Seite 2 von 2
Verfasst: 05.04.2005, 11:21
von Delgado
shady hat geschrieben:stimmt das wirklich? hat jemand von euch schon mal son forumular gesehen?
wenn ich dieses bild anschau, haben sie aber einige formulare ausgefüllt....irgendwie kann ichs nicht glauben.....
wenns stimmt ist es àber wieder mal typisch....unglaublich..
übrigens, ne GV gibts im 2010 wieder, oder habi was verpasst??
Es stimmt wirklich!!!
Gegenstände, welche nach der neusten SFV-Verordnung nicht mehr ins stadion gehören, benötigen eine Bewilligung durch den Fcb.
Für die Bewilligung benötigt es ein Foto des Gegenstands (Fahne vor allem). Die Bewilligung ist gültig für max. 1/2 jahr und nur bis ende Saison. Mit der Bewilligung zusammen hängt die Plombierung des gegenstands.
Das der Fcb bisher in seinem Stadion die Fanen der MK ohne bewilligung erlaubt hatte, liegt wohl damit zusammen, dass der Fcb 1. die Verantwortlichen kennen wird und 2. Den Eigenen Fans im Basler Stadion vertraut.
Auf dem Bild von Dir sind nur DHs zu sehen. DHs haben keine Stangenlänge von 3 Metern, folglich benötigen die KEINE Bewilligung.
Verfasst: 05.04.2005, 11:23
von faederli
Delgado hat geschrieben:Es stimmt wirklich!!!
Gegenstände, welche nach der neusten SFV-Verordnung nicht mehr ins stadion gehören, benötigen eine Bewilligung durch den Fcb.
Für die Bewilligung benötigt es ein Foto des Gegenstands (Fahne vor allem). Die Bewilligung ist gültig für max. 1/2 jahr und nur bis ende Saison. Mit der Bewilligung zusammen hängt die Plombierung des gegenstands.
Das der Fcb bisher in seinem Stadion die Fanen der MK ohne bewilligung erlaubt hatte, liegt wohl damit zusammen, dass der Fcb 1. die Verantwortlichen kennen wird und 2. Den Eigenen Fans im Basler Stadion vertraut.
Auf dem Bild von Dir sind nur DHs zu sehen. DHs haben keine Stangenlänge von 3 Metern, folglich benötigen die KEINE Bewilligung.
Plombe isch nümm aktuell!!!! Alhoil doch
Verfasst: 05.04.2005, 11:25
von Delgado
faederli hat geschrieben:Plombe isch nümm aktuell!!!! Alhoil doch
Naja, hets mol anders gheisse, aber troztdem, s Registrierigsformular existiert.

Verfasst: 05.04.2005, 11:27
von Ivolino
Zur Information:
Ich habe soeben den Sicherheitschef des BSC Young Boys Hr. Widmer kontaktiert bezüglich des Spiels YB-FCB und angefragt ob im Neufeld Fahnenstangen, insbesondere Teleskopstangen über 3m Länge erlaubt seien. Hr. Widmer findet die Regelung des SFV auch unglücklich hat mir aber bestätigt, dass sicher im Neufeld die Fahnenstangen erlaubt sein werden, wie es im neuen Wankdorf Stadion aussehen wird kann er noch nicht sagen.
Vielen Dank Hr. Widmer, bin froh höre ich heute noch good News.
Also FCB und auch andere Clubs welche sich angesprochen fühlen. Behandelt die Auswärtsfans endlich gleich wie die Heimfans sonst wird in Zukunft ein riesiges Chaos ausbrechen. Diese Fahnenstangenregelung des SFV und die anderen Regulierungen sind eine absolute Fars und muss dringend umgestossen werden, da sie absolut nicht im Sinne des Fussballs und seinen Fans ist.
Verfasst: 05.04.2005, 11:35
von salegh
@ivo, neufeld isch nonie e problem gsy...

Verfasst: 05.04.2005, 11:39
von Ivolino
Jo i weiss aber me weiss jo trotzdem nie und es isch doch schön zghöre das es woanders kei Problem isch und das die ihri Meinig nid wie d'FCB-Funktionär wechslet wie täglich ihri Unterschlüch

Verfasst: 05.04.2005, 11:45
von baslerstab
Ivolino hat geschrieben: Behandelt die Auswärtsfans endlich gleich wie die Heimfans sonst wird in Zukunft ein riesiges Chaos ausbrechen.
unglückliche wortwahl!!!!!!
Behandelt die Auswärtsfans endlich gleich wie die basler auswärtsfahrer am entsprechenden ort behandelt werden........
Verfasst: 05.04.2005, 11:49
von Ivolino
Ok het au öbis, jedoch schlechts mit glichem vergelde cha au nid d'Lösig si.
Verfasst: 05.04.2005, 11:56
von stuessy
[quote="salegh"]@ivo, neufeld isch nonie e problem gsy... ]
nach em neue reglemänt wärs aber au dert e problem. will ganz eifach stange yber 3.0 m nimme erlaubt sind. mein danke geht an herr helbling und die sicherheitskomission...
alles andere sin usnahmeregelige wo in dr verantwortig vo de einzelne clubs liegt...
yb & thun sände do die positive zeiche.
ps: 1. april war bereits...

