Seite 2 von 7

Verfasst: 17.04.2016, 22:39
von Mundharmonika
Chrisixx hat geschrieben:- Lugano zuhause ~ 4-0
- Vaduz auswärts ~ 4-1
- Sion zuhause ~ 2-1
- FCZ auswärts ~ 3-1
- Thun zuhause ~ 3-0
- Luzern auswärts ~ 2-1
- YB auswärts ~ 2-0
- GC zuhause ~ 3-0

~ 23 Tore

100 werden schwer, aber 91 gibt es sicher.
Meine Prognose:

- Lugano zuhause ~ 6 Tore
- Vaduz auswärts ~ 3 Tore
- Sion zuhause ~ 3 Tore
- FCZ auswärts ~ 2 Tore
- Thun zuhause ~ 3 Tore
- Luzern auswärts ~ 3 Tore
- YB auswärts ~ 2 Tore
- GC zuhause ~ 3 Tore

Das wären 25 Tore und somit Ende Saison 101 geschossene Tore! :)

Verfasst: 17.04.2016, 22:42
von Käppelijoch
Mundharmonika hat geschrieben:Meine Prognose:

- Lugano zuhause ~ 6 Tore
- Vaduz auswärts ~ 3 Tore
- Sion zuhause ~ 3 Tore
- FCZ auswärts ~ 2 Tore
- Thun zuhause ~ 3 Tore
- Luzern auswärts ~ 3 Tore
- YB auswärts ~ 2 Tore
- GC zuhause ~ 8 Tore

Das wären 25 Tore und somit Ende Saison 101 geschossene Tore! :)
Habs korrigiert ;)

Verfasst: 17.04.2016, 22:49
von Patzer
ziel: 100 tore

Verfasst: 17.04.2016, 23:23
von Mundharmonika
Käppelijoch hat geschrieben:Habs korrigiert ;)
:p

Mir persönlich wären dieses Jahr aber lieber 8 Tore gegen YB, um ihnen nochmals zu zeigen, wo dr Bartli dr Moscht holt und um sie demoralisiert in die Sommerpause zu schicken.

Verfasst: 18.04.2016, 10:16
von plutokennedy
In jedem Meisterschaftsspiel immer mindestens ein Tor erzielen (nie torlos).
Hat der FCB wohl noch in keiner Saison geschafft, andere Teams?
Noch acht Spiele.

Verfasst: 18.04.2016, 13:13
von Cuore Matto
Ich würde am liebsten den Rekord an gewonnenen Meisterschaften ausbauen - bis die Zahl 27 übertroffen ist.

Dann wäre endlich Ruhe in einer östlich von uns gelegenen Stadt.

Verfasst: 18.04.2016, 13:45
von Asmodeus

Verfasst: 18.04.2016, 14:01
von alatariel
Mundharmonika hat geschrieben:Meine Prognose:

- Lugano zuhause ~ 6 Tore
- Vaduz auswärts ~ 3 Tore
- Sion zuhause ~ 3 Tore
- FCZ auswärts ~ 2 Tore
- Thun zuhause ~ 3 Tore
- Luzern auswärts ~ 3 Tore
- YB auswärts ~ 2 Tore
- GC zuhause ~ 3 Tore

Das wären 25 Tore und somit Ende Saison 101 geschossene Tore! :)
- Lugano H = 2
- Vaduz A = 3
- Sion H = 3
- FCZ A = 2
- Thun H = 3
- Luzern A = 2
- YB A = 2
- GCZ H = 3

= 20 Tore
96 Saisontore...

Verfasst: 18.04.2016, 21:20
von Marek
plutokennedy hat geschrieben:In jedem Meisterschaftsspiel immer mindestens ein Tor erzielen (nie torlos).
Hat der FCB wohl noch in keiner Saison geschafft, andere Teams?
Noch acht Spiele.
Habe es einmal für den FCB gecheckt - gab es in der Saison 1970-71 - inklusive im Entscheidungsspiel um die Meisterschaft gegen GC, das mit 3:4 n.V. verloren ging. Vor 1943 kann ich das nicht feststellen, für die anderen Clubs habe ich das nicht feststellen mögen - wer das tun will, kann mal die Kreuztabellen checken - das geht wohl am effizientesten - hier welche seit 2001-2 http://www.fussballdaten.de/schweiz/nationalliga/2002/

Vielleicht kennt ein anderer User Quellen für Kreuztabellen vor 2001?

Verfasst: 18.04.2016, 22:41
von Belgradfahrer
Marek the Machine! Un Grand M E R C I ,

Verfasst: 21.04.2016, 08:32
von PadrePio
Wie sehts mit em Verletzigsrekord us? Die meisten Muskelverletzugen pro Saison?
Der Rotationsrekord könnte evtl. auch gebrochen sein?

