Umfrage zu Sousa, ist sein Prozess der Richtige für Basel?

Diskussionen rund um den FCB.

Was hältst du von unserem Trainer und seinem Prozess?

Umfrage endete am 27.06.2015, 17:24

Sousa ist der richtige Trainer, sein Prozess hat bereits eingeschlagen.
8
5%
Sousa ist der richtige Trainer, ein positiver Prozess ist im Gange.
23
16%
Sousa ist nicht der Richtige, erkenne keinen Prozess.
60
41%
Sousa ist nicht der Richtige, sein Prozess läuft nicht wie gewünscht.
27
18%
Ist noch zu früh für eine Beurteilung.
4
3%
Scheiss auf die Umfrage, wir sind Meister!
24
16%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 146

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 535
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

Nach den letzten beiden Finalniederlagen musste ein Wechsel her - und der hat sich gelohnt!
Ich meine, gegen Sion kann jeder verlieren, aber wenigstens haben wir richtig Fussball gespielt.
Der Trainer hatte einen Plan und der wurde konsequent umgesetzt.
Offensivfussball wie aus dem Lehrbuch.
Jeder wusste was er zu tun hat, die Laufwege waren, nach einem Jahr Prozess, eingespielt.
Und die Einstellung stimmte!
Schär zeigte, wieso er für die Bundesliga eine Bereicherung ist; der ökonomische Spielstil - Weltklasse!
Streller werden wir nächste Saison schmerzlich vermissen: seine Rushes, sein Kampfeswille, gibt nie auf, Wahnsinn!
Aber wir haben ja schon den designierten Captain in petto: Frei, ein Leader, der sich und die seinen mitreisst, auch wenn's mal nicht so läuft!
Also ich denke, man sollte so wenig wie möglich an Trainer und Mannschaft verändern, dann kommt es gut!

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

fabinho hat geschrieben:Ohne ballsicheren Mittelfeldspieler und mit zwei limitierten Aussenverteidigern bleibt halt meist nur der lange Ball, wenn der Gegner früh attackiert. Über die gesamte Saison hatten wir kaum Spiele, in denen wir den Gegner richtig dominiert haben oder uns vermehrt Torchancen herauskombiniert haben. Konnte mich nie mit Sousas Fussball (gegen ihn hab ich nichts) anfreunden und hoffe, dass es ihn baldmöglichst wo anders hinziehen wird.
ja, oder aber er überdenkt seine Prozesse und seine Personalpolitik.

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1705
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Beitrag von patiscat »

Dever hat geschrieben:Denkt an die Rückrunde unter Murat zurück.

Jetzt an die aktuelle Rückrunde.

Findet ihr wirklich ,die aktuelle Rückrunde sei nicht massiv besser als die vor einem Jahr? Das sind doch Tag und Nacht. Auch wenn natürlich etliche Spiele auch dieses mal schwach waren, so ist die Spielweise insgesamt gesehen trotzdem deutlich attraktiver. Zeigt sich ja auch im um 800 Zuschauer höheren Schnitt pro Spiel.
Es wurden allerdings auch attraktive Spieler geholt, speziell in der Offensive, es war deshalb einfach als im letzten Jahr (meiner Meinung nach).

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Hohes Pressing vom Gegner ab Minute Eins und der FCB schwimmt. Gegen Luzern war es das Gleiche.

Da muss man sich als Trainer schon mal hinterfragen.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Ich bleibe bei der Meinung, welche ich in den letzten Wochen und Monaten entwickelt habe.

