Seite 2 von 4
Verfasst: 19.06.2015, 12:02
von Jimmi-Goal
Finde mit Fischer machen wir einen Schritt rückwarts. Ich war bisher sehr zufrieden mit den Personalentscheiden von Heusler und Heitz, in diesem Fall sehe ich es aber anders.
Verfasst: 19.06.2015, 12:21
von nobilissa
Ich werde länger die Spiele des FCB besuchen, als Herr Fischer in Basel Trainer bleibt, und diese Zeit schadlos überstehen. Herr Yakin hat mich gestählt.
Ich halte Herrn Fischer für weniger belastbar als er wirkt, und was Thun anbelangt: Erfolg ist nie die Leistung eines einzelnen.
Verfasst: 19.06.2015, 12:30
von tanner
darf ich dir diese frage ende dezember beantworten
ich bewerte ihn dann an den leistungen welche die mannschaft auf dem platz zeigte
und nicht an seinem dialekt
ich bin ja schon froh, dass wieder mal jemand schwyzerdütsch redet, bei all dem englisch,schwoobedütsch etc.
Verfasst: 19.06.2015, 12:30
von Zargor
footbâle hat geschrieben:Sorry geht nicht gegen dich aber musste mal raus.
kein problem finde dein post sogar sehr gut - schätze deine beiträge btw
und wie du sagst jeder setzt seine grenzen anders

Verfasst: 19.06.2015, 12:32
von blauetomate
Sehr gut.
Bin Fan und Kunde.
Und bin mit dem FCB aufgewachsen als kleiner Goof in den 60ern.
Meine Grenze wären Loddar und U.F. aus B.
Verfasst: 19.06.2015, 12:40
von soly
footbâle hat geschrieben:Die Entscheidungsträger müssen einigermassen nüchtern und emotionslos an die Sache rangehen. Ich würde deshalb nie 'Heusler raus' oder ähnlichen Unsinn schreiben. Aber ich als Fan habe nun mal Emotionen. Die kann ich nicht einfach ablegen wie ausgetragene Kleidung.
Wie im von Dir nicht zitierten Teil meines Beitrags geschrieben, finde ich das mit der Schmerzgrenze richtig. Jeder muss diese für sich festsetzen.
Dies haben wohl auch die Entscheidungsträger getan? Sehe die Herren auch als "FCB-Fans". Logisch werden sie die Entscheide mit weniger (aber nicht ganz ohne?) Emotionen treffen (müssen), aber kann mir nicht vorstellen, dass ein jemand geholt würde, welcher sich jahrelang schlecht/primitiv über den FCB geäussert hat. Denke deshalb, dass UF für die Herren noch unterhalb der Schmerzgrenze gelegen haben dürfte. Diese kann natürlich gerade durch die Reduktion der Emotionen bei der Entscheidungsfindung herunter geschraubt werden bzw. muss herunter geschraubt werden, da der Schweizermarkt (bzw. Markt der Trainer, welche in die Schweiz kommen) nicht ein Überangebot an (guten) Trainern hat und der schweizerische (oder ev. deutsch-sprechende) Aspekt ev. eines der "Muss-Kriterien" gewesen ist. Ein Schaaf hat sich ja bspw. dahingehend geäussert, dass er sich auf die BuLi konzentrieren möchte. Lewandowski auf die Jugendarbeit. So zumindest meine Erinnerung
...und Edith meint noch, dass die Emotionen einen Teil bilden, welche den "blossen Kunden" vom Fan unterscheiden, weshalb sie nicht möchte, dass Du diese ablegst

Verfasst: 19.06.2015, 13:00
von Guinnes
Mephisto hat geschrieben:Emotional gseh: kotz und würg. E schandfläck in dr vrainshistorie
rational betrachtet: könnt sinn mache. Nochvollziehbare entscheid in dr momentane situation.
do fuessball für mi e härzensahglegeheit isch ...
/this
Verfasst: 19.06.2015, 13:07
von Nii
Nein.
Fischer raus!
Verfasst: 19.06.2015, 13:15
von Frau Ti
Nii hat geschrieben:Nein.
Fischer raus!
Was bisch den du für eini/eine? Sit ere Woche im Forum und vo 17 Biträg gfühlti 25 Hassbiträg gege dr Trainer.. Chill emol seit me glaub hüt..

Verfasst: 19.06.2015, 13:22
von Joggeli
Frau Ti hat geschrieben:Was bisch den du für eini/eine? Sit ere Woche im Forum und vo 17 Biträg gfühlti 25 Hassbiträg gege dr Trainer.. Chill emol seit me glaub hüt..
bisch du selbsternannti forumspolitesse???
