Seite 2 von 3

Verfasst: 25.06.2014, 11:09
von Trekbebbi
Fairfan hat geschrieben:... hat jedoch mit Fairness nichts zu tun...
Logisch, seit wann haben Sanktionen des Verbands etwas mit Fairness zu tun? Wären diese fair, müssten die wirklichen Krawallbrüder zur Verantwortung gezogen werden, nicht die Clubs. Momentan kann sich doch jeder Depp (der mit dem FCB gar nix am Hut hat) ein FCB-Dress überziehen und Randalle machen. Der Club muss zahlen.
Ich habe mir vor x Jahren auch schon überlegt, mit einem GC-Dress an ein entsprechendes Spiel zu gehen und da den Max zu machen, nur um GC eins auszuwischen.

Verfasst: 25.06.2014, 11:11
von The Moose
Konter hat geschrieben: Zum Glück isch das die Saison jo andersch
Wir sind ja immerhin bereits in der drittletzten Runde im Brügglifeld. Der SFV lernt eben aus seinen Fehlern... :o

Verfasst: 25.06.2014, 12:19
von Brausebad
Catch22 hat geschrieben:Sicherheitsdispositiv vom fca hat kläglich versagt. Sie hatten schlicht von beginn keine übersicht über die situation. Hätten zum richtigen zeitpunkt action machen müssen wie du es ja geschrieben hast. Ist aber nur ein teil. Denke nicht das aarau etwas gegen einen platzsturm hat. Aber dann sollte man seine mannschaft feiern können. Denke dies wollten auch viele sehen irgendwo durch. Wie die meinungen jetzt sind kann ich auch nicht sagen hat sicher jeder seine lehren draus gezogen
Absolut richtig. Mr isch Naiv gsi und Chaote hän das ussgnutzt. Ich ha das dr absoluti Hammer an entgegeko und Gaschdfründschaftlig empfunde, dass mr gluegt het dass alli aagreiste ins Stadion könne. Wenn mr die Gsichter vor em Yygang aagluegt het, het mr aber scho dert gwüsst, dass nid nur FCB Fans, sondern au Krawallbriedere drunter sind. Und bereits während em Spiil hän jo die vom lingge basler Seggdor dr Haag in rächte Seggdor durchbräche welle. Spötischdens denn hät mr miesse reagiere und Sicherheitslüt am Spiilfäldrand platziere. Schad het mr die Geeschde nid (oder nid alli) z'schätze gwüsst. Hätt e super Feschd könne wärde. Die Stroof isch jo scho mit'eme diefe Schnuufer g'ässe.

Verfasst: 25.06.2014, 13:16
von sergipe
In der BaZ kommt einer der Chaoten zu Wort.

O-Ton: Ich bereue nichts, Ich würde es wieder tun, Niemand hat uns gehindert es zu tun, Hab mich nur verteidigt.

Verfasst: 25.06.2014, 13:24
von Bierathlet
Brausebad hat geschrieben:Absolut richtig. Mr isch Naiv gsi und Chaote hän das ussgnutzt. Ich ha das dr absoluti Hammer an entgegeko und Gaschdfründschaftlig empfunde, dass mr gluegt het dass alli aagreiste ins Stadion könne. Wenn mr die Gsichter vor em Yygang aagluegt het, het mr aber scho dert gwüsst, dass nid nur FCB Fans, sondern au Krawallbriedere drunter sind. Und bereits während em Spiil hän jo die vom lingge basler Seggdor dr Haag in rächte Seggdor durchbräche welle. Spötischdens denn hät mr miesse reagiere und Sicherheitslüt am Spiilfäldrand platziere. Schad het mr die Geeschde nid (oder nid alli) z'schätze gwüsst. Hätt e super Feschd könne wärde. Die Stroof isch jo scho mit'eme diefe Schnuufer g'ässe.
Ist mir beim Eingang und später im Stadion auch aufgefallen. Zudem gabs viele, die ich dort das erste Mal gesehen habe.

Verfasst: 25.06.2014, 13:25
von Konter
sergipe hat geschrieben:In der BaZ kommt einer der Chaoten zu Wort.

O-Ton: Ich bereue nichts, Ich würde es wieder tun, Niemand hat uns gehindert es zu tun, Hab mich nur verteidigt.
Was füre Idiot...Däm sin glaub scho vor däm Interview sämtlichi Ghirnzälle usem Kopf useprüglet worde. E Schand söttigi Lüt inde eigene Reihe zha.