Verfasst: 21.04.2016, 08:42
von Sali zämme
PadrePio hat geschrieben:Wie sehts mit em Verletzigsrekord us? Die meisten Muskelverletzugen pro Saison?
Der Rotationsrekord könnte evtl. auch gebrochen sein?
Frustriert?

Verfasst: 21.04.2016, 08:45
von Mundharmonika
Sali zämme hat geschrieben:Frustriert?
Möglich...

Entgegen seiner Erwartung/Prognose/Hoffnung ist Fischer in Basel nicht gescheitert und Sousa in Florenz nicht zum Meistertrainer geworden. Schwierige Zeiten für Padre Pio.

Verfasst: 21.04.2016, 08:47
von PadrePio
Sali zämme hat geschrieben:Frustriert?
Warum? :confused:

Wir spielen doch die beste Saison seit bestehen der Schweizer Fussballs.

Verfasst: 21.04.2016, 09:54
von D-Balkon
PadrePio hat geschrieben:Warum? :confused:

Wir spielen doch die beste Saison seit bestehen der Schweizer Fussballs.
Guet, zumindescht besser als die letschte 2,3 joor

Verfasst: 21.04.2016, 12:18
von alatariel
wie gesagt, vielleicht statistisch die beste Saison. (hat aber auch wenns für viele schwierig zu verstehen ist nicht so viel mit der Leistung vom FCB zu tun sondern mit den Leistungen und Resultaten der anderen 9 Teams.)

Verfasst: 21.04.2016, 12:42
von Asmodeus
alatariel hat geschrieben:(hat aber auch wenns für viele schwierig zu verstehen ist nicht so viel mit der Leistung vom FCB zu tun sondern mit den Leistungen und Resultaten der anderen 9 Teams.)
Hachja. Schon schlimm, dass die restlichen schweizer Mannschaften seit 5 Jahren jedes Jahr nur noch schlechter werden und dementsprechend auch niemand mehr in der schweizer Nati ausser FCB-Spielern und Söldnern spielt.

Verfasst: 21.04.2016, 12:47
von Cocolores
alatariel hat geschrieben:wie gesagt, vielleicht statistisch die beste Saison. (hat aber auch wenns für viele schwierig zu verstehen ist nicht so viel mit der Leistung vom FCB zu tun sondern mit den Leistungen und Resultaten der anderen 9 Teams.)
Ich sehe das genau so. So schwach war die Liga schon lange nicht mehr. Trotz schwacher Schweizer Liga schied man schon früh im Cup aus und international waren es nun auch nicht die berauschendsten Leistungen. Was am ende stehen bleibt ist ein weiterer Meistertitel. So wie die letzten x-Jahre.

Verfasst: 21.04.2016, 12:54
von Käppelijoch
Erster Meistertitel im Ausland!

Verfasst: 21.04.2016, 13:07
von Cocolores
PadrePio hat geschrieben: Der Rotationsrekord könnte evtl. auch gebrochen sein?
ja.

http://www.basellandschaftlichezeitung.ch/sport/fischer-sousa-oder-yakin-wer-ist-der-fcb-wechselkoenig-130196692

Verfasst: 21.04.2016, 13:21
von Sali zämme
alatariel hat geschrieben:wie gesagt, vielleicht statistisch die beste Saison. (hat aber auch wenns für viele schwierig zu verstehen ist nicht so viel mit der Leistung vom FCB zu tun sondern mit den Leistungen und Resultaten der anderen 9 Teams.)
Klar, Statistiken zählen nichts, die kann man ja fälschen.
Da ist der subjektive Eindruck schon viel wichtiger, vor allem wenn einem die objektiven Fakten nicht passen.

Verfasst: 21.04.2016, 13:25
von baydili29

Verfasst: 21.04.2016, 13:33
von D-Balkon
Jetzt foht dä schissdrägg scho wieder aa. Hän jetzt doch e bitzeli rueh kha vo däne news

Verfasst: 21.04.2016, 13:48
von RvP_10
Asmodeus hat geschrieben:Hachja. Schon schlimm, dass die restlichen schweizer Mannschaften seit 5 Jahren jedes Jahr nur noch schlechter werden und dementsprechend auch niemand mehr in der schweizer Nati ausser FCB-Spielern und Söldnern spielt.
Ich denke, gegen eine spannende Meisterschaft mit hartnäckigen Gegner, vielen Emotionen und einer gewonnenen Finalissima zugunsten des FCB hätten die wenigsten was dagegen. ;)

Aber es ist Tatsache, dass die CH-Liga einfach nur verdammt schwach ist. Das soll kein Argument gegen Fischer oder sonst wen sein, doch aber darf man die Rekorde nicht zu hoch gewichten...

