bei Fink nicht, aber bei Vogel schon. Und ja der Trainer ist für einiges verantwortlich, aber noch lange nicht für alles. Schlussendlich stehen die Spieler auf dem Platz.Misterargus hat geschrieben:bin bei Dir, bis auf den Trainer...es war bei Fink am Ende und Vogel noch schlechter !!
Nur Gemotze...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
aber nicht ein AF in der Verfassung seiner letzten Saion, wo er vor allem unter Vogel ein echtes Ärgernis war und später unter Yakin bereits den FCL im Kopf hatte.Django hat geschrieben:Es braucht Leute wie A. Frei die auf den Platz stehen und Zürich den Kampf ansagen.
Aber es stimmt schon, ein AF wie in den früheren FCB Zeiten, wo er noch seine 30 Tore pro Saison schoss und noch Biss zeigte.
Möchte mal sehen was Du in seinem damaligen Zustand noch für Leistungen gebracht hättest, zumal der trotz seiner schlechter Verfassung zu diesem Zeitpunkt immer noch besster Torschütze im Team war ... aber lassen wir das jetzt.Nobby Stiles hat geschrieben:aber nicht ein AF in der Verfassung seiner letzten Saion, wo er vor allem unter Vogel ein echtes Ärgernis war und später unter Yakin bereits den FCL im Kopf hatte.
Aber es stimmt schon, ein AF wie in den früheren FCB Zeiten, wo er noch seine 30 Tore pro Saison schoss und noch Biss zeigte.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- 4everblackandwhite
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27.04.2011, 10:21
- Wohnort: D4 Balkon
Amen!!Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Eins vorneweg, ja ich rege mich über die Niederlage auf, sowohl über den Schiri als auch über die eigene schlechte Leistung. Und ja ich fand die Leistungen in der Liga oft sehr schlecht. Ja in der Offensive passt oftmals nicht viel zusammen.
Was mir aber gewaltig auf den Sack geht ist das ewige undifferenzierte Gemotze über Spieler:
- Es wird über die Einstellung, Lauf- und Kampfbereitschaft gemotzt, aber ein Xhaka wird verteufelt. Ja ich weiss man hätte gerne einen Steven G. im defensiven Mittelfeld.
- Gleichzeitig wird bei einem Delgado von einem "guten" Spiel geredet! Einem Delgado der gestern zu faul war, bei einem Ballverlust eines Mitspielers sich auch nur in geringste Bewegung zu setzen!
- Es werden junge Spieler aus dem eigenen Nachwuchs gefordert, mit einem Ajeti hat man aber keine Geduld, notabene einem Innenverteidiger, einer Position also wo Erfahrung Stärke Nummer 1 ist! Noch übler, es wird teilweise geschrieben Ajeti soll sich verpissen, etc. Ja ich weiss, man hätte gerne einen Varane oder Phil Jones in der Innenverteidigung
- Es wird gemotzt dass die Flügel / AV's zu wenig eingebunden werden. Ein Elneny der mit seinem Querlaufen und Querpässen genau dies tut, wird verteufelt, er könne nix, soll sich ebenfalls verpissen. Ja ich weiss man hätte gerne einen Schweinsteiger oder Xabi Alonso im Team!
- Oftmals wird über die Degens tief unter der Gürtellinie gemotzt. Bei zwei Spielern die noch wissen was sie an Basel haben und stets 100% Einsatz zeigen auf dem Feld! Ja ich weiss das PD lange in einem Tief war und DD uns spielerisch nicht mehr weiterbringt und den Verein im Sommer deshalb am besten verlässt. Aber in Sachen Einsatz kann man ihnen nichts vorwerfen, trotzdem werden sie hier aufs übelste beleidigt.
- Auch bei Diaz wird gemotzt dass er nicht auf dem Feld steht. Seine Auftritte zuletzt mehr als lustlos. Auch dies passt nicht mit dem verlangen nach totalem Einsatz, Lauf- und Kampfbereitschaft zusammen. Ja ich weiss, Diaz war/ist unser Marathonläufer, aber zuletzt schlichtweg lustlos.
- Wenn Vale mal ein schlechtes Spiel macht heisst es "er kann halt vorne nicht alles alleine reissen", ein Calla wird dafür aber verrissen...
- Es wird über Heusler's mangelnde Fussballkompetenz gemotzt. Ein Kommentar erübrigt sich glaube ich.
Diese Selbstzerfleischung und das nicht objektive Dauergemotze gegen gewisse Spieler nervt mich! Andere haben dafür Gottstatus und können sich alles erlauben! Beim einen Spieler ist etwas nicht in Ordnung, beim anderen ist dies völlig egal.
Zum Glück haben wir eine fähige Vereinsführung die sehr gute Arbeit leistet und sich nicht auf solch ein Niveau herunterlässt. Da können wir uns eigentlich glücklich schätzen, aber nicht mal dies wissen alle zu schätzen.
Es scheint mir echt als braucht es eine mittlere/längere Phase des Misserfolgs mit Söldnern denen der FCB am Arsch vorbeigeht.
Oder mal ein paar Jahre ein "Red Bull Basel"
- Dr Schnuuri
- Benutzer
- Beiträge: 48
- Registriert: 19.04.2011, 21:14
Ja, wir jammern… Und ja, wir sind in diesem Jahrtausend (Erfolgs)verwöhnt worden… Nur ist dies eine (leider) normale Entwicklung, die nicht nur im Sport zu finden ist.
