Sie haben ja nicht, wie der Blögg, geschrieben "exklusiv" oder "aktuell"...Admiral von Schneider hat geschrieben:Die BloZ wieder mal herrlich, transkripiert einfach das Interview vom Video auf der offiziellen Homepage und verkauft es als was neues.
Werner Leuthard
- Bobby Moore
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 458
- Registriert: 23.06.2016, 17:39
Da hast du wohl falsch gedachtMundharmonika hat geschrieben:Aha... Und ich dachte nur Marco Walker sei schuld oder alternativ Urs Fischer.

Aber in der Prävention spielt ja dann auch das richtige Training eine Rolle …Ja, aber das wurde beim FCB schon vorher erstklassig gemacht. Nehmen wir Konditionstrainer Marco Walker: Er hat Anfang Woche mit Renato *Steffen den letzten Schritt zurück zum Mannschaftstraining gemacht. Bis hin zu Schüssen und Zweikämpfen. Und das in hervorragender Manier. Ich mache doch nicht das Balltraining, wenn es dafür einen Mann gibt, der das viel besser kann. Nein. Ich bin derjenige, der sagt, wann der Zeitpunkt reif ist, um diesen oder jenen Schritt zu gehen.
Aber Sie sind auch derjenige, der sagt, wenn er eine Übung für falsch hält. Ja, das müsste ich. Aber bis jetzt gabs dazu keine Veranlassung.
- MichaelMason
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 979
- Registriert: 26.02.2016, 11:21
Quelle: http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 44461.htmlMagaths Muskelmann bringt Basler in Form!
Vor einem Jahr war «Muskelverletzung» in Basel das Unwort des Jahres, nun hat der FCB das Problem im Griff. Nur Zufall? Kaum.
Wann immer Urs Fischer das Wort Muskelverletzung hörte, wirkte er angesäuert. Zu oft wurde der FCB-Coach in der vergangenen Saison auf dieses Problem angesprochen, zu oft mussten seine Spieler wegen muskulären Problemen pausieren.
Und in dieser Saison? «Haben wir das im Griff», sagt Fischer – und liefert auch gleich die Erklärung für den Wandel: «Der Trainerstaff war damals völlig neu zusammengesetzt. Es braucht seine Zeit, bis die Automatismen greifen. Zudem hatten wir auch Pech.»
Es sei bestimmt nicht alles falsch gewesen, was man in der vergangenen Saison gemacht habe. «Aber», so Fischer, «über den Zuzug von Werner Leuthard sind wir sehr froh. Vielleicht war das das entscheidende Puzzleteil.»
Vielleicht auch mehr, denn seit Werner Leuthard beim FCB als «Fitness-Koordinator» arbeitet, sind die Muskelverletzungen auf wundersame Weise verschwunden. Zufall ist das kaum. Leuthard, ein ausgewiesener Fachmann, arbeitete zwischen 2004 und 2007 bei den Bayern an der Seite von Felix Magath.
Unter dem als «Quälix» bekannten Chefcoach war er Konditionstrainer, auch in Wolfsburg, bei Schalke und Fulham hat Leuthard seine positiven Spuren hinterlassen. «Fakt ist, dass wir bei jenen Clubs, bei denen ich mit Felix Magath war, bei der Anzahl Verletzter wie auch bei der Dauer, bis ein Spieler funktionstüchtig aus einer Verletzung zurückkam, *statistisch am besten dastanden. Mit tiefer Rückfallquote», sagte Leuthard noch im Sommer.
Beim FCB scheint sich die Geschichte zu wiederholen.
Die BZ war zuerst ;-)
http://www.joggeli.ch/presseschau?id=35 ... -Versteher
http://www.joggeli.ch/presseschau?id=35 ... -Versteher
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1410
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1410
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
Jetzt ernsthafter:
Ich könnte es nicht ganz nachvollziehen, wenn man die Zusammenarbeit beenden würde. Man hat ja deutlich gesehen, dass die Verletzungen im Allgemeinen und Muskelverletzungen im Speziellen deutlich abgenommen hatten, seit Leuthard engagiert wurde.
Wieso will man diese erfolgreiche Zusammenarbeit auflösen? Ich will es nicht so richtig glauben, dass dies tatsächlich ein rein finanzieller Grund sei, wie es hiess.
Ich könnte es nicht ganz nachvollziehen, wenn man die Zusammenarbeit beenden würde. Man hat ja deutlich gesehen, dass die Verletzungen im Allgemeinen und Muskelverletzungen im Speziellen deutlich abgenommen hatten, seit Leuthard engagiert wurde.
Wieso will man diese erfolgreiche Zusammenarbeit auflösen? Ich will es nicht so richtig glauben, dass dies tatsächlich ein rein finanzieller Grund sei, wie es hiess.