Verfasst: 25.06.2014, 16:23
von Delgado
ffa hat geschrieben:Nun ja, es liegt wohl auf der Hand, dass ein kleiner Teil der Gästesektor-Besucher ein höheres Risiko für Pöbeleien mitbringt, als diejenigen, die bisher jeweils in den aarauer Sektoren das Spiel verfolgten. Es waren ja auch am vorletzten Spieltag 13/14 Leute aus den Gästesektoren, die für die Vorfälle verantworlich sind.

Aus meiner Sicht wäre es für alle Beteiligten das Beste, wenn die MK dazu aufrufen würde, das Spiel nicht zu besuchen. Die MK hat nach den Vorfällen zugestanden, dass Fehler begangen wurden. Wie soll die MK besser aussehen, wenn die Fans durchmischt sind? Ich erwarte keine Selbstjustiz in oder von der Kurve. Aber ein unnötig grosses Risiko sollte man nicht eingehen.
Wieso sollte die MK dazu aufrufen, das Spiel nicht zu besuchen. Solange die MK nicht dazu aufruft, das Spiel in den übrigen Sektoren zu besuchen oder aber dennoch vors Stadion zu pilgern, dann hat die MK durchaus ihre Pflicht erledigt. Es liegt weder in der aufgabe, noch in der Macht der MK zu verindern, dass es zu durchmischungen kommt. Solange die MK nicht aktiv dazu aufruft, kann ihr nichts angelastet werden.

Verfasst: 25.06.2014, 16:30
von Konter
Delgado hat geschrieben:Wieso sollte die MK dazu aufrufen, das Spiel nicht zu besuchen. Solange die MK nicht dazu aufruft, das Spiel in den übrigen Sektoren zu besuchen oder aber dennoch vors Stadion zu pilgern, dann hat die MK durchaus ihre Pflicht erledigt. Es liegt weder in der aufgabe, noch in der Macht der MK zu verindern, dass es zu durchmischungen kommt. Solange die MK nicht aktiv dazu aufruft, kann ihr nichts angelastet werden.
Warum darf die MK nicht als Protest vors Stadion pilgern? Bewegungsfreiheit? Solange die Aktion gut geplant wird und man den Hitzköpfen in der Kurve klar macht nicht den Gästesektor zu stürmen sehe ich darin kein Problem. Klar es wäre eine Provokation, aber ich fände dies angemessen. Es sollte in der Schweiz doch möglich sein, gegen ein Urteil öffentlich zu protestieren.

Verfasst: 25.06.2014, 16:38
von stacheldraht
Fairfan hat geschrieben: Dass nun dem FCA ein Strick daraus gedreht wird ist lediglich für Paragrafenreiter nachvollziehbar und hat jedoch mit Fairness nichts zu tun.
Der FC Aarau kann froh sein, dass er mit seiner Bruchbude und dem nicht vorhandenen "Sicherheitskonzept" nochmals die Lizenz bekommen hat.

Verfasst: 25.06.2014, 16:49
von Brausebad
Bierathlet hat geschrieben:Ist mir beim Eingang und später im Stadion auch aufgefallen. Zudem gabs viele, die ich dort das erste Mal gesehen habe.
Naja, die Ussaag seit nid zwingend was. Amene Usswärtsspiil hesch Lüt uss allne Seggdore. Und wär kenn scho 20'000 Gsichter... Do hesch bi jedem Spiil wieder 50 wo no nie gseh hesch. ;)
stacheldraht hat geschrieben:Der FC Aarau kann froh sein, dass er mit seiner Bruchbude und dem nicht vorhandenen "Sicherheitskonzept" nochmals die Lizenz bekommen hat.
Die hän im Gegesatz zu andere Städt in dr CH e Projekt uff em Tisch. Schlussändlig reede mr vomene Fuessballspiil. Emotione ja. Gwaltorgie nei. Do spiilts kei Rolle wie s'Stadion ussgseht. So Hochsicherheitstraggd mit de Raubtierkäfig hän mir nur well immerwieder en glaine Dail dr gsundi Menscheverstand deheime lost. Und das isch kei Problem vo Basel oder dr Schwiiz, das isch e Gsellschaftligs Problem vo dr weschdliche Wält (villicht no wyyter). Ich hau au aim uff d'Nase wenn dä blööd duet. Aber ich gang nid mit'ere Sturmhuube an Match und lueg wo ich mit mine Kollege am Beschde e paarne uff d'Schnurre geh ka.

