Verfasst: 22.10.2012, 13:41
Der läuft gerade die Freie Strasse rauf und runter und hofft auf einen Einsatz am Donnerstag.Patrick1893 hat geschrieben:...was ist eigentlich mit dem stürmer kwang ryong pak?
Der läuft gerade die Freie Strasse rauf und runter und hofft auf einen Einsatz am Donnerstag.Patrick1893 hat geschrieben:...was ist eigentlich mit dem stürmer kwang ryong pak?
sauro würde ich nicht abschreiben, er hat in jedem spiel fortschritte gemacht. bei ihm sehe ich auch das potential abraham vergessen zu machen. für einen jungen argentinier ist die erste saison in europa nie einfach. abraham hat auch nicht ab dem ersten tag eingeschlagen.Pschorr hat geschrieben:ruedi zbinden hat zu viel einfluss. jetzt ist caipiruedi viele jahre chefscout. er hat tolle transfers getätigt unter gross ohne frage aber ich bin der meinung, dass auch er nicht mehr sehr erfolgreich arbeitet. Klar ist seine arbeit sehr schwer einzuschätzen aber schauen wir uns doch mal die letzten transfers an:
12/13 Trainer Vogel (bewertung von 1-6) für diese periode aber eigentlich noch verfrüht
salah (ägypten) 3
sauro (argentinien) 2
diaz (chile) 2
schär (ch) 4
DD (der wurde ganz bestimmt nicht gescoutet, was mir mehr als schleierhaft ist, denn man hätte es voraussehen können...)
11/12 Fink
p.degen (ch) 4
voser (ch) 3
kovac (cz) 3
herzog (ch) kaum gespielt
pak (nordkorea) 2 für mich zwar talentiert aber mit seiner persönlichkeit zu labil fürs fussballgeschäft (macht auf mich zumindest den eindruck)
park (südkorea) 3 tolle letzte saison - heuer nicht zu gebrauchen
10/11 Fink
steini (de) 3 die inkonstanz die einzige konstante - genügt den ansprüchen nicht - bekommt mit dem systemwechsel evtl neue aufgaben, die ihm besser passe
dragovic (ö) 4-5 ganz klar ein guter transfer. er hat mit dem abgang von abraham zu kämpfen, weil er als abwehrchef zurzeit überfordert ist (darum vielleicht auch yakins massnahme mit kovac
tembo (zam) 2 hat nie ins team gefunden
yapi (civ) 4 viel licht aber zu oft auch viel schatten - damals zum richtigen zeitpunkt unruhe bei den bienen gestiftet. sollte als leader und erfahrener spieler mehr ausrichten - habe hoffnung, dass ihm das im neuen system und mit verstärkungsspieler neben ihm gelingt.
kusunga (ch) dauerverletzt - ein ärgernis (kann man allerdings nicht voraussehen)
09/10 Gross
und hier mach ich einen punkt, weil von dieser periode noch genau zoua (noch unter gross) im aktuellen kader dabei ist. inkoom, da silva, atan und wessels alle weg.
nun ja..finde diese bilanz doch recht ernüchternd. ist natürlich subjektiv. der fcb hat allerdings mit seiner jugend einen joker in der hand, der uns national vom rest trennen sollte (GC macht fortschritte).
was das alles mit ruedis arbeit zu tun hat?!leistung zeigten vor allem die eigengewächse (shaq, xhaka, frei, streller, huggel) und das über längere zeit. seine transfers ab 09/10 überzeugen nicht restlos. da ist keiner der den unterschied ausmacht. was meint ihr?
Pschorr hat geschrieben:ruedi zbinden hat zu viel einfluss.
Widersprichst Du Dich da nicht ein wenig selbst.Pschorr hat geschrieben:Klar ist seine arbeit sehr schwer einzuschätzen...
Zbinden tätigt ja selber keine Transfers. Er sucht, beobachtet und sortiert Spieler gemäss den Wünschen des Trainers, vielleicht auch des Sportdirektors oder der Clubleitung im allgemeinen. Wieso Du also behauptest, er hätte zuviel Einfluss, ist mir ein Rätsel. Wobei; so schlecht wäre das gar nicht - Zbinden gehört im Club sicherlich zu denen, die am meisten von Fussball verstehen.Pschorr hat geschrieben:jetzt ist caipiruedi viele jahre chefscout. er hat tolle transfers getätigt unter gross ohne frage aber ich bin der meinung, dass auch er nicht mehr sehr erfolgreich arbeitet.
Wie sieht es denn da bei anderen Clubs aus? Wie hoch ist dort die Erfolgsquote? Ist der FCB da wirklich schlechter?.Mundharmonika hat geschrieben:Widersprichst Du Dich da nicht ein wenig selbst.
Einerseits behauptest Du, er hätte zuviel Einfluss und andererseits kannst Du seine Arbeit nur schwer einschätzen.
Worauf gründest Du also Deine Behauptung?