Jede Firma muss (?!) jedes Jahr mehr Gewinn schreiben. Jeder Mitarbeiter muss seine ausgezeichnete Leistung vom Vorjahr, Nein – nicht nur halten, sondern besser noch übertreffen. Dies gilt auch für unseren FCB und zu dieser Aussage steht auch das Management des FCB (zumindest was das „Halten“ angeht). Der FCB hat damals die „Vorlage“ (Starthilfe) von Gigi wunderbar angenommen, sauber verwertet und nachhaltig darauf aufgebaut. Darauf darf er stolz sein - nur darauf ausruhen darf er sich nicht.
Mit dem Erfolg wurde auch die Erwartungshaltung der Zuschauer anspruchsvoller. Ja, wir wollen heute ab und zu ManU, Bayern, Barça sehen… Und ja, wir wollen attraktiven Fussball sehen, der nicht nur resultatorientiert ist (um ehrlich zu sein: das fordern wir sogar in der heimischen Meisterschaft). Dafür bezahlen wir Eintritt, kaufen regelmässig Fan-Utensilien und lassen jede Woche 50 Stutz oder mehr im Stadion liegen: summa summarum mehrere Tausend Franken pro Jahr.
Hatte der FCB vor einigen Jahren ein Budget von 10-20 Mio. (und war damit schon der Krösus), so hat sich dieses in der Zwischenzeit mehr als verdoppelt. Wenn man aber die gezeigten Leistungen auf dem Feld mit den bezahlten Gehältern in Relation setzt, so stimmen Aufwand und Ertrag seit gut 1.5 – 2 Jahren immer weniger überein.
Unerwarteten und tollen Siegen im internationalen Geschäft (ManU, Chelsea, etc.) stehen nüchterne Resultate in der Schweiz gegenüber. Letztes Jahr eine super internationale Kampagne, dafür den Cup-Final kläglich verloren und die Meisterschaft auf dem Zahnfleisch noch gewonnen. Dieses Jahr die CL 1/8-Finals verpasst (und dies trotz zweier Siege gegen den Gruppenfavoriten) und danach gegen València (trotz 3:0-Vorlage) sang- und klanglos eingegangen (kann international auch mal passieren). National im Cup-Final wiederum kläglich gespielt und verdient verloren (auch ohne Berücksichtigung der Schiri-Leistung). In der Meisterschaft liegen wir (noch) vorne, aber mit 14 Unentschieden. Ob das reicht, wissen wir noch nicht - aber es würde nicht verwundern, wenn es noch sehr knapp würde.
Jedenfalls entspricht das Gezeigte nicht (mehr) meinen Erwartungen, wohl auch nicht denjenigen des Managements, aber ganz sicher nicht denjenigen des FCB-Budgets – da muss ganz einfach mehr und vor allem überzeugender kommen. Entweder passt das System nicht zum Spielermaterial oder der Kader ist ungenügend zusammen gestellt oder wie auch immer. Jedenfalls besteht Handlungsbedarf und zwar nicht zu knapp. Ich bin überzeugt, dass das Management die notwendigen Schritte einleiten wird (oder im Hintergrund schon eingeleitet hat). Ansonsten kann es dem FCB passieren, dass ihm das Zuschauer-Fundament und damit zig Millionen auf Ende Jahr wegbrechen. Was das bedeuten würde, kann sich jeder selber ausrechnen.
Ja, wir jammern auf hohem Niveau, aber eigentlich nur zum Wohl unseres Vereins, denn mit der aktuellen Situation kann keiner wirklich zufrieden sein...
Jede Firma muss (?!) jedes Jahr mehr Gewinn schreiben. Jeder Mitarbeiter muss seine ausgezeichnete Leistung vom Vorjahr, Nein – nicht nur halten, sondern besser noch übertreffen. Dies gilt auch für unseren FCB und zu dieser Aussage steht auch das Management des FCB (zumindest was das „Halten“ angeht). Der FCB hat damals die „Vorlage“ (Starthilfe) von Gigi wunderbar angenommen, sauber verwertet und nachhaltig darauf aufgebaut. Darauf darf er stolz sein - nur darauf ausruhen darf er sich nicht.
Mit dem Erfolg wurde auch die Erwartungshaltung der Zuschauer anspruchsvoller. Ja, wir wollen heute ab und zu ManU, Bayern, Barça sehen… Und ja, wir wollen attraktiven Fussball sehen, der nicht nur resultatorientiert ist (um ehrlich zu sein: das fordern wir sogar in der heimischen Meisterschaft). Dafür bezahlen wir Eintritt, kaufen regelmässig Fan-Utensilien und lassen jede Woche 50 Stutz oder mehr im Stadion liegen: summa summarum mehrere Tausend Franken pro Jahr.
Hatte der FCB vor einigen Jahren ein Budget von 10-20 Mio. (und war damit schon der Krösus), so hat sich dieses in der Zwischenzeit mehr als verdoppelt. Wenn man aber die gezeigten Leistungen auf dem Feld mit den bezahlten Gehältern in Relation setzt, so stimmen Aufwand und Ertrag seit gut 1.5 – 2 Jahren immer weniger überein.
