russland, USA, Kanada, Finnland, Schweden), da kann man nur den Hut lüpfen, was in der NLA und Nachwuchs geleistet wird !
Nur die Tschechen sind von der Grösse des Landes in etwa Reichweite.

Verfasst: 17.05.2017, 17:28
von Käppelijoch
Falcão hat geschrieben:man vergleiche wieder mal die Grösse und Ressourcen der anderen Länder (Russland, USA, Kanada, Finnland, Schweden), da kann man nur den Hut lüpfen, was in der NLA und Nachwuchs geleistet wird !
Nur die Tschechen sind von der Grösse des Landes in etwa Reichweite.
Von der grösse her vergleichbare Länder wie Österreich, Slowakei, Weissrussland oder Deutschland haben wir abgehängt. Das muss man sich immer wieder bewusst werden lassen. Vor allem Deutschland. Die waren uns über Jahrzehnte überlegen, immer mehr oder weniger in den Top 8 zu Hause, als die Schweiz teilweise an der C-WM spielen musste.

Verfasst: 17.05.2017, 18:38
von D-Balkon
Wasserturm hat geschrieben:Starke Entwicklung dieser jungen Mannschaft und schlussendlich ein verdienter zweiter Platz! Chapeau!

Umso bemerkenswerter, weil praktisch keine Söldner dabei sind. Spricht auch für die NLA..
aber was bringt dieser 2. platz wenn man jetzt auscheidet???

Verfasst: 17.05.2017, 19:25
von Käppelijoch
D-Balkon hat geschrieben:aber was bringt dieser 2. platz wenn man jetzt auscheidet???
Wichtige Punkte für die Weltrangliste, welche dann massgebend ist für die Gruppeneinteilung an den WMs.

Verfasst: 18.05.2017, 12:05
von Falcão
Ja, mag mich noch an diese vielen B-WM's erinnern, wo man sowohl Polen, Holland und Japan hinter sich lassen musste.
Erst mit Simon Schenk an der Bande und Jörg Eberle, Felix Hollenstein (Papa vom jetzigen Spieler Denis Hollenstein) , Wäger auch von damaligem Serienmeister Kloten etc. wurde es besser.

Ich mag mich erinnern an den ersten wirklich grossen Sieg 1988 an Olympia Calgary gegen die Finnen.
Die Initialzündung war dann 1998 WM in Basel/Zürich. Was für ein Fest mit Siegen gegen Russen und Slowaken.

Verfasst: 24.06.2017, 04:07
von Balisto
Falcão hat geschrieben:Die Initialzündung war dann 1998 WM in Basel/Zürich. Was für ein Fest mit Siegen gegen Russen und Slowaken.
An der WM 1998 gab es keinen Sieg gegen die Slowakei. Das Spiel in der Zwischenrunde endete 1:1.

(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Eishockey ... erren_1998)

Verfasst: 24.06.2017, 04:17
von Balisto
Falcão hat geschrieben:Die Initialzündung war dann 1998 WM in Basel/Zürich. Was für ein Fest mit Siegen gegen Russen und Slowaken.
An der WM 1998 gab es keinen Sieg gegen die Slowakei. Das Spiel in der Zwischenrunde endete 1:1.

(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Eishockey ... sterschaft)

Verfasst: 24.06.2017, 04:29
von Balisto
Falcão hat geschrieben:Die Initialzündung war dann 1998 WM in Basel/Zürich. Was für ein Fest mit Siegen gegen Russen und Slowaken.
An der WM 1998 gab es keinen Sieg gegen die Slowakei. Das Spiel in der Zwischenrunde endete 1:1.

(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Eishockey ... sterschaft)