Papst Benedikt XVI tritt zurück!

Der Rest...
Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

der könnte auch singen.
Der Dateianhang 14204-Pfarrer-Sieber.jpg existiert nicht mehr.
switzerland: twelve points :D
Dateianhänge
14204-Pfarrer-Sieber.jpg

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Mal einen Beitrag ohne dumme Anfickerei: http://www.spiegel.de/panorama/matthias ... 82735.html

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

I glaub, dr Papscht het s'Späck-Bschteck z'schpot bschtellt...

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Der Dateianhang sdYsolKXXpkulpioD9y5BLLio1_500.jpg existiert nicht mehr.
Dateianhänge
sdYsolKXXpkulpioD9y5BLLio1_500.jpg

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Wird wohl einen Zusammenhang mit der Vertuschung der Kindsmissbraeuche zu tun haben? So war er schliesslich vor seinem Amt als Papst fuer diese Akten verantwortlich. Er musste also wissen, dass dies keine Einzelfaelle waren... und war demnach wohl auch daran beteiligt, die Verbrecher in andere Laender zu verschieben.

Gegen jeden Staatschef haette man laengst einen Haftbefehl ausgestellt. Dass die Kirche sich solche Verbrechen ganz ohne strafrechtliche Folgen leisten kann, ist eine Schande.

Aber eben... immerhin ist er aus dem Amt raus. Auf Strafanzeigen warten wir wohl trotzdem noch lange.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Naja, jeder andere Staatschef geniesst diplomatische Immunität. Von dem her müsste man auch bei denen warten, bis sie zurücktreten, bevor ma sie verhaften können. So ein Detail am Rande.

Im Gegensatz zum JH II. hat er die Vorgänge klar öffentlich und mehrfach verurteilt. Da war er einen Schritt weiter als sein Vorgänger.

Er hat ganz einfach erkannt, dass er nicht mehr kann, wie er will und hat daraus die Konsequenzen gezogen. Und das ist fast schon vorbildlich. Wir erleben es genug in der heutigen Zeit, wie die Leute, wenn sie erstmal an der Macht sind, sich daran klammern, bis zum Letzten hin! Dazu ein guter Artikel aus dem Spiegel: http://www.spiegel.de/panorama/rueckzug ... 82963.html

Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

Soriak hat geschrieben:Wird wohl einen Zusammenhang mit der Vertuschung der Kindsmissbraeuche zu tun haben? So war er schliesslich vor seinem Amt als Papst fuer diese Akten verantwortlich. Er musste also wissen, dass dies keine Einzelfaelle waren... und war demnach wohl auch daran beteiligt, die Verbrecher in andere Laender zu verschieben.

Gegen jeden Staatschef haette man laengst einen Haftbefehl ausgestellt. Dass die Kirche sich solche Verbrechen ganz ohne strafrechtliche Folgen leisten kann, ist eine Schande.

Aber eben... immerhin ist er aus dem Amt raus. Auf Strafanzeigen warten wir wohl trotzdem noch lange.
dazu hat er andere religiöse schriften wie zb. den koran öffentlich massivst kritisiert, was bei mir ganz schlecht angekommen ist.

religiöse oberhäupter sollten sich, was andere religionen betrifft, mit kritik stur zurückhalten.

sprüche wie "im koran steht nur schlechtes" ist zb. ein absolutes no-go.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Anscheinend hatte er vor drei Monaten eine Herz-OP.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Anscheinend hatte er vor drei Monaten eine Herz-OP.
vor drei Monaten wurde die Batterie des Herzschrittmachers ausgewechselt, den er im 2005 erhielt.
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Benutzeravatar
soyus
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 02.05.2011, 07:16

Beitrag von soyus »

Joker59 hat geschrieben:dazu hat er andere religiöse schriften wie zb. den koran öffentlich massivst kritisiert, was bei mir ganz schlecht angekommen ist.

religiöse oberhäupter sollten sich, was andere religionen betrifft, mit kritik stur zurückhalten.

sprüche wie "im koran steht nur schlechtes" ist zb. ein absolutes no-go.
vielleicht solltest dich nicht mit solchen sachen befasssen, wenn du offensichtlich null plan hast.
für dich gerne zum nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Papstzitat_von_Regensburg
"Außer bei Frauen und Autos ist neu nicht immer gleich besser." Bernd Stromberg

Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

soyus hat geschrieben:vielleicht solltest dich nicht mit solchen sachen befasssen, wenn du offensichtlich null plan hast.
für dich gerne zum nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Papstzitat_von_Regensburg
besten dank für das freundliche richtig stellen meiner rede.

aber ich bleibe dabei. ein oberhaupt einer religiösen gemeinschaft sollte niemals andere religionen thematisieren. basta

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

„Ohne sich auf Einzelheiten wie die unterschiedliche Behandlung von ‚Schriftbesitzern‘ und ‚Ungläubigen‘ einzulassen, wendet er sich in erstaunlich schroffer, uns überraschend schroffer Form ganz einfach mit der zentralen Frage nach dem Verhältnis von Religion und Gewalt überhaupt an seinen Gesprächspartner. Er sagt: ‚Zeig mir doch, was Mohammed Neues gebracht hat, und da wirst du nur Schlechtes und Inhumanes finden wie dies, dass er vorgeschrieben hat, den Glauben, den er predigte, durch das Schwert zu verbreiten‘. Der Kaiser begründet, nachdem er so zugeschlagen hat, dann eingehend, warum Glaubensverbreitung durch Gewalt widersinnig ist. Sie steht im Widerspruch zum Wesen Gottes und zum Wesen der Seele. ‚Gott hat kein Gefallen am Blut‘, sagt er, ‚und nicht vernunftgemäß, nicht σὺν λόγω zu handeln, ist dem Wesen Gottes zuwider‘. Der Glaube ist Frucht der Seele, nicht des Körpers. Wer also jemanden zum Glauben führen will, braucht die Fähigkeit zur guten Rede und ein rechtes Denken, nicht aber Gewalt und Drohung... Um eine vernünftige Seele zu überzeugen, braucht man nicht seinen Arm, nicht Schlagwerkzeuge noch sonst eines der Mittel, durch die man jemanden mit dem Tod bedrohen kann.“

„Im Hinblick auf das Urteil des byzantinischen Kaisers Manuel II. Palaiologos, das von ihm in der Vorlesung von Regensburg angeführt wurde, hatte und hat der Heilige Vater nicht die Absicht, es sich in irgendeiner Weise zu eigen zu machen, sondern er bediente sich dessen, um daraus in einem akademischen Kontext - wie sich bei der aufmerksamen Lektüre des ganzen Textes der Regensburger Rede zeigt - einige Reflexionen zum Verhältnis von Religion und Gewalt im Allgemeinen zu entwickeln. Diese Überlegungen mündeten in eine entschiedene Zurückweisung von religiösen Motivationen von Gewalt, woher auch immer sie kommen.“

Manchmal ist es besser, man informiert sich, als einfach ein paar Blickschlagzeilen zu lesen (Das meine ich allgemein, alle - auch mich - betreffend!!).

@Joker: Wieso sollte sich ein Papst nicht zum Verhältnis Religion und Gewalt äussern dürfen? Darf er sich nur zum Verhältnis Katholizismus und Gewalt äussern? Schliesslich äussert sich Millionäre auch zum Thema Sozialpolitik und IV etc.

Mein Tipp: Entweder wird ein Nordamerikaner oder Schönborn aus Wien neuer Papst.

Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

Käppelijoch hat geschrieben:@Joker: Wieso sollte sich ein Papst nicht zum Verhältnis Religion und Gewalt äussern dürfen? Darf er sich nur zum Verhältnis Katholizismus und Gewalt äussern? Schliesslich äussert sich Millionäre auch zum Thema Sozialpolitik und IV etc.
sollte man gerade als oberhaupt einer religiösen gemeinschaft nicht zuerst vor der eigenen türe wischen?

gerade dann, wenn man doch genau weiss, dass die fanatischen extremisten anderer religionen jede möglichkeit nutzen, um mittels fraglicher interpretation ihre unwissenden und fanatischen anhänger noch mehr in rage zu bringen - sprich aufzuhetzen?

