Seite 2 von 2
Verfasst: 06.04.2005, 10:20
von Gevatter Rhein
louis_II hat geschrieben:Wehret den Anfängen.....Mit Schengen/Dublin geht bereits ein Teil der (Volks-)souveranität verloren (Wo/Wer darf kontrolliert werden, wo/wer nicht....)....
Hat sich der Bürger erstmal dran gewöhnt, dass ihm von einem aufgeblähten, bürokratischen Riesenkonstrukt die Entscheidungen (auch wenns für den Anfang nur wenige sind) abgenohmen werden, wird es nach gewisser Gewöhnungszeit auch nicht mehr gross aufmucken (können????) wenn Weiteres folgt....
Wehret den Anfängen... Ist dein PC made in Switzerland ? Wo gehst du in die Ferien ? Hast du ein Auto ? Made in Switzerland ?
Leute wie du, die sich auf Level Zanolari bewegen, lassen mich nichtmal mehr milde lächeln. Arme Siech, Sorry...
Verfasst: 06.04.2005, 10:30
von PeppermintPatty
louis_II hat geschrieben:Wehret den Anfängen.....Mit Schengen/Dublin geht bereits ein Teil der (Volks-)souveranität verloren (Wo/Wer darf kontrolliert werden, wo/wer nicht....)....
sorry, aber das ist ja wohl totaler scheiss. wer wen wann und wo und warum kontrollieren darf ist bereits heute klar geregelt und wird es auch mit schengen/dublin sein. gewisse änderungen mögen sich ergeben, aber da weiss jeder (der es wissen will und sich informiert) was diese änderungen sein werden. das recht zu personenkontrollen hat mit volkssouveränität ja nun wirklich nicht viel gemein - ausser, dass der souverän darüber zu befinden hat, wer kontrollen ausüben darf, soll und muss.
Verfasst: 06.04.2005, 10:37
von louis_II
Gevatter Rhein hat geschrieben:Wehret den Anfängen... Ist dein PC made in Switzerland ? Wo gehst du in die Ferien ? Hast du ein Auto ? Made in Switzerland ?
Leute wie du, die sich auf Level Zanolari bewegen, lassen mich nichtmal mehr milde lächeln. Arme Siech, Sorry...
Komplett aus dem Zusammenhang gerissen.....Soll sich die Schweiz dem Kommunismus anschliessen nur weil ich Kubanische Zigarren mag......Oder sich auf das demokratische Verständniss eines Russen oder Kasachen begeben weil ich gerne Wodka trinke? Erwartest du von einem Ami der Emmentaler einkauft das er sich dem Schw. Staatenbund anschliessen will?
Gegen Warenaustausch habe ich nichts einzuwenden......
Auf deinen zweiten Abschnitt geh ich nicht näher ein, Danke.....
Verfasst: 06.04.2005, 10:40
von louis_II
PeppermintPatty hat geschrieben:sorry, aber das ist ja wohl totaler scheiss. wer wen wann und wo und warum kontrollieren darf ist bereits heute klar geregelt und wird es auch mit schengen/dublin sein. gewisse änderungen mögen sich ergeben, aber da weiss jeder (der es wissen will und sich informiert) was diese änderungen sein werden. das recht zu personenkontrollen hat mit volkssouveränität ja nun wirklich nicht viel gemein - [[B]B]ausser, dass der souverän darüber zu befinden hat, wer kontrollen ausüben darf, soll und muss[/B][/B].
eben.....
Verfasst: 06.04.2005, 11:31
von PeppermintPatty
louis_II hat geschrieben:[/color]
eben.....
willst du dein hirn nicht answitchen, oder kannst du nicht? wo ist denn der unterschied, ob der souverän darüber entscheidet, dass kontrollen nach variante 1) ausgeführt werden oder nach variante 2)? Gibt es einen unterschied zwischen volksentscheid und volksentscheid?
Verfasst: 06.04.2005, 13:46
von gruusigeSiech
louis_II hat geschrieben:Gäääähn, ganz schwach......
Genau so wie Dein Geschmiere ...
Verfasst: 06.04.2005, 13:59
von louis_II
PeppermintPatty hat geschrieben:willst du dein hirn nicht answitchen, oder kannst du nicht? wo ist denn der unterschied, ob der souverän darüber entscheidet, dass kontrollen nach variante 1) ausgeführt werden oder nach variante 2)? Gibt es einen unterschied zwischen volksentscheid und volksentscheid?
Ist es so schwer zu argumentieren ohne mich persönlich zu Beleidigen?