Unerwarteten und tollen Siegen im internationalen Geschäft (ManU, Chelsea, etc.) stehen nüchterne Resultate in der Schweiz gegenüber. Letztes Jahr eine super internationale Kampagne, dafür den Cup-Final kläglich verloren und die Meisterschaft auf dem Zahnfleisch noch gewonnen. Dieses Jahr die CL 1/8-Finals verpasst (und dies trotz zweier Siege gegen den Gruppenfavoriten) und danach gegen València (trotz 3:0-Vorlage) sang- und klanglos eingegangen (kann international auch mal passieren). National im Cup-Final wiederum kläglich gespielt und verdient verloren (auch ohne Berücksichtigung der Schiri-Leistung). In der Meisterschaft liegen wir (noch) vorne, aber mit 14 Unentschieden. Ob das reicht, wissen wir noch nicht - aber es würde nicht verwundern, wenn es noch sehr knapp würde.
Jedenfalls entspricht das Gezeigte nicht (mehr) meinen Erwartungen, wohl auch nicht denjenigen des Managements, aber ganz sicher nicht denjenigen des FCB-Budgets – da muss ganz einfach mehr und vor allem überzeugender kommen. Entweder passt das System nicht zum Spielermaterial oder der Kader ist ungenügend zusammen gestellt oder wie auch immer. Jedenfalls besteht Handlungsbedarf und zwar nicht zu knapp. Ich bin überzeugt, dass das Management die notwendigen Schritte einleiten wird (oder im Hintergrund schon eingeleitet hat). Ansonsten kann es dem FCB passieren, dass ihm das Zuschauer-Fundament und damit zig Millionen auf Ende Jahr wegbrechen. Was das bedeuten würde, kann sich jeder selber ausrechnen.
Ja, wir jammern auf hohem Niveau, aber eigentlich nur zum Wohl unseres Vereins, denn mit der aktuellen Situation kann keiner wirklich zufrieden sein...
- SvenBK
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1312
- Registriert: 13.12.2012, 11:13
- Wohnort: Hinterem Mynschter
- Kontaktdaten:
Aber au us vermuetige bildet me sich sini meinig und mini Meinig isch, dass me nit söll überhastet irgendwelchi Personas go kritisiere/verschänke/verflueche etc. sondern anderi Alternative/Ursache/Preoblem in erwägig chönne zieh wo nit in de Boulevardmedie erschiene (zum Glück). Also akzeptiers oder bring anderi Vorschläg us dinere meinig, und ich weiss wieso du mi Post ahzwiiflisch/kritisiersch, aber nit eifach wiene Aasgeier go picke. Genau das ischs Problem do inne teilwiis...tanner hat geschrieben:das hab ich
der letzte satz hätte auch noch dazu gepasst
in deiner aussage sind 2/3 vermutungen und 1/3 analyse
aber hauptsache patzig werden
Edit: Bi gärn für e Diskussion zha per PN.
Alex ein Ärgernis!???Nobby Stiles hat geschrieben:aber nicht ein AF in der Verfassung seiner letzten Saion, wo er vor allem unter Vogel ein echtes Ärgernis war und später unter Yakin bereits den FCL im Kopf hatte.
Aber es stimmt schon, ein AF wie in den früheren FCB Zeiten, wo er noch seine 30 Tore pro Saison schoss und noch Biss zeigte.
Leistungsdaten gefällig - Saison 2012/13
- A.Frei 31 Sp. - 14 Goal - 6 Assists
- Streller 52 Sp. - 19 Goal - 14 Assists
- Stocker 59 Sp. - 11 Goal - 28 Assists
Hätte Alex nicht nur knapp die Hälfte der Begegnungen von Stocker und 2/3 von Pipi spielen können, wären seine Statistik noch eindrucksvoller...dazu kommt noch, dass Murat ihn damals praktisch nur als hängenden Flügel einsetzte!
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)
Nobby, Frei spielte damals monatelang mit einer ziemlich heftigen Verletzung --> Vogel hätte ihn rausnehmen und pausieren lassen müssen. Dies zeigt aber, wie sich A. Frei für diesen Verein zerissen hat.Nobby Stiles hat geschrieben:aber nicht ein AF in der Verfassung seiner letzten Saion, wo er vor allem unter Vogel ein echtes Ärgernis war und später unter Yakin bereits den FCL im Kopf hatte.
Aber es stimmt schon, ein AF wie in den früheren FCB Zeiten, wo er noch seine 30 Tore pro Saison schoss und noch Biss zeigte.
Und auch das stimmt so nicht --> er hatte den FCL erst im Kopf, nachdem er X-mal als LAV spielen durfte oder auf der Bank versauerte und er für sich beschloss im Sommer zurückzutreten. Erst dann nahm Luzern kontakt auf aber da er für Yakin eh keine Rolle mehr spielte, war das so ziemlich egal.