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

Joker59 hat geschrieben:besten dank für das freundliche richtig stellen meiner rede.

aber ich bleibe dabei. ein oberhaupt einer religiösen gemeinschaft sollte niemals andere religionen thematisieren. basta
warum nicht? man darf doch wohl noch für seine sache einstehen, egal wie fragwürdig sie ist. solange man keine diskriminierenden oder illegalen ansichten vertritt hat man ein recht auf seine meinung. politische diskussionen würden ja auch nicht funktionieren, wenn jeder seine meinung für sich behalten würde.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

hanfueli hat geschrieben:warum nicht? man darf doch wohl noch für seine sache einstehen, egal wie fragwürdig sie ist. solange man keine diskriminierenden oder illegalen ansichten vertritt hat man ein recht auf seine meinung. politische diskussionen würden ja auch nicht funktionieren, wenn jeder seine meinung für sich behalten würde.
naja - religion mit politik zu vergleichen, finde ich ganz schön abgehoben.

die politik orientiert sich an der realität - die kirche hingegen an (und jetzt bitte enschuldigt ihr gläubigen. bitte nicht böse sein) hirngespinsten.

kannst so also wirklich nicht miteinander vergleichen.

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

Joker59 hat geschrieben:naja - religion mit politik zu vergleichen, finde ich ganz schön abgehoben.

die politik orientiert sich an der realität - die kirche hingegen an (und jetzt bitte enschuldigt ihr gläubigen. bitte nicht böse sein) hirngespinsten.

kannst so also wirklich nicht miteinander vergleichen.
was die kirche sagt und tut ist auch politik. religiöser hintergrund hin oder her.

falls der vergleich mit der politik zu gewagt ist kannst du auch kommerzielle werbung nehmen. jeder darf sein produkt anpreisen (oder mit anderen vergleichen) und soll das auch dürften. ich entscheide als konsument selber, was ich glauben will.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

hanfueli hat geschrieben:was die kirche sagt und tut ist auch politik. religiöser hintergrund hin oder her.

falls der vergleich mit der politik zu gewagt ist kannst du auch kommerzielle werbung nehmen. jeder darf sein produkt anpreisen (oder mit anderen vergleichen) und soll das auch dürften. ich entscheide als konsument selber, was ich glauben will.
Jo scho, aber au das muess Gränze ha! Die G'schicht zwüsche Aldi, Lidl und Denner isch teilwiis jo scho gränzwertig gsi..."Aldi isch gruschig, Denner isch tüür also kaufet bim Lidl" isch jo glücklicherwiis nid erlaubt ;)

Au e guets Biispiel http://www.youtube.com/watch?v=kcZLuvNCzWM
Alles für BS

Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

hanfueli hat geschrieben:was die kirche sagt und tut ist auch politik. religiöser hintergrund hin oder her.

falls der vergleich mit der politik zu gewagt ist kannst du auch kommerzielle werbung nehmen. jeder darf sein produkt anpreisen (oder mit anderen vergleichen) und soll das auch dürften. ich entscheide als konsument selber, was ich glauben will.
ja aber nur kirchen-intern. ein entscheid der kirchenoberhäupter beeinflusst lediglich das leben der gläubigen anhänger. im gegensatz zu einem politischen entscheid, der für uns alle richtungsweisend ist.

es hat seinen grund, wieso in den westlichen staaten kirche und staat komplet getrennt sind. auch wenn es zb. in italien einen anderen anschein macht.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

In der Schweiz sind Kirche und Staat auch nicht getrennt, was insofern sinnvoll ist, da die Steuerhoheit bzw. die Hoheit über die Steuerdaten nur alleine der Staat haben soll und er den Kirchgemeinden einfach das als Gesamtbetrag überweist, was sie zu Gute haben gemäss den Angaben, die der Steuerzahler auf seinem Formular macht.

Die Regensbuger "Rede" kann man als Intern anschauen, war es doch eine Vorlesung für Theologiestudenten.
Und dass ein Kirchenoberhaupt sichd afür einsetzt, dass der Glaube nicht durch Gewalt verbreitet werden soll...da haben die Päpste schon Dümmeres gesagt, finde ich.

