Seite 2 von 20

Verfasst: 26.06.2013, 18:36
von expertus
soly hat geschrieben:Der @FC_Basel beginnt mit: Vailati – Degen, P., Ajeti, Degen, D., Streller (C), Voser, Schär, Frei, Jevtic, Chappuis #RBLFCB


1-0 (Streller)
Welche Position spielt Chappuis?

Verfasst: 26.06.2013, 18:37
von RotBlauGääl
soly hat geschrieben:Der @FC_Basel beginnt mit: Vailati – Degen, P., Ajeti, Degen, D., Streller (C), Voser, Schär, Frei, Jevtic, Chappuis #RBLFCB


1-0 (Streller)
Fählt do nid eine?

Verfasst: 26.06.2013, 18:40
von andreas
Delgado?

Verfasst: 26.06.2013, 18:43
von Spezi81
ich kann diese delgado-scheisse echt nicht mehr hören :mad:

Testspiele 2013/14

Verfasst: 26.06.2013, 18:44
von SimonFCB
1:1

Verfasst: 26.06.2013, 18:44
von PadrePio
soly hat geschrieben:Der @FC_Basel beginnt mit: Vailati – Degen, P., Ajeti, Degen, D., Streller (C), Voser, Schär, Frei, Jevtic, Chappuis #RBLFCB

Mittlerweile 1:1

Aber warum zum Henker spielen wir nur mit 10 :confused:

Verfasst: 26.06.2013, 18:46
von RotBlauGääl
Spezi81 hat geschrieben:ich kann diese delgado-scheisse echt nicht mehr hören :mad:
Was isch do dra scheiss?
http://www.tageswoche.ch/de/2013_25/spo ... elgado.htm

Verfasst: 26.06.2013, 18:46
von THOR29
Isch bi dene nit dr Coltorti im Goal?

Verfasst: 26.06.2013, 19:03
von Spezi81
so isch es...

Verfasst: 26.06.2013, 19:24
von FlYiNgIcEmAn
2:1 im Moment für RB

Verfasst: 26.06.2013, 19:44
von Blutengel
2:3 für Basel (Streller, Andrist, Ajeti)

Verfasst: 26.06.2013, 19:51
von Cuore Matto
Blutengel hat geschrieben:2:3 für Basel (Streller, Andrist, Ajeti)
Ajeti ist 16-jährig. Er darf sich im Trainingslager präsentieren. Der Topscorer der U18 macht Werbung in eigener Sache!

Testspiele 2013/14

Verfasst: 26.06.2013, 20:12
von Domingo
War es derjenige? Sind ja 3 Ajetis!

Verfasst: 26.06.2013, 20:14
von Chrisixx
Spiel gewonnen mit. Top! (Obwohl es nur ein 3-ligist ist.)

Verfasst: 26.06.2013, 20:15
von Chrisixx
Domingo hat geschrieben:War es derjenige? Sind ja 3 Ajetis!
Albian. Es gibt noch Adonis (glaub ich).

Verfasst: 26.06.2013, 20:18
von Cuore Matto
Chrisixx hat geschrieben:Albian. Es gibt noch Adonis (glaub ich).
...und Arlind (Jg. 93)

Adonis und Albian sind Jg. 97

Verfasst: 26.06.2013, 20:27
von Chrisixx
Cuore Matto hat geschrieben:...und Arlind (Jg. 93)

Adonis und Albian sind Jg. 97
Ja Arlind "is a given" haha. Hab einfach die anderen zwei "weniger bekannten erwähnt.

Verfasst: 26.06.2013, 20:34
von Voyager
In deren Forum gibt sich einer als Fcb-Fan aus, er hat allerdings nicht viel Ahnung von uns :o

http://www.rb-fans.de/forum/viewtopic.p ... 4&start=30

Verfasst: 26.06.2013, 20:57
von THOR29
FC Basel 1893 – RB Leipzig 3:2 (1:1)
Sportplatz Birkenmoos, Rottach-Egern. – 200 Zuschauer. – SR Peter Sippel.
Tore: 9. Streller 1:0 (Jevtic). 32. Schulz 1:1 (Foulpenalty). 64. Frahn 1:2. 71. Andrist 2:2. 86. Albian Ajeti 3:2.

