Lang, Fischer, Steffen - Quo Vadis Fc Basel
Gibt es eigentlich beim FCB irgendwelche Gränzen? Abgesehen von den Finanziellen? Gibt es irgendwelche Tabu's? Ich meine klar ist es schwierig den Spagat zwischen Tradition und Business/Erfolg zu managen. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass diese Gränzen immer weiter ausgeweitet werden. Spätestens mit dem einstellen von Herr Fischer als Trainer. Als Fc Basel fan hat man sich dran gewöhnt, dass dieser sich in der Schweiz die besten Spieler der Liga (analog Bayern in Deutschland) hohlt (was nicht heisst dass dies eine tolle Sache ist), weil es auch schwierig ist Spieler in die Super League zu holen. Doch der Trainerposten ist meiner Meinung nach etwas anderes. Es gibt viele gute Trainer die gerne in Basel arbeiten würden, stattdessen holt man Fischer.. und überschreitet - zumindest für mich - eine Gränze die man nie hätte überschreiten sollen. Ich finde da hat der FCB gezeigt, dass in diesem Moment Tradition usw. eher im Hintergrund gestanden sind. Quo Vadis Fc Basel? Wenn die Werte und Traditionen zunehmend verschwinden, weil der Verein auch zunehmend grösser wird usw. fragt man sich schon, wohin das gehen soll. Für was schliesslich Rotblaut steht. Und was der Fc Basel dann unterscheidet zu anderen Vereine.
no al calcio moderno!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 308
- Registriert: 28.12.2015, 15:32
kleiner Tip für dich: Unterstütze Concordia oder OB; da hast du diese Probleme nicht (aber da hast du dann auch keine Meistertitel und internationale Spiele)il_mister hat geschrieben:Gibt es eigentlich beim FCB irgendwelche Gränzen? Abgesehen von den Finanziellen? Gibt es irgendwelche Tabu's? Ich meine klar ist es schwierig den Spagat zwischen Tradition und Business/Erfolg zu managen. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass diese Gränzen immer weiter ausgeweitet werden. Spätestens mit dem einstellen von Herr Fischer als Trainer. Als Fc Basel fan hat man sich dran gewöhnt, dass dieser sich in der Schweiz die besten Spieler der Liga (analog Bayern in Deutschland) hohlt (was nicht heisst dass dies eine tolle Sache ist), weil es auch schwierig ist Spieler in die Super League zu holen. Doch der Trainerposten ist meiner Meinung nach etwas anderes. Es gibt viele gute Trainer die gerne in Basel arbeiten würden, stattdessen holt man Fischer.. und überschreitet - zumindest für mich - eine Gränze die man nie hätte überschreiten sollen. Ich finde da hat der FCB gezeigt, dass in diesem Moment Tradition usw. eher im Hintergrund gestanden sind. Quo Vadis Fc Basel? Wenn die Werte und Traditionen zunehmend verschwinden, weil der Verein auch zunehmend grösser wird usw. fragt man sich schon, wohin das gehen soll. Für was schliesslich Rotblaut steht. Und was der Fc Basel dann unterscheidet zu anderen Vereine.
Warum sind 400'000 in dieser Situation ein Schnäppchen? Wer sagt, dass man Steffen gewinnbringend weiterverkaufen kann? Bei einem Spieler, bei dem man weiss, dass er im Verein keine Zukunft hat und sein Vertrag noch 6 Monate läuft, ist dies eine ordentliche Summe.FCB Heini hat geschrieben:Ich mag den Renato Steffen auch nicht aber ich sehe das Ganze aus wirtschaftlicher Sicht. Wenn es wirklich zutrifft, dass der FCB für Steffen ca. Fr. 400000.- bezahlen muss, ist das ein Schnäppchen, denn mit einem Vertrag der 3 Jahre läuft kann Steffen für ca. 5 Mio. verkauft werden, was einem satten Gewinn von 4.6 Mio. entspricht! Ein gutes Geschäft, oder etwa nicht?
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Kommt noch hinzu, dass man sich wohl von dieser "Ablösefrei"-Mär nicht zu fest blenden lassen sollte - oder gibt's das mit dem Handgeld nicht mehr, um einen Spieler zum eigenen Verein zu lotsen? Also wer garantiert denn, dass der Spieler im Sommer günstiger zu haben wäre, wenn denn das mit dem Transfer und den kolportierten Summen so stimmt?FCB Heini hat geschrieben:Ich mag den Renato Steffen auch nicht aber ich sehe das Ganze aus wirtschaftlicher Sicht. Wenn es wirklich zutrifft, dass der FCB für Steffen ca. Fr. 400000.- bezahlen muss, ist das ein Schnäppchen, denn mit einem Vertrag der 3 Jahre läuft kann Steffen für ca. 5 Mio. verkauft werden, was einem satten Gewinn von 4.6 Mio. entspricht! Ein gutes Geschäft, oder etwa nicht?
