Seite 2 von 6

Verfasst: 24.09.2017, 20:16
von wieweiter?
Echo hat geschrieben:Zum Glück hämmer schon e scheens Schtadion! ;)

schyynz em Burgener sy Dissniländ-Aawäse in Zeinige (Bild vo dasparlamänt):

[ATTACH]23075[/ATTACH]
Dachte, das ist ein Witz...
Hätte ihn eigentlich unwählbar gemacht!

Verfasst: 24.09.2017, 22:18
von Mundharmonika
Dever hat geschrieben:Was ist dieses braune terracotta-Zeugs auf der dem Helikopter abgewendeten Grundstückseite? Ist das die reiche Version eines Steingartens?
Vielleicht hat er sich ja im Stile von Swiss Miniatur ein kleines Monument Valley bauen lassen. Durch dieses fährt ein kleines Tschuschu-Bähnli, auf welches er sich setzen kann.

Verfasst: 24.09.2017, 22:36
von Dever
wieweiter? hat geschrieben:Dachte, das ist ein Witz...
Hätte ihn eigentlich unwählbar gemacht!
Das war aber eigentlich bekannt, andere Bilder wurden hier bereits früher gepostet. Finde das auch nicht weiter schlimm, um ehrlich zu sein. Er hat sich sein Geld ehrlich verdient, und wenn er es gerne in eine pompöse Immobilie steckt, soll er halt. Die beiden Nachbarn, dessen Häuser er gekauft und abgerissen hat, werden da wohl auch kaum ohne grosszügige Entschädigung weggegangen sein.
Mundharmonika hat geschrieben:Vielleicht hat er sich ja im Stile von Swiss Miniatur ein kleines Monument Valley bauen lassen. Durch dieses fährt ein kleines Tschuschu-Bähnli, auf welches er sich setzen kann.
Herrliche Vorstellung. :D

Verfasst: 24.09.2017, 23:12
von winniepooh
Es würd ihm also burgerer nüt koste.. aber wänn mir Dr kuz zrugg??!

Gesendet von meinem TA-1053 mit Tapatalk

Verfasst: 24.09.2017, 23:15
von winniepooh
wieweiter? hat geschrieben:Da kann nur das Ende der Ausleihe von Kuz gemeint sein...
Dr Kuz als käpten... Do Dr für Dr suchy ansäge goht gar nid


Gesendet von meinem TA-1053 mit Tapatalk

Verfasst: 25.09.2017, 09:14
von gallius
patiscat hat geschrieben:Bernhard Burgener: «Im Frühjahr bringen wir einen für Delgado»

https://tageswoche.ch/allgemein/im-frue ... r-delgado/
Diese Aussagen wirken alle so konstruiert und aufgesetzt. Dieser Typ wird immer unsympathischer…

Verfasst: 25.09.2017, 09:28
von ScoUtd
gallius hat geschrieben:Diese Aussagen wirken alle so konstruiert und aufgesetzt. Dieser Typ wird immer unsympathischer…
hast wohl ein "mir" vergessen

Verfasst: 25.09.2017, 09:32
von nobilissa
gallius hat geschrieben:Diese Aussagen wirken alle so konstruiert und aufgesetzt. Dieser Typ wird immer unsympathischer…
Man sollte einen Menschen danach beurteilen, was er tut und leistet. Lassen wir ihn mal ohne Vorurteile in Ruhe für den Club arbeiten.

Verfasst: 25.09.2017, 09:55
von basler
wieweiter? hat geschrieben:Dachte, das ist ein Witz...
Hätte ihn eigentlich unwählbar gemacht!
eher du bisch e witz :rolleyes:

"ouuh nei dä het e fetti villa. dä dörf jo nit präsi wärde!" :o

Verfasst: 25.09.2017, 10:02
von wieweiter?
basler hat geschrieben:eher du bisch e witz :rolleyes:

"ouuh nei dä het e fetti villa. dä dörf jo nit präsi wärde!" :o
Habe mich eigentlich eher aufs Disneyland als auf die Grösse bezogen. Für mich fällt der FCB nicht in die Kategorie «Geschmackloser Protz».