Paulo ist nicht der richtige Mann an der Seitenlinie. Neben dem, dass ich dass Gefühl habe, dass er die Spieler nicht gut einstellt/resp. selber nicht die richtige Einstellung an den Tag legt, kommen noch wesentliche fussballerische Aspekte hinzu, welche für mich nicht stimmen
Diese Art des Fussballs, dieses Hintenrum hin und herschieben bis zum Geht-Nicht-Mehr gefällt mir nicht. Dieses lethargische und langsame Spiel, welches wir in der Rückrunde sehr häufig sehen durften ist für mich eine Folge, dass Sousa's Fussball für unsere Spieler zu kompliziert ist. Wir haben keine Messis Neymar oder Suarez im Sturm und auch kein Rakitic im Mittelfeld. Wir haben Fabian Frei, Calla und Gashi. Sousa betont ja in seinem Interview selber, dass er anspruchsvollen Fussball fordert. Aber was nützt uns anspruchsvollen und komplizierten Fussball, wenn ihn die Spieler nicht verstehen, resp. nicht über das fussballerische Talent verfügen dies umzusetzen. Ein Trainer sollte die Stärken des eigenen Kaders kennen und dementsprechend Fussball spielen lassen und nicht eifnach Stur seinen Prozess durchzuziehen, der vielleicht mit dem Kader den er jetzt hat nicht funkioniert.
Was dazu kommt, dass Paulo es auch nach einem Jahr nicht geschafft hat, zumindest bei mir nicht, das Gefühl auszulösen, dass er ein Teil des FC Basels ist. Er wirkt nachwievor unnahbar und völlig distanziert von der Basis, sprich den Fans. Analysiert da im Hinterstübchen mit seinen Assistenten BH-Daten, statt mal nach einem Trarining mit den Menschen der Stadt zu sprechen.

Auch in dieser Saison gilt wie auch für die letzte, dass das Endresultat wesentlich besser war, als das Gebotene in den Spielen. Den letzten Trainer hat dies den Kopf gekostet. Ich gehe Woche für Woche nicht primär ins Stadion um am Schluss die Mannschaft auf dem Barfi abzufeiern. Primär gehe ich ins Stadion, weil ich ein gutes Fussballspiel mit Emotionen und Leidenschaft sehen will. Es wäre wirklich mal interessant, wenn einer eine Statistik machen könnte wieviel Chancen der FC Basel durchschnittlich pro Spiel hatte. Gefühlt waren es diese Saison unterdurchschnittlich viele. Der FC Basel war häufig in den Spielen einfach gnadenlos effizient und brauchte für 3 Tore 2 Chancen.
Ich denke es wäre auch aus Fanseite an der Zeit ein Zeichen zu setzen und auf einen Besuch des Testspiels gegen Bayer Leverkusen zu verzichten. Nicht nur wegen den absolut frechen Eintrittspreisen für ein Testspiel gegen diese Retortenverein aus der Bundesliga sondern auch für mangelnden Einsatz in der Rückrunde insbesondere am Cupfinal.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Gestern war es spielerisch, taktisch, mental, aufstellungsmässig usw. der Offenbarungseid! Tschüss Sousa! Auch wenn du dich weigerst Deutsch zu sprechen, schreibe ich es Deutsch, auf Nimmerwiedersehen!!!
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
4everblackandwhite
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1438
Registriert: 27.04.2011, 10:21
Wohnort: D4 Balkon

Beitrag von 4everblackandwhite »

Kein Trainer wird es in Zukunft einfach haben in Basel.

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2521
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Beitrag von whizzkid »

Konter hat geschrieben:Ich denke es wäre auch aus Fanseite an der Zeit ein Zeichen zu setzen und auf einen Besuch des Testspiels gegen Bayer Leverkusen zu verzichten. Nicht nur wegen den absolut frechen Eintrittspreisen für ein Testspiel gegen diese Retortenverein aus der Bundesliga sondern auch für mangelnden Einsatz in der Rückrunde insbesondere am Cupfinal.
Bayer Leverkusen ein Retortenverein? Ein seit 40 Jahre in der Bundesliga spielenden Verein bezeichnest du als Retortenverein? Nur weil er aus dem Firmensport raus entstanden ist? Verstehe ich nicht.

ZUm Thema: Sousa wurde mit viel Vorschusslorbeeren geholt welchen er nur zum Teil gerecht wurde. Es wurden fragwürdige Personalentscheide vollzogen welche nicht überall auf Zustimmung trafen.

