Jeder Rappen zählt 2014
Jeder soll doch spenden wo und was er möchte. Es ist ja kein Zwang zu spenden, aber die spenden wollen, die sollen spenden wo auch immer sie möchten. Ich glaube oder behaupte mal, dass ohne diese JRZ Aktion viel weniger gespendet würde, auch werden diverse Probleme den Leute nahe gebracht, welche man sonst nicht unbedingt mitbekommt.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
Lieber dem FC Thun etwas spenden. Wäre schade würde dieser Club von der Bildfläche verschwinden. Thun ist für mich ein sympathischer Club, welcher jedes Jahr mit bescheidenem Budget das Optimum rausholt! und dies obwohl alle guten Spieler immer wieder den Verein verlassen.
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi
Steht ja jedem offen dem FC Thun was zu spenden. Hoffe, du hast bereits gespendet.RotblauAmbassador hat geschrieben:Lieber dem FC Thun etwas spenden. Wäre schade würde dieser Club von der Bildfläche verschwinden. Thun ist für mich ein sympathischer Club, welcher jedes Jahr mit bescheidenem Budget das Optimum rausholt! und dies obwohl alle guten Spieler immer wieder den Verein verlassen.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Wenn nicht genügend Mittel vorhanden sind, um in Thun einen kompetitiven und finanziell genug gesunden Club auf die Beine zu stellen, dann ist das halt Pech für Thun. Würde mir nie im Leben einfallen, diesem Club deswegen etwas zu spenden. Die kriegen 1-2mal jährlich mein Eintrittsgeld, das ist Spende genug.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
Es ist nicht verboten, dem Servette FC etwas zu überweisen. Nur weil da keiner im Weihnachtsmannkostüm offiziell sammelt, heisst das nicht, dass sie das Geld nicht annehmen würdenk@rli o. hat geschrieben:Wenn schon durch Zuschüsse einen Club in der Nati A wieder fest etablieren, wäre das für mich der Servette FC.

Ich glaube irgendwie, dass wir ein Luxusproblem haben, und Wichtigeres ignorieren...
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6533
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
ich nehme auch noch Spenden an, damit ich meinem Ferrari neue Felgen spendieren könnte.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Was ignorieren wir? Und seit wann ist Nächstenliebe ein Problem?kogokg hat geschrieben:Es ist nicht verboten, dem Servette FC etwas zu überweisen. Nur weil da keiner im Weihnachtsmannkostüm offiziell sammelt, heisst das nicht, dass sie das Geld nicht annehmen würdenWobei die Bearbeitungsgebüren wohl zunehmen, je südlicher man einzahlt. Bayelsa United aus Nigeria würde ich jetzt vorsichtshalber nur vor Ort unterstützen.
Ich glaube irgendwie, dass wir ein Luxusproblem haben, und Wichtigeres ignorieren...
Wenn ich meinem Fussballclub einen Huni überweise, obwohl ich wie viele anderen gar nicht im Geld schwimme, und danach überlege, ob ich das Geld nicht besser einer Krebsliga oder was weiss ich überweisen hätte können, ist das für mich ein Luxusproblem. Natürlich ist Nächstenliebe (klingt etwas schwul, aber ich weiss, was gemeint ist) etwas Schönes. Finde es auch verdammt schön, wenn so viele den Fc Thun unterstüzten. Würde heute wohl dasselbe für einen anderen Club tun, der keine Geldquellen hat. Sogar YB, wenn die Situation andersrum wäre. Schliesslich haben viele Leute Freude am Fussball, somit ist das auch etwas Soziales.boroboro hat geschrieben:Was ignorieren wir? Und seit wann ist Nächstenliebe ein Problem?
Ich hätte aber den Huni auch einfach behalten können und dafür das ganze Jahr durch am Verhalten etwas ändern können, z.B nicht ausrasten, wenn mir jemand bewusst den Vortritt im Verkehr wegschnappt, oder einen Rucksack zum einkaufen mitnehmen, statt diese Weltzerstörenden Plastiksäcke zu benutzen. Alles so Sachen halt. Vielleicht ist spenden auch so eine Art Beichte, wo man Ende Jahr etwas gutmachen muss, um reinen gewissens ins Neue Jahr gehen zu können. Aber das sollen die Stammtischphilosophen unter sich ausmachen.
Ok, ja da sind wir mehr oder weniger der selben Meinung. Schöne Weihnachtenkogokg hat geschrieben:Wenn ich meinem Fussballclub einen Huni überweise, obwohl ich wie viele anderen gar nicht im Geld schwimme, und danach überlege, ob ich das Geld nicht besser einer Krebsliga oder was weiss ich überweisen hätte können, ist das für mich ein Luxusproblem. Natürlich ist Nächstenliebe (klingt etwas schwul, aber ich weiss, was gemeint ist) etwas Schönes. Finde es auch verdammt schön, wenn so viele den Fc Thun unterstüzten. Würde heute wohl dasselbe für einen anderen Club tun, der keine Geldquellen hat. Sogar YB, wenn die Situation andersrum wäre. Schliesslich haben viele Leute Freude am Fussball, somit ist das auch etwas Soziales.
Ich hätte aber den Huni auch einfach behalten können und dafür das ganze Jahr durch am Verhalten etwas ändern können, z.B nicht ausrasten, wenn mir jemand bewusst den Vortritt im Verkehr wegschnappt, oder einen Rucksack zum einkaufen mitnehmen, statt diese Weltzerstörenden Plastiksäcke zu benutzen. Alles so Sachen halt. Vielleicht ist spenden auch so eine Art Beichte, wo man Ende Jahr etwas gutmachen muss, um reinen gewissens ins Neue Jahr gehen zu können. Aber das sollen die Stammtischphilosophen unter sich ausmachen.

PS: Ich finde das Wort Nächstenliebe jetzt nicht so schwul. :P
Doch. Vor allem ältere Leute spenden oft einen bestimmten Betrag und verteilen diesen auf mehrere Organisationen.Soriak hat geschrieben:Man kann von JRZ halten, was man will, aber diese Aussage bezweifle ich trotzdem: die meisten Leute haben wohl kaum ein bestimmtes Budget, das man an Organisationen verteilt. Viel eher sind dies Spenden, die sonst nicht gemacht wuerden.
Bei spontanen Spenden auf der Strasse hast du wahrscheinlich Recht, aber bei den "budgetierten" wird ein zusätzlicher Wettbewerber nicht den Kuchen grösser machen.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.
genau um die geht es ja bei solchen Sachen.hanfueli hat geschrieben: Bei spontanen Spenden auf der Strasse hast du wahrscheinlich Recht
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/