Seite 2 von 8

Verfasst: 28.03.2013, 10:41
von RED&BLUE
Die Lutscher werden sich noch wundern, denke eher, dass sie sich da selber ein Ei ins Nest gelegt haben. Unser FCB wird durch diese Umstände entsprechend noch motivierter sein. Haut sie weg... :cool:

Tipp: 0:2, dr ander Fei und Strelli

Verfasst: 28.03.2013, 11:38
von Mahatma
Die Hauptschuld hat für mich die SFL, da sie die Partie am Montag statt am Samstag ansetzten.

Für Luzern ist es sicher kein Kompliment mit einer Ablehnung zu antworten. besonders nach dem Entgegenkommen, das sie kürzlich erfahren haben.

Verfasst: 28.03.2013, 11:47
von team17
Die Erklärung von Luzern-Pressesprecher René Baumann: «Wir wären Basel gerne entgegengekommen, aber von der Polizei gab es eine Absage, weil Hochrisikospiele nie an einem Samstagabend stattfinden dürfen. Zudem war die Planung schon zu weit fortgeschritten.»
Wurde das schon mal so offen kommuniziert?

Verfasst: 28.03.2013, 12:05
von Balotelli
Ist Alex in Luzern im Stadion? Für wen wird er wohl die Daumen drücken. Fragen über fragen.

Verfasst: 28.03.2013, 12:05
von rethabile
scheiss bullen, wenn das denn wirklich der grund ist. man hätte die freigabe von alex an diese eine bedingung knüpfen sollen, wetten dann hätte das plötzlich geklappt? was hochrisikospiel nicht am samstag abend? fackeln wir das dorf halt am montagnachmittag ab, brennt dann sicher auch prima :rolleyes: ..... alles vollidioten!

gut haben wir ein breites kader. rotation wird wohl das zauberwort der kommenden wochen bleiben.

Verfasst: 28.03.2013, 12:18
von Brummler-1952
Was habt Ihr denn erwartet von "lustigen" Verein und den anderen Neidhammeln ? Ich hoffe nur nicht, dass die blau-weissen Hacker aus der Innerschweiz in ihrer euphorischen Aufbruchstimmung entsprechend übermotiviert zu Werke gehen und wir auf unserer Seite noch Verletzte zu beklagen haben werden.
Entgegen meiner damaligen Meinung finde ich es nun schade, dass der FCB den Lutschern in der causa Frei soweit entgegengekommen ist.
Und dass dem "Blöd" alles recht ist, um schon einige Tage vorher die Stimmung anzuheitzen, ist ja auch nichts Neues.
Trottel !

Verfasst: 28.03.2013, 12:19
von Balotelli
rethabile hat geschrieben:scheiss bullen, w[ATTACH]17056[/ATTACH]enn das denn wirklich der grund ist. man hätte die freigabe von alex an diese eine bedingung knüpfen sollen, wetten dann hätte das plötzlich geklappt? was hochrisikospiel nicht am samstag abend? fackeln wir das dorf halt am montagnachmittag ab, brennt dann sicher auch prima :rolleyes: ..... alles vollidioten!

gut haben wir ein breites kader. rotation wird wohl das zauberwort der kommenden wochen bleiben.
[ATTACH]17056[/ATTACH]

Verfasst: 28.03.2013, 12:22
von Balotelli
rethabile hat geschrieben:scheiss bullen, wenn das denn wirklich der grund ist. man hätte die freigabe von alex an diese eine bedingung knüpfen sollen, wetten dann hätte das plötzlich geklappt? was hochrisikospiel nicht am samstag abend? fackeln wir das dorf halt am montagnachmittag ab, brennt dann sicher auch prima :rolleyes: ..... alles vollidioten!

gut haben wir ein breites kader. rotation wird wohl das zauberwort der kommenden wochen bleiben.
[ATTACH]17057[/ATTACH]

Verfasst: 28.03.2013, 12:35
von panda
Wo ist das Problem? Wenn wir am Dienstag in der CL spielen, haben wir auch Samstags Meisterschaftsspiele.Ich verstehe die ganze künstliche Aufregung nicht.