Verfasst: 05.04.2005, 12:03
von Asselerade
baslerstab hat geschrieben:unglückliche wortwahl!!!!!!
Behandelt die Auswärtsfans endlich gleich wie die basler auswärtsfahrer am entsprechenden ort behandelt werden........
finde ich eine kindskopfvariante (wendet man z.t in deutshcland an). meiner meinung nach sollte der verein mit gutem beispiel vorangehen und den auswärtsfans einfach alles ohne auflagen erlauben. sich als dieser "vorzeigeverein" zeigen, für den man sich in den versnobten köpfen haltet. mit der zeit ziehen dann schon andere vereine nach.
Verfasst: 05.04.2005, 12:04
von Ivolino
Word Asselrade
Verfasst: 05.04.2005, 12:20
von Goofy
[quote="Delgado"]Naja, hets mol anders gheisse, aber troztdem, s Registrierigsformular existiert. ]
Delgado ich has jo zerscht falsch gläse, aber sitt wenn bruuchts e Bewilligung füre Fahne BIS 3 Meter Längi? Die miesstisch jo lut däm Fötzel au registriere loh. Und sitt wenn sin Banner a priori nümm erlaubt?
Verfasst: 05.04.2005, 12:20
von el presidente
PRO Senf für alle!
Verfasst: 05.04.2005, 13:32
von LaFamigliaCrew
Rotblau wüde jetzt sagen:
"Wen im Reglement steht Fahnenstangen ueber 3Meter sind nicht erlaubt, dann sind Fahnenstangen ueber 3Meter halt nicht erlaubt und man muss sich daran halten und es so akzeptieren. Wer das nicht akzeptieren kann, soll zu Hause bleiben. Solltet ihr trotzdem einen mit einer 3Meter Stange sehen, haltet mindestens 80 Meter Abstand, sonst seit ihr selber ein potentieller 3Meter-Fahnenschwenker. Und sowiso, wenn ich ins Stadion gehe, will ich Fussball sehen und nicht sich schwenkende Fahnen."
Gruss an den lustigen Rotblaub (oder Mr. Robocop)
Verfasst: 05.04.2005, 13:55
von LkL
Asselerade hat geschrieben:finde ich eine kindskopfvariante (wendet man z.t in deutshcland an). meiner meinung nach sollte der verein mit gutem beispiel vorangehen und den auswärtsfans einfach alles ohne auflagen erlauben. sich als dieser "vorzeigeverein" zeigen, für den man sich in den versnobten köpfen haltet. mit der zeit ziehen dann schon andere vereine nach.
cha mi nur aschliese bi dere ussag
Noch mehr Unsinn
Verfasst: 05.04.2005, 14:48
von Richturd
Schuhe? Ja, die Schuhe müssen auch registriert oder abgegeben werden, schliesslich können Schweissfussschuhe mit einem Wurf im Gästesektor deponiert werden oder vollgepisst als Geschenk dem Schiri nachgeschmissen werden! Deshalb: Waffenschein für Schuhe! 
Verfasst: 05.04.2005, 14:51
von stuessy
behalte deinen scheiss für dich!
Verfasst: 05.04.2005, 14:57
von SCAR
Einfach nur peinlich!Mit dem Alter kommt die Weisheit,leider werden unsere Verbandsheinis nur senil...
Verfasst: 05.04.2005, 16:06
von Bender
Seit Jahr und Tag wird auf den Entscheidungsetagen des Schweizer Fussballs frisch fröhlich Scheisse produziert, getreu dem Motto "machen wir doch mal und schauen, ob's einen stört".
- Fahenenverbot? Egal, einfach mal drauf los
- Zensur? Egal, einfach mal drauf los
- Stehplätze? Egal, einfach mal drauf los
- Verhaftungen? Egal, einfach mal drauf los
- Kleinere Pizze? Egal, einfach mal drauf los
- Teureres Bier? Egal, einfach mal drauf los
- Engere Sitze? Egal, einfach mal drauf los
- Bescheuerter Sound? Egal, einfach mal drauf los
usw.
Oder irre ich mich da etwa?
Verfasst: 05.04.2005, 16:28
von Schranz
Richturd hat geschrieben:Schuhe? Ja, die Schuhe müssen auch registriert oder abgegeben werden, schliesslich können Schweissfussschuhe mit einem Wurf im Gästesektor deponiert werden oder vollgepisst als Geschenk dem Schiri nachgeschmissen werden! Deshalb: Waffenschein für Schuhe!
erinneret mi an neuchatel
de weich pumpema het irgendeim si schueh den no ins juhe gschosse

Verfasst: 05.04.2005, 17:38
von Faktion Basel
Die Kurve gehört uns Fans und nid dem Scheiss SFV oder wie au immer.
Verfasst: 05.04.2005, 17:53
von baslerstab
Richturd hat geschrieben:vollgepisst als Geschenk dem Schiri nachgeschmissen werden! Deshalb: Waffenschein für Schuhe!
es nervt mich abgrundtief, dass ich in den letzten 20 jahren nie auf diese geniale idee gekommen bin.