Seite 2 von 2

Verfasst: 09.02.2013, 01:27
von Maverick
Chippersie hat geschrieben:2. Wieso steht überall das der sfv die Ausbildung bezahlt. Tut dies nicht der Klub?
Generell schon. Doch der SFV führtauch Zusammenzüge und zusätzliche Trainings durch. Diese sind begrenzt. So gesehen kann es passieren, dass ein talentierterer Doppelbürger einem "echten" Schweizer den Platz wegnimmt und ihn quasi in dessen Entwicklung hemmt. Sollte sich der Doppelbürger umentscheiden, hat der SFV plötzlich einen (Perspektiv-)Spieler weniger.

Deshalb finde ich auch, dass der neue Verband dem ehemaligen eine Entschädigung zahlen müsste. Z.B. 15'000 Euro für jedes Freundschaftsspiel und 25'000 Euro für jedes Pflichtspiel, dass der Spieler in einer U-Auswahl des ehemaligen Landes bestritten hat.

Verfasst: 10.02.2013, 13:02
von hanfueli
Domingo hat geschrieben:Mi Nati wär Basel gsi, i hätt niä welle rotwyss trage!

Und i bi immer no dr Meinig (syt Johre), das meh dr Vrzicht uf dNati sett finanziell belohne ;-)
genau gliicher meinig. bide junge gohts no ums präsentiere, dasch verständlich. abr gstandeni spiiler sötte nid ihri knoche für d nationalmannschaft aanehebe.

Verfasst: 11.02.2013, 12:25
von ScoUtd
hanfueli hat geschrieben:abr gstandeni spiiler sötte nid ihri knoche für d nationalmannschaft aanehebe.
das ka jo jede sälber für sich entscheide, es gitt kei nati-zwang

aber es isch halt scho so, für dr spieler zellt dr WM-titel mehr als ä cl-titel!