Seite 2 von 3

Verfasst: 26.10.2014, 21:11
von erlebnisorientierter
Effenberg

Verfasst: 26.10.2014, 21:22
von Aficionado
objektlively hat geschrieben:Und in Zürich könnte man ja zur Abwechslung mal einen Coach ausspannen und nicht bloss zweitklassige Spieler.
Klar doch. Der Gashi ist ja auch in etwa dieselbe Pfeife wie Petric es war. :rolleyes:

Verfasst: 26.10.2014, 21:44
von Rhymaa
Christian Streich wär in mini Auge e geile FCB Trainer. Ganz unabhängig wär bi uns grad Trainer isch und ob ich zfriede bi mit däm! Ich find dr Streich e geile Siech und würdi de gärn bim FCB gseh!
Und so viel mehr Gäld ka Freiburg nit ha

Verfasst: 26.10.2014, 22:15
von aguero
objektlively hat geschrieben:wir sprachen ja von Mourinho - und Du von Ancelotti :)

Mourinho würde Abramovich mitbringen und Ancelotti vielleicht seinen Ziehvater Silvio Berlusconi.

Tipp: nicht immer alles bitterernst nehmen!

Wenn wir einen tüchtigen, anständigen und bezahlbaren suchen, müsste unser Präsident mal ins Berner Oberland reisen. Dort wirkt ein gewisser Urs F.
recht erfolgreich.

Und in Zürich könnte man ja zur Abwechslung mal einen Coach ausspannen und nicht bloss zweitklassige Spieler. Zur Sicherheit: ich meine nicht Michael Skibbe!
jep. aber ich habe nichts davon gesagt dass Ancelotti die ganze Mannschaft auswechselt...Bild er kann es im gegensatz zu Mou auch mit dem jetzigen Kader...Bild

Verfasst: 26.10.2014, 22:38
von Käppelijoch
Rhymaa hat geschrieben:Christian Streich wär in mini Auge e geile FCB Trainer. Ganz unabhängig wär bi uns grad Trainer isch und ob ich zfriede bi mit däm! Ich find dr Streich e geile Siech und würdi de gärn bim FCB gseh!
Und so viel mehr Gäld ka Freiburg nit ha
Immerhin ein ehemaliger JK-Besitzer.

Verfasst: 26.10.2014, 23:02
von Patzer
wicky / huggel

Verfasst: 27.10.2014, 07:12
von Käppelijoch
Patzer hat geschrieben:wicky / huggel
Keine Angst, es gibt schon einen Grund, wieso man Wicky geholt hat und ihn in die U's trainieren lässt...das war eine Investition in die Zukunft.

Verfasst: 27.10.2014, 07:21
von nobilissa
Käppelijoch hat geschrieben:......das war eine Investition in die Zukunft.
Es ist schwer zu hoffen, dass man seinen im Juni 2015 ablaufenden Vertrag erneuert.

Verfasst: 27.10.2014, 09:33
von Aficionado
Da die besten schweizer Trainer nicht verfügbar sind/sein werden/kein Interesse haben, sollte er diesen da haben:
Der Dateianhang Reisepass_dpa.jpg existiert nicht mehr.

Verfasst: 27.10.2014, 09:39
von sergipe
Er muess in dr Freie Stross go ikaufe.

Verfasst: 27.10.2014, 10:04
von joggggeli
sergipe hat geschrieben:Er muess in dr Freie Stross go ikaufe.
In däm Sinn: Pro neue Ära mit Admir Smajic! :eek:

Verfasst: 27.10.2014, 11:01
von Sali zämme
Wir brauchen einen, der, ganz ohne "Visionen" oder sonstige Flausen, dafür umso konkreter, in der CH den Meistertitel holt.
International sollte er, wie die Spieler, das Potenzial haben über sich hinauszuwachsen (er muss das also nicht alles schon erlebt/ erreicht haben).
Dafür muss er genug Selbstvertrauen haben ("ich traue mir Basel zu").
Vom Typ her sollte er geerdet sein, eine klare Meinung haben und die auch vertreten, aber gegenüber den Herren Spielern nicht "zu" dominant bzw. stur auftreten (Führung durch Kompetenz).
Kommunikation gegenüber Fans und Medien bitte in einer Landessprache und nicht zu abgehoben.
Falls er nicht soviel kostet ist es auch kein Schaden.
Diesen Trainer gibts und er ist sogar ablösefrei per sofort verfügbar.

Verfasst: 27.10.2014, 11:08
von joggggeli
Sali zämme hat geschrieben:Wir brauchen einen, der, ganz ohne "Visionen" oder sonstige Flausen, dafür umso konkreter, in der CH den Meistertitel holt.
International sollte er, wie die Spieler, das Potenzial haben über sich hinauszuwachsen (er muss das also nicht alles schon erlebt/ erreicht haben).
Vom Typ her sollte er geerdet sein, eine klare Meinung haben und die auch vertreten, aber gegenüber den Herren Spielern nicht "zu" dominant bzw. stur auftreten (Führung durch Kompetenz).
Kommunikation gegenüber Fans und Medien bitte in einer Landessprache und nicht zu abgehoben.
Diesen Trainer gibts und er ist sogar ablösefrei per sofort verfügbar.
Weiler, oder? Ob eine gute SL-Saison mit Aarau reicht um den FCB zu übernehmen?