Ich persönlich sehe keinen Fortschritt gegenüber Yakin's Fussball und hoffe, dass Sousa bald ein Angebot aus der Serie A annimmt. Leider weiss auch ich nicht wer ein passender Nachfolger wäre, aber das ist auch nicht mein Job als Fan :) Das kriegt Heitz auch alleine hin ohne die "Expertenmeinungen" der Fans.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

whizzkid hat geschrieben:Bayer Leverkusen ein Retortenverein? Ein seit 40 Jahre in der Bundesliga spielenden Verein bezeichnest du als Retortenverein? Nur weil er aus dem Firmensport raus entstanden ist? Verstehe ich nicht.
Ok, "Retorte" ist nicht ganz passend. Trotzdem ist mir diese Art von "Fussballverein" äusserst unsympathisch und macht es mit einer Tradition (40 Jahre BL) nicht wett.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2612
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Beitrag von zeni »

Sali zämme hat geschrieben:Nach den letzten beiden Finalniederlagen musste ein Wechsel her - und der hat sich gelohnt!
Ich meine, gegen Sion kann jeder verlieren, aber wenigstens haben wir richtig Fussball gespielt.
Der Trainer hatte einen Plan und der wurde konsequent umgesetzt.
Offensivfussball wie aus dem Lehrbuch.
Jeder wusste was er zu tun hat, die Laufwege waren, nach einem Jahr Prozess, eingespielt.
Und die Einstellung stimmte!
Schär zeigte, wieso er für die Bundesliga eine Bereicherung ist; der ökonomische Spielstil - Weltklasse!
Streller werden wir nächste Saison schmerzlich vermissen: seine Rushes, sein Kampfeswille, gibt nie auf, Wahnsinn!
Aber wir haben ja schon den designierten Captain in petto: Frei, ein Leader, der sich und die seinen mitreisst, auch wenn's mal nicht so läuft!
Also ich denke, man sollte so wenig wie möglich an Trainer und Mannschaft verändern, dann kommt es gut!
Danke, hast mir meinen Morgen gerettet :D
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

Sali zämme hat geschrieben:Nach den letzten beiden Finalniederlagen musste ein Wechsel her - und der hat sich gelohnt!
Ich meine, gegen Sion kann jeder verlieren, aber wenigstens haben wir richtig Fussball gespielt.
Der Trainer hatte einen Plan und der wurde konsequent umgesetzt.
Offensivfussball wie aus dem Lehrbuch.
Jeder wusste was er zu tun hat, die Laufwege waren, nach einem Jahr Prozess, eingespielt.
Und die Einstellung stimmte!
Schär zeigte, wieso er für die Bundesliga eine Bereicherung ist; der ökonomische Spielstil - Weltklasse!
Streller werden wir nächste Saison schmerzlich vermissen: seine Rushes, sein Kampfeswille, gibt nie auf, Wahnsinn!
Aber wir haben ja schon den designierten Captain in petto: Frei, ein Leader, der sich und die seinen mitreisst, auch wenn's mal nicht so läuft!
Also ich denke, man sollte so wenig wie möglich an Trainer und Mannschaft verändern, dann kommt es gut!
danke immerhin was zum schmunzle gha na däm truurige morge :D

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Subbuteo hat geschrieben:...zum Glück haben wir in der Hinrunde die nötigen Punkte ins Trockene gebracht!
Da profitierte man wohl noch von der Arbeit des letzten Trainers... :D

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5788
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Pluspunkte:

+ mehr Tore
+ mehr Siege
+ offensivere Ausrichtung
+ kritisch zu der Mannschaft, keine Schönrederei nach schlechten Spielen
+ zeigt Emotionen an der Seitenlinie, lebt den Fussball. Solche Trainer gefallen mir besser, als Schlafsäcke wie MY an der Linie.


Minuspunkte:

- Kakitani!
- kein Deutsch
- kaum Trainingsbesuche für Zuschauer
- v.a. in der Rückrunde Spieler, die schlecht gespielt haben, auf die Bank zu setzen.
- recht spät Albian Ajeti in die Mannschaft integriert, in der Winterpause wäre eine Ausleihe sinnvoller gewesen
- kaum Spielpraxis für Ersatzspieler wie Hamoudi, Kakitani und Arlind in der U21!

