Verfasst: 05.05.2016, 13:57
und d'Chance, das är spielt und sich zeige kaa, sind bi uns viel grösser als bi Barça/ ManU oder Benfica ... taktisch kai schlächti Entscheidig für e 18-jährige oder het är e guete Beroter?
Ich habe mich ein wenig in den Blättern Paraguays schlau gemacht. Sehr viel steht da zwar im Moment noch nicht drin, aber desöfteren wird erwähnt, dass auch Derlis Gonzalez den Weg über Basel gewählt habe, um dann bei einem grossen oder zumindest noch grösseren Verein als Basel zu landen. Hoffen wir, dass Blas Riveros einschlägt und dann ein wenig länger bei uns bleibt als sein Landsmann.Ex C4 hat geschrieben:und d'Chance, das är spielt und sich zeige kaa, sind bi uns viel grösser als bi Barça/ ManU oder Benfica ... taktisch kai schlächti Entscheidig für e 18-jährige oder het är e guete Beroter?
Blas Riveros ist 178cm gross und dies bei 68kg. Er ist also ein Leichtgewicht.Leop hat geschrieben:Kennt man seine Masse?
Weil wirGiftnudle hat geschrieben: Wieso verpflichtet der FCB fast ausschliesslich Nationalspieler - hat dazu jemand einen Bericht gelesen? Sind Nationalspieler ehrgeiziger als "normale" Spieler und kämpfen härter um einen Stammplatz? Einen positiven Effekt vermute ich darin, dass diejenige Nationalspieler, die wenig spielen, eher den Club wechseln anstatt den Vertrag "abzusitzen". Dadurch kann der Verein Lohnkosten bei nicht mehr benötigen Spieler einsparen (zb Gashi)
Dies war doch einer der Wünsche von Herrn Sousa - und ein Diskussionspunkt....Giftnudle hat geschrieben: ....Wieso verpflichtet der FCB fast ausschliesslich Nationalspieler - hat dazu jemand einen Bericht gelesen?....
Das ist schon klar. Man könnte sich aber auch bei der zweiten Bundesliga oder bei den kleineren Clubs der Bundesliga, Serie A, Premier League oder League 1 bedienen. Diese Spieler spielen meist nicht in der Nationalmannschaft, weil in diesen Nationen der Konkurrenzkampf enorm ist. Das Niveau dieser "mittelmässigen" Spieler wäre aber trotzdem beachtlich und würde den FCB weiterbringen.Latrinenblau hat geschrieben:Weil wir
A. Nicht einen Durchschnittsspieler von ausserhalb der EU verpflichten wenn wir nicht auch Alternativen in der Schweiz oder bei unseren Junioren auf ähnlichem Niveau hätten.
B. Die Nationalteams von Paraguay, Ägypten, Island, Albanien oder Nordkorea (remember Pak) im globalen Vergleich jetzt nicht gerade Topteams sind und daher Spieler, die nicht in der jeweiligen Nati spielen, meist unserem Niveau nicht genügen.
Ist noch nicht A Nationalspieler aber angehenderGiftnudle hat geschrieben:Blas Riveros ist 178cm gross und dies bei 68kg. Er ist also ein Leichtgewicht.
Wieso verpflichtet der FCB fast ausschliesslich Nationalspieler - hat dazu jemand einen Bericht gelesen? Sind Nationalspieler ehrgeiziger als "normale" Spieler und kämpfen härter um einen Stammplatz? Einen positiven Effekt vermute ich darin, dass diejenige Nationalspieler, die wenig spielen, eher den Club wechseln anstatt den Vertrag "abzusitzen". Dadurch kann der Verein Lohnkosten bei nicht mehr benötigen Spieler einsparen (zb Gashi)
Naja, wir verlieren 2 AVs. Aliji abzugeben wäre eher dumm.Petric_10 hat geschrieben:Somit wars das wohl für Aliji. Schade, denn er spielt eine sehr gute Rückrunde. Darum kann ich diesen Transfer nicht nachvollziehen
Trotzdem herzlich Willkommen Blas
wieso soll man den abgeben?Petric_10 hat geschrieben:Somit wars das wohl für Aliji. Schade, denn er spielt eine sehr gute Rückrunde. Darum kann ich diesen Transfer nicht nachvollziehen
Trotzdem herzlich Willkommen Blas
Naja, von den genannten Ligen würden die meisten Spieler den Wechsel in die Super League als Rückschritt bezeichnen. Insbesondere die Spieler in der 2. Buli und League 1 schielen wohl auf ihre höherklassigen Ligen. Ein "Umweg" über den FCB ist wohl trotz Champions League für die meisten keine Option. Ausserdem wäre dort bei jedem Spieler, der den Ball halbwegs gerade spielen kann, eine riesige Konkurrenz, während wir ausserhalb dieser Ligen durch unser Scoutingsystem und unseren Ruf einen gewissen Trumpf haben.Giftnudle hat geschrieben:Das ist schon klar. Man könnte sich aber auch bei der zweiten Bundesliga oder bei den kleineren Clubs der Bundesliga, Serie A, Premier League oder League 1 bedienen. Diese Spieler spielen meist nicht in der Nationalmannschaft, weil in diesen Nationen der Konkurrenzkampf enorm ist. Das Niveau dieser "mittelmässigen" Spieler wäre aber trotzdem beachtlich und würde den FCB weiterbringen.
