Verfasst: 09.04.2015, 11:56
Und wer erbt den Platz für die Direktqualifikation? Der 3. der Meisterschafts-Tabelle?Agent Orange hat geschrieben:Genau, der EL-Platz geht dann an den 5. der Tabelle.
Und wer erbt den Platz für die Direktqualifikation? Der 3. der Meisterschafts-Tabelle?Agent Orange hat geschrieben:Genau, der EL-Platz geht dann an den 5. der Tabelle.
Diese Info, wer auch immer sie verbreitet hat, ist falsch. Der Cupsieger ist erst in der nächsten Spielzeit (UEFA-Cup 2016/17) direkt in der EL-Gruppenphase!!freestate hat geschrieben:Durch die Europa-League-Qualifikation für den Cupsieger ist auch die Brisanz gegeben.
Heusler: Stimmt. Dank des hohen Rankings der Schweiz, zu dem Basel gut die Hälfte der Koeffizient-Punkte beigetragen hat, wird der Cupsieger erstmals direkt in der Gruppenphase der Europa League sein. Das garantiert ihm neu ein Startgeld von 2,5 Millionen Euro. Diese Summe ist explodiert durch die neue Geldverteilung aus Champions und Europa League im Zyklus 2015–2018.
Das isch glaub erscht dr cupsieger vo dr nögste saisonfreestate hat geschrieben:Und wer erbt den Platz für die Direktqualifikation? Der 3. der Meisterschafts-Tabelle?
So soll es geschehen - so wird es sein!Larry hat geschrieben:sion-mythos zerstöre - dr Cup duet uns ghöre
Da ich keinen Bock darauf habe einen 3. Final in Serie zu verlieren, wäre ich doch stark dafür, dass die besten 11 Spieler auf dem Platz stehen. Im Tor also ganz klar Vaclik!D-Balkon hat geschrieben:Uffstellig:
Im gool dr vailati. Dr räscht gsehn mir denn no
sicher nid!!! dr Vailati het de Final verdient......Joggeli hat geschrieben:Da ich keinen Bock darauf habe einen 3. Final in Serie zu verlieren, wäre ich doch stark dafür, dass die besten 11 Spieler auf dem Platz stehen. Im Tor also ganz klar Vaclik!
Wenn die Abwehr so einen Käse zusammenspielt, dass es auf den Torwart ankommt hat man den Cup nicht verdient. Ich finde auch Vailati hat sich den Final erarbeitetJoggeli hat geschrieben:Da ich keinen Bock darauf habe einen 3. Final in Serie zu verlieren, wäre ich doch stark dafür, dass die besten 11 Spieler auf dem Platz stehen. Im Tor also ganz klar Vaclik!
http://www.blick.ch/sport/fussball/cup/ ... 39601.htmlSchiri Klossner trägt im gestrigen Cup-Halbfinal eine Rot-Blaue Brille. Und pfeift den FC Basel gegen St. Gallen ins Endspiel.
Nein.Voyager hat geschrieben:Diese Info, wer auch immer sie verbreitet hat, ist falsch. Der Cupsieger ist erst in der nächsten Spielzeit (UEFA-Cup 2016/17) direkt in der EL-Gruppenphase!!
wenn Du Dir so sicher bist, würde ich Dir eine Wette empfehlen mit min. 1000 CHF Einsatz, wie wohl die Quoten z.Zeit sind ?Cuore Matto hat geschrieben:So soll es geschehen - so wird es sein!
Nein.Voyager hat geschrieben:Diese Info, wer auch immer sie verbreitet hat, ist falsch. Der Cupsieger ist erst in der nächsten Spielzeit (UEFA-Cup 2016/17) direkt in der EL-Gruppenphase!!
Gute Idee, gebe dir dann die Hälfte des Gewinns ab...Idefix hat geschrieben:wenn Du Dir so sicher bist, würde ich Dir eine Wette empfehlen mit min. 1000 CHF Einsatz, wie wohl die Quoten z.Zeit sind ?![]()
nein, die aktuelle 5 jahreswertung ist auschlaggebend für die saison 16/17, die letztjährige für 15/16, und da waren wir auf rang 13. das heisst wohl cl-quali für den meister und el quali für den cupsiegerfreestate hat geschrieben:Nein.
Siehe http://de.uefa.com/uefaeuropaleague/sea ... index.html
und die Schweiz ist derzeit auf Platz 11 (nicht 13)
Bei Sieg Sion sähe es so aus:
Champions League 2015/2016
Direkt in Gruppenphase 1. Meisterschaft
in der 3. Qualirunde 2. Meisterschaft
Europa League 2015/2016
Direkt in der Gruppenphase Cupsieger
in der 3. Qualirunde 3. Meisterschaft
in der 2. Qualirunde 4. Meisterchaft
Bei Double Basel sähe es so aus:
Champions League 2015/2016
Direkt in Gruppenphase 1. Meisterschaft
in der 3. Qualirunde 2. Meisterschaft
Europa League 2015/2016
Direkt in der Gruppenphase 3. Meisterschaft???
in der 3. Qualirunde 4. Meisterschaft??
in der 2. Qualirunde 5. Meisterchaft??
