Seite 2 von 88
Verfasst: 26.08.2016, 10:38
von RVL
Konter hat geschrieben:
Du bist es, der hier eine Behauptung in den Raum geworfen hat, also ist es auch an dir, diese Aussage zu stützen. Du kannst doch nicht erwarten, dass wenn jemand etwas im Internet veröffentlicht, ich es einfach so hinnehme, wenn ich selber noch nie so etwas Ähnliches gelesen habe, noch in meinem Umfeld, so etwas vernommen habe.
Und wenn dein Fan-Selbstwergefühl und jenes deiner Kumpels durch hämische Aussagen von Fans anderer Vereine geschwächt werden, heisst das noch lange nicht, dass dies bei einem signifikanten Teil der FCB-Fans auch so ist

.
Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen und sagen, dass hämische Aussagen und sich über andere Vereine lustig machen, ein Teil des Fanseins ausmacht. Und im Gegensatz zu dir habe ich Beweise für diese Behauptung, nämlich die ersten Beiträge dieses Threads

.
Du machst es dir ein bisschen sehr einfach. Meine Aussage ist ja nicht "haltlos" wenn ich sage, dass ich solche Leute kenne. Ob du mir dass dann glaubst oder nicht ist dir überlassen. Willst du von mir eine eidesstattliche Erklärung dass ich solche Leute kenne? Oder soll ich sie überreden irgendwo hin zu kommen damit du sie selber treffen kannst? Ich könnte ja auch sagen deine Behauptung, dass es keine solchen Leute gibt, ist haltlos! Beweise uns doch dass es die nicht gibt ;-) (Tipp: Du wirst es nicht schaffen)
Weil ich sofort erkannt habe, dass wenn wir in diesem Punkt keinen Konsens haben (sprich: du mir nicht glaubst dass solche Leute tatsächlich existieren) habe ich auch sofort realisiert, dass sich eine weitere Diskussion erübrigt.
Zu deinen anderen Punkten:
- Ich weiss nicht wie du zur Annahme gelangst, mein "Fan-Selbstwergefühl" würde durch hämische Aussagen von Fans anderer Vereine geschwächt. Dem ist nicht so und ich habe nie so etwas behauptet.
- Für mich sind "hämische Aussagen machen" und "sich über andere Vereine lustig machen" nicht zwingender Bestandteil des Fanseins. Von der Tatsache, dass es für viele Leute zum Fansein dazu gehört, darauf zu schliessen dass es ein integraler Bestandteil des Fanseins sein muss, ist natürlich Humbug und ein kompletter Trugschluss. Wer solche "Beweise" führt hat wohl von Aussagelogik nicht sehr viel verstanden.
Verfasst: 26.08.2016, 10:39
von Bierathlet
Wer sich Gedanken um mögliche negative Äusserungen der Restschweizer macht, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Verfasst: 26.08.2016, 11:46
von Konter
Schau, du hast in die Runde geworfen, dass hämische Aussagen fehl am Platz sind, da man sich ja auch aufregt, wenn sich andere Fans über uns lustig machen. Gut nehmen wir mal an, dass es diese Leute gibt: Mit deinem Post implizierst du, dass es sich bei den Leuten, die sich jetzt über YB lustig machen, genau um diese Leute haltet und dies ist es, was ich für eine haltlose Behauptung halte.
Aber eigentlich gilt....
Bierathlet hat geschrieben:...wer sich Gedanken um mögliche negative Äusserungen der Restschweizer macht, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
nuff said.
Verfasst: 27.08.2016, 11:25
von Onkel Tom
4059 hat geschrieben:dasch dr bescht ussem artikel, hani au könne lache- "sorgent europaweit für aufsehen"

als hätts quasi irgend e sau usserhalb vo CH/UKR intressier LOL
im Gegenteil: YB sorgte nicht "europaweit für Aufsehen", sondern "weltweit für wahre Begeisterungsstürme"! Dem Vernehmen nach trafen aus aller Welt Tausende von Bestellungen für YB-Leibchen ein.
Verfasst: 28.08.2016, 19:21
von Mundharmonika
YB wie jedes Jahr nach einem kurzen Hoch - genannt "das Wunder von Bern" - wieder im Loch. In weniger als einer Woche 10 Tore kassiert und einmal mehr knallhart auf den Boden der Realität zurück geholt. Bis die sich wieder erholen, haben wir 15 Punkte Vorsprung.
Verfasst: 28.08.2016, 19:22
von BloodMagic
... und alle Jahre wieder verlängert man mit dem Trainer und schon kommt der absturz ... es ist so sicher die das Amen in der Kirche
Verfasst: 28.08.2016, 19:37
von Käppelijoch
Es ist wie bei Salzburg. Und diesmal haben die einen Trainer von denen