Verfasst: 25.09.2017, 10:05
von ScoUtd
jaja, der neid

und über geschmack lässt sich eh nicht streiten

Verfasst: 25.09.2017, 10:07
von Master
patiscat hat geschrieben:Bernhard Burgener: «Im Frühjahr bringen wir einen für Delgado»
https://tageswoche.ch/allgemein/im-frue ... r-delgado/
Was für eine reisserische Schlagzeile für ein relativ zurückhaltendes, normales Interview.
Ich mag zwar trotzdem die Ansage von Burgener nicht, da man nach solchen Aussagen nur noch verlieren kann - aber vielmehr sollte er sich überlegen, ob er zukünftig nicht auch die Interviews inkl. Titel gegenlesen möchte.

Verfasst: 25.09.2017, 10:07
von gallius
nobilissa hat geschrieben:Man sollte einen Menschen danach beurteilen, was er tut und leistet. Lassen wir ihn mal ohne Vorurteile in Ruhe für den Club arbeiten.
Die Interviews sind Teil seines Jobs. Dass er gewisse Aussagen schon wieder relativieren «musste», nachdem man nun gegen Zürich gewonnen hat, sagt für mich schon einiges aus.

Verfasst: 25.09.2017, 10:10
von gallius
ScoUtd hat geschrieben:hast wohl ein "mir" vergessen
Geht nicht nur mir so, somit kann man das schon so stehen lassen. Wenn es auf dich nicht zutrifft, musst du auf meinen Beitrag auch nicht reagieren.

Verfasst: 25.09.2017, 10:40
von ScoUtd
gallius hat geschrieben:Geht nicht nur mir so, somit kann man das schon so stehen lassen. Wenn es auf dich nicht zutrifft, musst du auf meinen Beitrag auch nicht reagieren.
ja herr lehrer

Verfasst: 25.09.2017, 10:41
von Mundharmonika
Aus dem Interview:

Zuletzt sind selbst im Moment des grössten Erfolgs und des grossen Punktevorsprungs in der Liga unsere Zuschauerzahlen um elf Prozent zurückgegangen. So gesehen haben wir wieder für Spannung und Unterhaltung gesorgt. Heute kommt man ins Stadion, und ist angespannt, auch ich.

:eek:

Und zu Jean-Paul Brigger:

Er ist meine rechte Hand und in diesem Sinne mein Stellvertreter. Eine Aufgabe ist die Internationalisierung des Vereins, und dazu ist Jean-Paul Brigger das Bindeglied zum Verkauf. Wir machen eine Bestandsaufnahme und bauen eine schöne Organisationsstruktur auf.

Schön...

Verfasst: 25.09.2017, 11:13
von gallius
ScoUtd hat geschrieben:ja herr lehrer
…du hast angefangen ;)

Verfasst: 25.09.2017, 11:18
von Mundharmonika
gallius hat geschrieben:…du hast angefangen ;)
Ätsch bätsch...

Verfasst: 25.09.2017, 11:28
von gallius
Mundharmonika hat geschrieben:Ätsch bätsch...
öppe so :p

Verfasst: 25.09.2017, 13:19
von Tschum
Ich finde das, was Burgener in diesem Interview mit der TagesWoche sagt, und das, was von ihm in der bz zusammengefasst wird, gescheit, differenziert und überzeugend. Vor allem gefällt mir, dass er nicht in Hektik fällt und an seiner Linie und seinen Leuten festhält.

Wenn er so handelt, wie er spricht, dann bin ich sehr zufrieden, dann haben wir den richtigen Präsidenten bekommen. Ich glaube nach wie vor, dass der Umbruch nötig war, und ich finde, dass der gescheit angepackt wurde. Ob es bei Einzelentscheiden bessere Alternativen gegeben hätte, ist schon möglich, aber im Ganzen stimmt die Linie.

Ob Bürgere toll rüberkommt bei Radio- oder TV-Interviews, interessiert mich nicht.

