Nakata hat geschrieben:Ich tippe auf die Japaner.

Testspielsiege mögen für das Selbstvertrauen etwas bringen, aber sie sind halt nicht gleichzusetzen mit Siege an einem wichtigen Turnier, wo es um alles oder nichts geht.schlarpi hat geschrieben:Und hört mal damit auf, dass die Testspielsiege unbedeutet seien. Klar, sie bringen nicht wirklich Punkte oder so was. Aber Selbstvertrauen fürs Team und ich habe noch keinen, aber wirklich keinen Profi getroffen, der wenn er auf dem Feld steht ein Spiel nicht auch gewinnen will! (sonst ist er nähmlich schneller weg vom Fenster als er es meint).
Zu gönnen wäre es ihnen nach drei vergeblichen Anläufen.Endymion hat geschrieben:Niederlande.
Hup Holland
Die Japaner werden hierzulande unterschätzt, weil die Schweizer Nati masslos überschätzt wird. Für mich ist Japan auf jeden Fall auf Augenhöhe mit der Schweiz.Nakata hat geschrieben:Finde es immer wieder erschreckend, wie die Japaner "unterschätzt" werden. Die sind sicher stärker als die Schweiz und Stärker als Belgien...
Das hat Andy Egli auch nicht. Und Richard Møller Nielsen konnte vor dem Titel auch nichts verbuchen. Das heisst doch nichts über den IST Zustand einer Mannschaft aus. Die Truppe von D sicher eine der Besten, wenn nicht die Beste. Um Weltmeister zu werden benötigt es auch immer etwas Glück. Das hat Deutschland zweifellos immer. Manchmals liegt zwischen Weltmeister werden und 1/8 Final verpassen ein entscheidendes Tor das aus einer Abseitsposition erzielt wurde. So ist Fussball. Und das ist auch gut so....eric.cartman hat geschrieben:Verstehe die vielen Voten für Deutschland nicht... Löw hat bisher als Trainer noch überhaupt gar nix gewonnen. Und das wird sich leider auch in Brasilien nicht ändern.
Um etwas zu holen müsste der DFB schon Don Jupp verpflichten.
Um WM zu werden benötigt man die beste Defensive. Diese hat Deutschland nicht. Und deswegen wird es auch nächstes Jahr nichts mit dem Titel.Brausebad hat geschrieben:Das hat Andy Egli auch nicht. Und Richard Møller Nielsen konnte vor dem Titel auch nichts verbuchen. Das heisst doch nichts über den IST Zustand einer Mannschaft aus. Die Truppe von D sicher eine der Besten, wenn nicht die Beste. Um Weltmeister zu werden benötigt es auch immer etwas Glück. Das hat Deutschland zweifellos immer. Manchmals liegt zwischen Weltmeister werden und 1/8 Final verpassen ein entscheidendes Tor das aus einer Abseitsposition erzielt wurde. So ist Fussball. Und das ist auch gut so....
Diese Argumentation höre ich immer wieder und ich kann sie ehrlich gesagt überhaupt nicht nachvollziehen. Um was, wenn nicht um die eigene Nation soll es dann sonst gehen bei einer Nationalmannschaft?Malinalco hat geschrieben:Die sollen gewinnen wollen, weils um Fussball geht, und nicht um die Schweiz!
Lieber Sportchef,Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Spanien machts, kein anderes Land hat so eine Einheit. Keine Grüppchen, stolz für das Land aufzulaufen. Ihr könnt mir sagen was ihr wollt, aber das ist z.B. bei den Schweizer Secondos in der Nationalmannschaft was anderes. Die schauen eher auf ihre Karriere als auf den Nationalstolz. Bei den Franzosen irgendwie das gleiche Problem, dazu übelste Grüppchenbildung.
Was habe ich mal gelesen, in der spanischen Liga spielen 70% Spanier? Dazu sind sie bei internationalen Topclubs bestens vertreten und auch der Nachwuchs ist bombe. Spanien wird noch einige Jahre dominieren.
Ansonsten zähle ich Brasilien und Deutschland zum Kreis.
Mundharmonika hat geschrieben:Was hat jetzt der Egli ist dieser Diskussion verloren?Verstehe den Zusammenhang nicht. Oder willst Du uns damit sagen, dass er der designierte Nachfolger von Hitzfeld ist?
jep.... viel schlechter wären die nicht. aber ich finde auch, dass man den secondos grundsätzlich nichts vorwerfen kann, vorallem keinen mangelnden einsatz oder leidenschaftschlarpi hat geschrieben:Jetzt ganz unabhängig von der Secondo Diskussion.