Benutzeravatar
heimweh basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1136
Registriert: 07.07.2008, 19:07
Wohnort: C6

Beitrag von heimweh basler »

hallelujah......

Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

Käppelijoch hat geschrieben:In der Schweiz sind Kirche und Staat auch nicht getrennt, was insofern sinnvoll ist, da die Steuerhoheit bzw. die Hoheit über die Steuerdaten nur alleine der Staat haben soll und er den Kirchgemeinden einfach das als Gesamtbetrag überweist, was sie zu Gute haben gemäss den Angaben, die der Steuerzahler auf seinem Formular macht.

Die Regensbuger "Rede" kann man als Intern anschauen, war es doch eine Vorlesung für Theologiestudenten.
Und dass ein Kirchenoberhaupt sichd afür einsetzt, dass der Glaube nicht durch Gewalt verbreitet werden soll...da haben die Päpste schon Dümmeres gesagt, finde ich.
das argument betr. der kirchensteuer hinkt dem pferd hinterher. wer keiner kirche angehört, ist von jeglichen kirchensteuern befreit.

die "rede" kann man als intern betrachten - muss man aber nicht. vorallem dann nicht, wenn kameras das geschehen festhalten, und die "rede" so der öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.

wie wurde denn damals der christliche glaube verbreitet? haben die kreuzritter etwa blumensträusse verteilt? aber immer schön einen auf moralapostel machen, weil andere kulturen mit dem fortschritt nicht mithalten konnten. doppelmoral hoch2.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Naja, es ist trotzdem keine wirkliche konsequente TRennung von Kirche und Staat, wie Du es Dir wahrscheinlich vorstellst, weil der Staat ja etwas für die Kirche macht. *Düpflischiessermodus off*

Man darf auch aus seinen Fehlern lernen. Nur weil man früher Gewalt angewendet hat, muss man sie heute nicht gutheissen. Vor allem waren die Kreuzzüge keine rein kirchliche Sache, da ging es um die Sicherung von Handelswegen für die europäischen Grossmächte sowie das Wegschicken eienr jungen, rebellischen Generation. Das Thema ist viel vielschichtiger aber hoch interessant, sich damit zu befassen, kann es Dir nur empfehlen. Man sieht schnell, es hat sich im Vergleich zu heute kaum etwas geändert. Heute sind es Ölvorkommen und angebliche Atomwaffen, die den Westen geeint gegen den Osten ziehen lassen...
Wären die Kreuzzüge eine rein glaubenstechnische Sache gewesen, kaum ein König hätte Tausendschaften von seinen besten Männern mitgeschickt. So leichtsinnig waren die Mächtigen damals schon nicht.

Bei Deinem Massstab darf Deutschland auch nie die friedliche Lösung für einen Konflikt propagieren, haben sie doch noch vor 80 Jahren Urlaub mit dem Panzer gemacht...
Oder die Schweiz, die überall ihre Söldner hatte...wäre ja jetzt auch recht doppelmoralisch mit ihrer Neutralität.
Ich könnte diese Liste gerne weiterführen ;)

Gib doch einfach zu, dass Du mit der katholischen Kirche nichts anfangen kannst und willst, statt hier Alibiargumente zu bringen ;)

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

Laufi hat geschrieben:Jo scho, aber au das muess Gränze ha! Die G'schicht zwüsche Aldi, Lidl und Denner isch teilwiis jo scho gränzwertig gsi..."Aldi isch gruschig, Denner isch tüür also kaufet bim Lidl" isch jo glücklicherwiis nid erlaubt ;)

Au e guets Biispiel http://www.youtube.com/watch?v=kcZLuvNCzWM
Der Papst hat auch nichts derartiges über den Islam gesagt! Aber Joker ist der Meinung, dass er sich gar nicht über irgend eine Weltreligion ausser seiner eigenen äussern darf.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Joker59 hat geschrieben:naja - religion mit politik zu vergleichen, finde ich ganz schön abgehoben.

die politik orientiert sich an der realität - die kirche hingegen an (und jetzt bitte enschuldigt ihr gläubigen. bitte nicht böse sein) hirngespinsten.

kannst so also wirklich nicht miteinander vergleichen.
der amtseid in den USA und der schweiz wird vor gott gemacht...

in the name of good ist auch sehr häufig ;)
als nächstes schau dir mal die weltweiten kriege und kriesen an... der grösste teil bassiert auf religiösen tendenzen, ein paar wenige sind geopolitisch.