Verfasst: 28.08.2016, 20:45
von Konter
Käppelijoch hat geschrieben:Es ist wie bei Salzburg. Und diesmal haben die einen Trainer von denen
Und es gibt Leute, die finden den besser als Fischer

Verfasst: 28.08.2016, 21:16
von Tsunami
Sie haben nicht die Breite in ihrem Kader, welche wir haben. Wenn bei ihnen 4 ihrer wichtigsten Stammspieler fehlen, sind sie tatsächlich in der SL absoluter Durchschnitt. Ausser Ravet und Mvogo standen nun wirklich keine überdurchschnittlichen Spieler mehr auf dem Rasen.
Oder meint wirklich jemand , YB sei immer noch klar die Nr. 2 in der SL, wenn 4 ihrer 6 wichtigsten Stützen verletzt fehlen?
Dass sie nicht in die Verteidigung investiert haben, ist natürlich ihre schuld.
Ich hoffe wirklich, dass sie am Schluss auf dem 2. Platz stehen. Ich sehe momentan kein anderes Team, welches sich sonst aus eigener Kraft über die Qualifikation die Gruppenphase für die EL schaffen kann.
Verfasst: 28.08.2016, 21:36
von Meli
Ich habe den YB Plan durchschaut. Sie schonen ihre Kräfte in der Superlig um die EL zu gewinnen

