Seite 2 von 2
Verfasst: 23.11.2012, 21:59
von Basil Stinson
Wer sagt denn dass die Rampe gleich hoch sein müsste wie die restliche Tribüne?
Mann könnte auch eine etwas kleinere Rampe machen und oben noch einen kleinen Oberrang,
der halbe so gross ist wie der aktuelle.
Der ist ja heute sowieso nur halb voll.
Verfasst: 23.11.2012, 22:02
von hanfueli
was isch eigentlich dr aalass zu dere diskussion?
Verfasst: 23.11.2012, 22:42
von Steini
hanfueli hat geschrieben:was isch eigentlich dr aalass zu dere diskussion?
das habe ich mich auch gefragt

Verfasst: 24.11.2012, 00:12
von Agent Orange
hanfueli hat geschrieben:was isch eigentlich dr aalass zu dere diskussion?
Irgendein blöder Bericht diese Woche über die Dortmunder Wand...

Und jetzt drehen hier ein paar Träumer im roten Bereich, und meinen das sei "Ikea sei Dank " in Basel auch möglich!
Verfasst: 24.11.2012, 09:54
von Hans
agent orange hat geschrieben:irgendein blöder bericht diese woche über die dortmunder wand...

Und jetzt drehen hier ein paar träumer im roten bereich, und meinen das sei "ikea sei dank " in basel auch möglich!
:d
Verfasst: 24.11.2012, 10:13
von Spirit of St. Jakob
Ich hatte letztens die Gelegenheit, ein Meisterschaftsspiel im G zu verfolgen (normalerweise MK). Was mich sehr irritierte, war der doch recht leere D-Balkon. Während die Stehplätze unten voll waren (es sah wirklich geil aus), war der Balkon von zahlreichen riesigen Lücken durchzogen. Diese Lücken waren einiges grösser als im C oder B. Wieso? Ist das regelmässig so?
Grundsätzlich ein Ärgernis für alle älter werdenen Fans, die ihre JK vom D-Parkett auf den Balkon zügeln wollen und mangels Angeboten seit Jahren keinen geeigneten Platz finden können.
Wenn der Balkon weg wäre, würde das für die Optik und die Akustik der Kurve sicher vorteilhafter.
Verfasst: 24.11.2012, 10:21
von cantona
Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Ich hatte letztens die Gelegenheit, ein Meisterschaftsspiel im G zu verfolgen (normalerweise MK). Was mich sehr irritierte, war der doch recht leere D-Balkon. Während die Stehplätze unten voll waren (es sah wirklich geil aus), war der Balkon von zahlreichen riesigen Lücken durchzogen. Diese Lücken waren einiges grösser als im C oder B. Wieso? Ist das regelmässig so?
Weil viele keine JK für das Parkett haben, kaufen sie halt eine für den Balkon, obwohl sie dann immer unter stehen. Ich denke mir, die würden gerne tauschen, ist ja unten um einiges günstiger. Aber in der Praxis ist der Tausch halt nicht so einfach. Es will ja niemand im Balkon alleine sitzen (nummerierung) d.h. du brauchst 4-5 JK nebeneinander. Da viele aber Einzelplätze auf dem Balkon haben, weil sie ja eh nie da sind, funktionierts nicht.
Verfasst: 24.11.2012, 10:32
von Laufi
hanfueli hat geschrieben:was isch eigentlich dr aalass zu dere diskussion?
De Zuffi isch de schuldig