Aber ich fände dieses Team nicht mal soooooo übel....
von Bergen übrigens glaub kein Secondo der wäre anstelle von Klose vorstellbar.
i
Irgendwie höre ich da bei Deiner Theorie ein wenig die Annahme raus, dass Andy Egli vielleicht einmal ganz unerwartet und völlig überraschend etwas gewinnen könnte...Brausebad hat geschrieben:Ich wollte damit sagen, dass es viele Trainer ohne auszuweisende Erfolge gibt und es nicht davon abhängig ist das nächste Turnier/Meisterschaft zu gewinnen. Deshalb folgte auch Nielsen als adäquates Beispiel. Mit Andy Egli suchte ich nur einen sehr Erfolglosen Trainer... Naja, vielleicht ist es auch mehr die Antipathie die mir in solchen zusammenhängen mit ihm in Verbindung bringt.
Zusammengefasst: Die Vergangenheit sagt nichts über die Zukunft aus. Zudem Hat Löw zwar noch nichts gewonnen, jedoch schon viel erreicht.
Das Japan stärker ist wie Belgien halte ich für ein Gerücht. Nur weil Japan ein Freundschaftsspiel gegen Belgien gewonnen hat, heißt das gar nichts. Die Schweiz hat auch in einem Freundschaftsspiel gegen Brasilien und Deutschland gewonnen, deshalb ist die Schweiz auch nicht stärker als Brasilien und Deutschland.Nakata hat geschrieben:Ich tippe auf die Japaner. Vermutlich wird es aber Deutschland oder Brasilien.
Finde es immer wieder erschreckend, wie die Japaner "unterschätzt" werden. Die sind sicher stärker als die Schweiz und Stärker als Belgien (Sieg am Dienstag in einem Testspiel 3:2). Letzte WM haben sie sich gegen Dänemark und Kamerun durchgesetzt. Vor allem Honda ist eine Wucht.
Das
Und die Freistosstore... Genial!
http://www.youtube.com/watch?v=k1YK0e-UWNg
Und noch ein paar Infos zur Entwicklung von der Japanischen Nationalmanschaft im letzten Jahrzehnt:
http://www.youtube.com/watch?v=0oCr72bs4IQ
aber japan ist sicher einiges stärker als südkorea, und viel stärker als der rest von asienzBasel Fondue hat geschrieben:Das Japan stärker ist wie Belgien halte ich für ein Gerücht. Nur weil Japan ein Freundschaftsspiel gegen Belgien gewonnen hat, heißt das gar nichts. Die Schweiz hat auch in einem Freundschaftsspiel gegen Brasilien und Deutschland gewonnen, deshalb ist die Schweiz auch nicht stärker als Brasilien und Deutschland.
Japan ist sicherlich keine schlechte Mannschaft, aber die Mannschaften aus Asien werden total überschätz. Ich denke Japan würde sich sehr schwer tun müsste es eine Qualifikation in Europa bestreiten.
Japan hat auch schon gegen die Schweiz gewonnen.zBasel Fondue hat geschrieben:Das Japan stärker ist wie Belgien halte ich für ein Gerücht. Nur weil Japan ein Freundschaftsspiel gegen Belgien gewonnen hat, heißt das gar nichts. Die Schweiz hat auch in einem Freundschaftsspiel gegen Brasilien und Deutschland gewonnen, deshalb ist die Schweiz auch nicht stärker als Brasilien und Deutschland.
Japan ist sicherlich keine schlechte Mannschaft, aber die Mannschaften aus Asien werden total überschätz. Ich denke Japan würde sich sehr schwer tun müsste es eine Qualifikation in Europa bestreiten.
Hier ist wohl dein Wunsch Vater des Gedanken. Bei allem Respekt vor den wirbligen Japanern: Das Erreichen der Achtelfinals dürfte auch ihr primäres Ziel sein. Schon dies wird in Anbetracht der Teams schwierig. Ein Viertelfinal wäre dann schon eine grössere Überraschung.Nakata hat geschrieben:Ich tippe auf die Japaner. Vermutlich wird es aber Deutschland oder Brasilien.
Finde es immer wieder erschreckend, wie die Japaner "unterschätzt" werden. Die sind sicher stärker als die Schweiz und Stärker als Belgien (Sieg am Dienstag in einem Testspiel 3:2). Letzte WM haben sie sich gegen Dänemark und Kamerun durchgesetzt. Vor allem Honda ist eine Wucht.
