Seite 2 von 6

Verfasst: 01.06.2015, 14:46
von Trekbebbi
Bafana Bafana hat geschrieben:Nein ist es nicht!
Frag doch mal Heusler oder Werthmüller, wie die das sehen... ;)

Verfasst: 01.06.2015, 14:51
von NaSrI
Bafana Bafana hat geschrieben:Nein ist es nicht!
Frag mal die Fans und die Sponsoren. ;) Die Zeit mit Huggel, Frei, Streller, Xhaka war einmalig und wird so schnell nicht wieder kommen.

Verfasst: 01.06.2015, 14:53
von Trekbebbi
Jason_Cortez hat geschrieben:ein gewisser anteil an spielern, welche die regionalen gegebenheiten kennen und pflegen, muss erhalten bleiben, egal ob sie cl-tauglich sind oder nicht. gefährliche entwicklung, glaubt's mir.
Vielleicht haben die meisten ja nicht mal SL-Niveau (muss gestehen, dass ich noch kein U21-Spiel gesehen habe, daher das "vielleicht), und dann bringt's einfach nix, diese durchzuboxen, nur weil sie aus der Region kommen. Talentierte Junge gibt's leider auch hier nicht "ab der Stange" und einfach so, da wurden wir die letzten Jahre über halt wirklich sehr verwöhnt.

Verfasst: 01.06.2015, 14:55
von Guinnes
Bafana Bafana hat geschrieben:Nein ist es nicht!
Au wenn "erfolg isch nid alles im läbe" schön tönt, am ändi isch es halt gliich so: jede verein will erfolgriich sii - und das isch es au wo dr fortbestand vom verein durch sponsore &co. tuet finanziere ;)

Verfasst: 01.06.2015, 14:57
von THOR29
Nominiert zem:

Jämmerlichste Thread des Jahres!!!

Verfasst: 01.06.2015, 15:04
von Blutengel
Jason_Cortez hat geschrieben:für gewisse leute hat der erfolg nicht die oberste priorität, wenn andere faktoren vernachlässigt werden. ich habe den erforderlichen spagat zwischen sportlichem erfolg und identifikationsbewusstsein bereits im ersten post angesprochen und der gerät meiner meinug nach in ein ungleichgewicht. zudem habe ich nirgends bestritten, dass ausländische spieler zu identifikationsfiguren heranwachsen können, nur bringt mir das nichts, wenn jahr für jahr spieler aus zürich gekauft werden bzw. das 'gesamtgefüge' nicht mehr stimmt. ein gewisser anteil an spielern, welche die regionalen gegebenheiten kennen und pflegen, muss erhalten bleiben, egal ob sie cl-tauglich sind oder nicht. gefährliche entwicklung, glaubt's mir.
Dann bitte einen Namen von einem regionalen Spieler, der an die Qualitäten und Erfahrung von Lang herankommt.

Übrigens hat man den Ostschweizer lang nicht gekauft, da er ablösefrei gehen konnte.

Verfasst: 01.06.2015, 15:16
von Balotelli
Bekommt Michi die Rückennr. 2 ?

Verfasst: 01.06.2015, 15:17
von Shurrican
Balotelli hat geschrieben:Bekommt Michi die Rückennr. 2 ?
volltrottel

Verfasst: 01.06.2015, 15:21
von darken
THOR29 hat geschrieben:Nominiert zem:

Jämmerlichste Thread des Jahres!!!
+1

Verfasst: 01.06.2015, 15:24
von BloodMagic
Trekbebbi hat geschrieben: Kommt halt drauf an, wie man "Identifikationsfigur" definiert. Zumindest erscheint er mir nicht als 0815-Söldner, dem es egal ist, wo er spielt, Hauptsache der Lohn stimmt.
Wenn ich mich richtig erinnere hat Safari damals die Vertrasverlängerung verweigert um dann zu dem riesigen Club Anderlecht zu wechseln - natürlich gratis. Wir durften ihn dann wieder zurückkaufen als er nicht mehr Stammspieler war.

Verfasst: 01.06.2015, 15:25
von baumring
lang verpiss di!