Wichtig wäre, dass er nach dieser starken Stellungnahme nun wieder in den Hintergrund treten kann.

Verfasst: 25.09.2017, 13:29
von Delgado
Tschum hat geschrieben:Ich finde das, was Burgener in diesem Interview mit der TagesWoche sagt, und das, was von ihm in der bz zusammengefasst wird, gescheit, differenziert und überzeugend. Vor allem gefällt mir, dass er nicht in Hektik fällt und an seiner Linie und seinen Leuten festhält.

Wenn er so handelt, wie er spricht, dann bin ich sehr zufrieden, dann haben wir den richtigen Präsidenten bekommen. Ich glaube nach wie vor, dass der Umbruch nötig war, und ich finde, dass der gescheit angepackt wurde. Ob es bei Einzelentscheiden bessere Alternativen gegeben hätte, ist schon möglich, aber im Ganzen stimmt die Linie.

Ob Bürgere toll rüberkommt bei Radio- oder TV-Interviews, interessiert mich nicht.

Wichtig wäre, dass er nach dieser starken Stellungnahme nun wieder in den Hintergrund treten kann.
Das ist so, vor allem überzeugt eines.

Er hat klar gesagt, dass er der Mann im Hintergrund ist, er aber bei Problemen hin steht. Nun hat es eine Kriese gegeben, die (Mediale) Kritik wurde immer lauter und er tritt vor die Medien. Er macht dies nicht mit dem Gieskannenprinzip, sondern er tut dies bei ausgewählten Medien. Und noch viel wichtiger, er stellt sich klar schützend vor seine Mitarbeiter und übernimmt z.B. auch die (persönliche) Verantwortung als Präsident, da er klar sagt, dass er bei gewissen Personalentscheide ein Veto eingelegt hat. Er nimmt damit direkt seine sportliche Leitung aus der Schusslinie, indem er klar das Konzept hochhält, und die Marschrichtung aufskiziert, in welcher die sportliche Führung unterwegs ist.

Verfasst: 25.09.2017, 14:07
von *13*
Tschum hat geschrieben:Ich finde das, was Burgener in diesem Interview mit der TagesWoche sagt, und das, was von ihm in der bz zusammengefasst wird, gescheit, differenziert und überzeugend. Vor allem gefällt mir, dass er nicht in Hektik fällt und an seiner Linie und seinen Leuten festhält.

Wenn er so handelt, wie er spricht, dann bin ich sehr zufrieden, dann haben wir den richtigen Präsidenten bekommen. Ich glaube nach wie vor, dass der Umbruch nötig war, und ich finde, dass der gescheit angepackt wurde. Ob es bei Einzelentscheiden bessere Alternativen gegeben hätte, ist schon möglich, aber im Ganzen stimmt die Linie.

Ob Bürgere toll rüberkommt bei Radio- oder TV-Interviews, interessiert mich nicht.

Wichtig wäre, dass er nach dieser starken Stellungnahme nun wieder in den Hintergrund treten kann.
So unterschiedlich können Meinungen sein. Aus dem Stricher Forum:

"Was da in Basel abgeht könnte "gut" kommen. Der Präsi Burgener im Interview auf TC so was von unsicher. Keine Aussage, kein roter Faden, wirres Geschwafel über junge Basler im neueb Konzept und so weiter...

Wenn der wirklich dermassen planlos ist, kanns uns nur recht sein :) . "

Verfasst: 25.09.2017, 14:36
von basler
*13* hat geschrieben:So unterschiedlich können Meinungen sein. Aus dem Stricher Forum:

"Was da in Basel abgeht könnte "gut" kommen. Der Präsi Burgener im Interview auf TC so was von unsicher. Keine Aussage, kein roter Faden, wirres Geschwafel über junge Basler im neueb Konzept und so weiter...

