Seite 2 von 96

Verfasst: 04.06.2013, 15:22
von Gone to Mac
VorwärtsFCB hat geschrieben:Ich verstehe nicht was ihr alle an diesem Brügglifeld findet... Für mich eines der grössten Dreckslöcher von Stadien überhaupt... Wahrscheinlich findens nur die vielen Aargauer toll wegen den nahen Auswärtsspielen! ;)
das isch doch no eis vo de richtig geile alte stadie, wie s alte joggeli, s hardturm und d schützewiise in winterthur. die neue stadie sin doch nur no event-tempel... drum: finds geil dass aarau wieder dobe isch

Verfasst: 04.06.2013, 15:32
von andreas
Das hat mit Fussball nichts zu tun! :p

Verfasst: 04.06.2013, 15:33
von 4059
Gone to Mac hat geschrieben:das isch doch no eis vo de richtig geile alte stadie, wie s alte joggeli, s hardturm und d schützewiise in winterthur. die neue stadie sin doch nur no event-tempel... drum: finds geil dass aarau wieder dobe isch
s brügglifäld isch s alte joggeli, eifach in kleinerem massstab :)

Verfasst: 04.06.2013, 20:18
von Mundharmonika
basler hat geschrieben:... eher du hesch di wett verlore wo gseit hesch dr koller wird neue yb-trainer :D
Auch hier wird sich unser Freund Grambi bestimmt wieder elegant rausschwatzen. Zuerst war er sich ja sicher, dass Koller kommen würde, danach war Sforza schon seit immer sein Wunschkandidat und jener, der für Forte die ganze Vorarbeit bei GC geleistet hatte und ohne die Forte nie so erfolgreich hätte sein können. Ja, und jetzt ist gerade dieser Forte von Europas bestem Sportchef verpflichtet worden. Leider hat dieser Forte bei seinem ersten Auftritt für YB ein ziemlich klägliches Bild abgegeben und mehr von GC als von YB gesprochen. Ich hoffe, dass Bickel und Co. dann nicht vergessen, dem guten lieben Uli bei Erfolg nicht nur auf die Schulter zu klopfen, sondern ihm auch ein Batzeli oder ein Vertrag auf Lebzeiten zu geben. Sonst geht auch Phase 37 in die Hosen.

Verfasst: 04.06.2013, 23:02
von Balotelli
Ich hab so das gefühl dass GC so ziemlich zum selbsbedienungsladen wird. Uli wird sicher 2 spieler mit nach Bern nehmen.

Verfasst: 05.06.2013, 08:45
von komposchti
Mundharmonika hat geschrieben:Auch hier wird sich unser Freund Grambi bestimmt wieder elegant rausschwatzen. Zuerst war er sich ja sicher, dass Koller kommen würde, danach war Sforza schon seit immer sein Wunschkandidat und jener, der für Forte die ganze Vorarbeit bei GC geleistet hatte und ohne die Forte nie so erfolgreich hätte sein können. Ja, und jetzt ist gerade dieser Forte von Europas bestem Sportchef verpflichtet worden. Leider hat dieser Forte bei seinem ersten Auftritt für YB ein ziemlich klägliches Bild abgegeben und mehr von GC als von YB gesprochen. Ich hoffe, dass Bickel und Co. dann nicht vergessen, dem guten lieben Uli bei Erfolg nicht nur auf die Schulter zu klopfen, sondern ihm auch ein Batzeli oder ein Vertrag auf Lebzeiten zu geben. Sonst geht auch Phase 37 in die Hosen.
Der Uli ist ein typischer Zürcher Schnurri-Plauderi, der sich gerne selbst reden hört.

Verfasst: 05.06.2013, 08:50
von komposchti
Phase 913: mua,ha,ha,ha - YB prüft die Wiedereinführung des Kunstrasens ! :D

Verfasst: 05.06.2013, 09:40
von TO BE
Balotelli hat geschrieben:Ich hab so das gefühl dass GC so ziemlich zum selbsbedienungsladen wird. Uli wird sicher 2 spieler mit nach Bern nehmen.
Naja ich denke so ganz gratis wird GC keinen Spieler abgeben, diese haben ja zum Glück alle noch eher längere Verträge (auf jeden Fall die meistgenannten Zuber, Haijrovic, Salatic, Vilotic, Bürki) von daher wird es mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit kein Selbstbedienungsladen, es sei denn da kommen noch mehr Klauseln zum Vorschein... Dass der eine oder andere geht ist jedoch zu erwarten...