Verfasst: 21.04.2016, 13:55
von alatariel
Sali zämme hat geschrieben:Klar, Statistiken zählen nichts, die kann man ja fälschen.
Da ist der subjektive Eindruck schon viel wichtiger, vor allem wenn einem die objektiven Fakten nicht passen.
zum Glück denken die Leute in der technischen Kommission des FCB anders.

Verfasst: 21.04.2016, 18:31
von Mundharmonika
alatariel hat geschrieben:wie gesagt, vielleicht statistisch die beste Saison. (hat aber auch wenns für viele schwierig zu verstehen ist nicht so viel mit der Leistung vom FCB zu tun sondern mit den Leistungen und Resultaten der anderen 9 Teams.)
Oje, alle Jahre dieser gleich dämliche Satz! :rolleyes:

Natürlich gewinnt am Schluss jene Mannschaft, die bessere Leistungen und Resultate hinlegt als die anderen 9 Teams. Warum Du und andere immer wieder die weniger guten Leistungen und Resultate der Verlierer hervorheben müsst, anstatt sich über die konstant guten Leistungen und Resultate des FCBs zu freuen, bleibt Euer Geheimnis. Es sollte doch Freude bereiten zu sehen, dass der FCB besser arbeitet als die anderen Vereine oder müssen wir uns jetzt vielleicht noch darüber ärgern oder uns gar dafür schämen?

Verfasst: 21.04.2016, 18:35
von aguero
alatariel hat geschrieben:wie gesagt, vielleicht statistisch die beste Saison. (hat aber auch wenns für viele schwierig zu verstehen ist nicht so viel mit der Leistung vom FCB zu tun sondern mit den Leistungen und Resultaten der anderen 9 Teams.)
so was zu lesen ist einfach nur peinlich...

Verfasst: 21.04.2016, 19:33
von Quo
RvP_10 hat geschrieben:Ich denke, gegen eine spannende Meisterschaft mit hartnäckigen Gegner, vielen Emotionen und einer gewonnenen Finalissima zugunsten des FCB hätten die wenigsten was dagegen. ;)

Aber es ist Tatsache, dass die CH-Liga einfach nur verdammt schwach ist. Das soll kein Argument gegen Fischer oder sonst wen sein, doch aber darf man die Rekorde nicht zu hoch gewichten...
Tatsache ist das diesen Frühling noch zwei CH-Mannschaften europäisch dabei waren.

Verfasst: 21.04.2016, 21:46
von Marek
Mundharmonika hat geschrieben:Oje, alle Jahre dieser gleich dämliche Satz! :rolleyes:

Natürlich gewinnt am Schluss jene Mannschaft, die bessere Leistungen und Resultate hinlegt als die anderen 9 Teams. Warum Du und andere immer wieder die weniger guten Leistungen und Resultate der Verlierer hervorheben müsst, anstatt sich über die konstant guten Leistungen und Resultate des FCBs zu freuen, bleibt Euer Geheimnis. Es sollte doch Freude bereiten zu sehen, dass der FCB besser arbeitet als die anderen Vereine oder müssen wir uns jetzt vielleicht noch darüber ärgern oder uns gar dafür schämen?
Gerade Konstanz ist das wohl zutreffendste Stichwort für diese Saison. Faktisch von der ersten Runde sind wir Leader und es war eine Saison ohne nennenswerte Krise - einzig die beiden Niederlagen nacheinander im Herbst (GC, SG) waren eine kleine Delle. Aber auch so - in jedem Quartal jeweils das beste Team. Und wie ich schon eingangs erwähnt habe - auch dieses Jahr die beste Schweizer Mannschaft in den Europacups - zum 12. Mal hintereinander.

Oft hatten wir schlechte Saisonstarts, letztes Jahr einen guten aber etwas schlechteren Herbst. Zum ersten Mal haben wir eine Europacup Gruppe gewonnen, Mannschaften aus Portugal, Italien und Frankreich hinter uns gelassen. Die Wende nach dem Ausgleich im Spiel gegen ASSE war der emotionalste Moment in diesem Jahr und stellt Mannschaft und Trainer ein besonders gutes Zeugnis aus.

Ich bin zufrieden.

Verfasst: 21.04.2016, 23:25
von Mundharmonika
Marek hat geschrieben:Ich bin zufrieden.
Ich auch. Beste Saison seit einer Weile. Bodenständigkeit rules! :p