Da die Pluspunkte mehr zählen, muss PS auch nächste Saison weiterhin beim FCB bleiben. Den Prozess hat zwar noch nicht richtig eingeschlagen, aber wenn die Minuspunkte verbessert werden, sprich die Ersatzleute in der U21 Spielpraxis holen können und vermehrt auch die Nachwuchsleute wie Albian, Huser oder Cani gegen schwächere Mannschaften (Vaduz, Lugano,...) eine faire Chance in der ersten Mannschaft erhalten. Dann sehe ich einen sehr starken FCB für die Zukunft! Oh ja, Kakitani vermehrt bringen! Mit seinem Speed hätte er bei manchen Spielen sicher seinen Stempel aufgedrückt.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5788
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Joggeli hat geschrieben:Rückrundi isch fussballerisch scho sehr mau gsi und das hüt e Bankrotterklärig!!

Sit d'Meisterschaft gwunne isch, isch kei Spannig me sichtbar. Das hüt isch e 0 Leistig gsi - wie isch die Mannschaft bloss igstellt worde???
Wenn imne Finalspiel nid die beste Spieler ufgstellt werde, bruchts e andere Trainer. Sousa raus!
:confused:

Am Sonntag war die Stammelf auf dem Platz! Nur weil Vailati im Final aufgestellt wurde, muss Sousa gehen? Gehts noch? Vailati hat es durch starke Auftritte im Cup mehr als verdient, sage nur Wohlen, da hat Vailaiti mehrmals uns den Arsch gerettet. Zudem war Vailati am Sonntag einer von den Besten!

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5788
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Käsebrot hat geschrieben:Kritik ist aus meiner Sicht nicht an Sousa, sondern an die Führungsetage gerichtet. Da wurde bei der Verpflichtung Sousas gesagt, dass man sich durch ihn neue Reize fürs Spiel erhofft, etc. - quasi ein Anti-Murat. Heute muss man leider sagen, dass sich die Mannschaft im Vergleich zum Vorjahr nicht wie angekündigt weiterentwickelt hat. Haben sich Heusler und Co. bei Sousa geirrt oder sind die FCB-Spieler schlicht untrainierbar?
Die neuen Reize waren v.a. beim Saisonstart und gegen Ende der Hinrunde stark sichtbar. Nur fiel die Mannschaft in der Rückrunde wieder ins alte Fahrwasser zurück, wie unter MY. Lustlos und Schlafwagenfussball ohne Tempo im Spielaufbau.

ZUGLO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 761
Registriert: 23.06.2005, 18:25

Beitrag von ZUGLO »

Herrlich
Dazu noch einen begnadeten Fussballer der seine Sporen auf der Arabischen Halbinsel abverdiente und dort zu einem Aggressivleader reifte.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5788
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Konter hat geschrieben:Diese Art des Fussballs, dieses Hintenrum hin und herschieben bis zum Geht-Nicht-Mehr gefällt mir nicht. Dieses lethargische und langsame Spiel, welches wir in der Rückrunde sehr häufig sehen durften ist für mich eine Folge, dass Sousa's Fussball für unsere Spieler zu kompliziert ist.
Dies war unter Muri und sogar Vogel nicht anders. Den Tempofussball von Fink wurde von den zwei Herren zerstört!
Konter hat geschrieben:Was dazu kommt, dass Paulo es auch nach einem Jahr nicht geschafft hat, zumindest bei mir nicht, das Gefühl auszulösen, dass er ein Teil des FC Basels ist. Er wirkt nachwievor unnahbar und völlig distanziert von der Basis, sprich den Fans. Analysiert da im Hinterstübchen mit seinen Assistenten BH-Daten, statt mal nach einem Trarining mit den Menschen der Stadt zu sprechen.
PS wurde nicht verpflichtet um mit den Menschen der Stadt zu reden, sondern die Mannschaft besser zu machen. Zudem wenn man PS über den Weg läuft, wirkt er nicht distanziert, sondern ist sehr freundlich zu den Fans.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5788
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

whizzkid hat geschrieben:Ich persönlich sehe keinen Fortschritt gegenüber Yakin's Fussball und hoffe, dass Sousa bald ein Angebot aus der Serie A annimmt. Leider weiss auch ich nicht wer ein passender Nachfolger wäre, aber das ist auch nicht mein Job als Fan :) Das kriegt Heitz auch alleine hin ohne die "Expertenmeinungen" der Fans.
Keinen Fortschritt gegenüber den Yakinschen Betonfussball? Mehr Tore und auch mehr Siege in der Meisterschaft! Das zählt am Schluss auf dem Rasen!!