! Nei, ich finds eigentlich no e gueti Diskussion. Klar isch d'Realisation in de nächschte Joore (oder überhaupt) nid möglich, aber d'rüber rede, isch doch legitiem!
Vorallem git's jo wirklich in de letschte Zyt (oder eigentlich scho länger) e paar Problem in de Kurve, wie's ahstooh und d'Löcher uff'em Balkon und dorum isch's grad nomol richtig, dass d'rüber g'redet wird
(de Spirit of St.Jakob het's Problem grad obe drah au guet beschriebe)
Zuffi hat geschrieben:Das anstehen in der MK ist ein graus. Da schaffen es einige die knapp kommen nicht zu Matchbeginn ins Stadion. Aber der Oberrang ist sowieso der leerste Sektor im Stadion. Wäre für eine steile Rampe bis ganz oben.
fare hat geschrieben:dortmunder wand..
und würde falls ich keine JK im Parkett bekomme für 2013 auch unten stehen
rethabile hat geschrieben:schon klar. aber eine durchgehende rampe in der MK hätte schon was, könnten sich die älteren semester oben hinstellen und die jungen unten. so wie jetzt schon, einfach nicht so stark getrenn...
@JK-Inhaber SektorD: wie wär's mit
"Free Seating" au im Balkon, das würd sicher e Teil vom Problem löse!?
(und den zügglet de harti Kern uff e Balkon und Mitläufer zieh'n natürlich umgehend nooche und scho häm mir wieder s'gliiche Problem...eifach umgekehrt)

Verfasst: 24.11.2012, 10:53
von Bobadischa
Besseri Idee: Ich und mini Kollege (8 Stück) wänd scho lang ufe. Aber findsch natürlich nid so vill Plätz binenand. Wenn sie mol ufhöre würde mit de Kontrolle ufe Balkon würde mir freiwillig ufe goh. Die wo obe Zahle händ halt fixi Plätz und die müesse frei gäh wärde. Die andere füege sich halt .. wär ev. no öppis
Verfasst: 24.11.2012, 11:45
von The_Dark_Knight
eine andere lösung wäre:
- balkon und parkett free seating
- balkon und parkett gleich teuer -->zwar weniger einnahmen
- keine kontrollen zwischen balkon und parkett
dann wäre ich überzeugt davon dass die stimmung im d balkon um ein vielfaches besser werden würde. zudem wäre parkett und balkon mehr eine einheit.
Verfasst: 24.11.2012, 12:02
von noomy
wenn irgendwann mal der wunsch einer 'wand' bestünde, dann eher was in diesem rahmen..
wir haben sicher nicht mehr als 10k potentielle und regelmässige stehplatzkunden und eine überdimensionale tribüne nur zur hälfte oder 2/3 gefüllt ist lächerlich

Verfasst: 24.11.2012, 15:07
von hanfueli
The_Dark_Knight hat geschrieben:eine andere lösung wäre:
- balkon und parkett free seating
- balkon und parkett gleich teuer -->zwar weniger einnahmen
- keine kontrollen zwischen balkon und parkett
dann wäre ich überzeugt davon dass die stimmung im d balkon um ein vielfaches besser werden würde. zudem wäre parkett und balkon mehr eine einheit.
es wär denn eifach umgekehrt. obe d stimmig und unde die "weniger aktive". allerdings isches sicher kei dummi idee. unde isch dr platz wegem haag sowieso beschränkt und s marathontor uf dr rechte siite schniidet d kurve dörte ab.
Verfasst: 24.11.2012, 20:44
von Basil Stinson
Warum sollte der aktivere Teil raufgehen?
Ich denke die möchten möglichst nahe am Spielfeld sein...
Aber Free Seating im Oberang würde ich befürworten, so könnten sich auch dort die Support willigen besser sammeln
Verfasst: 06.05.2015, 13:14
von Larry
cha öper wo das cha, ächtsch mol e aaständigi fotimontage mache?

Verfasst: 06.05.2015, 13:18
von Agent Orange
Larry hat geschrieben:cha öper wo das cha, ächtsch mol e aaständigi fotimontage mache?
Schon mal gesehen, wie alt dieser Schrott ist?

Verfasst: 06.05.2015, 14:06
von Larry
Agent Orange hat geschrieben:Schon mal gesehen, wie alt dieser Schrott ist?
ufgrund vo däm thread wird aber wieder drüber diskutiert.
http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... im-Joggeli
Verfasst: 06.05.2015, 17:50
von Sean Lionn
hat noch jemand die alte fotomontage?
Verfasst: 16.02.2019, 22:05
von Schambbediss
larry = burgener?