---

aber für dich würde ich mal eine basis in theologie aufbauen... nur schon die zusammenhänge zwischen Islam, Christentum und Judentum sind sehr interresant.
dann die parallelen zwischen christentum und budhismus und speziel was nach dem tod kommt...

zudem sind deine moralischen und ethischen grundsätze alle durch das christentum gebildet. würde man diese grundsätze streichen, legitimierst du vergewaltigungen (als beispiel.), weil der einzige sinn des lebens der reproduktion des eigenen genoms gelten würde...
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

hanfueli hat geschrieben:Der Papst hat auch nichts derartiges über den Islam gesagt! Aber Joker ist der Meinung, dass er sich gar nicht über irgend eine Weltreligion ausser seiner eigenen äussern darf.
bitte zitiere mich doch inskünftig korrekt. das macht die sache bedeutend einfacher. ich bin der meinung, dass ein religöses oberhaupt die anderen religionen nicht thematisieren sollte.

natürlich darf er - nur wird damit in der regel viel böses blut geschaffen. oder wie war das nochmals. als er mit einer rede, für welche er sich dann im nachhinein öffentlich entschuldigt hatte, die jüdischen gläubigen bis aufs blut provozierte? er durfte die rede halten - aber es hätte es wohl besser sein lassen, was meine these so bestätigt.

ich darf zum beispiel fremdgehen. steht so nicht unter strafe. ich sollte jedoch nicht, wenn ich die beziehung nicht gefährden wil.
Käppelijoch hat geschrieben:Naja, es ist trotzdem keine wirkliche konsequente TRennung von Kirche und Staat, wie Du es Dir wahrscheinlich vorstellst, weil der Staat ja etwas für die Kirche macht. *Düpflischiessermodus off*

Man darf auch aus seinen Fehlern lernen. Nur weil man früher Gewalt angewendet hat, muss man sie heute nicht gutheissen. Vor allem waren die Kreuzzüge keine rein kirchliche Sache, da ging es um die Sicherung von Handelswegen für die europäischen Grossmächte sowie das Wegschicken eienr jungen, rebellischen Generation. Das Thema ist viel vielschichtiger aber hoch interessant, sich damit zu befassen, kann es Dir nur empfehlen. Man sieht schnell, es hat sich im Vergleich zu heute kaum etwas geändert. Heute sind es Ölvorkommen und angebliche Atomwaffen, die den Westen geeint gegen den Osten ziehen lassen...
Wären die Kreuzzüge eine rein glaubenstechnische Sache gewesen, kaum ein König hätte Tausendschaften von seinen besten Männern mitgeschickt. So leichtsinnig waren die Mächtigen damals schon nicht.
die kreuzüge, die nichts anderes waren, wie das ablschlachten von heiden, wurden von der kirche abgesegnet. und nur darum geht es in der glaubensfrage. der heide liess sich missionieren, oder aber er wurde erschlagen. eine ideologie, welche auf solch abscheuliche art und weise verbreitet werden musste, kann nicht jene eines friedfertigen wesens sein.
Bei Deinem Massstab darf Deutschland auch nie die friedliche Lösung für einen Konflikt propagieren, haben sie doch noch vor 80 Jahren Urlaub mit dem Panzer gemacht...
Oder die Schweiz, die überall ihre Söldner hatte...wäre ja jetzt auch recht doppelmoralisch mit ihrer Neutralität.
Ich könnte diese Liste gerne weiterführen ;)
gut erwähnst du selbst die zeit der nsdap. wie war denn damals das verhalten der kirchlichen oberhäupter, wenn nicht feige, heuchlerisch und somit mehr als nur verachtenswert. der kirche ging es doch damals nur um das sicherstellen ihrer eigenen pfründe.[/QUOTE]
Gib doch einfach zu, dass Du mit der katholischen Kirche nichts anfangen kannst und willst, statt hier Alibiargumente zu bringen ;)
oh dazu muss man mich nicht auffordern. ich bin ein felsenfest überzeugter atheist. ich mag den gläubigen ihren glauben von herzen gönnen. wer ohne glauben an ein höheres wesen nicht durchs leben gehen kann, der soll tun, was er für richtig hält, wenn es ihm hilft. wer nicht damit klar kommt, dass nunmal fragen gegeben sind, auf die es keine antworten gibt, der soll an den antworten der kirche festhalten dürfen.
Mindl hat geschrieben:der amtseid in den USA und der schweiz wird vor gott gemacht...
ach bitte hey - jetzt nicht auch noch die amerikaner mit ins spiel bringen. diesbezüglich gibt es ja wohl kein volk auf erden welches die doppelmoral auslebt bis ins absurde. jeder zweite satz "good bless you" sind aber durch und durch waffenfreaks welche sich bis zu den zähnen bewaffnen. und wieso? man hört sitmmen, dass das so der fall sein soll, weil die staaten vo amerika mit dem colt in der hand geschaffen wurden.