Verfasst: 01.06.2015, 15:26
von canon
Jason_Cortez hat geschrieben:bitte listet mal alle ehemaligen gc-spieler auf, welche den weg zu uns gefunden haben (ohne leihen wie sommer oder taulant).
in der neuzeit wären dies:
- voser
- calla
- bobadilla
- gashi
- lang

pipi ist weg, die beiden fabian's wohl auch. zudem ist philipp degen's stammplatz auf der bank resp. tribüne besiegelt. während regionale spieler direkt durch welche aus zürich ersetzt werden, sinkt das identifikationspotential immer mehr. klar, es ist naiv zu glauben, jährlich mit einer mannschaft wie 11/12 oder 12/13 um den titel zu spielen und der spagat zwischen erfolgreichem fussball und wahrung der nähe und identität des teams ist schwierig - bei beispielsweise acht baslern hat ein transfer aus zürich nicht die selbe wirkung wie wenn nur vier basler in der mannschaft sind. deshalb vermisse ich in dieser durch einen grösseren umbruch geprägten sommerpause das fingerspitzengefühl der verantwortlichen, für einmal auf einen transfer eines spielers, welcher von einem zürcher verein kommt, zu verzichten.

auch wenn die sportliche begründbarkeit und die belastung des ausländerkontingents bei transfers durchaus ihre berechtigten rollen spielen, verhindern diese gründe in keinster weise den umstand, dass die identifikation flöten geht. ich möchte noch erwähnen, dass die arbeit der verantwortlichen personen in praktisch sämtlichen bereichen über jahre herrvorragend waren/sind. bei diesem punkt wurden meiner meinung nach jedoch diverse fehler gemacht und diese haben direkte auswirkungen auf die seele des clubs. wir lügen uns selbst an, wenn wir nach zürich fahren und 'scheiss gc' singen.
nimm doch no dr petritschitsch in dini lischte uf....

Verfasst: 01.06.2015, 15:36
von Zargor
baumring hat geschrieben:...... !
wieso ?

Verfasst: 01.06.2015, 15:45
von Trekbebbi
BloodMagic hat geschrieben:Wenn ich mich richtig erinnere hat Safari damals die Vertrasverlängerung verweigert um dann zu dem riesigen Club Anderlecht zu wechseln - natürlich gratis. Wir durften ihn dann wieder zurückkaufen als er nicht mehr Stammspieler war.
Ok, da kommt mein Gedächtnis nicht mehr ganz mit. :) Aber jeder Mensch hat ja das Recht, älter und weiser zu werden. Die meisten werden dabei aber leider nur Ersteres. :D

Verfasst: 01.06.2015, 16:14
von Lällekönig
Tornado hat geschrieben:Ich sehe das nicht ganz so eng. Sind ja praktisch keine Urhoppers dabei. Ich schreibe das dem jugendlichen Leichtsinn zu, dass sie eine Zeit für GCZ gespielt haben :p
- Voser kann man als Urhoper sehen, ist ja aber nicht mehr da
- calla, kam erst mit 24 zu GCZ
- Bobadilla, klassischer Söldner
- Gashi kann man als Urzürcher sehen, war beim FCZ und GCZ
- Lang, kam erst mit 21 zu GCZ
Wenn einer für den GCZ und den FCZ gespielt hat, kann er weder ein Ur-GCler noch ein Ur-FCZler sein ...
Zürcher? Ja, von mir aus ... aber bei Gashi habe ich da keine Bedenken von wegen Verbundenheit gegenüber einem oder beiden seiner früheren Zürcher Clubs. Ich würde ja begreifen, wenn man Abneigungen gegen einen wie den Blerim hat, aber bei Gashi sehe ich das nicht ganz ein.

Nebenbei verdient dieser Thread wirklich das Prädikat «Jämmerlich».

Verfasst: 01.06.2015, 16:15
von Mundharmonika
Balotelli hat geschrieben:Bekommt Michi die Rückennr. 2 ?
Nein, die 12.

Verfasst: 01.06.2015, 16:21
von Trekbebbi
Balotelli hat geschrieben:Bekommt Michi die Rückennr. 2 ?
Mann, Du bisch ächt dr Obertroll do inne... :mad:

Verfasst: 01.06.2015, 16:23
von Balotelli
Chillet emol :) Mann mann mann.

Michi isch e Top Transfer. Top Fuessballer un drzue no Schwizer. Unseri Transferabteilig het alles richtig gmacht. Freu mi scho uf sini isätz bi uns.