Auch, wenn Frei nicht in Form war, konnte er die Mannschaft anstacheln und antreiben. Es gab X Spiele die wir nur dank seinem Ehrgeiz gewonnen habe. Ein gesunder Frei hätte auch in dieser Saison locker 15-20 Tore geschossen aber Yakin wollte seinen Boba und ist auf die Fresse geflogen. Die Auswirkungen dieser Rochade haben wir die ganze Saison zu spüren bekommen. Nun haben wir halt Callas und Xhakas, welche immer schon Ja und Amen sagen wie es dem Trainer genehm ist. Die Aufsässigen und Querdenker wurden systematisch rausgestuhlt...
teilweise nicht nur falsch, ABER: delgado, diaz, stocker usw. alle ausser form, viele verletzte und immer neue positionen, wie soll da ein offensivspiel aufgezogen werden? lustlosigkeit im fussball kommt immer von entweder erfolgslosigkeit oder kein spass am taktischen korsett... und woran es bei uns liegt, ist imho offensichtlich... ich finde, man kann die spieler auch kritisieren, aber bei so einem antifussball, der gefordert wurd, verstehe ich auch, wenn einem der spass fehlt... und die winnermentalität, die wir mal hatten, ist zu einer "bitte nicht verlieren" mentalität geworden... für mich ist der fall klar, muri hats nicht auf die reihe gekriegt, er muss die konsequenzen tragen. ich wette, zb. delgado würde unter einem anderen trainer aufblühen und einschlagen wie eine bombe...Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Eins vorneweg, ja ich rege mich über die Niederlage auf, sowohl über den Schiri als auch über die eigene schlechte Leistung. Und ja ich fand die Leistungen in der Liga oft sehr schlecht. Ja in der Offensive passt oftmals nicht viel zusammen.
Was mir aber gewaltig auf den Sack geht ist das ewige undifferenzierte Gemotze über Spieler:
- Es wird über die Einstellung, Lauf- und Kampfbereitschaft gemotzt, aber ein Xhaka wird verteufelt. Ja ich weiss man hätte gerne einen Steven G. im defensiven Mittelfeld.
- Gleichzeitig wird bei einem Delgado von einem "guten" Spiel geredet! Einem Delgado der gestern zu faul war, bei einem Ballverlust eines Mitspielers sich auch nur in geringste Bewegung zu setzen!
- Es werden junge Spieler aus dem eigenen Nachwuchs gefordert, mit einem Ajeti hat man aber keine Geduld, notabene einem Innenverteidiger, einer Position also wo Erfahrung Stärke Nummer 1 ist! Noch übler, es wird teilweise geschrieben Ajeti soll sich verpissen, etc. Ja ich weiss, man hätte gerne einen Varane oder Phil Jones in der Innenverteidigung
- Es wird gemotzt dass die Flügel / AV's zu wenig eingebunden werden. Ein Elneny der mit seinem Querlaufen und Querpässen genau dies tut, wird verteufelt, er könne nix, soll sich ebenfalls verpissen. Ja ich weiss man hätte gerne einen Schweinsteiger oder Xabi Alonso im Team!
- Oftmals wird über die Degens tief unter der Gürtellinie gemotzt. Bei zwei Spielern die noch wissen was sie an Basel haben und stets 100% Einsatz zeigen auf dem Feld! Ja ich weiss das PD lange in einem Tief war und DD uns spielerisch nicht mehr weiterbringt und den Verein im Sommer deshalb am besten verlässt. Aber in Sachen Einsatz kann man ihnen nichts vorwerfen, trotzdem werden sie hier aufs übelste beleidigt.
- Auch bei Diaz wird gemotzt dass er nicht auf dem Feld steht. Seine Auftritte zuletzt mehr als lustlos. Auch dies passt nicht mit dem verlangen nach totalem Einsatz, Lauf- und Kampfbereitschaft zusammen. Ja ich weiss, Diaz war/ist unser Marathonläufer, aber zuletzt schlichtweg lustlos.
- Wenn Vale mal ein schlechtes Spiel macht heisst es "er kann halt vorne nicht alles alleine reissen", ein Calla wird dafür aber verrissen...
- Es wird über Heusler's mangelnde Fussballkompetenz gemotzt. Ein Kommentar erübrigt sich glaube ich.
Diese Selbstzerfleischung und das nicht objektive Dauergemotze gegen gewisse Spieler nervt mich! Andere haben dafür Gottstatus und können sich alles erlauben! Beim einen Spieler ist etwas nicht in Ordnung, beim anderen ist dies völlig egal.
Zum Glück haben wir eine fähige Vereinsführung die sehr gute Arbeit leistet und sich nicht auf solch ein Niveau herunterlässt. Da können wir uns eigentlich glücklich schätzen, aber nicht mal dies wissen alle zu schätzen.
Es scheint mir echt als braucht es eine mittlere/längere Phase des Misserfolgs mit Söldnern denen der FCB am Arsch vorbeigeht.
Oder mal ein paar Jahre ein "Red Bull Basel"
absolut 100% zutreffende analyse... bei einigen, die immer predigen, man solle sich an die natiB zeiten erinnern und das schätzen, was man hat (ja, ich habe sie miterlebt... ich bin quasi damit gross geworden), habe ich manchmal das gefühl, sie wären gerne wieder dort... wenn man mit dem jetzt gezeigten zufrieden ist, dann schätzt man nicht das, was man hat, sondern schut zu, wie das, was man hat, leichtfertig wieder hergegeben wird... zwei cuptitel haben wir ja schon sang und klanglos hergeschenkt... zudem das CL achtelfinale... das EL halbfinale... die freude am fussball, den teamgeist, den stolz, die offensivbemühungen, der schöne spielaufbau...Dr Schnuuri hat geschrieben:Ja, wir jammern… Und ja, wir sind in diesem Jahrtausend (Erfolgs)verwöhnt worden… Nur ist dies eine (leider) normale Entwicklung, die nicht nur im Sport zu finden ist.