Als Fan wäre ich über eine kurzfristige Verschiebung auf ein Datum das mir dann nicht passt auch stinksauer.

Mal davon abgesehen kann sich der FCL schlecht über polizeiliche Vorschriften hinwegsetzen

Verfasst: 28.03.2013, 12:40
von Quo
Mahatma hat geschrieben:Die Hauptschuld hat für mich die SFL, da sie die Partie am Montag statt am Samstag ansetzten.

Für Luzern ist es sicher kein Kompliment mit einer Ablehnung zu antworten. besonders nach dem Entgegenkommen, das sie kürzlich erfahren haben.
Klar, denn die SFL hätte unbedingt voraussehen müssen, dass wir sowohl Dnjepro als auch Zenit aus der Europa League werfen...

Verfasst: 28.03.2013, 12:41
von Bolzblatzholzer
Di Bispiel isch trotzdäm schlächt: Zwüsche Mäntig und Donnschtig isch ei Daag weniger Pause als zwüsche Zischtig und Samschtig...

Verfasst: 28.03.2013, 12:42
von Delgado
panda hat geschrieben:Wo ist das Problem? Wenn wir am Dienstag in der CL spielen, haben wir auch Samstags Meisterschaftsspiele.Ich verstehe die ganze künstliche Aufregung nicht.

Als Fan wäre ich über eine kurzfristige Verschiebung auf ein Datum das mir dann nicht passt auch stinksauer.

Mal davon abgesehen kann sich der FCL schlecht über polizeiliche Vorschriften hinwegsetzen
DANKE.

Hirn an bevor man reklamiert. Habe die Frage bezüglich Verschieben nie wirklich begriffen.

Hätte man das Spiel auf Samstag verschoben, wäre ein riesen geschrei gewesen, dass man nun alles schon geplant hätte für Ostern und nun nicht gehen kann.

Samstag - Dienstag geht genau so wie Montag - Donnerstag.

Wenn nun das spiel am Mittwoch gewesen wäre, wärs etwas anderes gewesen. Aber ein Veren, der CL spielen will, der sollte es planerisch hinkriegen, innert 4 Tagen 2 Spiele zu machen.

Verfasst: 28.03.2013, 12:49
von Laufi
team17 hat geschrieben:Wurde das schon mal so offen kommuniziert?
Jo scho, gemäss BaZ
Laufi hat geschrieben:uss de Print-BaZ vo geschtern:
Kein Vorzug des FCB-Spiels
Gerne hätte der FCB diesen Match vom Ostermontag auf Sam. vorgezogen..."doch dies wird sich kaum machen lassen" sagt FCL-Präsi Mike Hauser "die Polizei macht nicht mit".
Da die Begegnung FCL-FCB als Hochrisiko-Spiel taxiert werden kann, wird ein grosses Polizeiaufgebot vonnöten sein; dieses jedoch steht an einem Ostersam. nicht zur Verfügung.
Überdies haben die Luzerner schon eine Stange Matchtikets verkauft-für Ostermontag, nicht für Samstag. Diese Supporter möchte man nicht verärgern.

Verfasst: 28.03.2013, 12:49
von Chippersie
Bolzblatzholzer hat geschrieben:Di Bispiel isch trotzdäm schlächt: Zwüsche Mäntig und Donnschtig isch ei Daag weniger Pause als zwüsche Zischtig und Samschtig...
Bisch sicher?
Bin ich de einzig, wos lächerlich findet, dass Luzern Basel e Hochrisikospiel isch? Und wieso got wege däm denn Samstigobe nid? Müesse d Bulle denn go schlofe?