alpha industries
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 178
Registriert: 17.08.2013, 23:11

Beitrag von alpha industries »

http://www.nzz.ch/sport/montella-bei-fi ... 1.18558347

Ein Abgang ist warscheinlicher denn je, wenn man dem glaubt...insgeheim wünsche ich mir das sogar. Er hatte nun ein Jahr Zeit und ich sehe auch diese Trainerära als fehlgeschlagenes Experiment.

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2973
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Subbuteo hat geschrieben:...zum Glück haben wir in der Hinrunde die nötigen Punkte ins Trockene gebracht!
ich dachte wir wären auch in der Rückrunde die Beste Mannschaft gewesen...?

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2973
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

lpforlive hat geschrieben: - kaum Spielpraxis für Ersatzspieler wie Hamoudi, Kakitani und Arlind in der U21!
Vielleich hat sie der U21 Trainer als zu schlecht für sein Team befunden... so in etwa kann ich es mir vorstellen wenn ich dran denke was ich von diesen drei Herren so gesehen habe beim FCB!

Basilea91
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 06.08.2008, 21:08

Beitrag von Basilea91 »

aguero hat geschrieben:Vielleich hat sie der U21 Trainer als zu schlecht für sein Team befunden... so in etwa kann ich es mir vorstellen wenn ich dran denke was ich von diesen drei Herren so gesehen habe beim FCB!
Kakitani hat in den sporadischen, oft nur Kurzeinsätzen bewiesen, dass er zumindest Potential hat. Hamoudi und Ajeti haben eindrücklich bewiesen, dass sie nichts können und beim FCB nichts zu suchen haben. ;)
"You are not losing a goalkeeper, you are winning a fan" - Franco Costanzo, FC Basel 2006 - 2011

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2973
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Basilea91 hat geschrieben:Kakitani hat in den sporadischen, oft nur Kurzeinsätzen bewiesen, dass er zumindest Potential hat.
Für mich war es meist ein wirres umherirren...
Albian Ajeti hat da in ca. 50min Spielzeit das deutlich höhere Potential angekündigt.

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2612
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Beitrag von zeni »

lpforlive hat geschrieben:Dies war unter Muri und sogar Vogel nicht anders. Den Tempofussball von Fink wurde von den zwei Herren zerstört!
Richtig. Und PS wurde unter anderem darum geholt um diesen Umstand wieder zu verbessern. Hat er in meinen Augen nicht. Unter Yakin war das offensive Tempospiel inexistent aber immerhin die Konter noch schnell. Jetzt können wir weder offensives Tempospiel noch Konter.

Man hätte die letzten Matches jeweils 4-5 gute Kontermöglichkeiten gehabt die man mit einem dämlichen Rückpass mitten in der Vorwärtsbewegung vernichtet hat. Der einzige der sich daran zu stören schien war Gashi, der jedes mal um sonst losgespurtet ist.

Verteidigen können wir seit Winter übrigens auch nicht mehr. Was da der Gegner mal einfach in unseren 16er latscht ist teils haarsträubend. Obs der individuellen Demotivation von Schär geschuldet ist oder dem Training, dem Wetter oder Sousas Barthaarlänge ist mir ehrlich gesagt egal. Es regt mich nur auf wie man in einem Jahr so viel Qualität einbüssen kann (JA, defensiv waren wir letztes Jahr meist gut... auch wenn es etwa das einzige war, was damals gepasst hat).
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.