Jede Firma muss (?!) jedes Jahr mehr Gewinn schreiben. Jeder Mitarbeiter muss seine ausgezeichnete Leistung vom Vorjahr, Nein – nicht nur halten, sondern besser noch übertreffen. Dies gilt auch für unseren FCB und zu dieser Aussage steht auch das Management des FCB (zumindest was das „Halten“ angeht). Der FCB hat damals die „Vorlage“ (Starthilfe) von Gigi wunderbar angenommen, sauber verwertet und nachhaltig darauf aufgebaut. Darauf darf er stolz sein - nur darauf ausruhen darf er sich nicht.
Mit dem Erfolg wurde auch die Erwartungshaltung der Zuschauer anspruchsvoller. Ja, wir wollen heute ab und zu ManU, Bayern, Barça sehen… Und ja, wir wollen attraktiven Fussball sehen, der nicht nur resultatorientiert ist (um ehrlich zu sein: das fordern wir sogar in der heimischen Meisterschaft). Dafür bezahlen wir Eintritt, kaufen regelmässig Fan-Utensilien und lassen jede Woche 50 Stutz oder mehr im Stadion liegen: summa summarum mehrere Tausend Franken pro Jahr.
Hatte der FCB vor einigen Jahren ein Budget von 10-20 Mio. (und war damit schon der Krösus), so hat sich dieses in der Zwischenzeit mehr als verdoppelt. Wenn man aber die gezeigten Leistungen auf dem Feld mit den bezahlten Gehältern in Relation setzt, so stimmen Aufwand und Ertrag seit gut 1.5 – 2 Jahren immer weniger überein.
Unerwarteten und tollen Siegen im internationalen Geschäft (ManU, Chelsea, etc.) stehen nüchterne Resultate in der Schweiz gegenüber. Letztes Jahr eine super internationale Kampagne, dafür den Cup-Final kläglich verloren und die Meisterschaft auf dem Zahnfleisch noch gewonnen. Dieses Jahr die CL 1/8-Finals verpasst (und dies trotz zweier Siege gegen den Gruppenfavoriten) und danach gegen València (trotz 3:0-Vorlage) sang- und klanglos eingegangen (kann international auch mal passieren). National im Cup-Final wiederum kläglich gespielt und verdient verloren (auch ohne Berücksichtigung der Schiri-Leistung). In der Meisterschaft liegen wir (noch) vorne, aber mit 14 Unentschieden. Ob das reicht, wissen wir noch nicht - aber es würde nicht verwundern, wenn es noch sehr knapp würde.
Jedenfalls entspricht das Gezeigte nicht (mehr) meinen Erwartungen, wohl auch nicht denjenigen des Managements, aber ganz sicher nicht denjenigen des FCB-Budgets – da muss ganz einfach mehr und vor allem überzeugender kommen. Entweder passt das System nicht zum Spielermaterial oder der Kader ist ungenügend zusammen gestellt oder wie auch immer. Jedenfalls besteht Handlungsbedarf und zwar nicht zu knapp. Ich bin überzeugt, dass das Management die notwendigen Schritte einleiten wird (oder im Hintergrund schon eingeleitet hat). Ansonsten kann es dem FCB passieren, dass ihm das Zuschauer-Fundament und damit zig Millionen auf Ende Jahr wegbrechen. Was das bedeuten würde, kann sich jeder selber ausrechnen.
Ja, wir jammern auf hohem Niveau, aber eigentlich nur zum Wohl unseres Vereins, denn mit der aktuellen Situation kann keiner wirklich zufrieden sein...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Damals hatte er 1 Tor auf seinem Konto. Und ja lassen wir das. Ich sehe nicht alles, aber ein paar wenige Dinge anders. Einfach abhaken.Blutengel hat geschrieben:Möchte mal sehen was Du in seinem damaligen Zustand noch für Leistungen gebracht hättest, zumal der trotz seiner schlechter Verfassung zu diesem Zeitpunkt immer noch besster Torschütze im Team war ... aber lassen wir das jetzt.
Und der Krug (MY) geht so lange zum Brunnen bis er bricht. Und der Krug dürfte inzwischen einen Riss (z.B. Cupfinal verloren) abbekommen haben. Denk an meine Worte.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3056
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Ich will nicht "Einen auf früher" machen, aber es ist schon so:
- Uns fehlen Leute wie Shaqiri, die auch einmal ein Dribbling riskieren, wenn 3 Leute um sie herumstehen und die dann - kraft ihrer Klasse - auch reüssieren
- Uns fehlen Leute wie A. Frei und Shaq, die reihenweise die Freistösse versenkten
- Uns fehlen Leute wie Granit Xhaka, die mit einem 50 m-Pass einen Seitenwechsel einleiten und so den Gegner verwirren
Das sind m.E. die Probleme, welche im Sommer (Jahreszeit nicht Goalie) gelöst werden müssen.
- Uns fehlen Leute wie Shaqiri, die auch einmal ein Dribbling riskieren, wenn 3 Leute um sie herumstehen und die dann - kraft ihrer Klasse - auch reüssieren
- Uns fehlen Leute wie A. Frei und Shaq, die reihenweise die Freistösse versenkten
- Uns fehlen Leute wie Granit Xhaka, die mit einem 50 m-Pass einen Seitenwechsel einleiten und so den Gegner verwirren
Das sind m.E. die Probleme, welche im Sommer (Jahreszeit nicht Goalie) gelöst werden müssen.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga
Chicken kann ausser die freistösse alles oben erwähnte.Cuore Matto hat geschrieben:Ich will nicht "Einen auf früher" machen, aber es ist schon so:
- Uns fehlen Leute wie Shaqiri, die auch einmal ein Dribbling riskieren, wenn 3 Leute um sie herumstehen und die dann - kraft ihrer Klasse - auch reüssieren
- Uns fehlen Leute wie A. Frei und Shaq, die reihenweise die Freistösse versenkten
- Uns fehlen Leute wie Granit Xhaka, die mit einem 50 m-Pass einen Seitenwechsel einleiten und so den Gegner verwirren
Das sind m.E. die Probleme, welche im Sommer (Jahreszeit nicht Goalie) gelöst werden müssen.