Verfasst: 28.03.2013, 12:55
von numerous

Verfasst: 28.03.2013, 12:57
von Platypus
Ich denke, es geht weniger darum, dass man 2 Spiele im Abstand von nur 3 Tagen machen muss, das ist kein Einzelfall. Es warten aber auf den FCB mindestens 3 englische Wochen in Serie, bei einer Qualifikation für den EL-Halbfinal sogar 6, bei einer Qualifikation für den Cupfinal sogar 7 und im Extremfall - Teilnahme am EL-Finale - wären es 9 durchgehende englische Wochen bis zum Saisonende! Bis zu 19 Spiele innerhalb von 2 Monaten bzw. 62 Tagen, das ist schon eine arge Belastung. Insofern ist das Anliegen, das erste dieser 19 Spiele um 2 Tage vorzuverlegen, wogegen zumindest sportlich betrachtet nichts gesprochen hätte, sehr gut nachvollziehbar.

Verfasst: 28.03.2013, 12:57
von König Fussball
Mal wieder ein gefundenes Fressen für die üblichen Reichsbedenkenträger und Berufsempörer... Es ist weder die Aufgabe des FCL noch der Luzerner Polizei, sich um die Ruhezeitenplanung des FC Basel zu sorgen. Pacta sunt servanda - der Match wurde vor längerem auf Montag fixiert und wenn man in Luzern eine Terminänderungsanfrage negativ beantwortet, dann ist das deren gutes Recht. Umgekehrt wärs mir schliesslich auch komplett egal. Deswegen rumzujammern ist gelinde gesagt peinlich und gegen Luzern in der momentanen Verfassung sollte eine Leistung genügen, die es erlaubt, auch am Donnerstag wieder 100% fit auf dem Platz zu stehen...

Verfasst: 28.03.2013, 13:03
von Delgado
Bolzblatzholzer hat geschrieben:Di Bispiel isch trotzdäm schlächt: Zwüsche Mäntig und Donnschtig isch ei Daag weniger Pause als zwüsche Zischtig und Samschtig...
Sis Bispiel goht aber vo Samstig uf Zischtig und nid vo Zischtig uf Samstig us ;)

Und jetzt bitte, rechne, darfst die finger dafür nehmen, selbst der Zürcher Bölleri hat noch deren 7 für eine volle Woche.

Verfasst: 28.03.2013, 13:05
von Platypus
König Fussball hat geschrieben:Mal wieder ein gefundenes Fressen für die üblichen Reichsbedenkenträger und Berufsempörer... Es ist weder die Aufgabe des FCL noch der Luzerner Polizei, sich um die Ruhezeitenplanung des FC Basel zu sorgen. Pacta sunt servanda - der Match wurde vor längerem auf Montag fixiert und wenn man in Luzern eine Terminänderungsanfrage negativ beantwortet, dann ist das deren gutes Recht. Umgekehrt wärs mir schliesslich auch komplett egal. Deswegen rumzujammern ist gelinde gesagt peinlich und gegen Luzern in der momentanen Verfassung sollte eine Leistung genügen, die es erlaubt, auch am Donnerstag wieder 100% fit auf dem Platz zu stehen...
Das ist doch nicht das Problem. Das Programm ist nicht nur jetzt dicht gedrängt. Die 2 Tage zusätzliche Pause hätte diese Situation zwar nicht entschärft, aber ein bisschen geholfen hätte es schon. Trotzdem: Eine Staatsaffäre ist es natürlich nicht. Marco Streller und alle anderen, die sich über das mangelnde Entgegenkommen ärgern, sind deswegen aber keine Berufsempörer.

Verfasst: 28.03.2013, 13:26
von König Fussball
Platypus hat geschrieben:Das ist doch nicht das Problem. Das Programm ist nicht nur jetzt dicht gedrängt. Die 2 Tage zusätzliche Pause hätte diese Situation zwar nicht entschärft, aber ein bisschen geholfen hätte es schon. Trotzdem: Eine Staatsaffäre ist es natürlich nicht. Marco Streller und alle anderen, die sich über das mangelnde Entgegenkommen ärgern, sind deswegen aber keine Berufsempörer.
Keine Sorge, das war nicht auf Streller gemünzt. Der kann auch nichts dafür, dass er sich als Captain zu jeder Kleinigkeit äussern muss und es dann mehr oder weniger verzerrt in Qualitätsmedien wie dem Blick wiederfindet...