Verfasst: 05.06.2013, 09:41
von Larry

Verfasst: 05.06.2013, 10:54
von gooner
komposchti hat geschrieben:Phase 913: mua,ha,ha,ha - YB prüft die Wiedereinführung des Kunstrasens ! :D
Das ist wieder mal so eine typische Blick Schlagzeile wie "Salatic wechselt zu Basel", "Sforza wird neuer Trainer bei YB" usw. Wenn sie nichts zu schreiben haben wärmen sie entweder alte Geschichten auf oder erfinden ganz neue.

Auf der anderen Seite... wenn ich die diversen Äcker in verschiedenen Schweizer Stadien sehe, mache ich mir auch Gedanken, ob nicht Plastik besser wäre....

Wie machen es eigentlich die Deutschen und Engländer? Dort sehen die Rasen nicht so verschissen aus wie hier.

Verfasst: 05.06.2013, 10:58
von Brausebad
Liebe Verantwortlichen: Bitte behaltet den Naturrasen. Nicht weil ich gegen Kunstrasen bin, sondern nur weil ihr uns damit die Kuhglockenfans vom Leib haltet. Besten Dank

Verfasst: 05.06.2013, 13:16
von Somnium
gooner hat geschrieben:Das ist wieder mal so eine typische Blick Schlagzeile wie "Salatic wechselt zu Basel", "Sforza wird neuer Trainer bei YB" usw. Wenn sie nichts zu schreiben haben wärmen sie entweder alte Geschichten auf oder erfinden ganz neue.

Auf der anderen Seite... wenn ich die diversen Äcker in verschiedenen Schweizer Stadien sehe, mache ich mir auch Gedanken, ob nicht Plastik besser wäre....

Wie machen es eigentlich die Deutschen und Engländer? Dort sehen die Rasen nicht so verschissen aus wie hier.
was die Deutschen machen, weiss ich ja nicht, die Engländer mit ihrem Rasen-Fetisch werden da aber, ach ich will es gar nicht ausschreiben...


und Geschichten, die der Blick über YB erfindet, werden oft wahrhaftig...

Verfasst: 05.06.2013, 13:25
von gooner
Somnium hat geschrieben:was die Deutschen machen, weiss ich ja nicht, die Engländer mit ihrem Rasen-Fetisch werden da aber, ach ich will es gar nicht ausschreiben...


und Geschichten, die der Blick über YB erfindet, werden oft wahrhaftig...
Echt? Ich wusste nicht, dass der neue YB Coach Sforza heisst...

Verfasst: 05.06.2013, 13:30
von Somnium
Somnium hat geschrieben: oft
!

Verfasst: 05.06.2013, 13:39
von Bartleby
gooner hat geschrieben: Auf der anderen Seite... wenn ich die diversen Äcker in verschiedenen Schweizer Stadien sehe, mache ich mir auch Gedanken, ob nicht Plastik besser wäre....

Wie machen es eigentlich die Deutschen und Engländer? Dort sehen die Rasen nicht so verschissen aus wie hier.
Zu diesem Thema gab es ein Interview mit einem Greenkeeper im " 11 Freunde": http://www.11freunde.de/interview/ein-greenkeeper-ueber-den-idealen-fussballrasen

Verfasst: 05.06.2013, 14:31
von 4everblackandwhite
SFL mit neuem Zuschauerrekord.

Verfasst: 05.06.2013, 15:30
von rethabile
gooner hat geschrieben: Wie machen es eigentlich die Deutschen und Engländer? Dort sehen die Rasen nicht so verschissen aus wie hier.
sie geben viel mehr geld aus?
4everblackandwhite hat geschrieben:SFL mit neuem Zuschauerrekord.
aber nicht doch. hab in den medien gelesen, dass sich niemand mehr an die spiele traut, da die stadien (und das umfeld) veritable kriegsgebiete darstellen....dochdoch, hab ich gelesen :rolleyes:

Verfasst: 05.06.2013, 16:10
von Prestige
4everblackandwhite hat geschrieben:SFL mit neuem Zuschauerrekord.
nun dass diese Zahlen nicht ansatzweise verglichen werden können, wenn der FCZ vorgibt einen Schnitt von 10'000 zu haben und dann schaut man mal ob das Stadion zu 30% gefüllt ist und wird enttäuscht, das selbe gilt für Bern.

Papperlapapp diese (erfundenen) "Zuschauerrekorde"

Verfasst: 05.06.2013, 16:14
von GCZ-Fan
rethabile hat geschrieben:sie geben viel mehr geld aus?
+ Weniger/Kaum Schnee im Winter
+ moderatere Temparaturen (sowohl im Winter als auch im Sommer sind England und Deutschland weniger "extrem" als die Schweiz)

Verfasst: 05.06.2013, 16:16
von TO BE
Prestige hat geschrieben:nun dass diese Zahlen nicht ansatzweise verglichen werden können, wenn der FCZ vorgibt einen Schnitt von 10'000 zu haben und dann schaut man mal ob das Stadion zu 30% gefüllt ist und wird enttäuscht, das selbe gilt für Bern.

Papperlapapp diese (erfundenen) "Zuschauerrekorde"
Naja das hat sich ja kaum von letzter auf diese Saison geändert oder?

Verfasst: 05.06.2013, 16:51
von Grambambuli
Prestige hat geschrieben:nun dass diese Zahlen nicht ansatzweise verglichen werden können, wenn der FCZ vorgibt einen Schnitt von 10'000 zu haben und dann schaut man mal ob das Stadion zu 30% gefüllt ist und wird enttäuscht, das selbe gilt für Bern.

Papperlapapp diese (erfundenen) "Zuschauerrekorde"
Nö, für Bern gilt's nicht.

Verfasst: 05.06.2013, 17:40
von expertus
Prestige hat geschrieben:nun dass diese Zahlen nicht ansatzweise verglichen werden können, wenn der FCZ vorgibt einen Schnitt von 10'000 zu haben und dann schaut man mal ob das Stadion zu 30% gefüllt ist und wird enttäuscht, das selbe gilt für Bern.

Papperlapapp diese (erfundenen) "Zuschauerrekorde"
Es werden die verkauften Plätze angegeben... wie fast überall in Europa

Verfasst: 05.06.2013, 17:41
von Philipp_
YB hat bei jedem spiel fünfstellige zuseherzahlen angegeben (ich denke nie weniger als 12000) und es waren oftmals deutlich weniger da. hat ja im fernsehen abegesehen von der fankurve oft wie geisterspiele ausgesehen.

aber ich gehe sowieso davon aus, dass in Bern sehr viele leute ihre abos nicht verlängern werden nach dem zuletzt gebotenen, dann regelt sich das auch.

Verfasst: 05.06.2013, 17:44
von Prestige
TO BE hat geschrieben:Naja das hat sich ja kaum von letzter auf diese Saison geändert oder?
Zwar hat sich die Taktik nicht geändert, aber glaube ich hat die Anzahl "verkaufter" Plätze zugenommen. Der Unterschied zwischen den wirklich anwesenden in diesem Jahr und vor 2 Jahren hat sich (meiner Meinung nach) überhaupt nicht verändert.

Ja Grambi. hast recht, die prozentzahl stimmt nicht. aber in bern ist es immer wieder witzig die Zuschauerzahl zu hören und die anzahl leute zu schätzen...

expertus ich weiss. aber sind in diesen "verkauften" auch die Gratis abgegebenen drinn?

Verfasst: 05.06.2013, 19:04
von repplyfire
hört mal auf die anderen Clubs an den Pranger zu stellen bezüglich Zuschauerzahlen oder verkauften Tickets vs tatsächlich anwesenden Zuschauern Vergleiche zu ziehen. Ist bei Basel nicht viel besser.

Verfasst: 05.06.2013, 20:29
von expertus
Prestige hat geschrieben:Zwar hat sich die Taktik nicht geändert, aber glaube ich hat die Anzahl "verkaufter" Plätze zugenommen. Der Unterschied zwischen den wirklich anwesenden in diesem Jahr und vor 2 Jahren hat sich (meiner Meinung nach) überhaupt nicht verändert.
Im Vergleich zum letzten Jahr hat es nur wegen St. Gallen mehr Zuschauer. Die meisten anderen Teams haben auch bei den offiziellen Zahlen Zuschauer verloren. Nur GC war noch positiv im Vergleich zu 2012. Das Wetter, welches auch einen beträchtlichen Einfluss hat, war diese Saison aber auch besonders schlecht. Ich gehe davon aus, dass die Zuschauerzahlen nächste Saison auch wieder leicht steigen werden, da die Teams diese Saison eher einen schlechteren Schnitt hatten als ein Jahr davor, St. Gallen aber oben bleibt

Verfasst: 05.06.2013, 21:50
von Philipp_
ich gehe davon aus, dass die zahlen zurückgehen werden. GC wird definitiv verlieren, Luzern auch (keine erfolge und stadioneuphorie weg) und St. Gallen wird wie gewöhnlich im zweiten jahr auch einen rückgang haben, wenn es nicht so läuft. YB wurde eh schon diskutiert, da werden viele ihre dauerkarten wohl nicht verlängern. Aarau sollte in etwa auf Servette-niveau liegen.

Verfasst: 05.06.2013, 22:31
von expertus
Philipp_ hat geschrieben:ich gehe davon aus, dass die zahlen zurückgehen werden. GC wird definitiv verlieren, Luzern auch (keine erfolge und stadioneuphorie weg) und St. Gallen wird wie gewöhnlich im zweiten jahr auch einen rückgang haben, wenn es nicht so läuft. YB wurde eh schon diskutiert, da werden viele ihre dauerkarten wohl nicht verlängern. Aarau sollte in etwa auf Servette-niveau liegen.
Jemand wird vorne dabei sein, dieses Jahr war es GC. Sollte es YB, Zürich oder Luzern sein wird der Effekt grösser sein als der Verlust bei YB. Ich glaube nicht, dass es bei YB noch zurückgehen wird. Dafür war diese Saison schon zu stark der Tiefpunkt, es kann fast nur besser werden und mit Uli könnte da wieder etwas Hoffnung da sein. In Luzern haben sie auch eher wieder Hoffnung geschöpft mit Bernegger und Frei, hatten eine schlechte Saison, ich glaube bei einem anständigen Start werden sie eher dazugewinnen, die Region steht da schon stark hinter dem Klub

Verfasst: 05.06.2013, 22:54
von Philipp_
ich bin fest davon überzeugt, dass YB deutlich weniger dauerkarten absetzen wird und dann kommen auch nicht mehr solche fantasiezahlen wie zuletzt zustande. gerade dadurch, dass immer die verkauften tickets angegeben werden, wird sich die katastrophale saison bei YB erst zeitlich versetzt niederschlagen.

Sion ist für mich dagegen eine wundertüte. der gemeine fan dürfte ja viel aushalten, aber zuletzt waren gegen Zürich auch nur mehr 6000 zuschauer im stadion. wenn CC weiterspinnt, wird das Tourbillon künftig wohl auch recht leer bleiben. irgendwann dürfte es auch den letzten reichen.

Verfasst: 06.06.2013, 00:36
von Grambambuli
Philipp_ hat geschrieben:ich bin fest davon überzeugt, dass YB deutlich weniger dauerkarten absetzen wird und dann kommen auch nicht mehr solche fantasiezahlen wie zuletzt zustande. gerade dadurch, dass immer die verkauften tickets angegeben werden, wird sich die katastrophale saison bei YB erst zeitlich versetzt niederschlagen.

Sion ist für mich dagegen eine wundertüte. der gemeine fan dürfte ja viel aushalten, aber zuletzt waren gegen Zürich auch nur mehr 6000 zuschauer im stadion. wenn CC weiterspinnt, wird das Tourbillon künftig wohl auch recht leer bleiben. irgendwann dürfte es auch den letzten reichen.
Da YB Jahreskarten hat gehe ich davon aus, dass bis dahin schon wieder eine eher positivere Grundstimmung herrscht und man eher wieder zulegen kann.