Guter Beitrag! Das Einzige was imho nicht stimmt, ist dass die Degens immer 100%-Einsatz zeigen - zu oft haben sie ihre Energie mit motzen und Hände verwerfen vergeudet, wobei sich die beiden in letzter Zeit diesbezüglich (wieder) merklich zurückhalten (ich hoffe, dass dies nicht nur eine Phase ist und sie wieder in alte Gewohnheiten zurückfallen).Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Eins vorneweg, ja ich rege mich über die Niederlage auf, sowohl über den Schiri als auch über die eigene schlechte Leistung. Und ja ich fand die Leistungen in der Liga oft sehr schlecht. Ja in der Offensive passt oftmals nicht viel zusammen.
Was mir aber gewaltig auf den Sack geht ist das ewige undifferenzierte Gemotze über Spieler:
- Es wird über die Einstellung, Lauf- und Kampfbereitschaft gemotzt, aber ein Xhaka wird verteufelt. Ja ich weiss man hätte gerne einen Steven G. im defensiven Mittelfeld.
- Gleichzeitig wird bei einem Delgado von einem "guten" Spiel geredet! Einem Delgado der gestern zu faul war, bei einem Ballverlust eines Mitspielers sich auch nur in geringste Bewegung zu setzen!
- Es werden junge Spieler aus dem eigenen Nachwuchs gefordert, mit einem Ajeti hat man aber keine Geduld, notabene einem Innenverteidiger, einer Position also wo Erfahrung Stärke Nummer 1 ist! Noch übler, es wird teilweise geschrieben Ajeti soll sich verpissen, etc. Ja ich weiss, man hätte gerne einen Varane oder Phil Jones in der Innenverteidigung
- Es wird gemotzt dass die Flügel / AV's zu wenig eingebunden werden. Ein Elneny der mit seinem Querlaufen und Querpässen genau dies tut, wird verteufelt, er könne nix, soll sich ebenfalls verpissen. Ja ich weiss man hätte gerne einen Schweinsteiger oder Xabi Alonso im Team!
- Oftmals wird über die Degens tief unter der Gürtellinie gemotzt. Bei zwei Spielern die noch wissen was sie an Basel haben und stets 100% Einsatz zeigen auf dem Feld! Ja ich weiss das PD lange in einem Tief war und DD uns spielerisch nicht mehr weiterbringt und den Verein im Sommer deshalb am besten verlässt. Aber in Sachen Einsatz kann man ihnen nichts vorwerfen, trotzdem werden sie hier aufs übelste beleidigt.
- Auch bei Diaz wird gemotzt dass er nicht auf dem Feld steht. Seine Auftritte zuletzt mehr als lustlos. Auch dies passt nicht mit dem verlangen nach totalem Einsatz, Lauf- und Kampfbereitschaft zusammen. Ja ich weiss, Diaz war/ist unser Marathonläufer, aber zuletzt schlichtweg lustlos.
- Wenn Vale mal ein schlechtes Spiel macht heisst es "er kann halt vorne nicht alles alleine reissen", ein Calla wird dafür aber verrissen...
- Es wird über Heusler's mangelnde Fussballkompetenz gemotzt. Ein Kommentar erübrigt sich glaube ich.
Diese Selbstzerfleischung und das nicht objektive Dauergemotze gegen gewisse Spieler nervt mich! Andere haben dafür Gottstatus und können sich alles erlauben! Beim einen Spieler ist etwas nicht in Ordnung, beim anderen ist dies völlig egal.
Zum Glück haben wir eine fähige Vereinsführung die sehr gute Arbeit leistet und sich nicht auf solch ein Niveau herunterlässt. Da können wir uns eigentlich glücklich schätzen, aber nicht mal dies wissen alle zu schätzen.
Es scheint mir echt als braucht es eine mittlere/längere Phase des Misserfolgs mit Söldnern denen der FCB am Arsch vorbeigeht.
Oder mal ein paar Jahre ein "Red Bull Basel"
Das mit der Phase des Misserfolg ging mir auch schon durch den Kopf... Vielleicht müssen gewisse Individuen manche Dinge erst verlieren, um sie wirklich schätzen zu können...
na dann motzen wir mal auch
Die Spieler des FC Basel fliegen so oft vom Platz wie noch nie in der NeuzeitRot ist die neue Basler Modefarbe
sehe ich auch so!Django hat geschrieben:Es braucht Leute wie A. Frei die auf den Platz stehen und Zürich den Kampf ansagen.
Was bringen uns spieler die den kampf nur über unnötige fouls und Tätlichkeiten suchen!