Aber eben, um mal Goethe zu bemühen: "Die ich rief, die Geister, werd ich nun nicht los..." - Der Preis des Erfolgs ist nun mal ein dichtgedrängter Terminplan! Diese Situation präsentiert sich (im Erfolgsfall) jede Saison ähnlich. Man kann nicht den Anspruch haben, national was zu reissen und international mitzuspielen und dann überrascht die Jammertröte blasen angesichts der Arbeitsbelastung. Ansonsten können wir uns ja nächste Saison den Klassenerhalt zum Saisonziel nehmen, dann gibts garantiert einen entspannten Frühling...

Und Ediths Nachtragstipp: Luzern 0 - Basel 2

Verfasst: 28.03.2013, 14:11
von Pro Sportchef bim FCB
haha, die Kommentare der Blick Leser sind ja der Hammer. Typisch Bünzlischweiz...

Vergleichen Eishockey mit Fussball. 10-20 Minuten Sport mit 95 Minuten Sport. Ja Eishockey ist auch anstregend, aber nicht mit Fussball zu vergleichen, es braucht andere Muskeln anders stark und niemals soviel Herz-Kreislauf wie Fussball. Ein Marathonläufer braucht auch länger Erholung als ein 100 Meter Sprinter...

Verfasst: 28.03.2013, 14:27
von Haimwehbebbi
Bolzblatzholzer hat geschrieben:Di Bispiel isch trotzdäm schlächt: Zwüsche Mäntig und Donnschtig isch ei Daag weniger Pause als zwüsche Zischtig und Samschtig...
Bisch sicher? Streck d Finger nomol uff...massgäbend isch allerdings zwüsche Sa und Di, nid umgekehrt...

Verfasst: 28.03.2013, 15:22
von RED&BLUE
König Fussball hat geschrieben: Aber eben, um mal Goethe zu bemühen: "Die ich rief, die Geister, werd ich nun nicht los..." - Der Preis des Erfolgs ist nun mal ein dichtgedrängter Terminplan! Diese Situation präsentiert sich (im Erfolgsfall) jede Saison ähnlich. Man kann nicht den Anspruch haben, national was zu reissen und international mitzuspielen und dann überrascht die Jammertröte blasen angesichts der Arbeitsbelastung. Ansonsten können wir uns ja nächste Saison den Klassenerhalt zum Saisonziel nehmen, dann gibts garantiert einen entspannten Frühling...
Warum muss der FCB aufgrund des -Preis des Erfolgs" nun auf eine vernünftige Erholung für internationale Spiele verzichten. Von den Herren des Verbandes kann schon etwas mehr Weitsicht verlangt werden! Von vorne rein davon auszugehen, dass der FCB international eh nicht weit kommt macht es nur noch peinlicher.

Aber egal, vermutlich werden die Lutscher auch mit unserem zweiten Anzug geschlagen :)

Verfasst: 28.03.2013, 15:23
von Bolzblatzholzer
Oops, i got it. Sorry!

Ansunschte bini nämlig durchus glicher
Meinig wie dr panda.

Verfasst: 28.03.2013, 16:02
von FCBasel1967
Vollkommen egal ob Samstag oder Montag. Wir hauen die Schwanzlutscher weg.