FC Basel (1. Hz.): Vailati; Philipp Degen, Schär, Arlind Ajeti, Voser; Frei; David Degen, Chappuis, Jevtic, Bobadilla ; Streller.
FC Basel (2. Hz.): Salvi; Xhaka, Sauro, Ritter, Aliji; Chappuis (65. Albian Ajeti); Adili, Simic, Campo, Andrist; Seferagic.

RB Leipzig (1. Hz.): Bellot; Heidinger, Hoheneder, Sebastian, Jung; Schulz, Kaiser, Luge; Kammlot, Fandrich, Morys.
RB Leipzig (2. Hz.): Bellot; Müller, Sebastian, Franke, Heidinger; Röttger, Ernst, Kaiser, Rockenbach; Thomalla, Frahn.

Soviel zum Thema, dass dr Muri System wird umstelle.

Verfasst: 26.06.2013, 21:00
von SubComandante
Na, ist mal ein Auftakttestspiel. Er wollte halt mal alle spielen sehen - und dies in einem altbewährten System. Wie es dann nächste Saison aussehen wird, werden wir sehen.

Verfasst: 26.06.2013, 21:02
von uranus3
Für die Sommerloch-Hungrigen: Hier noch der Spielbericht von der RB-Homepage:

Im zweiten Testspiel der Sommervorbereitung und dem ersten Trainingslagertest unterlagen die Roten Bullen am Mittwochabend dem FC Basel mit 2:3. In einer intensiven und temporeichen Partie hatten wir den Gegner über weiter Strecken gut im Griff, doch vor allem im Abschluss zeigten sich die Schweizer eiskalt.

Die Führung von Marco Streller (9.) glich Bastian Schulz per Foulelfmeter aus (31.). Daniel Frahn schoss uns dann sogar in Führung (68.). Aber Basel drehte das Spiel in der Schlussphase durch die Treffer von Stephan Andrist (71.) und Albian Ajeti (85.) zum 2:3 aus unserer Sicht.

Damit kassierten die Roten Bullen im 57. Spiel unter Alexander Zorniger die allererste Niederlage gegen einen starkbesetzten Gegner.

Saisonübergreifend waren wir nun sogar fast 13 Monate unbesiegt (letzte Niederlage am 29. Juni 2012 mit 3:4 in Braunsbedra)! Eine stolze Serie geht zu Ende, das ist in einem Vorbereitungsspiel aber mehr als zu verschmerzen…!

Ausführlicher Spielbericht


Jung feiert starkes Debüt |
Basel mit früher Führung

Der Schweizer Top-Klub spielte nicht in absoluter Bestbesetzung, sondern trat mit einer aus Profis und U21-Spielern zusammengestellten Mannschaft an. Dennoch brachte der dreifache Schweizer Meister eine Menge Qualität auf den Platz.

Für die Roten Bullen feierte Anthony Jung ein starkes RBL-Debüt auf der linken Abwehrseite und überzeugte mit Zweikampfstärke und Spielfreude. Fabio Coltorti, Juri Judt und Tobias Willers standen nicht im Kader.

Die Begegnung begann leicht zerfahren, Basel kam aber etwas besser ins Spiel und den Schweizern gehörten die Anfangsminuten. Die erste nennenswerte Offensivszene hatten dennoch die Roten Bullen, als Carsten Kammlott eine präzise Flanke von André Luge knapp verpasste (5.).

Unser Gegner riss mit guten Diagonalbällen immer wieder Löcher in die Bullen-Defensive und leitete so auch das erste Tor ein. Matthias Morys schlug beim Klärungsversuch über einen langen Ball. Basel-Kapitän und Routinier Marco Streller war zur Stelle und staubte zum 1:0 für die Schweizer ab (9.).

Fast im Gegenzug hätte unser Stürmer seinen Fehler ausgebügelt, sein 20-Meter-Kracher strich nur hauchdünn vorbei (11.). Nach 15 Minuten übernahmen wir immer mehr das Kommando, hatten viel Ballbesitz, arbeiteten gut gegen den Ball und konnten Basel das Leder immer wieder schnell abknöpfen.

RBL wird stärker | Schulz trifft per Elfer zum 1:1

Auch am nächsten Hochkaräter war Morys beteiligt! Er umspielte nach einem genialen langen Ball von Jung den FCB-Schlussmann und legte quer, doch ein Abwehrspieler der Schweizer klärte in letzter Sekunde vorm einschussbereiten Kammlott (20.).

In der 30. Minuten kamen die Roten Bullen dann aber zum verdienten Ausgleich. Der agile Luge zog energisch in den Sechzehner und wurde dort gelegt. Der Schiedsrichter entschied völlig zu Recht auf Elfmeter. Bastian Schulz schnappte sich die Kugel und traf souverän flach unten links zum 1:1 (31.).

Auch nach dem Tor drückten wir weiter auf Tempo und erspielten uns gute Gelegenheiten. Die beste Chance zum 2:1 hatte Dominik Kaiser, der aus 18 Metern nur um Zentimeter verzog (33.). Bei zwei Angriffsszenen des FCB zeigte sich unser Torwart Benny Bellot hochkonzentriert und entschärfte diese Aktionen.

Sieben Wechsel zur Pause |
Frahn netzt zur 2:1-Führung

Beide Trainer mischten in der Halbzeit ordentlich durch. Alexander Zorniger brachte sieben frische Spieler. Nur Tim Sebastian, Sebastian Heidinger und Dominik Kaiser blieben weiter im Spiel. Zudem hielt Bellot 90 Minuten, da sich Erik Domaschke beim Aufwärmen leicht verletzte. Basel wechselte sogar zehnmal.

Jetzt nahm die Begegnung richtig an Fahrt auf, auch wenn Torchancen auf beiden Seiten zunächst ausblieben. Der Gegner agierte weiter mit hohen Diagonalpässen, unsere Elf versuchte, mit schnellen Gegenstößen und flachen Anspielen zum Torerfolg zu kommen.

Das gelang den Leipziger Bullen in der 68. Minute perfekt! Kaiser bediente Daniel Frahn mit einem flachen Freistoß und unser Kapitän schloss humorlos zum 2:1 ab.

Rockenbach trifft zweimal Gestänge |
FCB dreht Spiel mit Doppelschlag

180 Sekunden später zeigte diesmal Basel die richtige Reaktion. Wieder leitete ein langer Ball den Angriff ein, Stephan Andrist vollendete zum 2:2 (71.).

Wenig später bebte das FCB-Tor, als Thiago Rockenbach einen Freistoß aus 18 Metern ans Lattenkreuz hämmerte und die erneute Führung verpasste (73.). Auch bei der nächsten Gelegenheit unseres Brasilianers stand das Aluminium im Weg, als der Schweizer Schlussmann einen klasse Schuss von Rockenbach an den Pfosten lenkte (82.).

Etwas abgeklärter zeigte sich Basel und ging durch ein sehenswertes Kopfballtor von Albian Ajeti kurz vor dem Abpfiff in Führung (85.). Wenig später war Schluss, zuvor wurde Fabian Franke jedoch mehr als unsanft gefoult und musste behandelt werden. Erste Diagnose: Kapselverletzung und einige Tage Pause.

Verfasst: 26.06.2013, 21:38
von edge
uranus3 hat geschrieben:...

Der Schweizer Top-Klub spielte nicht in absoluter Bestbesetzung, sondern trat mit einer aus Profis und U21-Spielern zusammengestellten Mannschaft an. Dennoch brachte der dreifache Schweizer Meister eine Menge Qualität auf den Platz.
Au ä Leistig, mit 3 Titel Rekordmeister z si!

Verfasst: 26.06.2013, 21:46
von THOR29
edge hat geschrieben:Au ä Leistig, mit 3 Titel Rekordmeister z si!
Fyr e Verein wo's erst syt ebe 5 Joor git, wahrschinlig realistisch.

Verfasst: 27.06.2013, 09:21
von PanPan
Nein nein und nochmal nein.. auf einem Bild von Bobadilla steht als "Kommentar", dass er in den ersten 45 Minuten eine engagierte Leistung gezeigt hat..

ICH WILL DEN NICHT AUF DEM FLÜGEL SEHEN! Absolute Verschwendung! Wenn Stocker tatsächlich gehen sollte, na dann Prost..

PRO SYSTEMUMSTELLUNG!

Ich will Streller und Bobadilla im Sturm sehen und zwar gemeinsam vereint! 4-4-2 oleee!

Verfasst: 27.06.2013, 10:10
von Beckenpower
PanPan hat geschrieben:Nein nein und nochmal nein.. auf einem Bild von Bobadilla steht als "Kommentar", dass er in den ersten 45 Minuten eine engagierte Leistung gezeigt hat..

ICH WILL DEN NICHT AUF DEM FLÜGEL SEHEN! Absolute Verschwendung! Wenn Stocker tatsächlich gehen sollte, na dann Prost..

PRO SYSTEMUMSTELLUNG!

Ich will Streller und Bobadilla im Sturm sehen und zwar gemeinsam vereint! 4-4-2 oleee!
Ganz ruhig. Es war ein Testspiel und das ist u.a. ja auch genau dazu da Dinge auszutesten. Zumal es ein Testspiel war, bei dem auf der Linken Seite Stocker (resp. falls er gehen sollte der entsprechende Ersatztransfer) fehlte, ebenso wie der bisherige erste Ersatzmann Zoua (für den allenfalls auch noch ein Ersatz geholt wird). Dazu fehlten auch Park und Safari (von denen allenfalls einer den LM hätte spielen können) und Frei wurde in der Mitte gebraucht, weil viele andere ZM noch abwesend sind.
Das einzige was diese Aufstellung zeigt, ist dass Bobadilla auf dem Flügel spielen kann, aber daraus zu schliessen, dass Yakin ihn dort fix einplant, ist (vorerst) völlig überinterpretiert.

Verfasst: 27.06.2013, 14:35
von Cuore Matto
PanPan hat geschrieben:Nein nein und nochmal nein.. auf einem Bild von Bobadilla steht als "Kommentar", dass er in den ersten 45 Minuten eine engagierte Leistung gezeigt hat..

ICH WILL DEN NICHT AUF DEM FLÜGEL SEHEN! Absolute Verschwendung! Wenn Stocker tatsächlich gehen sollte, na dann Prost..

PRO SYSTEMUMSTELLUNG!

Ich will Streller und Bobadilla im Sturm sehen und zwar gemeinsam vereint! 4-4-2 oleee!
Duureschnuufe Alte!

D. Degen hat bei YB meistens auf dem linken Flügel gespielt.

Pro Zweiersturm Streller/Boba!

Verfasst: 27.06.2013, 15:14
von Cocolores
Video der Höhepunkte des Testspiels

http://www.fcb.ch/news/show/byItemID//10044/30704

Verfasst: 27.06.2013, 15:22
von Graf vo Leuebärg
Die Musik im Hintergrund erinnert mich an InternationalSuperstarSoccer für die N64, da lief im Hintergrund auch immer so eine lustige Musik...

S Edith het e link gfunde...hahaha: http://www.youtube.com/watch?v=FYO7SXfJe3E

Verfasst: 27.06.2013, 15:55
von THOR29
Ha ich das richtig gseh? Het dr Andrist tatsächlich bi sym Goal d Captainbinde am Arm kha?

Verfasst: 27.06.2013, 15:58
von Trekbebbi
Lueg mol d'Ufstellig zu dem Zytpunkt aa... wer hät sie denn suscht sötte ha?