Verfasst: 25.06.2014, 17:39
von Bierathlet
Brausebad hat geschrieben:Naja, die Ussaag seit nid zwingend was. Amene Usswärtsspiil hesch Lüt uss allne Seggdore. Und wär kenn scho 20'000 Gsichter... Do hesch bi jedem Spiil wieder 50 wo no nie gseh hesch. ;)
Ups, hätte meinen Beitrag besser nochmal gelesen. :)

Ich meinte es so: Mir fielen viele unbekannte Gesichter auf, die den Anschein erweckten nur hier zu sein, um Stress zu machen. Natürlich sieht man immer neue Gesichter, aber die fallen einem dann nicht so wirklich auf im Gegensatz zum Aarau-Spiel.

Verfasst: 25.06.2014, 19:38
von stacheldraht
Konter hat geschrieben:Was füre Idiot...Däm sin glaub scho vor däm Interview sämtlichi Ghirnzälle usem Kopf useprüglet worde. E Schand söttigi Lüt inde eigene Reihe zha.
Dieser Artikel wurde von der baz 100% frei erfunden. Stimmungsmache auf einem ganz erbärmlichen Niveau..

Verfasst: 25.06.2014, 19:40
von Konter
stacheldraht hat geschrieben:Dieser Artikel wurde von der baz 100% frei erfunden. Stimmungsmache auf einem ganz erbärmlichen Niveau..
Habe ich mir im Nachhinein auch noch überlegt. Aber meinst du wirklich, dass die BAZ sooo dreist ist?

Verfasst: 25.06.2014, 19:52
von stacheldraht
Konter hat geschrieben:Habe ich mir im Nachhinein auch noch überlegt. Aber meinst du wirklich, dass die BAZ sooo dreist ist?
Für eine reisserische Story gehen die Medien mittlerweile sehr weit, da ist auch die Baz nicht aussen vor (Somm steht ja auf diesen Boulevard-Journalismus).
Die Story wirkt einfach wie eine Räuberstory, genau die Aussagen welche das leichtgläubige Volk lesen möchte - keine Hintergründe, keine wirkliche Aussage die darauf schliessen lässt dass die vermeintliche Person dabei war oder nicht. Diesen Artikel kann man ohne Probleme mit Anschauen des Youtube Videos schreiben, dazu noch bisschen Action reinbringen (dem Kollegen brennts nach dem Pyro-Zünserln in den Augen),...

Verfasst: 25.06.2014, 20:15
von Bierathlet
Hat die BaZ nicht schon Mal einen ähnlichen Artikel, bei dem es um einen ehemaligen Hool geht, geschrieben? Auch dieser Artikel war so allgemein gehalten, dass eigentlich jeder diesen vermeintlichen Interviewpartner hätte spielen können. Ganz tiefes Niveau der BaZ... :rolleyes:

Verfasst: 25.06.2014, 21:32
von Catch22
Brausebad hat geschrieben:Absolut richtig. Mr isch Naiv gsi und Chaote hän das ussgnutzt. Ich ha das dr absoluti Hammer an entgegeko und Gaschdfründschaftlig empfunde, dass mr gluegt het dass alli aagreiste ins Stadion könne. Wenn mr die Gsichter vor em Yygang aagluegt het, het mr aber scho dert gwüsst, dass nid nur FCB Fans, sondern au Krawallbriedere drunter sind. Und bereits während em Spiil hän jo die vom lingge basler Seggdor dr Haag in rächte Seggdor durchbräche welle. Spötischdens denn hät mr miesse reagiere und Sicherheitslüt am Spiilfäldrand platziere. Schad het mr die Geeschde nid (oder nid alli) z'schätze gwüsst. Hätt e super Feschd könne wärde. Die Stroof isch jo scho mit'eme diefe Schnuufer g'ässe.
danke. geht doch! ;)