FCL - FCB 0:3

Spielplan

Verfasst: 28.03.2013, 18:47
von Mahatma
Quo hat geschrieben:Klar, denn die SFL hätte unbedingt voraussehen müssen, dass wir sowohl Dnjepro als auch Zenit aus der Europa League werfen...
Nach der Länderspielpause wäre ein FCB-Samstagspiel an erster Stelle gestanden. (Als einzige CH-Mannschaft die europäisch überwintert).
Sie hätten voraussehen können und die Möglichkeit des Weiterkommens miteinbeziehen müssen. Wie die Wirklichkeit zeigt, steht der FCB im Viertelfinal. Übrigens, die Festlegung der Spielzeiten (Rd. 19-27) erfolgte vor der EL-Auslosung (1/16- und 1/8-Final).

Verfasst: 29.03.2013, 02:26
von alatariel
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:haha, die Kommentare der Blick Leser sind ja der Hammer. Typisch Bünzlischweiz...

Vergleichen Eishockey mit Fussball. 10-20 Minuten Sport mit 95 Minuten Sport. Ja Eishockey ist auch anstregend, aber nicht mit Fussball zu vergleichen, es braucht andere Muskeln anders stark und niemals soviel Herz-Kreislauf wie Fussball. Ein Marathonläufer braucht auch länger Erholung als ein 100 Meter Sprinter...
tut mir leid. hab beide sportarten auf höherem Niveau selber längere zeit betrieben. und ein eishockey spiel ist um ein vielfaches kräftezehrender. zusätzlich ist eine eishockey saison um einiges kürzer aber mit mehr spielen versehen.
wie auch immer. nur so zur info.

p.s.
bei einem fussballspiel (inkl. nachspielzeit) wird im schnitt 67 minuten fussball "gespielt". davon wird immer noch viel gestanden und gejoggt...
wie auch immer...
und bei der erholungsphase gibts Zyklen. da ist nicht die dauer sondern die art und der zeitpunkt des trainings wichtig.

Verfasst: 29.03.2013, 07:56
von Basler_Monarch
alatariel hat geschrieben:tut mir leid. hab beide sportarten auf höherem Niveau selber längere zeit betrieben. und ein eishockey spiel ist um ein vielfaches kräftezehrender. zusätzlich ist eine eishockey saison um einiges kürzer aber mit mehr spielen versehen.
wie auch immer. nur so zur info.

p.s.
bei einem fussballspiel (inkl. nachspielzeit) wird im schnitt 67 minuten fussball "gespielt". davon wird immer noch viel gestanden und gejoggt...
wie auch immer...
und bei der erholungsphase gibts Zyklen. da ist nicht die dauer sondern die art und der zeitpunkt des trainings wichtig.
EHC Zunzgen-Sissach??!

Verfasst: 29.03.2013, 12:49
von Quo
Mahatma hat geschrieben:Nach der Länderspielpause wäre ein FCB-Samstagspiel an erster Stelle gestanden. (Als einzige CH-Mannschaft die europäisch überwintert).
Sie hätten voraussehen können und die Möglichkeit des Weiterkommens miteinbeziehen müssen. Wie die Wirklichkeit zeigt, steht der FCB im Viertelfinal. Übrigens, die Festlegung der Spielzeiten (Rd. 19-27) erfolgte vor der EL-Auslosung (1/16- und 1/8-Final).
Klar, denn wir erreichen regelmässig die Viertelfinals in Europacupspielen... Aber da du ja so gut im Vorausblicken bist: Wie weit schafft es der FCB noch in der Europaleague? ;)

Verfasst: 29.03.2013, 14:01
von Platypus
Voraussehen ist nicht nötig. Aber wie Mahatma geschrieben hat, sollte die Möglichkeit des Weiterkommens in die Spielplangestaltung miteinbezogen werden. Wobei es diese Saison für den FCB immerhin noch möglich wäre, das EL-Finale zu erreichen und gleichzeitig die Meisterschaft bis zum geplanten Saisonende abzuschliessen. In der Saison 2005/06 wäre dies nicht möglich gewesen (früheres Saisonende am 13.5. statt 1.6., wegen der WM) und ich frage mich noch heute, was passiert wäre, hätte der FCB dieses saublöde 4:1 in Middlesborough nicht kassiert.