FISCHER RAUS!!!
Verfasst: 19.06.2015, 13:29
von gooner
Cocolores hat geschrieben:man hätte sie in Blauweiss durchführen müssen...
Eigentlich ein logischer Schritt.
Fischer zuerst in Blau-Weiss. Dann bei Rot-Weiss. Jetzt hat er es gesehen mit Weiss und kombiniert Rot mit Blau...

Verfasst: 19.06.2015, 13:39
von Onkel Tom
[SUP][/SUP]
gooner hat geschrieben:Eigentlich ein logischer Schritt.
Fischer zuerst in Blau-Weiss. Dann bei Rot-Weiss. Jetzt hat er es gesehen mit Weiss und kombiniert Rot mit Blau...
endlich mal ein emotionsloser, rein logisch aufgebauter Beitrag! :-)
Bravo
Verfasst: 19.06.2015, 13:41
von Cuore Matto
fanatikerBasilea hat geschrieben:[ATTACH]21027[/ATTACH]
Solang dieser Herr Trainer unseres FCB ist, wird er unterstützt.! Es geht hier um den FCB und nicht um Einzelpersonen! Jeder hat eine faire Chance verdient, woher er kommt interessiert mich überhaupt nicht, solange er der Mannschaft nicht schadet!
Richtig. Es geht immer nur um den Verein.
Anscheinend haben Heusler und Heitz - wenn ich das richtig interpretiert habe - PS gewaltig auf den Deckel gegeben, als er alle Macht an sich reissen wollte. (2 Nationalspieler auf jeder Position, etc.) Das wäre sicher teuer geworden.
Verfasst: 19.06.2015, 13:46
von mcfisch
tanner hat geschrieben:darf ich dir diese frage ende dezember beantworten
ich bewerte ihn dann an den leistungen welche die mannschaft auf dem platz zeigte
und nicht an seinem dialekt
ich bin ja schon froh, dass wieder mal jemand schwyzerdütsch redet, bei all dem englisch,schwoobedütsch etc.
Und mir wär e Schwoob oder e Waggis 100 mol sympathischer gsi!
Verfasst: 19.06.2015, 13:47
von Asmodeus
gooner hat geschrieben:Eigentlich ein logischer Schritt.
Fischer zuerst in Blau-Weiss. Dann bei Rot-Weiss. Jetzt hat er es gesehen mit Weiss und kombiniert Rot mit Blau...
Solange er nicht auf die Idee kommt die Farbpalette um schwarzgelb zu erweitern

Verfasst: 19.06.2015, 14:18
von Frau Ti
Joggeli hat geschrieben:bisch du selbsternannti forumspolitesse???
FISCHER RAUS!!!
Nei, has nur nit ha wenn me gege unsere Club, unsere Vorstand und unsere Trainer so extrem herablassend schriebt… Me ka e anderi Meinig ha aber bitte lönd die Hasstirade use und sind sunst konsequänt gnueg und dreihed im Club de Rucke zue. Me sets ned vergässe das unsere Vorstand dr neu Trainer het welle und nit de Trainer het sich uns ufdrängt. Also eher Heusler raus oder so… zuerst luege, abwarte wie Saison verlauft und denn über de Trainer herzieh
Verfasst: 19.06.2015, 14:22
von Nobby Stiles
fanatikerBasilea hat geschrieben:[ATTACH]21027[/ATTACH]
Solang dieser Herr Trainer unseres FCB ist, wird er unterstützt.! Es geht hier um den FCB und nicht um Einzelpersonen! Jeder hat eine faire Chance verdient, woher er kommt interessiert mich überhaupt nicht, solange er der Mannschaft nicht schadet!
das meine ich auch.
Verfasst: 19.06.2015, 14:26
von zigg-zaggg
s isch e zuemuetig, fertig, aus. punkt.
do är jetzt abr do isch mues me halt s bescht drus mache, wohl odr übel. die verantwortliche hän leider so entschiede, dr UF hets jetzt in dr hand, wenn är's bringt guet, kämpfe wird är, das het är scho immer guet chönne
e schand für basel blibts einewäg und i cha die au verstoh wo s transpi gmacht hän, das isch durchus legitim.
Verfasst: 19.06.2015, 14:35
von Nobby Stiles
Joggeli hat geschrieben:bisch du selbsternannti forumspolitesse???
FISCHER RAUS!!!
Fussball fachlich gesehen schätze ich Deine Beiträge sehr. Wenn aber Emotionen im Spiel sind, dann kannst Du offenbar nicht mehr klar denken. Jeder, der anders denkt als Du wird einfach von Dir überfahren.