Basilea91
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 06.08.2008, 21:08

Beitrag von Basilea91 »

aguero hat geschrieben:Für mich war es meist ein wirres umherirren...
Albian Ajeti hat da in ca. 50min Spielzeit das deutlich höhere Potential angekündigt.
Besoffen??? Über das von Kakitani Gebotene könnte man noch geteilter Meinung sein, da es tatsächlich nicht so zielstrebig war, wie man sich das vielleicht wünscht. Doch Ajeti und Potential? Die zwei Worte passen nicht zusammen. Ajeti hat schon im vorherigen Jahr gezeigt, dass er nichts kann, nur wurde er von MY viel zu oft berücksichtigt.
Kakitani hat in 842 Einsatzminuten immerhin 10 Scorerpunkte (7T, 3A) zustande gebracht, wobei seine Einsätze durchschnittlich nicht mal eine Halbzeit gedauert haben.
"You are not losing a goalkeeper, you are winning a fan" - Franco Costanzo, FC Basel 2006 - 2011

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2973
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Basilea91 hat geschrieben:Besoffen??? Über das von Kakitani Gebotene könnte man noch geteilter Meinung sein, da es tatsächlich nicht so zielstrebig war, wie man sich das vielleicht wünscht. Doch Ajeti und Potential? Die zwei Worte passen nicht zusammen. Ajeti hat schon im vorherigen Jahr gezeigt, dass er nichts kann, nur wurde er von MY viel zu oft berücksichtigt.
Kakitani hat in 842 Einsatzminuten immerhin 10 Scorerpunkte (7T, 3A) zustande gebracht, wobei seine Einsätze durchschnittlich nicht mal eine Halbzeit gedauert haben.
kleiner Tipp... lies nochmal genauer...

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5788
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Basilea91 hat geschrieben:Besoffen??? Über das von Kakitani Gebotene könnte man noch geteilter Meinung sein, da es tatsächlich nicht so zielstrebig war, wie man sich das vielleicht wünscht. Doch Ajeti und Potential? Die zwei Worte passen nicht zusammen. Ajeti hat schon im vorherigen Jahr gezeigt, dass er nichts kann, nur wurde er von MY viel zu oft berücksichtigt.
Kakitani hat in 842 Einsatzminuten immerhin 10 Scorerpunkte (7T, 3A) zustande gebracht, wobei seine Einsätze durchschnittlich nicht mal eine Halbzeit gedauert haben.
:o

Basilea91
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 06.08.2008, 21:08

Beitrag von Basilea91 »

aguero hat geschrieben:kleiner Tipp... lies nochmal genauer...
So klar kam das da nicht direkt raus, welches "Potential" du meinst. ;)

@Ipforlive: Keine Angst, ich vergleiche die Spieler nicht nach Toren... :o Wenn du aber über eine aussagekräftige Verteidigerstatistik verfügst, welche zeigt, dass Ajeti nichts kann, dann darfst du sie gerne beifügen. ;) Mir reichen es völlig, die Spiele der letzten Saison und die wenigen Einsätze in der aktuellen gesehen zu haben... der Junge hat beim FCB nichts verloren, was er bei jeder sich bietenden Möglichkeit bewiesen hat.
"You are not losing a goalkeeper, you are winning a fan" - Franco Costanzo, FC Basel 2006 - 2011

Benutzeravatar
Bartleby
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 256
Registriert: 17.12.2004, 17:11

Beitrag von Bartleby »

Basilea91 hat geschrieben:So klar kam das da nicht direkt raus, welches "Potential" du meinst. ;)

@Ipforlive: Keine Angst, ich vergleiche die Spieler nicht nach Toren... :o Wenn du aber über eine aussagekräftige Verteidigerstatistik verfügst, welche zeigt, dass Ajeti nichts kann, dann darfst du sie gerne beifügen. ;) Mir reichen es völlig, die Spiele der letzten Saison und die wenigen Einsätze in der aktuellen gesehen zu haben... der Junge hat beim FCB nichts verloren, was er bei jeder sich bietenden Möglichkeit bewiesen hat.
Könnte es sein, dass du Arlind meinst?

Basilea91
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 06.08.2008, 21:08

Beitrag von Basilea91 »

Bartleby hat geschrieben:Könnte es sein, dass du Arlind meinst?
Mein Fehler. :o Habe alles auf Arlind bezogen... irgendwie hab ich das Albian "überlesen". Bei dem siehts natürlich ganz anders aus.
"You are not losing a goalkeeper, you are winning a fan" - Franco Costanzo, FC Basel 2006 - 2011

Gesperrt