Seite 2 von 2

Verfasst: 31.10.2016, 20:35
von zeni
Captain Sky hat geschrieben:Ich glaube es wird, auch wegen den vielen "No-Shows", bei 12/18 bleiben. Auch im Jahresbericht wird deutlich, dass der FCB dies als Problem erachtet.
Da gäbe es aber (vor allem mit den heutigen Systemen) wesentlich bessere Mittel dazu wie einfach mal pauschal bei allen(auch denen, die alle 18 Spiele da sind) den Preis um 40% hoch zu schrauben.

Beispielsweise den Preis für die CL/EL-Pakete in Abhängigkeit von den Spielbesuchen in der Liga. Oder Strafgebühren. Oder (Extremvariante) die JK im Folgejahr in den offenen Verkauf geben wenn <4 Spiele besucht. Wobei ich generell immer gegen Strafen und für Anreize bin.

Wollte nur kurz aufzeigen, dass es da zielgerichtetere Massnamen gäbe gegen no-shows.

Verfasst: 31.10.2016, 21:16
von Steini
Mit besten Plätzen im C3/C4 müsste man schon auch unterscheiden. Die ersten 10 Reihen sitzen, wenn es regnet im Schiff. Somit sind es auch nicht gerade die besten Plätze.
Leider ist ein Wechsel ziemlich schwierig, da weiter oben nichts frei wird.

Verfasst: 31.10.2016, 21:53
von Bender
Steini hat geschrieben:Mit besten Plätzen im C3/C4 müsste man schon auch unterscheiden. Die ersten 10 Reihen sitzen, wenn es regnet im Schiff. Somit sind es auch nicht gerade die besten Plätze.
Leider ist ein Wechsel ziemlich schwierig, da weiter oben nichts frei wird.
11 :cool:

Verfasst: 31.10.2016, 21:54
von Bender
Käppelijoch hat geschrieben:Ich kann mir gut vorstellen, dass wenn die Preise im G massiv gesenkt werden, einige ins G wechseln würden. Denn gerade in der vorderen Reihen hat man eine geile Sicht aufs Feld.
Vielleicht sollte man dem Trainerstab mal so einen Sitzplatz reservieren...

Verfasst: 31.10.2016, 22:01
von prattela
Steini hat geschrieben:Mit besten Plätzen im C3/C4 müsste man schon auch unterscheiden. Die ersten 10 Reihen sitzen, wenn es regnet im Schiff. Somit sind es auch nicht gerade die besten Plätze.
Leider ist ein Wechsel ziemlich schwierig, da weiter oben nichts frei wird.
und die Reihen 16 & 17 werden ab und zu von Getränken die vom Balkon herunterfliegen getroffen. Balkonbesucher stellen ihre Getränke auf die Brüstung und da rutscht ab und zu ein Getränk runter.

Verfasst: 01.11.2016, 06:37
von nobilissa
Und bei der ganzen Preisharmonisierung bitte auch berücksichtigen, dass es üüüüüberhaupt nicht um Mehreinnahmen geht, gell.

Verfasst: 01.11.2016, 06:52
von nobilissa
Und bei der ganzen Preisharmonisierung (habt ihr je einen Matchbesucher gehört, der sich über die Differenzen und deren Höhe beklagt hat ?) bitte auch berücksichtigen, dass es üüüüüberhaupt nicht um Mehreinnahmen geht, gell.

Verfasst: 01.11.2016, 07:19
von nobilissa
Jetzt bin ich über diesen Absatz (BaZ) gestolpert und musste herzlich lachen:
"Bei Licht betrachtet, gilt festzuhalten: Der FCB betreibt keine unverschämte Preispolitik, selbst wenn er auf Ende nächsten Jahres gewisse Ticketpreise heraufsetzen wird. Absicht war nicht, einen Mehrertrag zu generieren. Er wollte nur den eigenen Markt begradigen. Selbst ein durchschnittlich besuchtes Heimspiel in der Liga ist für den neutralen Fussballfan ein Erlebnis, das Joggeli gilt als schönstes Stadion der Schweiz. Und Qualität hat überall ihren Preis."