Verfasst: 19.06.2015, 14:40
von Chancellor
Eigentlich ist es nicht eine Frage Fischer ja oder nein. Es ist die Frage nach 'Profifussball' ja oder nein. Denn wer sich auf dieses Geschäft einlässt, der lässt sich auch darauf ein, dass nicht alle Hauptverantwortlichen mit rot-blauem Blut zur Welt gekommen sind (Fischer hatte ja nur das riesen Pech in Zürich-Affoltern aufgewachsen zu sein, geboren ist er im Kt. Luzern). Und irgendwie geht vergessen, dass die erfolgreichsten Trainer der FCB Geschichte entweder aus Deutschland oder aus Zürich kamen. Also war das ja irgendwie schon immer so.....
Verfasst: 19.06.2015, 14:45
von Tsunami
Joggeli hat geschrieben:bisch du selbsternannti forumspolitesse???
FISCHER RAUS!!!
Immer noch dermassen sauer, dass dein geliebter Startrainer gegangen worden ist? Irgendwann in ein paar Jahren solltest du das verkraftet haben.
Verfasst: 19.06.2015, 14:48
von Chancellor
nobilissa hat geschrieben:Ich halte Herrn Fischer für weniger belastbar als er wirkt, und was Thun anbelangt: Erfolg ist nie die Leistung eines einzelnen.
Zweifel an der Wahl?
Verfasst: 19.06.2015, 14:52
von Joggeli
Tsunami hat geschrieben:Immer noch dermassen sauer, dass dein geliebter Startrainer gegangen worden ist? Irgendwann in ein paar Jahren solltest du das verkraftet haben.
wenn scho provoziere willsch, sötsch bitz mehr Mieh gä....gääähhhhhnnnnnnn
FISCHER RAUS!!!
Verfasst: 19.06.2015, 14:53
von Joggeli
Nobby Stiles hat geschrieben:Fussball fachlich gesehen schätze ich Deine Beiträge sehr. Wenn aber Emotionen im Spiel sind, dann kannst Du offenbar nicht mehr klar denken. Jeder, der anders denkt als Du wird einfach von Dir überfahren.
wer will anderne d'Meinig verbiete? aber isch OK Noby :-)
Verfasst: 19.06.2015, 14:54
von Nobby Stiles
Ich kann den Entscheid nachvollziehen. Der FC Basel wolle keinen ausländischen Trainer mehr engagieren, sondern wieder einen Schweizer Trainer. Einer, der nach einem Jahr nicht wieder weg gehen will. Einer, der nicht die 1. Buli im Hauptfokus hat, oder einmal in den CL Final kommen will. Kein Selbstdarsteller, sondern einer, den man kennt als seriösen Arbeiter im Hintergrund im Dienste des Fussballclubs. Einer der die gleiche Sprache spricht wie Heusler und Heitz und genau versteht, was man von ihm verlangt. Einer, der nicht erst den Schweizer Fussball kennen lernen muss, sondern ihn bestens kennt. Einer, der die Mannschaft des FCB genau kennt, jeden Spieler und deshalb viel schneller sich zurechtfindet als ein ausländischer Trainer. Deshalb macht seine Verpflichtung Sinn, denn am nächsten Montag fängt das Training bereits an. Es war vielleicht ein Schnellschuss, was in dieser Situation nicht zu vermeiden war. In meinen Augen aber, vermutlich der beste, der möglich war. Geben wir ihm eine Chance und beurteilen ihn in der Winterpause. Da offenbar ein Schweizer Trainer gewünscht wurde, die beste Wahl. Für mich zählt der Mensch, seine Qualifikationen und nicht seine Herkunft.
Verfasst: 19.06.2015, 15:01
von Kurtinator
Frau Ti hat geschrieben:Was bisch den du für eini/eine? Sit ere Woche im Forum und vo 17 Biträg gfühlti 25 Hassbiträg gege dr Trainer.. Chill emol seit me glaub hüt..
Du kennst den Spruch mit dem Glashaus und den Steinen?
Verfasst: 19.06.2015, 15:01
von Chancellor
Nobby Stiles hat geschrieben:Ich kann den Entscheid nachvollziehen. Der FC Basel wolle keinen ausländischen Trainer mehr engagieren, sondern wieder einen Schweizer Trainer. Einer, der nach einem Jahr nicht wieder weg gehen will. Einer, der nicht die 1. Buli im Hauptfokus hat, oder einmal in den CL Final kommen will. Kein Selbstdarsteller, sondern einer, den man kennt als seriösen Arbeiter im Hintergrund im Dienste des Fussballclubs. Einer der die gleiche Sprache spricht wie Heusler und Heitz und genau versteht, was man von ihm verlangt. Einer, der nicht erst den Schweizer Fussball kennen lernen muss, sondern ihn bestens kennt. Einer, der die Mannschaft des FCB genau kennt, jeden Spieler und deshalb viel schneller sich zurechtfindet als ein ausländischer Trainer.