Verfasst: 26.06.2014, 06:59
von kunklatsch
Der FC Aarau wird mit einer Busse von 40 000 Franken bestraft, weil er als Heimklub die Platzstürmung von vermummten Basler Fans nach dem letzten Meisterschaftsspiel nicht verhindern konnte. Scheinheilig! von Sebastian Wendel
Soll da einer reingewaschen werden? Oder wird bei der Swiss Football League ganz einfach geschlampt? Obwohl Dominique Huber, der Sicherheitsverantwortliche der Swiss Football League, laut glaubwürdigen Zeugen mitentschieden habe, dass der Platzsturm der FCB-Fans am 15.Mai im Brügglifeld nicht verhindert werden sollte, erhält der FC Aarau nun genau deswegen 40000 Franken Busse. Zudem wird der Gästesektor im nächsten Heimspiel gegen Basel gesperrt.
Der zweite Vorwurf gegen Huber, in Eigenregie grünes Licht zur Überfüllung des Stadions Brügglifeld gegeben zu haben, wird von der SFL und deren Disziplinarkammer in der Urteilsbegründung totgeschwiegen. Dabei wurde der FC Aarau im vergangenen Sommer in einem vergleichbaren Fall gebüsst: Beim Spiel gegen Luzern waren 8800 statt der erlaubten 8000 Zuschauer im Stadion.
Erteilt die Liga dem FC Aarau schon die Erlaubnis, im altehrwürdigen Brügglifeld seine Heimspiele auszutragen, soll sie bei einem allfälligen Platzsturm ein Auge zudrücken. Gerade nach einem aussergewöhnlichen Ereignis wie am 15. Mai, als sich der FCB in Aarau zum Meister kürte. Auch hier drückt die Scheinheiligkeit der Liga durch: Als der FCA vor gut einem Jahr den Aufstieg in die Super League perfekt machte, stürmten die Fans den Platz. Zwar blieb es friedlich, eine Strafe erhielt der FCA aber nicht.
Die Verlierer sind zum wiederholten Mal die Unschuldigen: Der FC Aarau, die friedlichen Fans des FC Basel – und der Fussball

Verfasst: 26.06.2014, 13:34
von bamboos
Gar als «völlig absurd» bezeichnet Guggisberg die Behauptung, dass der Gäste*sektor mit 2000 statt der erlaubten 1000 Fans gefüllt gewesen sei.
http://bazonline.ch/sport/fussball/Liga-wehrt-sich-gegen-schwere-Vorwuerfe/story/13402542

Der Sektor war laut Ansagen mit 600 Personen zuviel bestückt.

Verfasst: 26.06.2014, 18:50
von Clive
*ins Fäustchen lachen* -.-'

Verfasst: 26.06.2014, 23:56
von Delgado
Konter hat geschrieben:Warum darf die MK nicht als Protest vors Stadion pilgern? Bewegungsfreiheit? Solange die Aktion gut geplant wird und man den Hitzköpfen in der Kurve klar macht nicht den Gästesektor zu stürmen sehe ich darin kein Problem. Klar es wäre eine Provokation, aber ich fände dies angemessen. Es sollte in der Schweiz doch möglich sein, gegen ein Urteil öffentlich zu protestieren.
Wenn die MK garantieren kann, bzw dafür sorgen kann, dass KEINER, egal welcher Seite, ob Polizei, Gegner oder Basler auch nur das Geringste Problem verursacht, wenn kein Gartenstrauch bepinkelt, keine Bierdose in Vorgärten entsorgt und keine Kinder gefressen werden. Dann besteht die Chance, dass man die Organisation MK ernst nimmt in der Bemühung das Problem in den Griff zu kriegen.

Auch wenn ich grundsätzlich die Einstellung der Mk verstehen kann und die Bewegungsfreiheit das Recht eines jedenist, so würde sich die MK sehr unglaubwürdig machen wenn die Organisation Mk zum einensich klar gegen die Ereignisse ausspricht und diese "aufarbeiten" will, aber dann durch bei nöchster Gelegenheit wieder eine Grundlage bieten für Chaoten.

Verfasst: 27.06.2014, 00:35
von Konter
Delgado hat geschrieben:Wenn die MK garantieren kann, bzw dafür sorgen kann, dass KEINER, egal welcher Seite, ob Polizei, Gegner oder Basler auch nur das Geringste Problem verursacht, wenn kein Gartenstrauch bepinkelt, keine Bierdose in Vorgärten entsorgt und keine Kinder gefressen werden. Dann besteht die Chance, dass man die Organisation MK ernst nimmt in der Bemühung das Problem in den Griff zu kriegen.