zur schweiz. du bist wohl nicht auf dem laufenden. der amtseid vor gott ist in der schweiz eine freiwillige sache. niemand wird sein amt nicht antreten können, nur weil er den eid vor gott nicht leisten will. ist so auch schon vorgekommen. ev. kannst du dich ja jetzt sogar daran erinnern.
in the name of good ist auch sehr häufig ;)
nur weil etwas häufig gesagt wird, muss es nicht den tatsachen entsprechen. wie gesagt, ich behaupte ja nicht, dass sich der christliche glaube in der gesellschaft nicht ethabliert hat. auch wenn diese tatsache für unsereiner viele fragen aufwirft. möchte lediglich klar machen, dass kirche und staat (legislative, judikative und exekutive) im modernen europa getrennt ist. und das ist auch gut so.
als nächstes schau dir mal die weltweiten kriege und kriesen an... der grösste teil bassiert auf religiösen tendenzen, ein paar wenige sind geopolitisch.
kriege bei welchen die religion im vordergrund steht, können nur von staaten geführt werden, bei welchen "kirche" und staat eben nicht getrennt sind. oder von staaten, in denen die kirche macht über die staatsoberhäupter hat. was bei uns ja wohl kaum gegeben ist.
aber für dich würde ich mal eine basis in theologie aufbauen... nur schon die zusammenhänge zwischen Islam, Christentum und Judentum sind sehr interresant.
dann die parallelen zwischen christentum und budhismus und speziel was nach dem tod kommt...
ich überlasse die theologie mal besser weiterhin den gläubigen und orientiere mich selbst wie bis anhin am realismus. und mit dem argument von wegen "es sind doch aber so viele gläubige, da muss doch was dran sein" - naja - es gab eine zeit, da haben sogar alle menschen daran geglaubt, dass die erde eine scheibe ist. sie mussten sich jedoch eines besseren belehren lassen. der wissenschaft sei dank.
zudem sind deine moralischen und ethischen grundsätze alle durch das christentum gebildet. würde man diese grundsätze streichen, legitimierst du vergewaltigungen (als beispiel.), weil der einzige sinn des lebens der reproduktion des eigenen genoms gelten würde...
auch atheisten dürfen perlentaucher sein, welche vom grund des meeres sich das holen, was ihnen gefällt. ich sag ja nicht, das alles was die kirche betrifft schrott ist. da gibt es zum beispiel die 10 gebote. einige von ihnen machen auch für einen atheisten viel sinn. andere wiederum wie "du sollst keine anderen götzen anbeten" werte ich als widerspruch ab absurdum. eine marien statue aus holz geschnitzt - oder ein kreuz an der wand darf man anbeten - und goldenes kalb aber nicht? tststs ist doch beides schmarren. wieso soll ich zb. nicht einen baum anbeten dürfen. der ist ja auch aus holz - und lebt erstnoch. ;)

ich staune einfach - und kann es mir nicht erklären, dass sich die gläubigen unterschiedlicher religionen bekämpfen müssen. schliesslich glauben sie alle an gottheiten, fabelwesen, hirngespinste, märchen und für unsereiner an unwahrheiten, die von den staats- und krichenoberhäupter in die welt gesetzt wurden, um das volk zu beherrschen - der gemeinsame nenner scheint mir - hauptsache unrealistisch. sie sollten sich doch diesbezüglich eigentlich gegenseitig respektieren können und sich gegenseitig mit komplimenten überhäufen.

fazit: religionen grenzen aus - musik und sport vereint die menschen.

die anzahl der nichtgläubigen nimmt prozentual immer mehr zu. der fokus auf wissenschaftlich belegte tatsachen steht für immer mehr menschen absoluten vordergund.

wieso wohl?

