Keine Abendspiele bei Radio Basilisk

Diskussionen rund um den FCB.
Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2633
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Scheint aber ab heute noch nicht zu gelten... Gerade im Basilisk gehört, dass sie Benjamin Bruni im Stadion vor Ort haben und ab 20 Uhr berichten werden.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Gerry
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: 05.07.2013, 23:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerry »

Es wird mit grösster Wahrscheinlichkeit keine Zusammenarbeit zwischen dem FCB Live Radio und Radio Basilisk geben. An uns liegt es nicht. Wir sind aber mittlerweile scheinbar eine grosse Konkurrenz für Radio Basilisk, was ich nicht ganz nachvollziehen kann. Warum bündelt man die Synergien nicht für ein gemeinsames Ziel - die Live-Berichterstattung der Spiele des FCB? Komischerweise klappt das bei anderen Vereinen der Superleague prima, nur in Basel geht das nicht. In Bern und Luzern wird sogar auf den grossen Screens für diese Fan-Radios geworben. Nur, wie gesagt in Basel, scheint das nicht zu klappen.

Je nach Spiel zieht das FCB Live Radio bis gegen 10'000 Zuhörer auf sich (Cupmatch letztes Jahr auswärts gegen Thun). Ich hoffe, dass sich da in Basel noch einiges bewegen wird. Ich muss an dieser Stelle auch noch etwas klarstellen. Entgegen der allgemeinen Meinung erhalten wir absolut keine Unterstützung durch den FCB. Wir müssen die ganzen Kosten immer aus der eigenen Tasche bezahlen. Ich finde aber, dass die FCB Fans es verdienen, dass man sie, auch wenn sie nicht im Stadion sind, 90 Minuten live über das Geschehen auf dem Platz informiert. Nicht jeder kann ins Joggeli gehen (Ferien, krank, Heimweh-Basler im Ausland). Genau deshalb haben wir vor bald 7 Jahren angefangen mit den Live-Berichterstattungen. Arthur Cohn hat uns vor Jahren gelobt. Er finde es eine tolle Sache, dass wir den Namen FC Basel via Internet in die Welt hinaus tragen und ihn noch bekannter machen als er schon ist. Innerhalb des Stations wird unser Live-Kommentar auch auf 91.0 MHz übertragen. Dies machen wir für die blinden und sehbehinderten Fans. Die Antenne befindet sich im Dach oberhalb der MK.

Champions-League Auswärtsspiele können wir wegen fehlenden finanziellen Mitteln noch heute nicht übertragen. Wir haben zwar das Angebot, dass wir immer mit der Mannschaft mitfliegen dürften, aber eben - selber bezahlen.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Gerry hat geschrieben:Es wird mit grösster Wahrscheinlichkeit keine Zusammenarbeit zwischen dem FCB Live Radio und Radio Basilisk geben.
Deren Problem. Sie verlieren Kunden, nicht Ihr. Der einzige, der zu kurz kommt, wenn ich das richtig verstehe, ist der Zuschauer der nicht via Internet aber on air hört. Ihr seid eigentlich keine Konkurrenz - ihr nimmt ja von denen kein Werbevolumen weg, im Gegenteil, ihr würde gratis was zuliefern, oder? Konkurrenz seid Ihr eigentlich nur dann, wenn ihr separat sendet.

Gerry hat geschrieben:An uns liegt es nicht. Wir sind aber mittlerweile scheinbar eine grosse Konkurrenz für Radio Basilisk, was ich nicht ganz nachvollziehen kann. Warum bündelt man die Synergien nicht für ein gemeinsames Ziel - die Live-Berichterstattung der Spiele des FCB? Komischerweise klappt das bei anderen Vereinen der Superleague prima, nur in Basel geht das nicht. In Bern und Luzern wird sogar auf den grossen Screens für diese Fan-Radios geworben. Nur, wie gesagt in Basel, scheint das nicht zu klappen.


Tja, gute Frage. Man braucht ja scheinbar einen Techniker im Studio oder sowas. Aber selbst wenn Basilisk nicht ständig den Macht übertragen will - es wäre doch eine Absprache mit Euch möglich, das Ihr Einblendungen macht, wo ihr eine Zusammenfassung anbietet. Wenn ein Tor fällt oder was auch immer.

Gerry hat geschrieben:Je nach Spiel zieht das FCB Live Radio bis gegen 10'000 Zuhörer auf sich (Cupmatch letztes Jahr auswärts gegen Thun). Ich hoffe, dass sich da in Basel
noch einiges bewegen wird.



Schöne Quote. Ja, ich höre Euch gerne paralell zum livestream... Euch kann es ja egal sein. Ihr habt Eure Zuhörer und allem Anschein nach Basilisk nicht...

Gerry hat geschrieben:Ich muss an dieser Stelle auch noch etwas klarstellen. Entgegen der allgemeinen Meinung erhalten wir absolut keine Unterstützung durch den FCB. Wir müssen die ganzen Kosten immer aus der eigenen Tasche bezahlen. Ich finde aber, dass die FCB Fans es verdienen, dass man sie, auch wenn sie nicht im Stadion sind, 90 Minuten live über das Geschehen auf dem Platz informiert. Nicht jeder kann ins Joggeli gehen (Ferien, krank, Heimweh-Basler im Ausland). Genau deshalb haben wir vor bald 7 Jahren angefangen mit den Live-Berichterstattungen.