Verfasst: 01.11.2016, 07:56
von gego
nobilissa hat geschrieben:Jetzt bin ich über diesen Absatz (BaZ) gestolpert und musste herzlich lachen:
"Bei Licht betrachtet, gilt festzuhalten: Der FCB betreibt keine unverschämte Preispolitik, selbst wenn er auf Ende nächsten Jahres gewisse Ticketpreise heraufsetzen wird. Absicht war nicht, einen Mehrertrag zu generieren. Er wollte nur den eigenen Markt begradigen. Selbst ein durchschnittlich besuchtes Heimspiel in der Liga ist für den neutralen Fussballfan ein Erlebnis, das Joggeli gilt als schönstes Stadion der Schweiz. Und Qualität hat überall ihren Preis."
Besonders hier musste ich lachen, oder weinen :confused: , der Fussball ist im Moment nicht wirklich toll und das Essen und Trinken ist gelinde gesagt eine Katastrophe!!!
Qualität also wo??? :confused:

Verfasst: 01.11.2016, 08:08
von Gone to Mac
gego hat geschrieben:Besonders hier musste ich lachen, oder weinen :confused: , der Fussball ist im Moment nicht wirklich toll und das Essen und Trinken ist gelinde gesagt eine Katastrophe!!!
Qualität also wo??? :confused:
also im gegesatz zum letzi oder au ir stockhorn isch das sicher no besser und jo d priise dört sin höcher

Verfasst: 01.11.2016, 08:31
von Schtange
nobilissa hat geschrieben:Jetzt bin ich über diesen Absatz (BaZ) gestolpert und musste herzlich lachen:
"Bei Licht betrachtet, gilt festzuhalten: Der FCB betreibt keine unverschämte Preispolitik, selbst wenn er auf Ende nächsten Jahres gewisse Ticketpreise heraufsetzen wird. Absicht war nicht, einen Mehrertrag zu generieren. Er wollte nur den eigenen Markt begradigen. Selbst ein durchschnittlich besuchtes Heimspiel in der Liga ist für den neutralen Fussballfan :o ein Erlebnis, das Joggeli gilt als schönstes Stadion der Schweiz. Und Qualität hat überall ihren Preis."
- Noch mehr muss ich ab dem "neutralen Fussballfan" weinen.
Seit wann ist ein Fan neutral ??? Ein "Event-Matchbesucher" vieleicht...
- Und JA, die Preispolitik war bis jetzt sehr fair. Auch wenn ich an die CL-Päckli denke.
- Und den "Markt bereinigen"...wie in China: Wir bauen jetzt einen Staudamm hier und diese 3 Millionen-Stadt kommt morgen weg, sälber schuld wenn du do wohnsch :rolleyes:
- Nein! Scheisse, Schrott und Geiz hat ihren Preis. Qualität zahlt sich aus !

Wer schreibt solchen Seich ?

Ich hoffe, dass die Forum-Arbeitsgruppe "Preisausschreiben" eine Lösung findet die allen passt !

Verfasst: 01.11.2016, 08:50
von rodolfo
Gone to Mac hat geschrieben:also im gegesatz zum letzi oder au ir stockhorn isch das sicher no besser und jo d priise dört sin höcher
Sorry aber s ässe im letzi find ich also besser ;) . Weiss nid ob 1 User do längt zum die strukturelle problematike im Catering zlöse. Ich dänk do söt me no e gwüsse Ilja K. als Projektprozessüberwachig isetze damit meh im Catering in die europäischi Spitze vorstosse ka. Netürlich wärde mr dass aber im nägste meeting analysiere und e usschuss bilde zum sini qualitäte züberpriefe... in 2 mönet wird informiert ober kunnt.

Verfasst: 01.11.2016, 09:04
von Lusti
Gone to Mac hat geschrieben:also im gegesatz zum letzi oder au ir stockhorn isch das sicher no besser und jo d priise dört sin höcher
Das Letzi kenn ich nicht, aber das Essen in Thun ist tiptop. Das einzige was in Thun störend ist, ist das nach dem Match wenn du dein Bier trinkst plötzlich Ferreira oder Hediger daherkommen und dir das kalte Kotzen kommt. Aber dafür kann der Küchenchef ja nichts :eek: