Verfasst: 15.03.2016, 13:56
"Erfolg isch nid alles im Läbe..." auch sehr schön halt etwa ähnlich unzeitgemäss wie "Karli non e Gool".
Ych gseh nid uf d'Liinwand...rodolfo hat geschrieben:... odr no lieber: Seit de babbe zu sim sohn. Aber me müessts denn halt scho mit text uf dr linwand bringe suscht kriegsch hützutags leider nie sganze stadion drzue...
Het d'Kurve d'TaWo scho drfür verklagt, dass sie die heilige Text eifach online stelle?Asmodeus hat geschrieben:Zum Thema Hymne nochmal was.
http://www.tageswoche.ch/de/2012_41/sport/468720/
E Meisterleistig dä Teggscht!Asmodeus hat geschrieben:Zum Thema Hymne nochmal was.
http://www.tageswoche.ch/de/2012_41/sport/468720/
Schön anzusehen der Fanmarsch - da war die Front noch rot/blau, ohne Sonnenbrille, ohne Schal bis über beide Ohren und nicht voller finsterer MienenAsmodeus hat geschrieben:Zum Thema Hymne nochmal was.
http://www.tageswoche.ch/de/2012_41/sport/468720/
Beklagst du dich jetzt wirklich über Sonnenbrillen?Blutengel hat geschrieben:Schön anzusehen der Fanmarsch - da war die Front noch rot/blau, ohne Sonnenbrille, ohne Schal bis über beide Ohren und nicht voller finsterer Mienen![]()
Genau so ist das!charliesheenFCB hat geschrieben:für mich sind hymnen eigenständigkeits- und identifikationsmerkmale die einmalig sind und bleiben sollten (bvb mit you'll never walk alone). wenn vom ganzen stadion gesungen wird, hat man jedes mal hühnerhaut. wichtiger nebeneffekt: das "wir" gefühl wird extrem gestärkt. kinder und gelegenheitsbesucher werden zu echten fans. was kann es besseres geben, von daher fände ich es einfach nur hervorragend würde man so etwas starten können. würde wahrscheinlich etwas dauern bis jeder dann den text kann, aber bereits nach kurzer zeit würde sich da wieder gänseheitstimmung im joggeli einschleichen.
Seit wann singen die BVBler denSong eigentlich? ist das nicht ein wenig abgekupfert von Liverpool?charliesheenFCB hat geschrieben:für mich sind hymnen eigenständigkeits- und identifikationsmerkmale die einmalig sind und bleiben sollten (bvb mit you'll never walk alone). wenn vom ganzen stadion gesungen wird, hat man jedes mal hühnerhaut. wichtiger nebeneffekt: das "wir" gefühl wird extrem gestärkt. kinder und gelegenheitsbesucher werden zu echten fans. was kann es besseres geben, von daher fände ich es einfach nur hervorragend würde man so etwas starten können. würde wahrscheinlich etwas dauern bis jeder dann den text kann, aber bereits nach kurzer zeit würde sich da wieder gänseheitstimmung im joggeli einschleichen.
Genau so gemeint.charliesheenFCB hat geschrieben:für mich sind hymnen eigenständigkeits- und identifikationsmerkmale die einmalig sind und bleiben sollten (bvb mit you'll never walk alone). wenn vom ganzen stadion gesungen wird, hat man jedes mal hühnerhaut. wichtiger nebeneffekt: das "wir" gefühl wird extrem gestärkt. kinder und gelegenheitsbesucher werden zu echten fans. was kann es besseres geben, von daher fände ich es einfach nur hervorragend würde man so etwas starten können. würde wahrscheinlich etwas dauern bis jeder dann den text kann, aber bereits nach kurzer zeit würde sich da wieder gänseheitstimmung im joggeli einschleichen.
Letzte Strophe des Basler Liedes:plutokennedy hat geschrieben:Genau so gemeint.
Also was jetzt? "Na, na, na, na", Basler Lied oder etwas Neues?
Haben wir eine Hymne oder nicht?
Und wurde mit der Zeit fast schon zur Peinlichkeit, weil nur noch ein gefühltes Drittel mitgesungen hat und eben nicht "das ganze Joggeli roggt".plutokennedy hat geschrieben:Letzte Strophe des Basler Liedes:
" Dr Gegner isch grad gschoggt,
wenn`s ganze Joggeli roggt
S`wärde d`Bei ganz lahm und schwer,
dr FCB gwünnt eimol mehr..."