Auch wenn ich grundsätzlich die Einstellung der Mk verstehen kann und die Bewegungsfreiheit das Recht eines jedenist, so würde sich die MK sehr unglaubwürdig machen wenn die Organisation Mk zum einensich klar gegen die Ereignisse ausspricht und diese "aufarbeiten" will, aber dann durch bei nöchster Gelegenheit wieder eine Grundlage bieten für Chaoten.
Natürlich läuft man mit so einer Aktion wieder Gefahr für schlechte Schlagzeilen zu sorgen und ich würde jetzt auch nicht gerade empfehlen, dass die MK vors Brügglifeld gehen soll um zu demonstrieren, aber möglich wäre es. Und seien wir doch mal ehrlich, die MK könnte doch jeden Sonntag vor der Kirche Blumen verteilen und im Kinderspital als Clown auftreten und ein negativer Vorfall reicht aus, und die Negativschlagzeile ist eh wieder da.

Da sich die Boulevardmedien zurzeit sowas von auf die Fans eingeschossen hat und jeder Chefredaktor sich fast in die Hose spritzt wenn er mitbekommt, dass es wieder einmal Ausschreitungen an einem Spieltag gegeben hat und so die Auflage für die Montagsausgabe erhöhen kann, würde ich dem harten Kern der Kurve empfehlen (was sie so oder so nicht macht) ihr Handeln nicht davon abhängig zu machen, dass sie von der Öffentlichkeit vor allem seitens der Medien mehrheitlich positiv wahrgenommen wird. Denn dies wird so schnell eh nicht passieren und ist auch eine Sackgasse, da es den den Handlungsraum von freien Fans ziemlich schnell einschränkt und es droht damit ein Teilverlust der Fankultur.

Verfasst: 27.06.2014, 08:54
von Delgado
Konter hat geschrieben:Natürlich läuft man mit so einer Aktion wieder Gefahr für schlechte Schlagzeilen zu sorgen und ich würde jetzt auch nicht gerade empfehlen, dass die MK vors Brügglifeld gehen soll um zu demonstrieren, aber möglich wäre es. Und seien wir doch mal ehrlich, die MK könnte doch jeden Sonntag vor der Kirche Blumen verteilen und im Kinderspital als Clown auftreten und ein negativer Vorfall reicht aus, und die Negativschlagzeile ist eh wieder da.

Da sich die Boulevardmedien zurzeit sowas von auf die Fans eingeschossen hat und jeder Chefredaktor sich fast in die Hose spritzt wenn er mitbekommt, dass es wieder einmal Ausschreitungen an einem Spieltag gegeben hat und so die Auflage für die Montagsausgabe erhöhen kann, würde ich dem harten Kern der Kurve empfehlen (was sie so oder so nicht macht) ihr Handeln nicht davon abhängig zu machen, dass sie von der Öffentlichkeit vor allem seitens der Medien mehrheitlich positiv wahrgenommen wird. Denn dies wird so schnell eh nicht passieren und ist auch eine Sackgasse, da es den den Handlungsraum von freien Fans ziemlich schnell einschränkt und es droht damit ein Teilverlust der Fankultur.
Total richtig, nur wäre es dann aus meinen Augen falsch, wenn die MK nach den Vorfällen wie im letzten Spiel gegen Aussen ein Statement abgibt, sich selber Fehler eingesteht und entsprechend ihrer Möglichkeiten weitere Massnahmen vornehmen will, um intern diese Dinge anzugehen.

Wäre dieses Statement nicht geschehen, bin ich absolut deiner Meinung. Doch nun würde beim geringsten Vorkommniss dieses Statement der MK um die Ohren gehauen.

Verfasst: 27.06.2014, 09:28
von Konter
Delgado hat geschrieben:Total richtig, nur wäre es dann aus meinen Augen falsch, wenn die MK nach den Vorfällen wie im letzten Spiel gegen Aussen ein Statement abgibt, sich selber Fehler eingesteht und entsprechend ihrer Möglichkeiten weitere Massnahmen vornehmen will, um intern diese Dinge anzugehen.