Verfasst: 27.10.2014, 11:09
von Mampfi
Sali zämme hat geschrieben:Wir brauchen einen, der, ganz ohne "Visionen" oder sonstige Flausen, dafür umso konkreter, in der CH den Meistertitel holt.
International sollte er, wie die Spieler, das Potenzial haben über sich hinauszuwachsen (er muss das also nicht alles schon erlebt/ erreicht haben).
Vom Typ her sollte er geerdet sein, eine klare Meinung haben und die auch vertreten, aber gegenüber den Herren Spielern nicht "zu" dominant bzw. stur auftreten (Führung durch Kompetenz).
Kommunikation gegenüber Fans und Medien bitte in einer Landessprache und nicht zu abgehoben.
Diesen Trainer gibts und er ist sogar ablösefrei per sofort verfügbar.
Sofort bis Ende Saison verpflichten und in aller Ruhe den Trainer für 2015/2016 evaluieren.

Verfasst: 27.10.2014, 11:10
von Mampfi
joggggeli hat geschrieben:Weiler, oder? Ob eine gute SL-Saison mit Aarau reicht um den FCB zu übernehmen?
Habe an Fink gedacht...

Verfasst: 27.10.2014, 11:11
von Tsunami
joggggeli hat geschrieben:Weiler, oder? Ob eine gute SL-Saison mit Aarau reicht um den FCB zu übernehmen?
Nein, den meint er nicht. Er schreibt doch: "..... nicht zu abgehoben". Ich weiss auch nicht, wen er meint.

Verfasst: 27.10.2014, 11:18
von Sharky
Sali zämme hat geschrieben:Wir brauchen einen, der, ganz ohne "Visionen" oder sonstige Flausen, dafür umso konkreter, in der CH den Meistertitel holt.
International sollte er, wie die Spieler, das Potenzial haben über sich hinauszuwachsen (er muss das also nicht alles schon erlebt/ erreicht haben).
Vom Typ her sollte er geerdet sein, eine klare Meinung haben und die auch vertreten, aber gegenüber den Herren Spielern nicht "zu" dominant bzw. stur auftreten (Führung durch Kompetenz).
Kommunikation gegenüber Fans und Medien bitte in einer Landessprache und nicht zu abgehoben.
Diesen Trainer gibts und er ist sogar ablösefrei per sofort verfügbar.
Egli? :D

Verfasst: 27.10.2014, 11:25
von PadrePio
Sali zämme hat geschrieben:Wir brauchen einen, der, ganz ohne "Visionen" oder sonstige Flausen, dafür umso konkreter, in der CH den Meistertitel holt.
International sollte er, wie die Spieler, das Potenzial haben über sich hinauszuwachsen (er muss das also nicht alles schon erlebt/ erreicht haben).
Vom Typ her sollte er geerdet sein, eine klare Meinung haben und die auch vertreten, aber gegenüber den Herren Spielern nicht "zu" dominant bzw. stur auftreten (Führung durch Kompetenz).
Kommunikation gegenüber Fans und Medien bitte in einer Landessprache und nicht zu abgehoben.
Diesen Trainer gibts und er ist sogar ablösefrei per sofort verfügbar.
Hört sich nach Alain Sutter an. :D

Verfasst: 27.10.2014, 11:27
von joggggeli
Thomas Tuchel,
Fink,
Slomka,
Jens Keller,
René Weiler,

Oder was ich mache würd: Em Sousa zit loh bis Ändi Saison und wenns nid besser wird Smajic hole: back to oldschool!

Verfasst: 27.10.2014, 11:39
von Sali zämme
Man kann einen Namen hier leider nicht nennen ohne dass es zu reflexartigen Aversionen führt.
Seit drei Jahren erleben wir ja, dass die, die pro Vogel waren danach aus Prinzip contra Yakin waren und danach aus Prinzip wieder pro Sousa sein mussten.
Bei der Gegenpartei verhielt es sich genau umgekehrt.

Verfasst: 27.10.2014, 11:40
von PadrePio
objektlively hat geschrieben:Zu Urs Fischer und/oder Urs Meier oder nur zu Mourinho oder Ancelotti? :)

Die ersten beiden wären für den FCB ok! Tüchtige Leute mit (gemessen an ihren Möglichkeiten) sehr respektablen Leistungsausweis! Im Ernst:

Gigi Oeri hätte so einen wohl genommen, für BH sind sie vielleicht zu hemdsärmlig oder zürcherisch oder ähnlich;-)
und dazu noch weiss-blaue Dress und Canepa als Präsi?

