NFL American Football!
jein, kommt halt auf die offense/defense anChrisixx hat geschrieben:Du musst mir auch zustimmen, das Offence einfacher ist als Defence. Daher wäre es fair wenn nach dem Touchdown die Falcons auch eine Chance gehabt hätten einen Touchdown zu erzielen. Die Regel im Moment gibt dem Coin-Toss Winner einen riesigen Vorteil. Und bei einem Penaltyschiessen kriegen beide Teams die gleichen Anzahl Elfmeter.

falcons waren das beste team diese saison, 52.6% (inkl. FG) ihrer drives haben in punkte resultiert, 33.14% in einen TD. Patriots 43.1% (inkl. FG), 28.2% TD.
die chance auf einen TD ist bei sehr guten offenses also nichtmal 1:3
http://www.footballdb.com/stats/drives.html
ja ist halt nicht jedem seine sache, vA wenn man sich vom fussball spielfluss gewohnt ist, aber muss es ja auch nicht sein. das mit den werbungen ist schon sehr mühsam aber ist halt so.EffCeeBee hat geschrieben:Ich habs letztes Jahr in den USA verfolgt und fands furchtbar langweilig. Dieses Super-Bowl soll wohl aber deutlich spannender gewesen sein. Was mich am meisten aufregt sind die vielen Spielunterbrechungen, die das amerikanische Fernsehen gern mit Werbeblöcken füllt.
ich liebe einfach den sport und wenn man sich ein wenig damit beschäftigt, was da alles dahinter steckt in sachen taktik, vorbereitung, etc. echt krass/geil. schaue auch gern mal GFL oder bei den Gladiators Basel vorbei, muss nicht NFL sein...
Danke für die Erklärung. Ich habe gerade gelesen, dass diese Regel (also die 2-Punkte Conversion) erst in der Saison 2015/2016 in der NFL eingeführt worden ist. Da ich höchstens 2-3 Footballspiele pro Jahr schaue, habe ich das schlichtweg noch nicht mitgekriegt.Chrisixx hat geschrieben:Es gibt eine 1-Punkt Conversion (Ein Field Goal) und eine 2-Punkte Conversion (Erneuter Touchdown). Man kann eines der Beiden wählen nach einem Touchdown, aber aus Sicherheit, da es einfacher ist, geht man sehr oft für die 1-Punkt Conversion.
falsch, die gibt es schon ewigs. in 15/16 wurde der PAT (point after touchdown, also das FG für einen punkt) weiter nach hinten verlegt, um diesen etwas schwieriger zu machen.Fulehung hat geschrieben:Danke für die Erklärung. Ich habe gerade gelesen, dass diese Regel erst in der Saison 2015/2016 in der NFL eingeführt worden ist. Da ich höchstens 2-3 Footballspiele pro Jahr schaue, habe ich das schlichtweg noch nicht mitgekriegt.
und seit 15/16 kann auch die defense bei einer 2 point conversion zwei punkte erzielen (interception, fumble return), wenn sie denn ball bis in die gegnerische endzone bringt.
(alles nur auf die NFL bezogen)
Danke für die Korrektur. Ich versuche gerade mein Football-Wissen durch den Wikipedia-Eintrag Two-Point Conversion aufzufrischen. Aber irgendwie verwirrt mich dort das Fachwissen mehr als das es mir hilft.4059 hat geschrieben:falsch, die gibt es schon ewigs. in 15/16 wurde der PAT (point after touchdown, also das FG für einen punkt) weiter nach hinten verlegt, um diesen etwas schwieriger zu machen
also 2 point conversion gibt es schon ewigs, seit 1950 oder so. nach dem TD für 6 punkte hast du die wahl entweder ein field goal (1p) oder eine conversion (2p) zu versuchen.
die defense konnte in der NFL bei diesen spielzügen aber keine punkte machen. neu erhalten sie 2 punkte wenn die defense einen "touchdown" erzielt.
die defense konnte in der NFL bei diesen spielzügen aber keine punkte machen. neu erhalten sie 2 punkte wenn die defense einen "touchdown" erzielt.
kleine korrektur: in der NFL gibts die 2 point conversion erst seit 24 jahren, gerade am radio gehört4059 hat geschrieben:also 2 point conversion gibt es schon ewigs, seit 1950 oder so. nach dem TD für 6 punkte hast du die wahl entweder ein field goal (1p) oder eine conversion (2p) zu versuchen.
die defense konnte in der NFL bei diesen spielzügen aber keine punkte machen. neu erhalten sie 2 punkte wenn die defense einen "touchdown" erzielt.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11851
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: NFL American Football!
Tom Brady tritt nach 22 Jahren zurück! 

- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4335
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: NFL American Football!