Du übersiehst aber, dass für die Setzliste die Koeffizienzrangliste nach Abschluss der Saison 2013/2014 massgebend ist. Und da war die Schweiz 13.freestate hat geschrieben:Nein.
Siehe http://de.uefa.com/uefaeuropaleague/sea ... index.html
und die Schweiz ist derzeit auf Platz 11 (nicht 13)
Bei Sieg Sion sähe es so aus:
Champions League 2015/2016
Direkt in Gruppenphase 1. Meisterschaft
in der 3. Qualirunde 2. Meisterschaft
Europa League 2015/2016
Direkt in der Gruppenphase Cupsieger
in der 3. Qualirunde 3. Meisterschaft
in der 2. Qualirunde 4. Meisterchaft
Bei Double Basel sähe es so aus:
Champions League 2015/2016
Direkt in Gruppenphase 1. Meisterschaft
in der 3. Qualirunde 2. Meisterschaft
Europa League 2015/2016
Direkt in der Gruppenphase 3. Meisterschaft???
in der 3. Qualirunde 4. Meisterschaft??
in der 2. Qualirunde 5. Meisterchaft??
Du weisch aber au das die aktuelli uefa-ranglischte erscht für imene joor zellt........freestate hat geschrieben:Nein.
Siehe http://de.uefa.com/uefaeuropaleague/sea ... index.html
und die Schweiz ist derzeit auf Platz 11 (nicht 13)
Definitiv nein. Er hat alle Cup Spiele absolviert. Deshalb hat er es auch verdient, im Final im Tor zu stehen. Das ist Wertschätzung für bis jetzt immer tadellose Leistungen. Sollten wir den Final verlieren, wird es kaum nur an Vailati liegen. Im Moment macht mir Vailati ohnehin den sichereren Eindruck als Vaclik. Und noch etwas, Vailati hat einmal beim FCSG gespielt und gestern hat der FCB dieses Spiel mit Vailati im Tor gewonnen. Und Vailati hat auch einmal beim FC Sion gespielt, also werden wir mit ihm auch die Walliser besiegen (Aberglaube muss seinJoggeli hat geschrieben:Da ich keinen Bock darauf habe einen 3. Final in Serie zu verlieren, wäre ich doch stark dafür, dass die besten 11 Spieler auf dem Platz stehen. Im Tor also ganz klar Vaclik!
bitte was? ...kannst Du das auch noch irgendwie begründen?Nobby Stiles hat geschrieben:Definitiv nein. Er hat alle Cup Spiele absolviert. Deshalb hat er es auch verdient, im Final im Tor zu stehen. Das ist Wertschätzung für bis jetzt immer tadellose Leistungen. Sollten wir den Final verlieren, wird es kaum nur an Vailati liegen. Im Moment macht mir Vailati ohnehin den sichereren Eindruck als Vaclik. Und noch etwas, Vailati hat einmal beim FCSG gespielt und gestern hat der FCB dieses Spiel mit Vailati im Tor gewonnen. Und Vailati hat auch einmal beim FC Sion gespielt, also werden wir mit ihm auch die Walliser besiegen (Aberglaube muss sein![]()
Vailati würde bei jedem anderen Nati A Verein als Nr.1 gesetzt sein. Er ist für den FC Basel sowie auch die jungen Torhüter Gold wert, ein sicherer Rückhalt der seinen Job als Nr.2 voll und ganz akzeptiert. Gerade für einen jungen Torwart wie es jetzt auch Vaclik ist, ist so ein Rückhalt sehr wichtig. Zudem ist Vailati nach wie vor einer der besten Torhüter in der Schweiz, er hat sich den Cupfinal redlich verdient.Joggeli hat geschrieben:Da ich keinen Bock darauf habe einen 3. Final in Serie zu verlieren, wäre ich doch stark dafür, dass die besten 11 Spieler auf dem Platz stehen. Im Tor also ganz klar Vaclik!
Klar. Zuallererst in Sion, da habens ihn nicht mal mehr als dritten Torwart halten wollen...stacheldraht hat geschrieben:Vailati würde bei jedem anderen Nati A Verein als Nr.1 gesetzt sein.
Der Vorverkauf wird gemäss dem heutigen Wissenstand ausschliesslich über die Onlineticketing-Plattform des FC Basel stattfinden. Alle bestehenden Inhaberinnen und Inhaber von Jahreskarten, sowie alle aktuellen Mitglieder (aktuell gültige und bezahlte Mitgliedschaft) werden eine Berechtigung erhalten, mit welcher sie über ihr Login eine vordefinierte Anzahl an Tickets aus dem Kontingent, das dem FC Basel zusteht, für den Cupfinal 2015 im Stadion St. Jakob-Park, beziehen können. Andere Bezugsmöglichkeiten sind nicht möglich.