Ist ja nicht einmal eine Hymne auf Basel sondern definiert sich über den Gegner, vom Text, der in der Art der 60er Jahre stehengeblieben ist, jetzt mal höflich zu schweigen.
als pendant jo... aber idee und text isch im alte forum gschriebe worde. dr FCB het uff viel zuerede das ganze den uffgnoh.Kurtinator hat geschrieben:Nein, das Basler Lied wurde eingeführt als Pendant zu YNWA der Celtic-Fans als wir 2002 gegen sie in der CL-Quali spielten. Soviel ich weiss wurde der Text vom FCB selber umgeschrieben. Bin mir aber nicht sicher.
drinke-n Ueli und Unser BierRL88 hat geschrieben:Aus dem Basler Joggeli kommen wir **sing**![]()
Haha genau! Kennen halt nicht alle...Goldust hat geschrieben:drinke-n Ueli und Unser Bier
bringe Zürcher umme-n-egge
länge de wyyber and schnegge,
jä usm basler joggeli kömme miiir.
hammerZuffi hat geschrieben:Für mich der Klassiker, der mich in Erinnerungen schwelgen lässt:
Und am Mäntig magsch no warte
Doch am Zischtig dänggsch scho dra
Und am Mittwuch muesch se hole wotsch am Samschtig billet ha
Und am am donnschtig stiegt denn s fieber
Und am fritig flippsch fascht us
Will am samschtig spiilt dr FCB vor vollem huus
+1893Zuffi hat geschrieben:Für mich der Klassiker, der mich in Erinnerungen schwelgen lässt:
Und am Mäntig magsch no warte
Doch am Zischtig dänggsch scho dra
Und am Mittwuch muesch se hole wotsch am Samschtig billet ha
Und am am donnschtig stiegt denn s fieber
Und am fritig flippsch fascht us
Will am samschtig spiilt dr FCB vor vollem huus
ja aber das ist die garde,Zuffi hat geschrieben:Für mich der Klassiker, der mich in Erinnerungen schwelgen lässt:
Und am Mäntig magsch no warte
Doch am Zischtig dänggsch scho dra
Und am Mittwuch muesch se hole wotsch am Samschtig billet ha
Und am am donnschtig stiegt denn s fieber
Und am fritig flippsch fascht us
Will am samschtig spiilt dr FCB vor vollem huus
Das sin no richtigi Hymne!Goldust hat geschrieben:ja aber das ist die garde,
die das basler trottoir ziert,
ja aber das ist die garde,
die das basler trottoir ziert, jo und verschmiert.
Jollala -JOLLALA
Jollala -JOLLALA
und Züüüüüüüüüüürcher gohts e Schissdrägg ah!
Jollala -JOLLALA
Jollala -JOLLALA
e SCHIIIIIIIIIIIISSDRÄGG gohtse-n-ah!
Zuffi hat geschrieben:Und am Mäntig magsch no warte
Doch am Zischtig dänggsch scho dra
Und am Mittwuch muesch se hole wotsch am Samschtig billet ha
Und am am donnschtig stiegt denn s fieber
Und am fritig flippsch fascht us
Will am samschtig spiilt dr FCB vor vollem huus
Ok, das schigge mr jetzt de Zodiacs zum Intoniere, denn hän mr d'Iilaufmusik für die näggschte 123 Johr.Goldust hat geschrieben:ja aber das ist die garde,
die das basler trottoir ziert,
ja aber das ist die garde,
die das basler trottoir ziert, jo und verschmiert.
Jollala -JOLLALA
Jollala -JOLLALA
und Züüüüüüüüüüürcher gohts e Schissdrägg ah!
Jollala -JOLLALA
Jollala -JOLLALA
e SCHIIIIIIIIIIIISSDRÄGG gohtse-n-ah!
i find, me miesst eher dr matchdaag apasse. samstags kicken, sonntags ficken.Trekbebbi hat geschrieben:Ok, das schigge mr jetzt de Zodiacs zum Intoniere, denn hän mr d'Iilaufmusik für die näggschte 123 Johr.
Nur chli schad, dass immer wie meh Matches am Sunntig sind, do miesst mr dr Text no aapasse.
Leider wird das sicher nie dure kho, wil s'SRF dä geniali Sändeplatz am viertel vor 2 am Sunntig nit will ufgähGoldust hat geschrieben:i find, me miesst eher dr matchdaag apasse. samstags kicken, sonntags ficken.
find au dr 4i miehsam. bim 1345 match isch am halb 4i wenigstens fiirobe, denn kasch no biz öppis mache.slab hat geschrieben:Leider wird das sicher nie dure kho, wil s'SRF dä geniali Sändeplatz am viertel vor 2 am Sunntig nit will ufgäh
Aber ich stimm dir zue, "Ein Liga-Spiel gehört nun mal zum Samstag..." frei nach -No Respect- mit-em-Song -Halten Sie mich für verrückt-![]()