Kein Verlust. Joe Burrow ist da:)!
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11851
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: NFL American Football!
Tom Brady gibt den Rücktritt vom Rücktritt!



Re: NFL American Football!
zum kotze

- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11851
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: NFL American Football!
Wer hat gestern das erste NFL Spiel auf deutschem Boden gesehen?
Seattle Seahawks - Tampa Bay Buccaneers 16:21
#munichgame
Seattle Seahawks - Tampa Bay Buccaneers 16:21
#munichgame
Re: NFL American Football!
Tom Brady *kreisch
Von den x-Tausend Shirts hatten ausnahmslos alle den Namen Brady auf dem Rücken
Von den x-Tausend Shirts hatten ausnahmslos alle den Namen Brady auf dem Rücken
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4335
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: NFL American Football!
Habe es leider verpasst. Wollte dann das Abend spiel schauen... Mensch war das cringe von Pro7, gleich wieder ausgeschalten.Schambbediss hat geschrieben: 14.11.2022, 13:45 Wer hat gestern das erste NFL Spiel auf deutschem Boden gesehen?
Seattle Seahawks - Tampa Bay Buccaneers 16:21
#munichgame
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4335
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: NFL American Football!
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 212
- Registriert: 17.03.2023, 00:16
Re: NFL American Football!
Nach genau 172 Tagen fängt in rund 15 Min die neue NFL Saison an mit dem Hall of Fame Game, zumindest die sogenannte Preseason. (Gut für meine momentane Zeitverschiebung)
Obwohl es die wohl kommerzialisierteste Liga in der Welt ist, ist das Spektakel auf dem Turf wohl unerreicht. Die Spieler, moderne Gladiatoren, die selten mehr als zwei Jahre spielen und zum Teil schwerwiegende gesundheitliche Folgen in kauf nehmen für das Spektakel. Zuschauer als reine Konsumenten. Muss man nicht sympathisch finden, aber wenn man sich darauf einlässt, hat man dank Salary Cap eine ausgeglichene Liga, in der jeder jeden schlagen kann und jede Menge brutal enger und brutal spektakulärer Spiele.
Grund genug mal auf die Favoritensituation für die neue Saison zu schauen. Meiner Meinung sind die Topfavoriten für den Super Bowl 2024 in folgender Reihenfolge (ganz grosse Überraschungen bleiben wohl aus), wobei ich die Favoriten eher in der AFC sehe:
1. Kansas City Chiefs: Mit Superstar Mahomes und Travis Kelce als amtierender Super Bowl Champion wohl das zu schlagende Team auch in diesem Jahr
2. Buffalo Bills: gelten als das Leverkusen der NFL. Waren in den 90ern 4 mal hintereinander im Super Bowl Final, jedes mal verloren. Haben nun mit Josh Allan einen absoluten Top QB (ganz allgemein wohl der beste QB Jahrgang der Geschichte). Mein Tipp knappe Niederlage im AFC Championship (Halbfinal) Game gegen die Chiefs
3. Cincinnati Bengals: Der grosse Dritte in der AFC. Super Bowl Finalist 2021, haben da dank dem überragenden QB Joe Burrow die Chiefs im AFC Championship-Game geschlagen. Sind allerdings mit den Steelers, Ravens und den Browns in einer Killergruppe
4. Philadelphia Eagles: Für mich der Topfavorit aus der NFC und letztjähriger Super Bowl Finalist angeführt von QB Jalen Hurts. Haben die heissblütigsten Fans der NFL
5. San Francisco 49ers: Wohl die beste Defense der NFL angeführt von Nick Bosa. Dazu noch mit Mr. Irrelevant Brock Purdy einen spannenden QB.
Sonstige Teams mit Aussenseiterchancen: Miami (sollte QB Tua unverletzt bleiben), Baltimore Ravens (Mit Lamar Jackson, den spektakulärsten QB, der nach langem Ringen nun seinen Monstervertrag bekommen hat, mit Beckham Jr. auch mal einen WR bekommen, so dass er evtl nicht immer laufen muss und sich verletzt), New York Jets (das ewige Loser Team hat mit QB und Packers Legende Aaron Rogers einen ganz grossen Namen bekommen, auch ansonsten ist das Team eigentlich gut ausgestattet)
Obwohl es die wohl kommerzialisierteste Liga in der Welt ist, ist das Spektakel auf dem Turf wohl unerreicht. Die Spieler, moderne Gladiatoren, die selten mehr als zwei Jahre spielen und zum Teil schwerwiegende gesundheitliche Folgen in kauf nehmen für das Spektakel. Zuschauer als reine Konsumenten. Muss man nicht sympathisch finden, aber wenn man sich darauf einlässt, hat man dank Salary Cap eine ausgeglichene Liga, in der jeder jeden schlagen kann und jede Menge brutal enger und brutal spektakulärer Spiele.