Verfasst: 27.10.2014, 11:44
von Mundharmonika
Sali zämme hat geschrieben:Wir brauchen einen, der, ganz ohne "Visionen" oder sonstige Flausen, dafür umso konkreter, in der CH den Meistertitel holt.
International sollte er, wie die Spieler, das Potenzial haben über sich hinauszuwachsen (er muss das also nicht alles schon erlebt/ erreicht haben).
Dafür muss er genug Selbstvertrauen haben ("ich traue mir Basel zu").
Vom Typ her sollte er geerdet sein, eine klare Meinung haben und die auch vertreten, aber gegenüber den Herren Spielern nicht "zu" dominant bzw. stur auftreten (Führung durch Kompetenz).
Kommunikation gegenüber Fans und Medien bitte in einer Landessprache und nicht zu abgehoben.
Falls er nicht soviel kostet ist es auch kein Schaden.
Diesen Trainer gibts und er ist sogar ablösefrei per sofort verfügbar.
Schiiilbährt?

Dein Anforderungsprofil gefällt! Fehlt aus meiner Sicht noch ein Punkt: Sollte zumindest schon einmal als Trainer gearbeitet haben (kann auch mit einer Jugendmannschaft sein) und dort gezeigt haben, dass er eine Mannschaft formen und mit Spielern umgehen kann.

Verfasst: 27.10.2014, 14:46
von footbâle
joggggeli hat geschrieben:Weiler, oder? Ob eine gute SL-Saison mit Aarau reicht um den FCB zu übernehmen?
Er hatte 3 gute Saisons dort. Nicht nur eine.
Einer seiner Vorgänger wurde nach Aarau vom damaligen Branchenprimus GC verpflichtet. Der gewann dann etwas später die Champions League, wurde Trainer des Jahres in D, Europa, der Welt, etc pp.

Das heisst nicht, dass Weiler das auch erreichen kann. Es heisst aber, dass jeder mal klein angefangen hat. Jeder Meister wurde irgendwann zum ersten Mal Meister, hatte irgendwann sein erstes CL Spiel. Beweisen kann man gar nichts. Aber dass wir jetzt mit einem Trainer wie Weiler oder Fischer schlechter dran wären als mit Sousa kann ich mir kaum vorstellen. Btw macht mE. auch Saibene einen guten Job. Sind halt alles Namen ohne Weltrang und Wohlklang.
Der nächste darf jedenfalls irgendwann gerne ein junger Schweizer oder Deutscher sein. Keine Portugieser, Frogs, Italiener, Spanier, Türken, Griechen, Kroaten, wasauchimmer. (Nichts gegen diese Länder und die dort lebenden Menschen).

Verfasst: 27.10.2014, 14:59
von Blackmore
footbâle hat geschrieben: ein junger Schweizer oder Deutscher sein. Keine Portugieser, Frogs, Italiener, Spanier, Türken, Griechen, Kroaten, wasauchimmer. (Nichts gegen diese Länder und die dort lebenden Menschen).
Sforza? :cool:

Verfasst: 27.10.2014, 15:00
von Konter
Sali zämme hat geschrieben:Man kann einen Namen hier leider nicht nennen ohne dass es zu reflexartigen Aversionen führt.
Seit drei Jahren erleben wir ja, dass die, die pro Vogel waren danach aus Prinzip contra Yakin waren und danach aus Prinzip wieder pro Sousa sein mussten.
Bei der Gegenpartei verhielt es sich genau umgekehrt
.
Das ist jetzt aber viiiiiiel zu einfach formuliert.

Verfasst: 27.10.2014, 15:20
von Kuma
Danke!!!! DAS IST SCHON NICHT MEHR VERWOEHNT. DAS GRENZT AN ARROGANZ.

Verfasst: 27.10.2014, 15:21
von footbâle
Blackmore hat geschrieben:Sforza? :cool:
Aus meiner Sicht ein talentierter Trainer. Aber eine stark polarisierende Persönlichkeit. Hatten wir auch schon.. geht in Basel nicht.

Verfasst: 27.10.2014, 15:37
von PadrePio
footbâle hat geschrieben:Aus meiner Sicht ein talentierter Trainer. Aber eine stark polarisierende Persönlichkeit. Hatten wir auch schon.. geht in Basel nicht.
Er ist wahrscheinlich in der Super & Challenge League aktuell der talentierteste Schweizer Trainer.

Wie du richtig erkannt hast polarisiert er zu viel. Aber nicht nur das, ihm fehlen wohl auch die nötigen empathischen Fähigkeiten.

Verfasst: 27.10.2014, 15:45
von Sali zämme
Nicht zu vergessen seine Interview-Fähigkeiten, die sich grosso modo auf dem Niveau des Saucen-Vorgängers bewegen.

Verfasst: 27.10.2014, 15:52
von noomy
holt doch gleich das 'schneckerl'.. :p