Wenn der wirklich dermassen planlos ist, kanns uns nur recht sein :) . "
d meinig ufgrund vo eim interview bilde zügt vo viel sachverstand :rolleyes:

Verfasst: 25.09.2017, 15:04
von Fiskaren

Verfasst: 25.09.2017, 15:19
von Trekbebbi
basler hat geschrieben:d meinig ufgrund vo eim interview bilde zügt vo viel sachverstand :rolleyes:
Du erwartisch tatsächlich Sachverstand im Stricher-Forum? Wie bisch denn Du druf? :p

Verfasst: 25.09.2017, 15:24
von *13*
basler hat geschrieben:d meinig ufgrund vo eim interview bilde zügt vo viel sachverstand :rolleyes:
Viel mehr hat der Herr auch noch nicht von sich gegeben ;)
Aber grundsätzlich gebe ich dir recht, wobei das auch für hier drin gilt ;)

Verfasst: 25.09.2017, 17:18
von lpforlive
Delgado hat geschrieben:Das ist so, vor allem überzeugt eines.

Er hat klar gesagt, dass er der Mann im Hintergrund ist, er aber bei Problemen hin steht. Nun hat es eine Kriese gegeben, die (Mediale) Kritik wurde immer lauter und er tritt vor die Medien. Er macht dies nicht mit dem Gieskannenprinzip, sondern er tut dies bei ausgewählten Medien. Und noch viel wichtiger, er stellt sich klar schützend vor seine Mitarbeiter und übernimmt z.B. auch die (persönliche) Verantwortung als Präsident, da er klar sagt, dass er bei gewissen Personalentscheide ein Veto eingelegt hat. Er nimmt damit direkt seine sportliche Leitung aus der Schusslinie, indem er klar das Konzept hochhält, und die Marschrichtung aufskiziert, in welcher die sportliche Führung unterwegs ist.
Zählt die Stimme des Präsis demnach doppelt? Für was Gremium bilden wenn der Präsi trotzdem alleine entscheidet? Bei BH und GH hatte ich gefühlsmässig niemals gelesen das BH sein Veto eingelegt hat und ein möglicher Transfer damit vom Tisch war obwohl die anderen vier (angenommen!) für einen Transfer waren.

Verfasst: 25.09.2017, 17:21
von lpforlive
basler hat geschrieben:d meinig ufgrund vo eim interview bilde zügt vo viel sachverstand :rolleyes:
Das dort ein tiefes Niveau herrscht wissen wir nicht seit heute ;)
Zudem ist es sowieso immer wieder spannen in anderen Foren mitzulesen was sie über den FCB diskutieren und wissen, denn praktisch nix. Ausser ihre Insiderwissen aus BLÖD ZRF usw.

Verfasst: 25.09.2017, 17:33
von nobilissa
lpforlive hat geschrieben:Zählt die Stimme des Präsis demnach doppelt? Für was Gremium bilden wenn der Präsi trotzdem alleine entscheidet? Bei BH und GH hatte ich gefühlsmässig niemals gelesen das BH sein Veto eingelegt hat und ein möglicher Transfer damit vom Tisch war obwohl die anderen vier (angenommen!) für einen Transfer waren.
Deren Credo lautete: nach aussen Einigkeit demonstrieren.

Verfasst: 25.09.2017, 22:02
von rhybrugg
Mundharmonika hat geschrieben:Aus dem Interview:

Zuletzt sind selbst im Moment des grössten Erfolgs und des grossen Punktevorsprungs in der Liga unsere Zuschauerzahlen um elf Prozent zurückgegangen. So gesehen haben wir wieder für Spannung und Unterhaltung gesorgt. Heute kommt man ins Stadion, und ist angespannt, auch ich.

:eek:

Und zu Jean-Paul Brigger:

Er ist meine rechte Hand und in diesem Sinne mein Stellvertreter. Eine Aufgabe ist die Internationalisierung des Vereins, und dazu ist Jean-Paul Brigger das Bindeglied zum Verkauf. Wir machen eine Bestandsaufnahme und bauen eine schöne Organisationsstruktur auf.

Schön...
Ja... bei "schöne Organisationstruktur" liefs mir auch so schön mollig warm den Rücken runter:-)