Immerhin, der FCB hat Euch anerkannt, aber, naja. Und Heimweh Basler im Ausland: Das bin genau ich. Und habe mich gewundert, warum Basilisk da pro Match immer weniger berichtet. Wie schon weiter oben angedeutet, es lohnt sich ja kaum, die Basilisk webpage anzuklicken, für das bisschen Matchbericht, das da kommt.

Gerry hat geschrieben:Arthur Cohn hat uns vor Jahren gelobt.


Sehr schöne Referenz vom grössten Oskar Holder in Basel. Und dem gerüchteweisen Sponsor vom Alex Frei Transfer dereinst...

Gerry hat geschrieben:Champions-League Auswärtsspiele können wir wegen fehlenden finanziellen Mitteln noch heute nicht übertragen. Wir haben zwar das Angebot, dass wir immer mit der Mannschaft mitfliegen dürften, aber eben - selber bezahlen.


Naja, ihr könntet vom Fernsehschirm übertragen, aber ich weiss, das ist nicht dasselbe. Ich kenne das hier vom tschechischen Fernsehen, wo manche Fernsehübertragung vom Studio in Prag kommentiert wird, aber das merkt man sofort, dass der Reporter nicht dort vor Ort ist.

Aber für uns Auslandfans ist das ja nicht so tragisch, da gibt es ja livestreams mit Kommentaren...

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Gerry hat geschrieben: Je nach Spiel zieht das FCB Live Radio bis gegen 10'000 Zuhörer auf sich (Cupmatch letztes Jahr auswärts gegen Thun).
Das ist ein starkes Argument für Dich: Basilisk jammert ja, das es am abend nur 3000 bis 6000 Zuhörer nur gibt... Der Thun Match fing um 19.45 an... http://www.kicker.de/news/fussball/intl ... eltag.html

Wenn die das am Radio bringen haben die dann sicher auch noch ein paar Zuhörer mehr als Du via Internet... knall das denen mal an den Kopf. Und sag denen: Einem geschenkten Gaul, fällt selbst hinein... hehe Grrrrand Casion Basel wirrrd sisch fröjen..... Oder das Entsorgungszentrum (haha, welch geiler Sponsor, beim St.Gallen Spiel hat das gepasst, harhar).

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Marek hat geschrieben: Naja, ihr könntet vom Fernsehschirm übertragen, aber ich weiss, das ist nicht dasselbe. Ich kenne das hier vom tschechischen Fernsehen, wo manche Fernsehübertragung vom Studio in Prag kommentiert wird, aber das merkt man sofort, dass der Reporter nicht dort vor Ort ist.

Aber für uns Auslandfans ist das ja nicht so tragisch, da gibt es ja livestreams mit Kommentaren...
Sogar das Schweizer Fernsehen hat auch schon "live" vom Bildschirm übertragen. Aber ich würde das noch lieber vorziehen, als gar keine Übertragung, auch wenn es nicht das selbe ist, aber man wird trotzdem übers Radio informiert und bekommt ein wenig vom Spiel mit. Ein guter Reporter kann auch so das Spiel gut an die Höhrer weiterbringen.

Livestreams vs. Radio: wie ich schon mal sagte, wenn ich in den Ferien bin oder währen dem Spiel mal was anderes vorhabe dann möchte ich nicht unbedingt 90 Min. vor dem Bildschirm kleben, sondern einfach mal zwischendurch informiert werden. Wenn ich im Ausland auf der Terrasse oder Balkon sitze, gemütlich alleine oder mit Frau und Freunden was trinke oder sonst was mache, dann hab ichs lieber, wenn ich nebendran das Radio laufen lassen kann. Dann ist auch gut, dass nicht der ganze Match übertragen wird, sondern auch immer Musik gespielt wird und nur wenn was passiert live ins Stadion geschaltet wurde.
Nutzte zwar die letzten paar mal in Thailand auch das LiveRadio, aber wer Thailand kennt, der weiss, dass die Internetverbindung ihre Macken hat, aber das ist wäre ja mit Radio auch so.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Marek hat geschrieben:Deren Problem. Sie verlieren Kunden, nicht Ihr. Der einzige, der zu kurz kommt, wenn ich das richtig verstehe, ist der Zuschauer der nicht via Internet aber on air hört. Ihr seid eigentlich keine Konkurrenz - ihr nimmt ja von denen kein Werbevolumen weg, im Gegenteil, ihr würde gratis was zuliefern, oder? Konkurrenz seid Ihr eigentlich nur dann, wenn ihr separat sendet.
Aus sich Basilisk ist das FCBLiveradio durchaus eine sehr grosse Konkurrenz. Während mind. der Hälfte diese 10'000 früher nichts anderes übrig blieb, als Basilisk zu hören (andere sind evt. auf Basel 1 ausgewichen), können eben diese 10'000 heute FCBLiveradio hören.

Auch wenn FCBLiveradio direkt nicht eigene Werbung macht und somit Werbepartner abwirbt, so sinken durch die fehlenden Zuhörer die Werbeeinnahmen trotzdem offensichtlich so empfindlich, dass Basilisk nicht noch zusätzlich durch die Zusammenarbeit aktiv Werbung für die Konkurrenz machen will.

Wie es Gerry sagt, eigentlich unverständlich, dass Bern und Luzern die bessere Zusammenarbeit zwischen Verein und Liveradio hinkriegen...

...der Zyniker würde jetzt anmerken, dass es Vereine ohne Zuschauer im Stadion halt nötiger haben, diese ausserhalb zu unterhalten.

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Live-Kommentar via Studio gibt es z.T öfters als man denkt: z.B. BL-Konferenz und Premier League bei Sky.de

Antworten