Seite 2 von 26
Verfasst: 15.07.2015, 10:31
von Trekbebbi
BloZ hat geschrieben:Fischer, der sein Debüt als FCB-Trainer in seinem neuen Heimstadion geben wird, ist der Meinung, dass die Partie zu knapp vor dem Meisterschaftsbeginn angesetzt ist.
Da sieht man, dass er sich (noch) keine englischen Wochen gewohnt ist...

Verfasst: 20.07.2015, 08:16
von nobilissa
Herr Safari habe im Training eine Prellung erhalten oder sei umgeknickt; wer genauer nachgefragt hat, entzieht sich meiner Kenntnis.
Herr Gonzales wird erst morgen gründlich untersucht, aber man rechnet schon jetzt nicht vor Mitte August mit Einsatzreife.
Verfasst: 21.07.2015, 19:06
von stacheldraht
Gonzalez mit einem Muskelbündelriss, 6 Wochen Pause.
Verfasst: 21.07.2015, 19:08
von *13*
stacheldraht hat geschrieben:Gonzalez mit einem Muskelbündelriss, 6 Wochen Pause.
6 Wochen ist eine lange Zeit vor allem auch noch während der CL Quali. Das einzige Trostpflaster wird sein das er nun wahrscheinlich in Basel bleibt.
Verfasst: 21.07.2015, 19:45
von Tsunami
*13* hat geschrieben:6 Wochen ist eine lange Zeit vor allem auch noch während der CL Quali.
Stimmt. Die Quali zur CL ist nach dem Gewinn der Meisterschaft das zweitwichtigste Ziel diese Saison. Und da fehlt er gänzlich.
Na ja, vielleicht wird er früher fit als gedacht.
Verfasst: 21.07.2015, 20:33
von Agent Orange
Tsunami hat geschrieben:Stimmt. Die Quali zur CL ist nach dem Gewinn der Meisterschaft das zweitwichtigste Ziel diese Saison. Und da fehlt er gänzlich.
Na ja, vielleicht wird er früher fit als gedacht.
Bei einem Muskelbündel-Riss sind 6 Wochen schon kurz...
Verfasst: 21.07.2015, 20:54
von Tsunami
Die Verletzung geschah vor zwei Wochen. Dies wären dann insgesamt 8 Wochen seit dem Ereignis.
Hoffen kann man ja immer...
Verfasst: 22.07.2015, 09:02
von Agent Orange
Tsunami hat geschrieben:Die Verletzung geschah vor zwei Wochen. Dies wären dann insgesamt 8 Wochen seit dem Ereignis.
Hoffen kann man ja immer...
Dann ist er in 4 Wochen wieder belastbar, aber vergiss nicht, dass er keine! Vorbereitung hatte.
Verfasst: 29.07.2015, 07:46
von nobilissa
Die "Prellung" des Herrn Kakitani erwies sich jetzt als Muskelfaserriss.
Verfasst: 29.07.2015, 08:32
von Tsunami
nobilissa hat geschrieben:Die "Prellung" des Herrn Kakitani erwies sich jetzt als Muskelfaserriss.
Wieso braucht man dafür über eine Woche um dies festzustellen?
Verfasst: 29.07.2015, 09:09
von Master
Vermutlich weil das Erscheinungsbild nach einer Prellung sehr ähnlich ist und man nicht gleich am Tag darauf eine Ultraschalluntersuchung macht? Spielt doch keine Rolle, dass man das erst jetzt weiss.
Verfasst: 29.07.2015, 10:53
von Tsunami
Master hat geschrieben:Vermutlich weil das Erscheinungsbild nach einer Prellung sehr ähnlich ist und man nicht gleich am Tag darauf eine Ultraschalluntersuchung macht? Spielt doch keine Rolle, dass man das erst jetzt weiss.
Es ist eben nicht "der Tag danach" sondern über eine Woche.
Klar kann das eine Rolle spielen. Die Behandlung würde doch entsprechend angepasst und dadurch kann die Genesung schneller gehen.
Verfasst: 29.07.2015, 10:57
von Master
mit "man das erst jetzt weiss" meinte ich eigentlich mehr die Öffentlichkeit....
Verfasst: 29.07.2015, 11:17
von basler
Tsunami hat geschrieben:Es ist eben nicht "der Tag danach" sondern über eine Woche.
Klar kann das eine Rolle spielen. Die Behandlung würde doch entsprechend angepasst und dadurch kann die Genesung schneller gehen.
glaub d medizinabteilig weiss scho wieso das so lang gange isch... das ewige hinterfroge us dr färni immer