Zbinden tätigt ja selber keine Transfers. Er sucht, beobachtet und sortiert Spieler gemäss den Wünschen des Trainers, vielleicht auch des Sportdirektors oder der Clubleitung im allgemeinen. Wieso Du also behauptest, er hätte zuviel Einfluss, ist mir ein Rätsel. Wobei; so schlecht wäre das gar nicht - Zbinden gehört im Club sicherlich zu denen, die am meisten von Fussball verstehen.
zu behaupten er habe ZU viel einfluss war ungeschickt formuliert. dass er einfluss hat kann man nicht bestreiten. er ist seit über einem jahrzehnt auf der lohnliste dieses klubs. er ist mitglied der technischen kommission und hat natürlich die vorgaben des trainers zu beachten. wie du richtig sagst ist er bestimmt ein fachmann aber wenn man die transfers vergleicht mit anderen jahren, dann komme ich zum schluss, dass er zwischen 02 und 08 das bessere händchen hatte (heiko vogel war ja auch nicht mehr zufrieden mit dem kader). du sagst er tätigt die transfers nicht selbst? nun das ist vom ablauf eines tranfers her natürlich richtig - am ende hat bh das letzte wort aber zu beginn ist es zbinden, der sich auf der ganzen welt (vorzugsweise in südamerika, was ich nicht verstehen kann) nach spielern umschaut, die auf das wunschprofil des trainers passen und nur über diese wird in der komission diskutiert.Mundharmonika hat geschrieben:Widersprichst Du Dich da nicht ein wenig selbst.
Einerseits behauptest Du, er hätte zuviel Einfluss und andererseits kannst Du seine Arbeit nur schwer einschätzen.
Worauf gründest Du also Deine Behauptung?
Zbinden tätigt ja selber keine Transfers. Er sucht, beobachtet und sortiert Spieler gemäss den Wünschen des Trainers, vielleicht auch des Sportdirektors oder der Clubleitung im allgemeinen. Wieso Du also behauptest, er hätte zuviel Einfluss, ist mir ein Rätsel. Wobei; so schlecht wäre das gar nicht - Zbinden gehört im Club sicherlich zu denen, die am meisten von Fussball verstehen.
Wenn dies wirklich wahr ist, dann hat er zu Beginn der Saison aber nicht gerade mit Fachkenntnis um sich geworfen ...Pschorr hat geschrieben:(heiko vogel war ja auch nicht mehr zufrieden mit dem kader)
Heiko Vogel, Juli 2012 hat geschrieben:... Wir haben auf diese Saison hin an Geschwindigkeit zugelegt...
Es geht hier in erster Linie um Transfers ZUM FCB nicht umgekehrt.heisser drnoo hat geschrieben:was ich bis heute in frage stelle ist die zusage zum transfer von xherdan.
der nächste gegner heisst bayern münchen... warum lässt man überhaupt das ein spieler vor so einem duell mit dem gegner verhandelt? das muss und darf (von der fifa aus) dem spieler verboten werden. es ist dem anderem verein sogar strikt verboten mit spielern mit gültigem vertrag zu verhandeln.
warum hat der fcb diesem transfer vor so spielen zugestimmt? man hätte sicherlich warten können.
(ich traue nicht dem 0:7 nach... nur so als info)
besser kann man die ganze situation nicht erklären, dankefootbâle hat geschrieben:Aus meiner Sicht würden die Neuen (ausser vielleicht DD) wesentlich besser aussehen, wenn nicht so gut wie alle Bisherigen völlig neben den Schuhen stehen würden. Das gilt besonders für Salah und Sauro, die ich für gute Verstärkungen halte. Und Diaz ist ja wohl auch kein schlechter Fussballer.
Wenn man sich mal ansieht, wie die Freis oder Stocker etc. vor einem Jahr gespielt haben, da sind Welten dazwischen. Wie sollen da neue Spieler brillieren, wenn sie in eine Mannschaft integriert werden, die nicht funktioniert. Da muss man fair bleiben.
Aber die Neuen haben auch schon besser gespielt als im Moment. Es ist wie eine Seuche. Es steckt einer den anderen an.
Zbinden schaut sich nicht nur in Südamerika um, auch wenn das hier im Forum ein Running Gag ist. Zu Gross Zeiten war er allerdings tatsächlich oft dort, weil Gross der Ansicht war, dass sich ein einzelner Argentinier alleine unwohl fühlt und Spieler aus Lateinamerika sich zusammen mit anderen Landsmännern besser entfalten können. So daneben war dieser Gedanke ja nicht. Der FCB hatte eine erfolgreiche Zeit mit seinen Argentiniern. Aber was ich damit ausdrücken will: Zbinden schaute sich in Südamerika um, weil der Trainer das so wollte und nicht weil er selbst das so bestimmte.Pschorr hat geschrieben:du sagst er tätigt die transfers nicht selbst? nun das ist vom ablauf eines tranfers her natürlich richtig - am ende hat bh das letzte wort aber zu beginn ist es zbinden, der sich auf der ganzen welt (vorzugsweise in südamerika, was ich nicht verstehen kann) nach spielern umschaut, die auf das wunschprofil des trainers passen und nur über diese wird in der komission diskutiert.