Wäre dieses Statement nicht geschehen, bin ich absolut deiner Meinung. Doch nun würde beim geringsten Vorkommniss dieses Statement der MK um die Ohren gehauen.
Siehst du, genau das ist das Problem. Beim Befreiungsschlag haben einige Leute Sätze aus dem Zusammenhang gerissen, nur weil die Kurve einige Aussagen gemacht hat, welche nicht allen in ihr Weltbild passt oder sie einfach falsch verstanden haben. So wurde aus dem eigentlich harmlosen Satz, dass man für die Werte der Fankultur einsteht notfalls auch gegen den Club, sehr schnell behauptet, dass die Kurve sich wichtiger nimmt als den FCB (Dabei ist das ja Alltag, z.B. Pyros, Spielboykott usw.). Da werfen Menschen, welche von Zeit zu Zeit ein FCB-Spiel besuchen und sich wahrscheinlich noch nie in ihrem Leben 1 Stunde in den Zug gesetzt haben um ein Auswärtsspiel zu besuchen anderen Menschen, welche abertausende von Kilometer auf sich nehmen um den FCB auch im hintersten Winkel von Europa zu unterstützen und ein Grossteil ihres Geldes für eben diesen Club und den Support ausgeben vor, dass sie sich wichtiger nehmen als den Verein nur weil sie mal ein Bengalo zünden :rolleyes: . Das ist doch einfach nur lächerlich.

Darum erwarte ich unabhängig was in näherer Zukunft geschieht, dass das Statement der Kurve so oder so von der Gehirnamputierten-Fraktion, welche lustvoll darauf wartet bis etwas passiert, um die Ohren gehauen wird.

Verfasst: 27.06.2014, 09:50
von ffa
Delgado hat geschrieben:Wieso sollte die MK dazu aufrufen, das Spiel nicht zu besuchen. Solange die MK nicht dazu aufruft, das Spiel in den übrigen Sektoren zu besuchen oder aber dennoch vors Stadion zu pilgern, dann hat die MK durchaus ihre Pflicht erledigt. Es liegt weder in der aufgabe, noch in der Macht der MK zu verindern, dass es zu durchmischungen kommt. Solange die MK nicht aktiv dazu aufruft, kann ihr nichts angelastet werden.
Damit hast du natürlich Recht.

Verfasst: 27.06.2014, 10:03
von Kurtinator
Konter hat geschrieben:Siehst du, genau das ist das Problem. Beim Befreiungsschlag haben einige Leute Sätze aus dem Zusammenhang gerissen, nur weil die Kurve einige Aussagen gemacht hat, welche nicht allen in ihr Weltbild passt oder sie einfach falsch verstanden haben. So wurde aus dem eigentlich harmlosen Satz, dass man für die Werte der Fankultur einsteht notfalls auch gegen den Club, sehr schnell behauptet, dass die Kurve sich wichtiger nimmt als den FCB (Dabei ist das ja Alltag, z.B. Pyros, Spielboykott usw.). Da werfen Menschen, welche von Zeit zu Zeit ein FCB-Spiel besuchen und sich wahrscheinlich noch nie in ihrem Leben 1 Stunde in den Zug gesetzt haben um ein Auswärtsspiel zu besuchen anderen Menschen, welche abertausende von Kilometer auf sich nehmen um den FCB auch im hintersten Winkel von Europa zu unterstützen und ein Grossteil ihres Geldes für eben diesen Club und den Support ausgeben vor, dass sie sich wichtiger nehmen als den Verein nur weil sie mal ein Bengalo zünden :rolleyes: . Das ist doch einfach nur lächerlich.

Darum erwarte ich unabhängig was in näherer Zukunft geschieht, dass das Statement der Kurve so oder so von der Gehirnamputierten-Fraktion, welche lustvoll darauf wartet bis etwas passiert, um die Ohren gehauen wird.
Absolut richtig. Top Post!

Verfasst: 27.06.2014, 10:06
von Delgado
Konter hat geschrieben: Darum erwarte ich unabhängig was in näherer Zukunft geschieht, dass das Statement der Kurve so oder so von der Gehirnamputierten-Fraktion, welche lustvoll darauf wartet bis etwas passiert, um die Ohren gehauen wird.
Ich spreche nicht vom Befreiungsschlag, sondern von dem Statement, welches nach Aarau aufgeschalten bzw verteilt wurde. Dieses Statement wurde nahezu überall wohlwollend aufgenommen, wenn auch nicht im gleichen Umfang wie der Befreiungsschlag öffentlich debatiert. Es wäre aber an Ignoranz nicht mehr zu überbieten, wenn die MK nach diesem Statement und den darun auch zugestandenen Fehlern, dazu aufrufen würde, jenes spiel trotzdem zu besuchen, für welches Aarau nun die Straffe erhalten und indirekt die FCB Fans trifft.

