Seite 2 von 12
Verfasst: 12.09.2013, 20:37
von Rembrandt
Weiss öpper, was mit em Simic goht? Für die 1. Mannschaft ischer nie ufbotte worde. Au bi dr U21 isch er nie im Kader gsi.
Verfasst: 13.09.2013, 00:31
von Maverick
Lut em Häberli gits Problem mit dr Arbetsbewilligung, dorum isch är im erschte U21-Match nid im Kader gsi. Ob s Problem immer no s gliiche isch oder sich d Gründ in dr Zwüschezyt gänderet hän, weissi nid.
Verfasst: 13.09.2013, 16:50
von Käsebrot
Maverick hat geschrieben:Lut em Häberli gits Problem mit dr Arbetsbewilligung, dorum isch är im erschte U21-Match nid im Kader gsi. Ob s Problem immer no s gliiche isch oder sich d Gründ in dr Zwüschezyt gänderet hän, weissi nid.
Scheint immer noch der Fall zu sein:
<blockquote class="twitter-tweet"><p>Veljko Simic darf nicht für den <a href="
https://twitter.com/search?q=%23FCBasel ... FCBasel</a> spielen, weil er bislang keine Arbeitsbewilligung erhalten hat.<a href="
https://twitter.com/search?q=%23rotblau ... ive</a></p>— Florian Raz (@razinger) <a href="
https://twitter.com/razinger/statuses/3 ... >September 13, 2013</a></blockquote>
<script async src="//platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
Verfasst: 13.09.2013, 19:44
von Doppelchnopf
Verfasst: 13.09.2013, 20:15
von black/white
Nur so näbebi: E Junge useme Nicht-EU-Staat dörfsch nit in Nochwuchs nä und irgendwenn gwünnbringend witertransferiere, wil (und jetzt kunnts) die besonders schutzbedürftig sin. Aber ein us dr EU dörfsch usbilde?
Ich find allgemein die Sonderregelige EU/nicht EU so beschämend, i hoff das Spieli isch bald emol verbii... (und i mein nit dr Bytritt vo dr CH, sondern dr Untergang)
Verfasst: 13.09.2013, 21:18
von nobilissa
Wie konnte man in diese Bredouille geraten ?
Verfasst: 13.09.2013, 21:38
von THOR29
Isch jo absolut drnäbe! Mit eme 18 jährige Griech wo notabene no e paar km wyyter vo dehaim wäg isch, dä dörfsch ohni problem hole und dä muess au nit wyters gschützt wärde aber e Serb scho? "Kopfschüttel"
Verfasst: 13.09.2013, 23:06
von Dever
Und plötzlich finde ich einen sofortigen EU-Beitritt Serbiens äusserst begrüssenswert.

Verfasst: 14.09.2013, 00:17
von Maverick
Hat Simic keine Vorfahren aus einem Nicht-EU-Land? Kroatien und Slowenien gehören beispielsweise zur EU...
Verfasst: 14.09.2013, 06:55
von Onkel Tom
Maverick hat geschrieben:Hat Simic keine Vorfahren aus einem Nicht-EU-Land? Kroatien und Slowenien gehören beispielsweise zur EU...
da er ja serbe ist, hat er sicher vorfahren aus Serbien, also einem nicht-EU-Land...

Problem wo?
Verfasst: 14.09.2013, 09:32
von franktroxler
Schade denn natürlich gibt es Spieler die mit 15/16 zu den Profis kommen. Diese Spieler sind jedoch für den FC Basel danach wohl kaum zu bezahlen. Ich denke ein ähnliches Model wie bei Caicedo ist eine gute Möglichkeit für den FC Basel und auch andere Schweizer Vereine Talente zu fördern und davon auch finanziell und sportlich zu profitieren. Schade macht es die Politik so schwierig!
Verfasst: 14.09.2013, 20:11
von The_Dark_Knight
1:12 Initiative und probleme mit der Integration von Jungen Spieler aus nicht EU Länder.....
....will die politik überhaupt profisport in der schweiz sehen????
Verfasst: 14.09.2013, 21:19
von D-Balkon
Vorallem die eländi hüchlerei vo däne zueständige. Me dörf 15, 16 jährigi uss dr eu hole. Au 18 jährigi kasch problemlos hole. Aber 18 jährigi uss em nicht-eu ruum nit.
Söll mir mol ein vo däne bachle das erkläre. Die schaffe das nit das ich ihri erklärig akzeptier.
Verfasst: 15.09.2013, 00:21
von rethabile
D-Balkon hat geschrieben:Vorallem die eländi hüchlerei vo däne zueständige. Me dörf 15, 16 jährigi uss dr eu hole. Au 18 jährigi kasch problemlos hole. Aber 18 jährigi uss em nicht-eu ruum nit.
Söll mir mol ein vo däne bachle das erkläre. Die schaffe das nit das ich ihri erklärig akzeptier.
Mich beschleicht gerade das Gefühl, diese bachel geben einen feuchten furz auf den grad deiner Akzeptanz. Ist aber nur so ein Gefühl.....
Verfasst: 15.09.2013, 00:41
von D-Balkon
rethabile hat geschrieben:Mich beschleicht gerade das Gefühl, diese bachel geben einen feuchten furz auf den grad deiner Akzeptanz. Ist aber nur so ein Gefühl.....
Do hesch du vermuetlig rächt.