Verfasst: 28.08.2016, 21:57
von Rey2
Konter hat geschrieben:Und es gibt Leute, die finden den besser als Fischer
Es gibt Leute , die finden Fischer gut, weil der FCB gewinnt. Und es gibt Leute, die finden den Adolf gut, weil dieser deutlich professioneller in den Medien auftritt. Beides ist schlicht falsch.
Tsunami hat geschrieben:Sie haben nicht die Breite in ihrem Kader, welche wir haben. Wenn bei ihnen 4 ihrer wichtigsten Stammspieler fehlen, sind sie tatsächlich in der SL absoluter Durchschnitt. Ausser Ravet und Mvogo standen nun wirklich keine überdurchschnittlichen Spieler mehr auf dem Rasen.
Oder meint wirklich jemand , YB sei immer noch klar die Nr. 2 in der SL, wenn 4 ihrer 6 wichtigsten Stützen verletzt fehlen?
Dass sie nicht in die Verteidigung investiert haben, ist natürlich ihre schuld.
Ich hoffe wirklich, dass sie am Schluss auf dem 2. Platz stehen. Ich sehe momentan kein anderes Team, welches sich sonst aus eigener Kraft über die Qualifikation die Gruppenphase für die EL schaffen kann.
Gutes und faires Statement. Ich hätte das auch noch gesagt, vor dem letzten internationalen Auftritt.
Aber dass die Mannschaft derart auseinanderfällt, nur weil ein paar Stammkräfte fehlen, spräche nicht nur gegen den Kader, sondern auch viel mehr gegen diesen absolut dilletantisch geführten Scheissverein, der nicht erst seit der aktuellen Führung derart agiert.
So kommt der CH-Fussball nie vom Fleck.
Verfasst: 28.08.2016, 22:03
von Shurrican
Tsunami hat geschrieben:Sie haben nicht die Breite in ihrem Kader, welche wir haben. Wenn bei ihnen 4 ihrer wichtigsten Stammspieler fehlen, sind sie tatsächlich in der SL absoluter Durchschnitt. Ausser Ravet und Mvogo standen nun wirklich keine überdurchschnittlichen Spieler mehr auf dem Rasen.
Oder meint wirklich jemand , YB sei immer noch klar die Nr. 2 in der SL, wenn 4 ihrer 6 wichtigsten Stützen verletzt fehlen?
Dass sie nicht in die Verteidigung investiert haben, ist natürlich ihre schuld.
Ich hoffe wirklich, dass sie am Schluss auf dem 2. Platz stehen. Ich sehe momentan kein anderes Team, welches sich sonst aus eigener Kraft über die Qualifikation die Gruppenphase für die EL schaffen kann.
also das verletzungsargument ist trotzdem eine müde ausrede. auch der fcb hatte nicht immer ein solche breites kader und hat sich trotzdem durchgebissen. in der meistersaison mit der aufholjagd gegen yb war af ein halbes jahr weg und streller hat wochenlang gefehlt. durchschnittliche leute wie zoua und almerares sind eingesprungen. in der folgenden cl beispielsweise gegen manu (3:3) ist das ganze stammmittelfeld huggel, shaq, stocker, yapi ausgefallen. der eigentlich aussortierte ff konnte in diesem herbst seine karriere neu lancieren. in der schlacht gegen salzburg auswärts verteigte man mit leuten wie ajeti und sauro und hat sich nicht so wie yb ergeben. basel hatte praktisch jede saison ein ansehnliches lazarett.
und auch in der superlig, bei allen anderen mannschaften, sion, gc, etc. hat man verletze und dort wird nicht so gejammert wie bei yb. mit den möglichkeiten sollte sich yb zumindest sich gegen den rest der superlig ausser basel absetzen können, was die nicht machen.
dass yb von einem horau so derart abhängig ist, spricht einfach gegen das leicht durchschaubare pressing system von a.h.
Verfasst: 28.08.2016, 22:05
von schnauz
sie (die stichlosen Bienchen) hoffen auf die Rueckrunde, wo sie wieder gas geben können.
Verfasst: 28.08.2016, 23:35
von Konter
Rey2 hat geschrieben:Es gibt Leute , die finden Fischer gut, weil der FCB gewinnt. Und es gibt Leute, die finden den Adolf gut, weil dieser deutlich professioneller in den Medien auftritt. Beides ist schlicht falsch.
Was auch immer jetzt diese Aussage damit zu tun hat. Es geht hier um die Relation und nicht wie man Fischer einzeln beurteilt.
Und wenn du anspielen willst, dass es gleich absurd ist zu behaupten, Fischer sei gut, nur weil er Spiele gewinnt, wie zu sagen, dass Adolf besser ist als Fischer, dann kann ich diese Meinung nicht teilen. Die erste Aussage ist einfach nicht ganz differenziert durchdacht und missachtet viele weitere Faktoren der Trainerbeurteilung, die Zweite ist einfach schlichtweg falsch.
Ich kanns nur nochmals wiederholen, es gibt Leute die finden den besser als Fischer!!!!
Ich glaube schlussendlich liegts im Namen. Als Adolf muss man wohl die Überzeugung verankert haben, dass Blitzkrieg besser ist als langfristigers Taktieren.
Verfasst: 29.08.2016, 00:51
von Pro Sportchef bim FCB
Tsunami hat geschrieben:Sie haben nicht die Breite in ihrem Kader, welche wir haben. Wenn bei ihnen 4 ihrer wichtigsten Stammspieler fehlen, sind sie tatsächlich in der SL absoluter Durchschnitt. Ausser Ravet und Mvogo standen nun wirklich keine überdurchschnittlichen Spieler mehr auf dem Rasen.
Oder meint wirklich jemand , YB sei immer noch klar die Nr. 2 in der SL, wenn 4 ihrer 6 wichtigsten Stützen verletzt fehlen?
Dass sie nicht in die Verteidigung investiert haben, ist natürlich ihre schuld.
Ich hoffe wirklich, dass sie am Schluss auf dem 2. Platz stehen. Ich sehe momentan kein anderes Team, welches sich sonst aus eigener Kraft über die Qualifikation die Gruppenphase für die EL schaffen kann.
Wie man bei uns sieht sind Verletzungen nicht einfach Pech, sondern sehr wohl eigenes versagen...
Sprich, wenn man die Breite im Kader nicht einrichten kann, muss man halt an der Baustelle Verletzungen ansetzen.
Ein eigenes Versagen quasi als Entschuldigung zu liefern ist halt einfach, vorallem wenn man es als Pech darstellt.
Verfasst: 29.08.2016, 07:12
von Onkel Tom
schnauz hat geschrieben:sie (die stichlosen Bienchen) hoffen auf die Rueckrunde, wo sie wieder gas geben können.
... und einen Punkt mehr machen können als der FCB, der dann schon x Runden vor Schluss Meister sein wird. Dann können sie wieder jubeln! Ziel erreicht.
Verfasst: 29.08.2016, 08:29
von Shurrican
Onkel Tom hat geschrieben:... und einen Punkt mehr machen können als der FCB, der dann schon x Runden vor Schluss Meister sein wird. Dann können sie wieder jubeln! Ziel erreicht.
Wenn sie scheisse sind, dann sind umstände wie verletzungen und schiris schuld.
Wenn sie toll sind, das zählt der umstand, dass beipielsweise der fcb eine restsaison lauter freundschaftsspiele hatte nicht.
Ist so wie wenn man 0:3 hinten ist nach 15 min und stolz drauf ist die restlichen 75 min und dabei vollig ignoriert das der gegner aus schonungsgrunden wohl einen Gang runtergeht.
Verfasst: 29.08.2016, 08:51
von Blutengel
YB hat eine riesen Problem in der sportlichen Führung. Wie kann man nur denken, dass man mit dieser IV etwas holen kann? Ich denke AH ist kein schlechter Trainer, aber wenn Du einen solchen Sportchef hast der nicht fähig ist gutes (wäre nur schon gut wenn es genügend wäre) "Spielermaterial" zu besorgen, wird es halt schwer.
Verfasst: 29.08.2016, 08:52
von rodolfo
Konter hat geschrieben:
Ich glaube schlussendlich liegts im Namen. Als Adolf muss man wohl die Überzeugung verankert haben, dass Blitzkrieg besser ist als langfristigers Taktieren.
Das