Die MK kann nicht verhindern, dass nicht doch einige Individuen gehen. Doch wenn bei diesem einen Ereigniss die MK aufruft, dennoch geschlossen nach Aarau zu fahren, und somit den Individuen wieder eine Plattform bieten, sich in der Anonymität zu verstecken, dann wäre dies ein beweiss dafür, dass jenes Statement nichts Wert ist und maximal ein Fötzeli im Wind darstellt.

Aber ich sehe, wir habe unterschiedliche Meinungen bzw reflektieren Tatbestand, Wirkung und Reaktion auf unterschiedlichet Ebene und belassen es wohl damit auch.

Verfasst: 27.06.2014, 10:16
von *13*
bamboos hat geschrieben:http://bazonline.ch/sport/fussball/Liga-wehrt-sich-gegen-schwere-Vorwuerfe/story/13402542

Der Sektor war laut Ansagen mit 600 Personen zuviel bestückt.
Sicherlich waren da zu viele Leute drin. Wir hatten auch Tickets für einen anderen Sektor und sind unkontrolliert reingelassen worden.

Verfasst: 27.06.2014, 10:21
von Konter
Delgado hat geschrieben:Ich spreche nicht vom Befreiungsschlag, sondern von dem Statement, welches nach Aarau aufgeschalten bzw verteilt wurde. Dieses Statement wurde nahezu überall wohlwollend aufgenommen, wenn auch nicht im gleichen Umfang wie der Befreiungsschlag öffentlich debatiert. Es wäre aber an Ignoranz nicht mehr zu überbieten, wenn die MK nach diesem Statement und den darun auch zugestandenen Fehlern, dazu aufrufen würde, jenes spiel trotzdem zu besuchen, für welches Aarau nun die Straffe erhalten und indirekt die FCB Fans trifft.

Die MK kann nicht verhindern, dass nicht doch einige Individuen gehen. Doch wenn bei diesem einen Ereigniss die MK aufruft, dennoch geschlossen nach Aarau zu fahren, und somit den Individuen wieder eine Plattform bieten, sich in der Anonymität zu verstecken, dann wäre dies ein beweiss dafür, dass jenes Statement nichts Wert ist und maximal ein Fötzeli im Wind darstellt.

Aber ich sehe, wir habe unterschiedliche Meinungen bzw reflektieren Tatbestand, Wirkung und Reaktion auf unterschiedlichet Ebene und belassen es wohl damit auch.
Nein ich kann dich schon verstehen und ein Aufruf nach Aarau zu gehen, wäre sicherlich nicht das Klügste, was die Kurve machen kann. (Ausser es wird in einem sinnvollen Rahmen durchgeführt)

Und ja das Statement wurde bislang eher wohlwollend aufgenommen, aber die Frage ist wohl wie lange. Ich habe schon die BaZ- oder Blickkommentare vor Augen wenn die FCB-Fans in dieser Saison das erste Mal für negative Schlagzeilen sorgen. Das tönt dann etwa so:

"Diese Unbelehrbaren lernen es doch nie" /"Grosse Worte, aber keine Taten die folgen"/ "Man muss endlich härter durchgreifen"/ "Die Fans sollen sich endlich von den Chaoten distanzieren" usw.... Ob dies jetzt in der 1., 10. oder 20. Runde geschieht ist irrelevant, denn sobald es ein Vorfall gibt, kommen die sensationsgeilen Medien und ihre Wutbürgerleser aus ihren Löcher hervorgekrochen. Da ist es dann auch scheissegal wie viel Positives die Kurve in der Zwischenzeit getan hat, da dies von der Öffentlichkeit eh 10mal weniger stark wiedergeben und wahrgenommen wird.

Aber ich möchte die MK nicht nur in einer Opferrolle der Staats- und 4. Gewalt sehen. Eine wilde Fanszene muss damit rechnen, dass sie anecken und dies nicht allengefällt, das heisst sie sind zum Teil für ihre öffentliche Wahrnehmung auch selber verantwortlich.

Verfasst: 27.06.2014, 10:54
von Catch22
Konter hat geschrieben:Nein ich kann dich schon verstehen und ein Aufruf nach Aarau zu gehen, wäre sicherlich nicht das Klügste, was die Kurve machen kann. (Ausser es wird in einem sinnvollen Rahmen durchgeführt)
:rolleyes:

Verfasst: 27.06.2014, 10:59
von Konter
Catch22 hat geschrieben: :rolleyes:
Wie oft ischme scho ane Uswärtsmatch gange zum boykottiere ohni dasses Usschrittige geh het?? Kasch dr di Smiley also schänke...