Spieler die sich den arsch aufreissen wie A. Frei und Streller vermisse ich im Team
SCOTT CHIPPERFIELD
- SwissSh0ck
- Benutzer
- Beiträge: 68
- Registriert: 08.04.2014, 12:54
Da merkt man den Unterschied zwischen einem Basler bzw einem Schweizer Spieler welcher hier aufgewachsen ist und einem eingekauften Spieler. Was bringen uns teure Transfers, wenn diese nach kurzer Zeit keine "Lust" mehr haben für eine Stadt zu kämpfen? Da habe ich lieber einen Huggel oder Streller die für ihren Club alles geben.papa hat geschrieben:sehe ich auch so!
Was bringen uns spieler die den kampf nur über unnötige fouls und Tätlichkeiten suchen!
Spieler die sich den arsch aufreissen wie A. Frei und Streller vermisse ich im Team
Wie Heusler so schön gesagt hat: Der Trainer muss sich in der Stadt zeigen, die Stadt lieben.... Sowas erwarte ich auch von einem Spieler.
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3357
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Zum zweiten Teil: Da haben wir Glück mit Suchy. Er war am Fasnachtsmontag mit Streller im Kleinbasel unterwegs.SwissSh0ck hat geschrieben:Da merkt man den Unterschied zwischen einem Basler bzw einem Schweizer Spieler welcher hier aufgewachsen ist und einem eingekauften Spieler. Was bringen uns super Spieler, wenn diese nach kurzer Zeit keine "Lust" mehr haben für eine Stadt zu kämpfen? Da habe ich lieber einen Huggel oder Streller die für ihren Club alles geben.
Wie Heusler so schön gesagt hat: Der Trainer muss sich in der Stadt zeigen, die Stadt lieben.... Sowas erwarte ich auch von einem Spieler.

pro Degens... aber die sind dann auch für den grossteil im Stadion nicht ok, obwohl sie immer kämpfen und Zürcher provozierenSwissSh0ck hat geschrieben:Da merkt man den Unterschied zwischen einem Basler bzw einem Schweizer Spieler welcher hier aufgewachsen ist und einem eingekauften Spieler. Was bringen uns teure Transfers, wenn diese nach kurzer Zeit keine "Lust" mehr haben für eine Stadt zu kämpfen? Da habe ich lieber einen Huggel oder Streller die für ihren Club alles geben.
Wie Heusler so schön gesagt hat: Der Trainer muss sich in der Stadt zeigen, die Stadt lieben.... Sowas erwarte ich auch von einem Spieler.
Friedel Rausch hat vollkommen Recht...
http://youtu.be/U9iuyZj4f-A?t=2m56s
nach so Niederlagen gehts mir genauso
http://youtu.be/U9iuyZj4f-A?t=2m56s
nach so Niederlagen gehts mir genauso
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Wobei er seine Assists und Tore erst so richtig unter MY erzielt hat und nicht unter Vogel. Unter Vogel waren es deren 1 oder 2 Tore.Subbuteo hat geschrieben:Alex ein Ärgernis!???
Leistungsdaten gefällig - Saison 2012/13
- A.Frei 31 Sp. - 14 Goal - 6 Assists
- Streller 52 Sp. - 19 Goal - 14 Assists
- Stocker 59 Sp. - 11 Goal - 28 Assists
Hätte Alex nicht nur knapp die Hälfte der Begegnungen von Stocker und 2/3 von Pipi spielen können, wären seine Statistik noch eindrucksvoller...dazu kommt noch, dass Murat ihn damals praktisch nur als hängenden Flügel einsetzte!
Wobei er in dieser Position mehr Tore geschossen hat als als Sturmpartner von Pipi. Zum Beispiel gegen GC 2 Tore als linker Flügel mit allen Freiheiten ausgestattet. Das ist für mich kein Argument. Wenn man AF kennt, dann weiss man, dass er sich immer ins MF zurückfallen liess, auch als Sturmspitze. Das wurde ihm z.B. auch immer wieder vorgeworfen als er noch in der Schweizer Nati spielte. Also kommt mir nicht immer wieder mit der Ausrede. er wäre auf der falschen Poasition eingesetzt worden. Er hatte sämtliche Freiheiten und auch unter Yakin immer in die Spitze gehen, wann immer er es für nötig hielt.
Für mich gibt es zwei AF's, derjenige vor der Saison 2012/2013 = ein sehr wertvoller Spielere. So einer fehlt uns heute. Bin ihm dafür dankbar und verzeihe ihm seine letzte Saison beim FCB. Dann derjenige der Saison 2012/2013 = ein Schatten seiner selbst, genauso wie Delgado vor 7 Jahren und jetzt. Jeder wird einmal älter. Deshalb eingentlich ein Vorwurf nicht angebracht.
Kannst du die Aussage mit Zahlen belegen? ich glaube nicht, dass Frei als LM mehr Tore schoss als vorher als Stürmer.Nobby Stiles hat geschrieben:Wobei er in dieser Position mehr Tore geschossen hat als als Sturmpartner von Pipi. Zum Beispiel gegen GC 2 Tore als linker Flügel mit allen Freiheiten ausgestattet. Das ist für mich kein Argument. Wenn man AF kennt, dann weiss man, dass er sich immer ins MF zurückfallen liess, auch als Sturmspitze. Das wurde ihm z.B. auch immer wieder vorgeworfen als er noch in der Schweizer Nati spielte. Also kommt mir nicht immer wieder mit der Ausrede. er wäre auf der falschen Poasition eingesetzt worden. Er hatte sämtliche Freiheiten und auch unter Yakin immer in die Spitze gehen, wann immer er es für nötig hielt.