. Irgendwie ists nur noch grotesk bisher in dieser Fussballsaison. YB ein Klischee von YB. Der Österreicher Adi als Satire Adolfs des Älteren. Salzburg im neunten Anlauf gescheitert und die Uefa aka Rummenigge die Giergriffelsau mit einer Reform, die wohl auch eher zu einer Parodie auf den modernen Fussball passen würde als in die Realität... frag mich manchmal ob die Matrix grad Risse bekommt bei so vielen Déja-vus...
Verfasst: 29.08.2016, 12:25
von Rey2
Konter hat geschrieben:Und wenn du anspielen willst, dass es gleich absurd ist zu behaupten, Fischer sei gut, nur weil er Spiele gewinnt, wie zu sagen, dass Adolf besser ist als Fischer, dann kann ich diese Meinung nicht teilen.
Ich selbst stehe dieser Trainerdiskussion neutral gegenüber, weil ich mich nicht sonderlich mit den Trainingsmethoden und mit der Position auseinander setze, die ein Trainer innerhalb der Mannschaft hat; da sind neben dem sportlichen auch sehr viele soziale Kompetenzen gefragt.
Was mir einfach immer wieder auffällt in den Diskussionen um Fischer oder auch um Hütter, ist, dass die allermeisten Meinungen keine Hand und Fuss haben. Bei Fischer bilden sich die negativen Meinungen meist nur aus seiner Herkunft, aus seinem Dialekt und der Tatsache, dass er in Medien immer wieder eher ungeschickt auftritt oder aber, dass der Lieblingsspieler nicht spielt... Die positiven beschränken sich oftmals auf die Tatsache, dass der FCB Erfolg hat.
Zugegebenermassen gibt es auch fundierte Meinungen über Fischer - meist kritische.
Bei Hütter lässt man sich wohl von seiner nach aussen in die Öffentlichkeit demonstrierte Professionalität blenden, oder aber, man glaubt dass YB's Misserfolge direkt mit dem Trainer zu tun haben.
All diese Meinungen sind meiner Meinung nach schlicht falsch, ich wollte daher damit nur diese Absurdität dieser Trainerdiskussionen zum Ausdruck bringen, woran ich mich inhaltlich niemals beteilige weil ich als FCB-Anhänger die Beurteilung gewisser Dinge, in die ich keine vollständige Einsicht habe, guten Gewissens den Leuten überlassen kann, die tagtäglich mit dem Trainer zu tun haben. Wäre ich YB Fan, könnte ich das nicht... Da stinkt der Fisch vom Kopf, die haben gravierendere Probleme als den Trainer.
Verfasst: 29.08.2016, 12:55
von dasdiyok
Verfasst: 29.08.2016, 12:59
von Intihuasi
Der neue Abwehrpatron?
Eine Leihgabe aus der zweiten Spanischen Liga. Scheinen nicht sonderlich überzeugt zu sein von ihm...
Verfasst: 29.08.2016, 13:23
von shady
Geil, jetzt gehen sie schon nach Malle Spieler suchen..