Und wer sich emotional vom FCB entfernt oder entfremdet - habe gehört es soll einen Eishockey Club geben in der Stadt, welcher sich über emotional engagierte Fans freut.
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]
1) Die Unruhe, die bereits jetzt unter Fans herrscht, obwohl der Transfer noch nicht bestätigt wurdeFrau Ti hat geschrieben:Was für Unruhe bringt er denn im fcb?
2) Steffen hat bei YB und Thun bereits Unruhe angerichtet (hat der FCB aus dem Bobadilla-Transfer nichts gelernt?)
3) Vielleicht auch Unruhe unter den Spielern. Ob Xhaka beispielsweise Freude daran haben wird, Seite an Seite mit Steffen zu spielen...?
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2579
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
Was für eine Antwort. Es gab eine Zeit, bei dem ein Fc Basel Fan niemals gedacht hätte, dass dieser Verein so erfolgreich gewesen wäre. Sagst du zu so einem Fan, achja kleiner Tipp. Wächsle das Team, geh und supporte OB oder so. Wie es Cantona sagt. Man kann seine Frau wechseln, man kann eigentlich alles wechseln aber niemals kann man sein Verein wechseln. Wer sagt, dir dass nicht irgendwann auch Investoren auftauchen und in einem einem kleinen Verein wie OB investieren? Klar ist diese Vorstellung utopisch. Aber was sagst du dann zu einem Fan, wenn diese irgendwann erfolgreich sind? Achja gehe und such dir ein anderen Verein?HYPNOS hat geschrieben:kleiner Tip für dich: Unterstütze Concordia oder OB; da hast du diese Probleme nicht (aber da hast du dann auch keine Meistertitel und internationale Spiele)
no al calcio moderno!
Das seh ich offesichtlich andersch..Nii hat geschrieben:1) Die Unruhe, die bereits jetzt unter Fans herrscht, obwohl der Transfer noch nicht bestätigt wurde
2) Steffen hat bei YB und Thun bereits Unruhe angerichtet (hat der FCB aus dem Bobadilla-Transfer nichts gelernt?)
3) Vielleicht auch Unruhe unter den Spielern. Ob Xhaka beispielsweise Freude daran haben wird, Seite an Seite mit Steffen zu spielen...?
Au verstand ich nit wieso de Club muess uf e paar Fans Rücksicht neh? Me isch jo Fan vom Club und nit vom Steffen.. Au er goht mol

Der Ball ist rund!
vielleicht könnte man auch ein paar fans weg-transferieren, v.a die naiven, engstirnigen, basel-bünzlis etc., all die idioten, die auf meistertitel und internationale titel verzichten wollen, solange hauptache 11 basler und nur basler im basler club und basler leben vorhanden sind (mir wird schlecht ob soviel lokal-nationalismus)
Haha so eine Aussage finde ich lustig. Bei dir geht wohl nur Schwarz oder Weiss? Ein Extrem oder das andere Extrem? Dazwischen nichts?HYPNOS hat geschrieben:vielleicht könnte man auch ein paar fans weg-transferieren, v.a die naiven, engstirnigen, basel-bünzlis etc., all die idioten, die auf meistertitel und internationale titel verzichten wollen, solange hauptache 11 basler und nur basler im basler club und basler leben vorhanden sind (mir wird schlecht ob soviel lokal-nationalismus)
no al calcio moderno!
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2579
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
Wills nid nur e paar Fans sind, ganz eifach. Ich bi mir eigentligg ziemli sicher, dass d Clubleitig jetzt e ziemlig grosse Keil drigschlage hett. Sötti dä Transfer am Schluss definitiv si, isch das was mir bim Petric erläbt hän no e Kindergeburtsdag drgege.Frau Ti hat geschrieben:Das seh ich offesichtlich andersch..