Ja definitiv ein Wunsch, aber wer an der EM 2004 auf Griechenland im Vorfeld getippt hat, wäre vermutlich auch als Wunschdenker angesehen wordenTsunami hat geschrieben:Hier ist wohl dein Wunsch Vater des Gedanken. Bei allem Respekt vor den wirbligen Japanern: Das Erreichen der Achtelfinals dürfte auch ihr primäres Ziel sein. Schon dies wird in Anbetracht der Teams schwierig. Ein Viertelfinal wäre dann schon eine grössere Überraschung.
Ja, ich stufe sie auch höher ein als unsere Nati, was aber eigentlich nicht viel heisst. In Europa dürften mindestens 4-5 Teams stärker sein, dazu Brasilien, Argentinien, Chile, Uruguay.
Klar, können sie in einem Spiel mal einer dieser Teams schlagen. Wir schafften das ja auch gegen Spanien. Aber mehr als 2 Überraschungen traue ich ihnen dann schon nicht mehr zu, womit spätestens in den Viertelfinals das Aus käme.
Sorry.
Spanien hat im Grunde genommen schon Grüppchen, halt (fast) keine Secondos dafür Basken, Katalanen und Spieler aus den restlichen Regionen Spaniens. Zudem die ständige Rivalität zwischen Real und Barça, welche man auch als Sinnbild für die politische Diskrepanz zwischen Katalanen und Madrilenen bezeichnen könnte.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Spanien machts, kein anderes Land hat so eine Einheit. Keine Grüppchen, stolz für das Land aufzulaufen. Ihr könnt mir sagen was ihr wollt, aber das ist z.B. bei den Schweizer Secondos in der Nationalmannschaft was anderes. Die schauen eher auf ihre Karriere als auf den Nationalstolz. Bei den Franzosen irgendwie das gleiche Problem, dazu übelste Grüppchenbildung.
Was habe ich mal gelesen, in der spanischen Liga spielen 70% Spanier? Dazu sind sie bei internationalen Topclubs bestens vertreten und auch der Nachwuchs ist bombe. Spanien wird noch einige Jahre dominieren.
Ansonsten zähle ich Brasilien und Deutschland zum Kreis.
montoya und auch alcantara sind keine stammspieler, da gibt es andere junge die ein wm aufgebot erhalten werden. ich denke von den vielen guten jungen werden nur isco und eventuell noch alberto moreno oder inigo martinez dabei seinCostanzo_1 hat geschrieben:Spanien hat im Grunde genommen schon Grüppchen, halt (fast) keine Secondos dafür Basken, Katalanen und Spieler aus den restlichen Regionen Spaniens. Zudem die ständige Rivalität zwischen Real und Barça, welche man auch als Sinnbild für die politische Diskrepanz zwischen Katalanen und Madrilenen bezeichnen könnte.
Eigentlich wäre eine erneute WM für Spanien noch höher einzuschätzen, als der erstmalige Gewinn der WM bzw. EM. Bereits 2012 dachte ich, dass die Spanier bereits zu gesättigt sind und besiegen dann noch relativ locker mal eben so Italien 4:0 im Finale. Del Bosque versteht es gut, nach und nach auch neue Spieler einzubinden und so auch immer wieder neue Reize zu setzen. Der Nachwuchs ist tatsächlich super, wenn man nur schon die zahlreichen Erfolge der Juniorenauswahlen der Iberer betrachtet. Spieler wie Thiago Alcantara, (ein wieder erstarkter F.Torres), oder auch Montoya von Barça werdens schwer haben überhaupt zu WM-Einsätzen(bzw. Nominierung) zu kommen.
Bereits jetzt eine Prognose zu wagen, halte ich eigentlich etwas zu früh. Gruppenauslosung , Tagesform, Verletzungsglück/Pech kann man jetzt noch nicht beurteilen.
Grundsätzlich denke ich auch, dass Brasilien(mit Starker Abwehr+ Heimvorteil+Neymar), Deutschland, Spanien, Italien, Argentinien aber auch Kolumbien oder Uruguay gute Chancen haben.
Für die Schweiz sollte je nach Auslosung das 1/8-Final das Ziel sein, alles was danach kommt wäre wohl Zugabe.
Hoffe auf eine Gruppe Schweiz, USA,Nigeria, England.
Bosnien sehe ich persönlich weniger, würde ich durch Portugal ersetzen. Belgien ist m.E. auch noch eine Wundertüte, die müssen das riesige Potential abrufen können. Wäre aber cool, wenn die was reissen wüden!alatariel hat geschrieben:
top 8 (viertelfinals)
belgien
bosnien
deutschland
spanien
brasilien
italien
niederlande
-überraschungsteam (Japan, USA oder Südamerika)