Verfasst: 29.08.2016, 13:32
von Mundharmonika
Hat Sportchef Bickel bei seinem letzten Mallorca-Aufenthalt während einer Runde Golf sein fantastisches Netzwerk erweitert?
RCD Mallorca ist ein totaler Chaos-Club, der ständig um den Abstieg spielt und wo ständig die Besitzer wechseln. Vom Niveau her könnten die vermutlich grad einmal knapp in der Challengue League bestehen. Das sagt ja schon einiges über das Niveau dieses Spielers. Zudem; wenn die Spanier diesen Spieler ausleihen, dann wohl nur, weil dieser Nuhu gar nix kann. Die ganze Aktion scheint mir mehr eine hoffnungslose Kurzschlussreaktion zu sein als ein vielversprechender Transfer.
Wie sagte Dragovic doch so treffend? YB ist eine kaputte Mannschaft.
Verfasst: 29.08.2016, 13:37
von EffCeeBee
Wenn man es sich nicht mal mehr leisten kann Spieler aus der zweiten Division Spaniens zu kaufen, ist man wirklich arm dran.
Verfasst: 29.08.2016, 13:41
von Blutengel
EffCeeBee hat geschrieben:Wenn man es sich nicht mal mehr leisten kann Spieler aus der zweiten Division Spaniens zu kaufen, ist man wirklich arm dran.
Und wenn man sie nur ausleihen kann?

Verfasst: 29.08.2016, 14:06
von Aficionado
Gebt ihm doch eine Chance. Schlechter als S.v.B. kann er ja wohl nicht sein.
Der kommt doch sicher für S.v.B.?
Verfasst: 29.08.2016, 14:09
von basler
EffCeeBee hat geschrieben:Wenn man es sich nicht mal mehr leisten kann Spieler aus der zweiten Division Spaniens zu kaufen, ist man wirklich arm dran.
Chöme ja nid gad us Vaduz oder süsch irgend emne Pimmelclub, sondern vo einigermasse renommierte Vereine u si us irgendwelche Gründ o vo dene engagiert worde. Vilech zersch mau paar iisätz abwarte statt grad wider dr Tüfu ad Wand z male. Und so truurig das o isch, aber i üsere Verteidigung chöimer momentan jede bruche, oder ämu fasch jede.
aber hallo er kunnt vom renomierte rcd mallorca

Verfasst: 29.08.2016, 22:07
von Tsunami
Shurrican hat geschrieben:
und auch in der superlig, bei allen anderen mannschaften, sion, gc, etc. hat man verletze und dort wird nicht so gejammert wie bei yb. mit den möglichkeiten sollte sich yb zumindest sich gegen den rest der superlig ausser basel absetzen können, was die nicht machen.
dass yb von einem horau so derart abhängig ist, spricht einfach gegen das leicht durchschaubare pressing system von a.h.
Bei YB ist ja nicht nur Hoarau verletzt.
Du sprichst GC an: Was meinst du, wie GC spielen würde, sollten bei ihnen Caio, Källström, Andersen und Munsy verletzt ausfallen würden?
Ich glaube kaum, dass dies bei ihnen spurlos vorbei gehen würde.
Und über Sion müssen wir uns glaub gar nicht erst unterhalten.
Ja, auch ich habe mich geärgert, dass YB bei Gladbach nicht gekämpft hat. Weil genau DAS überhaupt nichts mit den Verletzten zu tun hat! Kämpfen kann man immer! Und um so mehr, wenn Verletzte ausfallen.
Gegen GC waren sie ja in HZ klar spielbestimmend. Das Problem war einfach: Wer die Tore nicht macht, der bekommt sie halt. Das kennen wir ja leider auch: Gegen Maccabi letztes Jahr.
Verfasst: 29.08.2016, 22:10
von Tsunami
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Wie man bei uns sieht sind Verletzungen nicht einfach Pech, sondern sehr wohl eigenes versagen...
Sprich, wenn man die Breite im Kader nicht einrichten kann, muss man halt an der Baustelle Verletzungen ansetzen.
Ein eigenes Versagen quasi als Entschuldigung zu liefern ist halt einfach, vorallem wenn man es als Pech darstellt.
Ich habe kein Wort darüber verloren, ob die Verletzten aus eigenem Verschulden entstanden sind oder nicht sondern habe nur den Fakt ins Spiel gebracht, dass sie verletzte haben und was sie daraus machen respektive nicht machen.