Ich bin dagegen dass die Stimmberechtigten ihre Kompetenzen abgeben sollen (wenigstens hätte es das Volk dann so gewollt), denn wenn du einmal die Kompetenzen (an die Schengen Staaten) abgegeben hast, wird es ziemlich schwer, nein unmöglich, diese wieder zurückzugewinnen. Da sehe ich die Problematik.
Verfasst: 06.04.2005, 14:05
von Rankhof
Hast du eigentlich auch nur ANSATZWEISE eine Ahnung, wieviele Kompetenzen das Schweizer Volk schon längst tatsächlich abgegeben hat?
Hast du eigentlich auch nur ANSATZWEISE eine Ahnung, wieviele Kompetenzen das Schweizer Volk schon längst de facto (also aus tatsächlichen Zwängen, nur noch formal eigenständig) abgegeben hat?
Weisst du eigentlich, dass das Schweizer Volk das Regieren an das Parlament und den Bundesrat, sowie den Landrat/Grossrat und Regierungsrat abgegeben hat? Dass es nicht mehr für jeden Füdlibrünz eine Vollversammlung aller aufrechthen Eidesgenossen auf dem Platze des Bundes zu Berne oder auch dem Rütli, wie es manchem gedeucht, nötig ist?
Weisst du eigentlich, dass das Schweizer Volk die Rechtsprechung an die Gericht abgegeben hat? Dass es nicht mehr für jeden Ladendiebstahl eine Versammlung aller getreuen und währschaften Schweizer reiner Gesinnung mehr braucht?
Übrigens: Das ist nicht beleidigend gemeint. Wer beleidigt, hat keine Argumente (oder ist zu faul). Normalerweise beleidigen nach meiner Erfahrung eher die Rechten, PP ist da die Ausnahme zur Regel (oder hat die Regel, ha-ha....)
Verfasst: 06.04.2005, 14:09
von Gevatter Rhein
louis_II hat geschrieben:Komplett aus dem Zusammenhang gerissen.....Soll sich die Schweiz dem Kommunismus anschliessen nur weil ich Kubanische Zigarren mag......Oder sich auf das demokratische Verständniss eines Russen oder Kasachen begeben weil ich gerne Wodka trinke? Erwartest du von einem Ami der Emmentaler einkauft das er sich dem Schw. Staatenbund anschliessen will?
Gegen Warenaustausch habe ich nichts einzuwenden......
Auf deinen zweiten Abschnitt geh ich nicht näher ein, Danke.....
Jep, das war komplett aus dem Zusammenhang gerissen. Hab ich extra gemacht, damit du vielleicht spürst, was du genauso getan hast. Es geht um Schengen, nicht um den EU-Beitritt und somit ist "Nur noch Made in Switzerland" genausowenig 'wehret den Anfängen'-Scheiss wie dein Gelaber. Und jetzt viel Spass mit Lobsiger und Co. beim nächsten ersten August auf dem Rütli.
Verfasst: 06.04.2005, 14:11
von louis_II
@gruusige siech
Warum so agressiv?
Aber um deine primitive Argumentation aufzugreifen.....
Mit SVP habe ich nix am Hut. Habe diese Partei noch nie gewählt. Was Referenden/Initiativen angeht: Habe für mindestens gleich viele linke Anliegen meine Stimme gegeben wie für Rechte.
Z.B. Postinitiative, Steuersenkungsblabla, hab ich immer links gestummen. Des weiteren bin ich auch für eine einheitliche Krankenkasse.....Ob die SVP für das oder jenes ist, ist mir soooowas von egal.
Verfasst: 06.04.2005, 14:21
von gruusigeSiech
louis_II hat geschrieben:@gruusige siech
Warum so agressiv?
Aber um deine primitive Argumentation aufzugreifen.....
Mit SVP habe ich nix am Hut. Habe diese Partei noch nie gewählt. Was Referenden/Initiativen angeht: Habe für mindestens gleich viele linke Anliegen meine Stimme gegeben wie für Rechte.
Z.B. Postinitiative, Steuersenkungsblabla, hab ich immer links gestummen. Des weiteren bin ich auch für eine einheitliche Krankenkasse.....Ob die SVP für das oder jenes ist, ist mir soooowas von egal.
Primitive (= einfache) Argumentationen sind eine SVP-Spezialität. Deshalb setzte ich mich aufs gleiche geistige Niveau herunter.
Aber lassen wir das ...
Eine Diskussion mit Dir ist pure Zeitverschwendung. Du folgst blind der SVP-Propaganda (auch wenn Du es nicht zugibst) und vergisst dabei das Denken. Kleiner Tipp: Bei einem Geschäft gibt es immer ein Geben und ein Nehmen. Beim Geschäft "Dublin/Schengen" ist das nicht anders.