Und wie lange brauchte Abraham, bis er einschlug? Das rumgeheule ist unnötig. Keines der neuen fällt wirklich ab zum Rest des Teams. Ausser vielleicht DD. Man muss doch noch etwas warten mit dem Urteil. Diaz, Salah und Sauro sind alles gute Spieler. Dazu noch hoffnungsvolle Talente wie ein Schär.papa hat geschrieben:sauro würde ich nicht abschreiben, er hat in jedem spiel fortschritte gemacht. bei ihm sehe ich auch das potential abraham vergessen zu machen. für einen jungen argentinier ist die erste saison in europa nie einfach. abraham hat auch nicht ab dem ersten tag eingeschlagen.
Es wurden die Spieler nicht eingesetzt, die nicht das ganze Training durchmachen konnten. Einzig Salah kam zu einem kürzeren Einsatz.hernan hat geschrieben:ich denke nicht, dass Yakin den Sauro als guten Fussballer sieht (und dafür gibt es einige Gründe)...Sauro wurde gegen Luzern direkt aus dem Kader gestrichen und war nicht verletzt..
Seit wann ist Sauro Natispieler?SubComandante hat geschrieben:Es wurden die Spieler nicht eingesetzt, die nicht das ganze Training durchmachen konnten. Einzig Salah kam zu einem kürzeren Einsatz.
wahrscheinlich lags daran, dass nicht alle IV für eine 3er Verteidigung geeignet sind...Delgado hat geschrieben:Seit wann ist Sauro Natispieler?
Gerade desswegen hätte Sauro ja eigentlich spielen müssen, war nicht Dragovic mit der Austria unterwegs?
Ja ohne mal das von Cecca gelesen zu haben, ist das von Dir angesprochene bis heute eine meiner grössten Irritationen bezüglich der Handlungsweise des Clubs/Vorstands. Aber vielleicht wiegt der Abgang von Gigi grösser als man annimmt, nun sagen ander finanzkräftige Positionen, was sie wo gerne installiert hättennobilissa hat geschrieben:Meine Gedanken kreisen etwas über den Trainer, den man auch in die Rubrik "Transferpolitik" einreihen darf, und über die Worte Konzept, Konstanz und Kontinuität, die man doch auch mehrfach (wenn auch nicht in ganz jüngster Zeit) bemüht hat.
Wird jetzt plötzlich alles über den Haufen geworfen ?
Wurde die Installation von Herrn Yakin von langer Hand vorgeplant ?
Welche Neuerungen und Anpassungen spricht Herr Ceccaroni hier an ?
Thema 3-5-2Sharky hat geschrieben:Wie seht ihr das? Wenn Muri das 3-5-2 weiter entwickeln und verinnerlichen möchte, dann braucht es doch ganz andere Spieler als wir es jetzt haben, oder?
Bei einer 3er Abwehr brauchts vorallem IV und keine Aussen-Verteidiger, d.h. Park, Voser, Steini, Ph. Degen wären überflüssig. Wobei man allerdings im MF aussen auf Leute setzen muss, die sowohl nach vorne aber unbedingt auch gegen hinten was bringen. Da wären Ph. Degen und ja, auch Steini wohl am ehesten geeignet. Und wie sieht es im restlichen Team aus? Braucht es im ZMF
ein Yapi, Cabral und Diaz, alles 6er und 8er? Brauchts da nicht eher zwei 6er und ein 10er?
Madeckig nei aber es chunt natürlig sehr druf a wie die zwei Useläufer im Mittelfäld mitspiele. Dere ihri Ufgob isch eigentlig nur e bitzeli offensiver z spiele das mr dr Ball früener chönt abfange, aber sünsch gege hinde genau glich mitspiele im Notfall.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Was machen eigentlich beim 3-5-2 die drei IV's? 2 Manndecker und ein Libero?
Die müssten ja eigentlich die gegnerischen Flügel decken? Was sonst normalerweise die Aussenverteidiger tun und die eigenen Flügel somit etwas Luft haben in der Defensivarbeit. Oder anders gesagt, mit dem 3-5-2 gibt man das Flügelspiel fast komplett auf?!Realist hat geschrieben:Madeckig nei aber es chunt natürlig sehr druf a wie die zwei Useläufer im Mittelfäld mitspiele. Dere ihri Ufgob isch eigentlig nur e bitzeli offensiver z spiele das mr dr Ball früener chönt abfange, aber sünsch gege hinde genau glich mitspiele im Notfall.
Nei eigentlig git mr gar nüt uf user das mr offensiver spielt, wenn mr öpis ufgit dene d Abwehrketti. Vo däre Maadeckig muesch echli weg cho, hüt zu Tags spielt me nümi eso, meh uf Rumdeckig, was halt au nid immer eso klapptPro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Die müssten ja eigentlich die gegnerischen Flügel decken? Was sonst normalerweise die Aussenverteidiger tun und die eigenen Flügel somit etwas Luft haben in der Defensivarbeit. Oder anders gesagt, mit dem 3-5-2 gibt man das Flügelspiel fast komplett auf?!