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

gut erwähnst du selbst die zeit der nsdap. wie war denn damals das verhalten der kirchlichen oberhäupter, wenn nicht feige, heuchlerisch und somit mehr als nur verachtenswert. der kirche ging es doch damals nur um das sicherstellen ihrer eigenen pfründe
...kah meh das nid au vo de Schwiizer, de Brite, de Amis (...söll i wiitermache!?) behaupte!? (ketzerisch g'froogt ;) )

PS und wie immer duesch z'fescht pauschalisiere! Es het durchuss Pfarrer geh, wo sich gege d'Nazi-Diktatur g'stellt hän (und sogar mit em Läbe bezahlt)
Alles für BS

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Joker59 hat geschrieben:ja aber nur kirchen-intern. ein entscheid der kirchenoberhäupter beeinflusst lediglich das leben der gläubigen anhänger.
Aber auch nur im engsten Sinne.

So ist z.B. die kirchliche Haltung gegenueber Homosexuellen sehr wohl relevant. Denn auf dieser Basis werden ihnen in praktisch allen Laendern der Welt die Rechte verwehrt, die Heterosexuellen gegeben sind. (In der Schweiz z.B. das Recht auf Adoption.) Wie viele Laender verbieten Abtreibungen ausser bei Lebensgefahr fuer die Mutter? In der Schweiz werden genetische Tests ja weiterhin massiv eingeschraenkt, weil man sich ueber mehr Abtreibungen Sorgen macht.

Natuerlich kann gerade die Entscheide bezueglich Abtreibungen auf Ethik zurueckfuehren... aber das ist zwingend mit Religion verbunden. Wer nicht an eine Seele glaubt, die einem Foetus "eingepflanzt" wird, hat es schwer, ein Argument gegen Abtreibungen zu mustern. Selbst wenn z.B. Eltern einfach ein Maedchen wollen und Buben abtreiben (was wohl nicht besonders haeufig vorkommt).

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Laufi hat geschrieben:...kah meh das nid au vo de Schwiizer, de Brite, de Amis (...söll i wiitermache!?) behaupte!? (ketzerisch g'froogt ;) )

PS und wie immer duesch z'fescht pauschalisiere! Es het durchuss Pfarrer geh, wo sich gege d'Nazi-Diktatur g'stellt hän (und sogar mit em Läbe bezahlt)
Ohni Amis und Brite würdsch du hüt mit dr Bindi am Arm umelaufe und e Synagoge würdsch vrgäbens sueche.

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

cantona hat geschrieben:Ohni Amis und Brite würdsch du hüt mit dr Bindi am Arm umelaufe und e Synagoge würdsch vrgäbens sueche.
Stimmt, aber wieso hesch d'Schwiiz nid erwähnt!?? Ah jo, dene..."ging es doch damals nur um das sicherstellen ihrer eigenen pfründe"!!

(wie g'seit, es goht mir um's jokersche'Pauschalisiere und isch dorum überspitzt formuliert! Nid das jetzt wieder e paar empfindlichi Zytgenosse losschloh wänn und mit Gegeargument und Beschimpfige kömme ;) )
Alles für BS

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Laufi hat geschrieben:Und wieso hesch d'Schwiiz nid erwähnt!?? Ah jo, dene..."ging es doch damals nur um das sicherstellen ihrer eigenen pfründe"!!
Wohl eher die Tatsache, dass die Schweiz die Nazis nicht alleine haette besiegen koennen. Auch wenn man ein paar Jahre haette aushalten koennen, haette man wohl kaum Europa zurueck erobert.

Antworten