Au verstand ich nit wieso de Club muess uf e paar Fans Rücksicht neh? Me isch jo Fan vom Club und nit vom Steffen.. Au er goht mol![]()
Am Schluss muess me sich bi de Verantwortlige froge, öb's dä Transfer wärt isch, sone unnötigi Unrueh unter de Fans uszlöse.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8181
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Die Vereinsleitung stellt Erfolg über alles, auch wenn es in der FCB Charta heisst: "Der FC Basel 1893 ist in seinem Selbstverständnis nicht auf Erfolge und Titel reduziert". Diesmal ist man jedoch meiner Ansicht nach zu weit gegangen. Wie kann man den nur verpflichten, wenn die ganze MK ihn bereits als H******* abgestempelt hat? Man macht dem Spieler und dem eigenen Verein das Leben schwer, verärgert die Fans, verunsichert eigene Spieler wie Xhaka etc. Oder was würdet ihr an Stelle von Tauli denken, wenn ausgerechnet Steffen ins Team transferiert wird? Die Vereinsleitung verspielt zudem einiges an Glaubwürdigkeit. Wie oft wird betont, man hole nur Spieler, die auch als Menschen zum FCB passen...Dass ich nicht lache.
Das ganze sieht die Vereinsleitung wohl als "Schnäppchen" und hofft R.S. bald mit Gewinn weiterverkaufen zu können. Schön und gut, der FCB-Fangemeinde wird einmal mehr vor den Kopf gestossen.
Das ganze sieht die Vereinsleitung wohl als "Schnäppchen" und hofft R.S. bald mit Gewinn weiterverkaufen zu können. Schön und gut, der FCB-Fangemeinde wird einmal mehr vor den Kopf gestossen.
Es war mein Wolfsrudel und mein Wolfsrudel war immer für mich da wenn ich sie gebraucht habe - Heiko Vogel 23.05.12
Ich finde der Fc Basel sollte nicht wie jedes andere Unternehmen auf Wachstum ausgrichtet sein...numerous hat geschrieben:Die Vereinsleitung stellt Erfolg über alles, auch wenn es in der FCB Charta heisst: "Der FC Basel 1893 ist in seinem Selbstverständnis nicht auf Erfolge und Titel reduziert".
no al calcio moderno!
Blick hat bei Super League internen Wechseln leider eine hohe Trefferquote.darken hat geschrieben:Drfür, dass do inne alli immer betone, sy wurde dr Transfer erst glaube wenn dr FCB bestätigt, keie erstundlig vill wegeme Blick-Online Artikel ins Loch...
Es war mein Wolfsrudel und mein Wolfsrudel war immer für mich da wenn ich sie gebraucht habe - Heiko Vogel 23.05.12
Genau. Zuerst solche Dinge predigen, darauf solche Taten folgen lassen. Ich bin einfach nur enttäuscht von unserem FCB. Auch von den Reaktionen anderer Fans, die andere gleich zusammenstauchen, wenn diejenigen zu Recht ihrem Unmut freien Lauf lassen. Es gab da mal so eine Zeit, liebe Leute, in der spielte der FCB in der NLB, stand vor dem Konkurs und und. Da gab es etliche Fans, die für den FCB Batzeli sammeln gingen, um zu helfen. Und heute heisst es dann "verpiss dich zu OB etc?" Ja nee is klar...ihr seid einfach nur lächerlich. Ein paar Jahre ohne Titel, ohne EL/CL und ohne 80 Mio, Umsatz täten euch allen gut!!numerous hat geschrieben:Die Vereinsleitung stellt Erfolg über alles, auch wenn es in der FCB Charta heisst: "Der FC Basel 1893 ist in seinem Selbstverständnis nicht auf Erfolge und Titel reduziert". Diesmal ist man jedoch meiner Ansicht nach zu weit gegangen. Wie kann man den nur verpflichten, wenn die ganze MK ihn bereits als H******* abgestempelt hat? Man macht dem Spieler und dem eigenen Verein das Leben schwer, verärgert die Fans, verunsichert eigene Spieler wie Xhaka etc. Oder was würdet ihr an Stelle von Tauli denken, wenn ausgerechnet Steffen ins Team transferiert wird? Die Vereinsleitung verspielt zudem einiges an Glaubwürdigkeit. Wie oft wird betont, man hole nur Spieler, die auch als Menschen zum FCB passen...Dass ich nicht lache.
Das ganze sieht die Vereinsleitung wohl als "Schnäppchen" und hofft R.S. bald mit Gewinn weiterverkaufen zu können. Schön und gut, der FCB-Fangemeinde wird einmal mehr vor den Kopf gestossen.

- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7055
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
Als Fussballfan habe ich mir in den verganenen Jahren schon gesagt "das ist ein Spieler, denn du nur magst, wenn er in deinen Farben spielt, ansonsten ein rotes Tuch auf dem Feld", solche Spieler gibt es immer wieder, siehe auch Lacroix bei Sion.
RS hat mE nichts gemacht wofür er sich entschuldigen müsste sondern hat für jeden seiner Vereine immer 100% gegeben mit den Mitteln, die einem Fussballer zur Verfügung stehen.
mE ein Spieler in der Tradition eines Varela, Stocker, Gonzalez, sowas können wir durchaus brauchen.
Zum Einwand ob es keine Grenzen gibt, erinnere ich gerne an das Veto gegen den von CG gewünschten Cabanas-Transfer..
Doch, es gibt Grenzen, bei RS sehe ich aber nichts, was uns daran hindert einen solchen Schweizer Flügel zu holen, insbesondere da nach Embolo nur Calla regelmässig diese Position gut besetzt und der Rest sich noch nicht im wünschenswerten Rahmen einbringen konnte.
Habe fertig...
btw ich weiss auch nicht ob's wahr ist, aber ich bewerte unsere Spieler erst nachdem ich sie mehrfach in unseren Farben gesehen habe.
RS hat mE nichts gemacht wofür er sich entschuldigen müsste sondern hat für jeden seiner Vereine immer 100% gegeben mit den Mitteln, die einem Fussballer zur Verfügung stehen.
mE ein Spieler in der Tradition eines Varela, Stocker, Gonzalez, sowas können wir durchaus brauchen.
Zum Einwand ob es keine Grenzen gibt, erinnere ich gerne an das Veto gegen den von CG gewünschten Cabanas-Transfer..
Doch, es gibt Grenzen, bei RS sehe ich aber nichts, was uns daran hindert einen solchen Schweizer Flügel zu holen, insbesondere da nach Embolo nur Calla regelmässig diese Position gut besetzt und der Rest sich noch nicht im wünschenswerten Rahmen einbringen konnte.
Habe fertig...
btw ich weiss auch nicht ob's wahr ist, aber ich bewerte unsere Spieler erst nachdem ich sie mehrfach in unseren Farben gesehen habe.
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
.RvP_10 hat geschrieben: Es gab da mal so eine Zeit, liebe Leute, in der spielte der FCB in der NLB, stand vor dem Konkurs und und. Da gab es etliche Fans, die für den FCB Batzeli sammeln gingen, um zu helfen. Und heute heisst es dann "verpiss dich zu OB etc?" Ja nee is klar...ihr seid einfach nur lächerlich. Ein paar Jahre ohne Titel, ohne EL/CL und ohne 80 Mio, Umsatz täten euch allen gut!!![]()
no al calcio moderno!
Der fcb ist a er nicht thun oder ybNii hat geschrieben:1) Die Unruhe, die bereits jetzt unter Fans herrscht, obwohl der Transfer noch nicht bestätigt wurde
2) Steffen hat bei YB und Thun bereits Unruhe angerichtet (hat der FCB aus dem Bobadilla-Transfer nichts gelernt?)
3) Vielleicht auch Unruhe unter den Spielern. Ob Xhaka beispielsweise Freude daran haben wird, Seite an Seite mit Steffen zu spielen...?
dankedomingo hat geschrieben:als fussballfan habe ich mir in den verganenen jahren schon gesagt "das ist ein spieler, denn du nur magst, wenn er in deinen farben spielt, ansonsten ein rotes tuch auf dem feld", solche spieler gibt es immer wieder, siehe auch lacroix bei sion.
Rs hat me nichts gemacht wofür er sich entschuldigen müsste sondern hat für jeden seiner vereine immer 100% gegeben mit den mitteln, die einem fussballer zur verfügung stehen.
Me ein spieler in der tradition eines varela, stocker, gonzalez, sowas können wir durchaus brauchen.
Zum einwand ob es keine grenzen gibt, erinnere ich gerne an das veto gegen den von cg gewünschten cabanas-transfer..
Doch, es gibt grenzen, bei rs sehe ich aber nichts, was uns daran hindert einen solchen schweizer flügel zu holen, insbesondere da nach embolo nur calla regelmässig diese position gut besetzt und der rest sich noch nicht im wünschenswerten rahmen einbringen konnte.
Habe fertig...
Btw ich weiss auch nicht ob's wahr ist, aber ich bewerte unsere spieler erst nachdem ich sie mehrfach in unseren farben gesehen habe.
- James Blond
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 329
- Registriert: 13.09.2015, 20:10