Verfasst: 15.09.2013, 01:17
von Blutengel
Ich ha ehrlich gseit lieber wenn einere mittere Stell und somit Arbeit usem 3-Staat kunnt und e Bewilligung brucht als eine usseme EU-Staat e Bewilligung ohni Arbeitsvertrag bekunnt ...
Verfasst: 15.09.2013, 01:30
von Maverick
Onkel Tom hat geschrieben:da er ja serbe ist, hat er sicher vorfahren aus Serbien, also einem nicht-EU-Land...

Problem wo?
Meinte natürlich EU-Land...

Verfasst: 27.09.2013, 09:24
von Frau Ti
In de 20 min isch e bricht "Beamte verhindern Teansfers von Talenten", isch grad de Fall vom Veljko Simic. Da am Iphone han is nit ifiege...
Lg Ti
Verfasst: 27.09.2013, 09:53
von whizzkid
Frau Ti hat geschrieben:In de 20 min isch e bricht "Beamte verhindern Teansfers von Talenten", isch grad de Fall vom Veljko Simic. Da am Iphone han is nit ifiege...
Lg Ti
BERN. Das Bundesamt für Migration legt die Latte bei der Verpflichtung ausländischer Fussballtalente zu hoch, kritisieren Sportchefs.
Veljko Simic (18) ist eines der grössten Talente im serbischen Fussball – er steht beim FC Basel unter Vertrag. Doch Simic kann von Einsätzen in der Champions League und der Schweizer Liga nur träumen: Der serbische U-19-Nationalspieler hat vom Bundesamt für Migration (BFM) keine Arbeitsbewilligung erhalten.
Grund dafür sind die restriktiven Regeln für Ausländer, die nicht aus dem EU-Raum stammen. Um einen Drittstaatenbürger anstellen zu können, muss der Arbeitgeber belegen, dass es sich um eine qualifizierte Fachkraft handelt. Berufssportler müssen «mindestens eine dreijährige Erfahrung in einer der obersten Ligen» des Heimatlandes vorweisen können. FCB-Klubpräsident Bernhard Heusler lässt durchblicken, dass er die Bestimmungen für nicht sehr zweckmässig hält. Auch YB-Sportchef Fredy Bickel hält die Weisungen für unglücklich. Sein Kollege bei GC, Dragan Rapic, betont, die Klubs würden durch die Regelung bei der Suche nach Talenten stark eingeschränkt.
Nun naht Hilfe von der Politik: Der Basler SVP-Nationalrat Sebastian Frehner will aktiv werden, sobald sich FCB-Chef Heusler bei ihm melde. Silvia Schenker (SP) und Markus Lehmann (CVP) – eingefleischte FCB-Fans – finden ebenfalls, das BFM solle weniger kleinlich sein. GC-Fan Toni Bortoluzzi (SVP) resümiert: «Das BFM statuiert unnötigerweise in einem Einzelfall ein Exempel, statt die wahren Probleme der Zuwanderung anzugehen.» simon hehli
Zurück
Verfasst: 27.09.2013, 10:57
von FlYiNgIcEmAn
Frau Ti hat geschrieben:In de 20 min isch e bricht "Beamte verhindern Teansfers von Talenten", isch grad de Fall vom Veljko Simic. Da am Iphone han is nit ifiege...
Lg Ti
Hier der Link dazu =>
http://www.20min.ch/schweiz/news/story/ ... n-28127334
Verfasst: 27.09.2013, 11:19
von rhybrugg
Das wirft jetzt aber nicht grad ein gutes Licht auf die Personal-Abteilung des FCB. Gehört in die Abteilung "hätte man wissen können".
Verfasst: 27.09.2013, 11:25
von Latteknaller
rhybrugg hat geschrieben:Das wirft jetzt aber nicht grad ein gutes Licht auf die Personal-Abteilung des FCB. Gehört in die Abteilung "hätte man wissen können".
der meinung bin ich nicht. denn wenn das schon immer so gehandhabt worden wäre, hätte auch ein zoua keine bewilligung bekommen. wie einer der politiker gesagt hat, wurde hier anscheinend ein exempel statuiert. was bedeutet, dass das eigentlich nicht gängige praxis ist.
Verfasst: 27.09.2013, 11:56
von Admin
Die Tageswoche hat bereits am 13.9. darüber berichtet:
http://www.tageswoche.ch/de/2013_37/spo ... -simic.htm
BTW "Der HC Davos hatte ein ähnliches Problem"...
Verfasst: 27.09.2013, 12:23
von D-Balkon
rhybrugg hat geschrieben:Das wirft jetzt aber nicht grad ein gutes Licht auf die Personal-Abteilung des FCB. Gehört in die Abteilung "hätte man wissen können".
Aha.