Verfasst: 01.06.2015, 16:28
von adriano91
lol de titel isch so scheisse

#proaliji (anschienends bruchts die heshtägs)

Verfasst: 01.06.2015, 16:36
von johnDoe
Dümmster Faden seit langem....

Willkommen Lang. Dazu noch keinen Rappen Ablöse gezahlt. Mit diesem Transfer kann man absolut zufrieden sein.

Verfasst: 01.06.2015, 17:10
von dezibâle
wer ein identifikationsproblem mit dem FCB hat, soll doch mal nach zürich schielen, wo sich der halbe kader für Basel empfehlen möchte. dort, wo ehemalige FCB spieler halt hingehen, wenn es für den FCB nicht mehr reicht. und eine söldnertruppe haben wir noch lange nicht. sion hat eine söldnertruppe, nicht wir.

Verfasst: 01.06.2015, 17:25
von Nobby Stiles
Käppelijoch hat geschrieben:Oder nehmen wir Safari: Ein Schwede, der nach 2 Jahren Antwerpen anscheinend uns vermisste, zurückkam und - wie an der Meisterfeier festgestellt - einwandfrei Dialekt spricht. Einer mit solch einer Identifikation und Integration ist mir hundertmal lieber als ein Ferati, der beim nächstbesten Angebot wegrennt.

Safari sehe ich mittlerweilen als Basler. Scheiss egal, ob er nun vorher für Malmö oder Hinterduggingen III spielte.
sehe ich genauso :)

Verfasst: 01.06.2015, 17:26
von vulcan_raven
dezibâle hat geschrieben:wer ein identifikationsproblem mit dem FCB hat, soll doch mal nach zürich schielen, wo sich der halbe kader für Basel empfehlen möchte. dort, wo ehemalige FCB spieler halt hingehen, wenn es für den FCB nicht mehr reicht. und eine söldnertruppe haben wir noch lange nicht. sion hat eine söldnertruppe, nicht wir.
stimmt... bei basel spielen ja die ursbasler streller, breel, degen und ah ja der gc-xhaka und... äääh und äääh...
bei sion spielen nur lacroix, fernandes, follonier, perrier und ndoye sehr regelmässig stamm...

das macht schon einen riiiiiesigen unterschied.

und da du das gleich auch noch auf schweizer ausweiten willst:
bei sion stamm: rüfli, salatic, zverotic, ziegler und ferati (aktuell verletzt/krank)...
bei basel kommen noch: zuffi, schkelzen, calla, frei und schär dazu...

macht dann 5+5 (sion) zu 4+5 (basel) ...

kennst du den begriff glashaus?

wenn dein nächster rettungsanker solche spieler sind, die nur füllmaterial sind, dann probier mal, wirst aber auch auf keine bessere bilanz kommen.

fcb - hallo söldner-truppe!

Verfasst: 01.06.2015, 17:29
von Nobby Stiles
Lällekönig hat geschrieben:Wenn einer für den GCZ und den FCZ gespielt hat, kann er weder ein Ur-GCler noch ein Ur-FCZler sein ...
Zürcher? Ja, von mir aus ... aber bei Gashi habe ich da keine Bedenken von wegen Verbundenheit gegenüber einem oder beiden seiner früheren Zürcher Clubs. Ich würde ja begreifen, wenn man Abneigungen gegen einen wie den Blerim hat, aber bei Gashi sehe ich das nicht ganz ein.

Nebenbei verdient dieser Thread wirklich das Prädikat «Jämmerlich».
die meisten Spieler von GCZ und dem FCZ sind eh keine waschechten Zürcher, sondern kommen aus der ganzen Schweiz. Deshalb sehe ich da wirklich keine Probleme. Mir ist ein Spieler aus Zürich lieber als ein Japaner, der immer seinen Dolmetscher bei sich haben muss um zu verstehen, was ihm der Trainer erklärt.

Verfasst: 01.06.2015, 17:35
von Käppelijoch
vulcan_raven hat geschrieben: fcb - hallo söldner-truppe!
Wenns Dir nicht passt, dann gib Deine JK ab, es gibt genügend Leute, welche auf der Warteliste stehen und geh nach Sion oder sonstwohin. Der FCB hat nunmal eine Grösse und einen Anspruch an Erfolgen erreicht, welche man nicht mehr alleine nur mit Spieler aus der Region decken kann.