Verfasst: 29.07.2015, 11:34
von Tsunami
nobilissa hat geschrieben:Die "Prellung" des Herrn Kakitani erwies sich jetzt als Muskelfaserriss.
Übrigens: Woher die Info?
Verfasst: 29.07.2015, 12:01
von Chrisixx
So.. wie viele Verletzungen hatten wir bisher?
Verfasst: 29.07.2015, 12:04
von Joggeli
Chrisixx hat geschrieben:So.. wie viele Verletzungen hatten wir bisher?
zählt der Bluterguss und der Faseriss als eine oder zwei Verletzungen
auf jeden Fall gab es in den paar Wochen schon wieder mehr muskuläre Probleme als in der ganzen letzten Saison. Scheint halt doch so, dass diesbezüglich die Arbeit letztes Jahr sehr professionell und hochstehend war...
Verfasst: 30.07.2015, 06:39
von Tsunami
nobilissa hat geschrieben:Die "Prellung" des Herrn Kakitani erwies sich jetzt als Muskelfaserriss.
Qwelle?
Verfasst: 30.07.2015, 06:51
von nobilissa
Tsunami hat geschrieben:Qwelle?
Kannst es mir einfach nicht glauben, nicht ?
Verfasst: 30.07.2015, 07:53
von Tsunami
nobilissa hat geschrieben:Kannst es mir einfach nicht glauben, nicht ?
Klar glaube ich dir das. Ich konnte es einfach nirgends lesen, auch nicht auf der offiziellen HP.
Verfasst: 30.07.2015, 07:59
von nobilissa
Verfasst: 30.07.2015, 09:12
von Tsunami
Danke.

Verfasst: 31.07.2015, 20:30
von Tsunami
Weniger Zeit braucht Yoichiro Kakitani, der nach zwei Schlägen auf die genau gleiche Stelle am Oberschenkel einen starken Bluterguss erlitten hat. Für die Heimpartie gegen den FC Sion reicht es aber noch nicht, sondern frühestens für das Rückspiel am Mittwoch gegen Lech Poznan – oder dann auswärts gegen den FC Luzern.
http://www.fcb.ch/de-CH/News/2015/07/31 ... tag-a?ext=.
Verfasst: 10.08.2015, 17:01
von nobilissa
Ivan Ivanov stand heute morgen beim Plausch-Spiel gegen den FC Novartis auf dem Platz. Als Spieler.
Verfasst: 10.08.2015, 17:05
von Tsunami
nobilissa hat geschrieben:Ivan Ivanov stand heute morgen beim Plausch-Spiel gegen den FC Novartis auf dem Platz. Als Spieler.
Da konnte er natürlich die Novartis-Medikamente gleich testen. Haben sie gewirkt?
Verfasst: 10.08.2015, 18:25
von Agent Orange
Tsunami hat geschrieben:Da konnte er natürlich die Novartis-Medikamente gleich testen. Haben sie gewirkt?
Ja, er schoss sogar ein Goal...
Verfasst: 10.08.2015, 19:12
von Tsunami
Agent Orange hat geschrieben:Ja, er schoss sogar ein Goal...

Her mit den Medis!
Verfasst: 10.08.2015, 21:36
von nobilissa
Aufnahme auf die Verletztenliste findet Herr Boëtius wegen einer Zerrung im Oberschenkel. Man rechnet mit einer nötigen Pause von 10 Tagen.
Verfasst: 12.08.2015, 05:24
von nobilissa
Wir notieren neu Herrn Calla mit einer Muskelverhärtung am Rücken.
Verfasst: 12.08.2015, 07:59
von PadrePio
nobilissa hat geschrieben:Wir notieren neu Herrn Calla mit einer Muskelverhärtung am Rücken.
Myogelosen als Ursache von Rückenschmerzen
Schuld an Myogelosen sind sportlicher Ehrgeiz, zu hohe Belastung und falsche Trainingstechniken: Die Muskelverhärtung äussert sich in schmerzenden Knoten im Rücken.
Myogelosen, auch Hartspann, Muskelhartspann oder Muskelhärte genannt, sind schmerzhafte Verspannungen einzelner Bereiche der Muskulatur, die in der Regel als kleine knotenartige, druckschmerzhafte Verhärtungen ertastbar sind. Anders als bei den meisten Rückenschmerzen ist an Myogelosen häufig nicht Bewegungsmangel, sondern sogar Übereifer beim Sport schuld.