Ich sag nur caicedo, zoua, pedro.
Verfasst: 27.09.2013, 12:40
von Aficionado
Zwar ein etwas anderes Thema, aber auch beim Familiennachzug aus nicht EU-Staaten wird man als Schweizer
schikaniert und diskriminiert. Man(n) gilt automatisch als Menschenhändler. Man muss beweisen, dass man keiner ist.
Nur kann man solche tragische Fälle halt nirgends in der Zeitung lesen.
Verfasst: 27.09.2013, 17:48
von Asselerade
Aficionado hat geschrieben:Zwar ein etwas anderes Thema, aber auch beim Familiennachzug aus nicht EU-Staaten wird man als Schweizer
schikaniert und diskriminiert. Man(n) gilt automatisch als Menschenhändler. Man muss beweisen, dass man keiner ist.
Nur kann man solche tragische Fälle halt nirgends in der Zeitung lesen.
der familiennachzug aus non-eu-länder beträgt auch knapp 30% der immigration aus diesen ländern. wenn die politik vorgibt, dass sie eigentlich nur hochqualifizierte arbeitskräfte erlauben will, dann sind diese 30% schon markant. man muss halt einfach eine "gefestigte beziehung" nachweisen; dies gilt übrigens nicht nur für schweizer so, sondern auch für alle anderen arbeitsnehmer (selbst EU!).
zurück zum thema:
hat null mit 1:12 initiative zu tun (oder irgendwelche schnittpunkte) denn Simic dürfte für einen non-eu-arbeitnehmer genügend verdienen (schweizer bench-mark) - sondern mit dem inländervorrang der schweizer und der eu-ausländer (bilaterale verträge / ausländergesetz). das BFM hat versucht einen rahmen für die arbeitsbewilligung zu kreeiren (min. 3 jahre profierfahrung im herkunftsland), was gänzlich misslungen bzw an der thematik vorbeireflektiert ist...meiner meinung nach sind fussballer eine änliche kategorie wie künstler, musiker, usw obschon sie unter ch-arbeitsvertrag stehen.
by the way: hier hat der FCB ein amateurhaftes team - gesetzesauslegung hin oder her, aber hier muss vom fcb mehr verhandlungsgeschick, bzw druck kommen...
wird wohl nun noch ein paar tagen gehen und simic wird seine zusicherung zur arbeitsbewilligung erhalten; alles andere wäre von seiten des vereins aus lächerlich
Verfasst: 27.09.2013, 17:57
von Asselerade
Latteknaller hat geschrieben:der meinung bin ich nicht. denn wenn das schon immer so gehandhabt worden wäre, hätte auch ein zoua keine bewilligung bekommen. wie einer der politiker gesagt hat, wurde hier anscheinend ein exempel statuiert. was bedeutet, dass das eigentlich nicht gängige praxis ist.
doch ist absolut amateurhaft und lächerlich...auf solche absagen hat man zeit zu reagieren und man kann auch ein netzwerk spielen lassen, dass offensichtlich nicht vorhanden ist...(oder halt auch altmodisch zum hörer greiffen und zu verhandeln)..
by the way: hier wurde kein exempel statuiert, sondern auf grund des politischen klimas (klima im land / in den nächsten 3 jahren bevorstehende abstimmungen zur personenfreizügigkeit) die schraube angezogen; dies wurde übrigens vom BFM in diesem frühjahr so mitgeteilt und dürfte auch den FCB erreicht haben (sind ja genügend non-eu-ausländer angestellt). aber auch hier gilt: es war genügend zeit vorhanden um dem individuell entgegenzuwirken (ist ja klar, dass profi-vereine keinen inländervorrang befolgen sollen und können)
Verfasst: 27.09.2013, 17:59
von FC Bâle
D-Balkon hat geschrieben:Aha.
Ich sag nur caicedo, zoua, pedro.
Auch Inkoom, Salah, Elneny! Alle diese könnten heute nicht kommen. Macht zusammen wohl ca. 30 Millionen Franken weniger Transfererlöse!!!
Verfasst: 28.09.2013, 07:21
von nobilissa
Herr Simic hat heute einen offiziellen Einsatz mit der U21.
Mit Arbeitsbewilligung ?
Verfasst: 28.09.2013, 08:11
von D-Balkon
nobilissa hat geschrieben:Herr Simic hat heute einen offiziellen Einsatz mit der U21.
Mit Arbeitsbewilligung ?
Muess jo fascht si. Ohni arbetsbewilligung kei spielerlaubnis.