Für mich gibt es zwei AF's, derjenige vor der Saison 2012/2013 = ein sehr wertvoller Spielere. So einer fehlt uns heute. Bin ihm dafür dankbar und verzeihe ihm seine letzte Saison beim FCB. Dann derjenige der Saison 2012/2013 = ein Schatten seiner selbst, genauso wie Delgado vor 7 Jahren und jetzt. Jeder wird einmal älter. Deshalb eingentlich ein Vorwurf nicht angebracht.
Ja aber da hatte er keine Aufgaben im MF, wenn er sich als Stürmer zurückfallen liess. Wenn er aber als LM aufgestellt wurde, schoss er dank seiner Klasse auch weiterhin Tore aber er wurde mehr oder weniger total aus dem Spiel genommen. Ein Flügel kennt nämlich nicht nur eine Richtung und hat verschiedene Aufgaben (ua. auch defensive) - es gab nur einen Grund Frei dort aufzustellen und zwar, dass der Trainer ihm so sagte, dass er nicht mit ihm plant.
Nochmals, er spielte mit einer schweren Verletzung während Monaten. Es wäre am damaligen Trainer gelegen ihn nicht spielen zu lassen aber auch ein verletzter Frei hatte auf die Mannschaft sehr grossen Einfluss und Spiele wurden gewonnen, welche heute mit einem Remis enden. Yakin hätte heute deutlich weniger Probleme, wenn er sich mit Frei arrangiert hätte...
Nur was macht man, wenn es keine solche Charakterpspieler mehr gibt? Oder im moment nicht gibt? Ist mir auch scheissegal, ob er sich in der Stadt blicken lässt, in der Manor einkauft oder nicht, hauptsache er bringt volle Leistung auf dem Platz.SwissSh0ck hat geschrieben:Da merkt man den Unterschied zwischen einem Basler bzw einem Schweizer Spieler welcher hier aufgewachsen ist und einem eingekauften Spieler. Was bringen uns teure Transfers, wenn diese nach kurzer Zeit keine "Lust" mehr haben für eine Stadt zu kämpfen? Da habe ich lieber einen Huggel oder Streller die für ihren Club alles geben.
Wie Heusler so schön gesagt hat: Der Trainer muss sich in der Stadt zeigen, die Stadt lieben.... Sowas erwarte ich auch von einem Spieler.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8181
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Aus der Jugend kommen halt praktisch nur noch Secondos, diese sind halt auch keine Charakterspieler wie Huggel oder Streller. Da seh ich wirklich bald schwarz...Sharky hat geschrieben:Nur was macht man, wenn es keine solche Charakterpspieler mehr gibt? Oder im moment nicht gibt? Ist mir auch scheissegal, ob er sich in der Stadt blicken lässt, in der Manor einkauft oder nicht, hauptsache er bringt volle Leistung auf dem Platz.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
Als ob dies daran liegen würde, dass es Secondos sindPro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Aus der Jugend kommen halt praktisch nur noch Secondos, diese sind halt auch keine Charakterspieler wie Huggel oder Streller. Da seh ich wirklich bald schwarz...

...was für eine Argumentation! Unter Vogel war er ständig verletzt-und sobald er wieder fit war, schoss er seine Abstauber-Freistoss-Hammer-Kreativtore!!!...bis ihn Muri wieder aus dem Spiel nahm.Nobby Stiles hat geschrieben:Wobei er seine Assists und Tore erst so richtig unter MY erzielt hat und nicht unter Vogel. Unter Vogel waren es deren 1 oder 2 Tore.
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)
Bisch e Plauderi ...Nobby Stiles hat geschrieben:Wobei er seine Assists und Tore erst so richtig unter MY erzielt hat und nicht unter Vogel. Unter Vogel waren es deren 1 oder 2 Tore.
Wobei er in dieser Position mehr Tore geschossen hat als als Sturmpartner von Pipi. Zum Beispiel gegen GC 2 Tore als linker Flügel mit allen Freiheiten ausgestattet. Das ist für mich kein Argument. Wenn man AF kennt, dann weiss man, dass er sich immer ins MF zurückfallen liess, auch als Sturmspitze. Das wurde ihm z.B. auch immer wieder vorgeworfen als er noch in der Schweizer Nati spielte. Also kommt mir nicht immer wieder mit der Ausrede. er wäre auf der falschen Poasition eingesetzt worden. Er hatte sämtliche Freiheiten und auch unter Yakin immer in die Spitze gehen, wann immer er es für nötig hielt.
Für mich gibt es zwei AF's, derjenige vor der Saison 2012/2013 = ein sehr wertvoller Spielere. So einer fehlt uns heute. Bin ihm dafür dankbar und verzeihe ihm seine letzte Saison beim FCB. Dann derjenige der Saison 2012/2013 = ein Schatten seiner selbst, genauso wie Delgado vor 7 Jahren und jetzt. Jeder wird einmal älter. Deshalb eingentlich ein Vorwurf nicht angebracht.
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Manchmal bringst du mich echt zum lachen. Da bin ich mir nicht sicher meinst du es ernst oder meinst du es ernstNobby Stiles hat geschrieben:Wobei er seine Assists und Tore erst so richtig unter MY erzielt hat und nicht unter Vogel. Unter Vogel waren es deren 1 oder 2 Tore.........................................................................