Vellicht het aber dr michael müller dezueglehrt vo ihm/ ihm abgluegt oder was au immer. Öb mir denn wirklich 2 bruche wo s gliche könne???Tsunami hat geschrieben:Jetzt ernsthafter:
Ich könnte es nicht ganz nachvollziehen, wenn man die Zusammenarbeit beenden würde. Man hat ja deutlich gesehen, dass die Verletzungen im Allgemeinen und Muskelverletzungen im Speziellen deutlich abgenommen hatten, seit Leuthard engagiert wurde.
Wieso will man diese erfolgreiche Zusammenarbeit auflösen? Ich will es nicht so richtig glauben, dass dies tatsächlich ein rein finanzieller Grund sei, wie es hiess.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11712
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Nur betreiben Generikahersteller keine Forschung an neuen Medis.shady hat geschrieben:Du meinsch für was bruche mir e Pharma-Konzern wenns sonigi git wo Generika härstelle?
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Er geht ja sogar freiwilligTsunami hat geschrieben:Jetzt ernsthafter:
Ich könnte es nicht ganz nachvollziehen, wenn man die Zusammenarbeit beenden würde. Man hat ja deutlich gesehen, dass die Verletzungen im Allgemeinen und Muskelverletzungen im Speziellen deutlich abgenommen hatten, seit Leuthard engagiert wurde.
Wieso will man diese erfolgreiche Zusammenarbeit auflösen? Ich will es nicht so richtig glauben, dass dies tatsächlich ein rein finanzieller Grund sei, wie es hiess.
Merci Werner
https://barfi.ch/News-Basel/Auch-der-Le ... n-FC-Basel
OK, das ist dann was anderes. Auch von mir ein herzliches 'Dangge' und alles Gute für die Zukunft.BloodMagic hat geschrieben:Er geht ja sogar freiwillig
Merci Werner
https://barfi.ch/News-Basel/Auch-der-Le ... n-FC-Basel
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1410
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
Ein Vertragsverlängerungsentwurf kann sehr wohl so verfasst sein, dass der „Begünstigte“ diesen gerne dankend ablehnt. Und inhaltlich wird Steillschweigen vereinbart. So läuft das, alle sind fein raus. Saubere Sache.tanner hat geschrieben:sorry, aber sollte das statement vom FCB nicht ganz "geschummelt" sein
bitte ich Dich das nächste mal nicht solche schlüsse zu ziehen
Ja was?nobilissa hat geschrieben:So stand es in der Zeitung. Nicht grad an die Decke gehen.
Deine aussage es seien finanzielle gründe?
Aber genau dass ist es ja was nervt, dann gleich auf solche gerüchte eingehen
solltest ja auch langsam gemerkt haben, dass es etliche user hat, welche alles für wahr nehmen
Ausgerechnet Frau Tanner enerviert sich, die an der neuen Führung und am Sparkurs üblicherweise kein gutes Haar lässt ?tanner hat geschrieben:Ja was?
Deine aussage es seien finanzielle gründe?
Aber genau dass ist es ja was nervt, dann gleich auf solche gerüchte eingehen
solltest ja auch langsam gemerkt haben, dass es etliche user hat, welche alles für wahr nehmen
"Walker ist nicht die einzige Veränderung, die es im Stab um Wicky geben wird. Man darf davon ausgehen, dass auch Werner Leuthard (56) den Verein verlassen wird. Der Deutsche liefert seit 2016 als «Leiter Fitness» sehr gute Arbeit ab. Doch das Scharnier zwischen Physioabteilung und Mannschaft hat auch seinen Preis, und beim FC Basel ist man bedacht, die Kosten im Griff zu halten. Und mit Michael Müller hat der FCB einen jungen, fähigen Nachfolger in der Hinterhand." (bazonline, irgendwann in den letzten Tagen)
Gerüchte sind in einem Fussballerforum normal, auch die Medien leben davon. Ohne das gäbs nicht die Hälfte zu lesen.
Wenn allerdings jetzt an einer solchen Position gespart werden soll, müsste man sich an den Kopf fassen. Eine Schlüsselposition, denn wenn sich wieder Verletzungen häufen sollten, dann entstehen ein Vielfaches an Kosten. Und ohnehin nicht nachzuvollziehen, denn wenn man den Rotstift ansetzen sollte, dann sehe ich ganz andere Positionen. So hoffe ich, dass es nur ein Gerücht ist, der Grund.
Wenn allerdings jetzt an einer solchen Position gespart werden soll, müsste man sich an den Kopf fassen. Eine Schlüsselposition, denn wenn sich wieder Verletzungen häufen sollten, dann entstehen ein Vielfaches an Kosten. Und ohnehin nicht nachzuvollziehen, denn wenn man den Rotstift ansetzen sollte, dann sehe ich ganz andere Positionen. So hoffe ich, dass es nur ein Gerücht ist, der Grund.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 545
- Registriert: 08.05.2011, 17:07