Wenn das die Kriterien waren (speziell das erste bezüglich Ausländer oder Schweizer), dann wäre das der beginn einer hochprovinziellen Strategie und die Abkehr von all dem, was man in den letzten Jahren auf die Fahne geschrieben hat. Ich bin mir aber sicher, dass praktisch keines dieser Kriterien dazu geführt hat, Fischer zu verpflichten.
Verfasst: 19.06.2015, 15:05
von khanda
Als konsumierender Fan finde ich es erst ein mal sehr gut dass dieser P.S. endlich d'Fingge klopft het.
Herr Fischer kenne ich noch als er beim FCZ gespielt hat. Dort het er sich verrissen und alles gegeben. Ich hoffe er macht dass jetzt auch hier in Basel.
Wenn man schaut was er aus Mannschaften raus holen kann, wie er junge Spieler fördert und fordert finde ich es gut, dass er nun bei uns an der Seitenlinie sitzt/steht.
Meine grenze wäre auch bei einem Cabanarsch erreicht gewesen. Aber Fischer ist für MICH i.O.
Ich wünsche Ihm und vor allem dem FCB und uns viel Erfolg.
Verfasst: 19.06.2015, 15:06
von Joggeli
Frau Ti hat geschrieben:Nei, has nur nit ha wenn me gege unsere Club, unsere Vorstand und unsere Trainer so extrem herablassend schriebt… Me ka e anderi Meinig ha aber bitte lönd die Hasstirade use und sind sunst konsequänt gnueg und dreihed im Club de Rucke zue. Me sets ned vergässe das unsere Vorstand dr neu Trainer het welle und nit de Trainer het sich uns ufdrängt. Also eher Heusler raus oder so… zuerst luege, abwarte wie Saison verlauft und denn über de Trainer herzieh
was isch herablassend? FISCHER RAUS? ...das wirsch in nögster Zyt verdammt oft ghöre :-D
Konsequent isch, wenn mr sini Meinig vertritt und klar seit, dass mrs Ursli nid als Trainer will. Das will er Mister FCZ isch und als Trainer e elends Lichtgwicht wo no nie öbbis gwunne het und dr FCB nid witer bringe wird. Und jo, ich sag au ganz klar, dass das gester e bösi Fehlentscheidig vom Heusler gsi isch und er bi mir viel Kredit verspielt het. Jetzt muess mr drmit rechne, dass es ebe nid immer ruhig blibt, will mr ach sone tolle Vorstand händ. Jetzt werde, völlig zurecht, Reaktione cho! I bi doch kei Scheiss Marionette - vomne Joor verzellt mr, national isch alles erreicht, mr will e Schritt witer go und jetzt stoht mr ane und schwaflet vo Identifikation im Zämmehang mitme Ursli Fischer. Mr will usm FCB e FCB Schwyz mache und das muess ich nid ha, echt nid!! Jo, mit Kunde cha mr das mache, ich als Fan akzeptier das nid und stand drzue. Gester isch e Gränze massiv überschritte worde! Wenn das jetzt zur Normalität wird, isch dr FCB wie ich ihn kenn in e paar Joor schlicht tot!
Und ganz ehrlich, wenn mr Heuser/Heitz in Sache Traineruswahl miesst bewerte, chunts nid gad guet use:
Gross - völlig unnötigi und falschi Verlängerig
Fink - richtigi Wahl
Yakin - Schissigriff
Vogel - Schissigriff
Sousa - Schissigriff
Fischer - völlig unnötig und drnäbe
FISCHER RAUS!!!
Verfasst: 19.06.2015, 15:08
von Nobby Stiles
nobilissa hat geschrieben:Ich werde länger die Spiele des FCB besuchen, als Herr Fischer in Basel Trainer bleibt, und diese Zeit schadlos überstehen. Herr Yakin hat mich gestählt.
Ich halte Herrn Fischer für weniger belastbar als er wirkt, und was Thun anbelangt: Erfolg ist nie die Leistung eines einzelnen.
Ja, es besteht bei ihm die Gefahr, dass er zu kumpelhaft ist, so ähnlich wie Vogel. Thun als Mannschaft funktioniert offenbar, weil sie von ihrem Trainer gut eingestellt wurde. Also ist er der Baumeister des Erfolges.