Lieber so, als kaum eine Chance auf den Meistertitel und alle paar Jahre mal ein Cupfinal bzw. in der Quali zur EL hängen bleiben oder disqualifiziert werden wegen seltsamen Transfergeschichten...

Verfasst: 01.06.2015, 17:50
von vulcan_raven
Käppelijoch hat geschrieben:Wenns Dir nicht passt, dann gib Deine JK ab, es gibt genügend Leute, welche auf der Warteliste stehen und geh nach Sion oder sonstwohin. Der FCB hat nunmal eine Grösse und einen Anspruch an Erfolgen erreicht, welche man nicht mehr alleine nur mit Spieler aus der Region decken kann.

Lieber so, als kaum eine Chance auf den Meistertitel und alle paar Jahre mal ein Cupfinal bzw. in der Quali zur EL hängen bleiben oder disqualifiziert werden wegen seltsamen Transfergeschichten...
die warteliste muss ja riesig sein, wenn der fcb vor ein paar tagen noch eine zweite runde cupfinal-tickets verkaufen konnte...

aber die jk gebe ich nicht ab. wo sind wir denn, dass nur noch ja-sager ins stadion dürfen?!!

Verfasst: 01.06.2015, 17:59
von lpforlive
NaSrI hat geschrieben:Ich finde es müssig darüber zu diskutieren, so lange ein Spieler seine Leistung bringt habe ich nichts dagegen wenn er von Zürich, Bern oder Luzern kommt. Schlussendlich ist es wichtig Erfolg zu haben.
Die Transferabteilung hat mit Lang alles richtig gemacht. Ich bin mir sicher das er uns weiterhelfen kann.

Neu ist diese Situation ja nicht, Zubi, Rossi, Yakin, Gimenez usw... Schaut mal in andere Ligen, Porto, kein einziger Portugiese in der Startformation, dass wäre für mich dann schon eher ein Problem.
Dann soll doch PS den Ruben Neves fürs zentrale Mittelfeld holen! Ein Riesentalent und Portugiese...

http://www.transfermarkt.ch/ruben-neves ... ler/225161

Verfasst: 01.06.2015, 18:07
von Lusti
Nur damit wir das im richtigen Kontext sehen:
Wir "kaufen" einen Nationalspieler, welcher in der defensive auf allen Positionen eingesetzt werden kann. Und NUR weil der jetzt bei GC gespielt hat, ist das ein Problem?

Ich sehe das eher so:
Einen 24-jährigen, welcher bereits sein Potential ausschöpfen kann, eine valabler und flexiber einsetzbarer Ersatz für die definsive ist und bei GC diese Saison wohl einer der konstant besten war. Dazu kommt der noch "gratis". Ganz ehrlich: Genau so wünsche ich mir die Arbeit des Sportschefs und des Vereins!

Identifikationsfiguren sind wichtig. Aber diese werden nicht gezüchtet, die enstehen. Ich erinnere an dieser Stelle gerne an die Rückkehr von Streller. In seinem ersten Jahr war das ein Horror, kaum Tore. Nach und nach wurde aus diesem "Ballgrab" ein konstanter, guter Spieler. Und nach und nach wurde er durch seine Art und sein Engagement eine Identifikationsfigur.
Nochmals: Solche Figuren macht nicht der Blick und nicht der Vorstand. Solche Figuren enstehen durch das was in Basel gefordert und geliebt wird: Totalen Einsatz für Rot-Blau und die gegenseitige Wertschätzung der Fans und dem Spieler.

Und noch ein unlösbares Dilemma: Erfolg, lokale Fussballer, schönen Fussball, erfolgreichen Fussball, Identifikationsfiguren usw. Man kann nicht alles haben. Entscheidet euch!

Verfasst: 01.06.2015, 18:21
von Rhymaa
vo wo isch dr ivan egic ko? het de dütsch chönne? isch er als leader ko oder isches worde?
mannomann die wörter inegrationsfigur und hinterduggige rege mich langsam richtig uff

Verfasst: 01.06.2015, 18:27
von Intihuasi
Mann o Mann! Lang ist ja nicht mal Zürcher! Was ist denn bitte der Unterschied zwischen Fabian Frei und Lang? Sind beides Ostschweizer? Und einen dieser beiden bezeichnen manche hier drinnen bereits als Integrationsfigur.

Was für ein dummer Thread...