Grund genug mal auf die Favoritensituation für die neue Saison zu schauen. Meiner Meinung sind die Topfavoriten für den Super Bowl 2024 in folgender Reihenfolge (ganz grosse Überraschungen bleiben wohl aus), wobei ich die Favoriten eher in der AFC sehe:
1. Kansas City Chiefs: Mit Superstar Mahomes und Travis Kelce als amtierender Super Bowl Champion wohl das zu schlagende Team auch in diesem Jahr
2. Buffalo Bills: gelten als das Leverkusen der NFL. Waren in den 90ern 4 mal hintereinander im Super Bowl Final, jedes mal verloren. Haben nun mit Josh Allan einen absoluten Top QB (ganz allgemein wohl der beste QB Jahrgang der Geschichte). Mein Tipp knappe Niederlage im AFC Championship (Halbfinal) Game gegen die Chiefs
3. Cincinnati Bengals: Der grosse Dritte in der AFC. Super Bowl Finalist 2021, haben da dank dem überragenden QB Joe Burrow die Chiefs im AFC Championship-Game geschlagen. Sind allerdings mit den Steelers, Ravens und den Browns in einer Killergruppe
4. Philadelphia Eagles: Für mich der Topfavorit aus der NFC und letztjähriger Super Bowl Finalist angeführt von QB Jalen Hurts. Haben die heissblütigsten Fans der NFL
5. San Francisco 49ers: Wohl die beste Defense der NFL angeführt von Nick Bosa. Dazu noch mit Mr. Irrelevant Brock Purdy einen spannenden QB.
Sonstige Teams mit Aussenseiterchancen: Miami (sollte QB Tua unverletzt bleiben), Baltimore Ravens (Mit Lamar Jackson, den spektakulärsten QB, der nach langem Ringen nun seinen Monstervertrag bekommen hat, mit Beckham Jr. auch mal einen WR bekommen, so dass er evtl nicht immer laufen muss und sich verletzt), New York Jets (das ewige Loser Team hat mit QB und Packers Legende Aaron Rogers einen ganz grossen Namen bekommen, auch ansonsten ist das Team eigentlich gut ausgestattet)
Europapokal Archiv
25 Jahre Europacup (14x überwintert)
8x Gruppenphase CL, 4x überwintert
3x EL 1/4 Final
1x EL 1/2 Final
1x UECL 1/2 Final
25 Jahre Europacup (14x überwintert)
8x Gruppenphase CL, 4x überwintert
3x EL 1/4 Final
1x EL 1/2 Final
1x UECL 1/2 Final
Re: NFL American Football!
Dieses Jahr sind spannende Talente vom College gedrafted worden. Ich bin gespannt, ob diese direkt einschlagen werden. Wird eine sehr interessante Saison. Burrow ist momentan leider Verletzt, hoffen wir, dass er bald zurück kommt.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8200
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: NFL American Football!
Bin auch gespannt was meine Giants so hinbekommen.
Das Coaching war/ist schonmal genial und sie konnten nun weiter das Team nach ihrem Gusto zusammenstellen.
Die Rookies sind vielversprechend, Saquon konnte gehalten werden, man hat ein paar offensive Waffen für Jones geholt.
Bin gespannt und freue mich!
Das Coaching war/ist schonmal genial und sie konnten nun weiter das Team nach ihrem Gusto zusammenstellen.
Die Rookies sind vielversprechend, Saquon konnte gehalten werden, man hat ein paar offensive Waffen für Jones geholt.
Bin gespannt und freue mich!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 212
- Registriert: 17.03.2023, 00:16
Re: NFL American Football!
In der Nacht auf heute hat nun auch die richtige Saison gestartet und prompt gab es eine rechte Überraschung. Die Lions haben den Titelverteidiger Kansas City Chiefs mit QB Mahomes überraschend in Kansas besiegt.
Hier noch eine gute Vorschau auf die Saison von Watson: https://www.watson.ch/sport/analyse/259 ... ssenseiter
Hier noch eine gute Vorschau auf die Saison von Watson: https://www.watson.ch/sport/analyse/259 ... ssenseiter
Europapokal Archiv
25 Jahre Europacup (14x überwintert)
8x Gruppenphase CL, 4x überwintert
3x EL 1/4 Final
1x EL 1/2 Final
1x UECL 1/2 Final
25 Jahre Europacup (14x überwintert)
8x Gruppenphase CL, 4x überwintert
3x EL 1/4 Final
1x EL 1/2 Final
1x UECL 1/2 Final