Der Haken wäre da allenfalls die hohen Lohnkosten. Zum Beispiel hatte der FCB wie ich mich erinnern kann noch nie einen Engländer in den eigenen Reihen. Diese Spieler bleiben lieber auf der Insel.
Aus dem gleichen Grund, warum man sich diesen Sommer noch nicht um Stocker bemühen wird. Stichwort: Konkurrenzkampf, bzw. wieso man den selben Spielertyp niemals zweimals innert so kurzer Zeit holt.tanner hat geschrieben:wieso soll man den abgeben?
Die, welche beim FCB in Frage kämen sind schon für BuLi Vereine interessant. Die anderen wie Gjasula und co. haben bei uns auch nichts verloren.Latrinenblau hat geschrieben:Naja, von den genannten Ligen würden die meisten Spieler den Wechsel in die Super League als Rückschritt bezeichnen. Insbesondere die Spieler in der 2. Buli und League 1 schielen wohl auf ihre höherklassigen Ligen. Ein "Umweg" über den FCB ist wohl trotz Champions League für die meisten keine Option. Ausserdem wäre dort bei jedem Spieler, der den Ball halbwegs gerade spielen kann, eine riesige Konkurrenz, während wir ausserhalb dieser Ligen durch unser Scoutingsystem und unseren Ruf einen gewissen Trumpf haben.
ahaRey2 hat geschrieben:Aus dem gleichen Grund, warum man sich diesen Sommer noch nicht um Stocker bemühen wird. Stichwort: Konkurrenzkampf, bzw. wieso man den selben Spielertyp niemals zweimals innert so kurzer Zeit holt.
Stimmt, wir sind ja schliesslich auch Baseler, und keine Basler. *hust*Tschägg hat geschrieben:Willkommen!
(aber für mich ist er Paraguayaner und nicht Paraguayer)
Aufgrund der Sprache / des Alters / und dem Ruf als FCB-Kabinenmutter -> Callanobilissa hat geschrieben:Herzlich willkommen.
Der junge Mann wirkt im Vorstellungsvideo noch reichlich unbeholfen. Wer nimmt ihn unter seine schützenden Fittiche ?
blas blasSchambbediss hat geschrieben:blas gib gas!
rodolfo hat geschrieben:blas blas
Nehme mal an, dass die genannten Top-Clubs ihn nur gekauft hätten um ihn gleich wieder auszuleihen bzw. weiterzuverkaufen.Mundharmonika hat geschrieben:Ich antworte mir gleich selbst...
Medien berichten, dass der FC Basel andere Clubs wie Barcelona, Manchester United oder Benfica Lissabon ausgestochen habe, weil gemäss Olimpia-Präsident Marco Trovato "der FCB diskussionslos unser Angebot annahm und somit die anderen Clubs bei weitem überflügelte... ". Er fügt dann noch an, dass sie sehr an der Schweizer Liga und dem FCB interessiert seien.
Quelle
vielleicht aus dem gleichen grund, weshalb messi nicht dabei ist...Experte hat geschrieben:Herzlich willkommen und Gratulation für das Nati Aufgebot für die Copa.
Derliz auch dabei. wieso ist Bobadilla nicht dabei?
http://www.marca.com/futbol/copa-americ ... b45cd.html
Dr Boba het dr paraguayanischi Pass und isch sogar schomol fürd Nati nominiert worde...Onkel Tom hat geschrieben:vielleicht aus dem gleichen grund, weshalb messi nicht dabei ist...![]()